Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für Roboterschmierstoffe bis 2031

  • Report Code : TIPRE00029966
  • Category : Chemicals and Materials
  • Status : Published
  • No. of Pages : 459
Jetzt kaufen

Der Markt für Roboterschmierstoffe soll bis 2031 ein Volumen von 14,25 Milliarden US-Dollar erreichen, von 6,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,0 % erwartet. Die Einführung synthetischer Schmierstoffe auf Ölbasis dürfte im Prognosezeitraum neue Trends auf den Markt bringen.

Marktanalyse für Roboterschmierstoffe

Industrieroboter übernehmen vielfältige Aufgaben, von der Materialhandhabung über Montage und Schweißen bis hin zur Endbearbeitung und Palettierung. Roboterkomponenten sind starken Bewegungen, großer Hitze, hohen Geschwindigkeiten und Reibung ausgesetzt und erfordern daher regelmäßige Inspektionen und Wartungen. Die Automobilindustrie benötigt optimierte Roboterschmierstoffe, die extremen Temperaturen standhalten, um Ausfallzeiten zu minimieren und lange Wartungsintervalle zu ermöglichen. Die steigende Nachfrage nach Robotern in der Automobilindustrie treibt den Markt für Roboterschmierstoffe an. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Industrierobotern bei Erstausrüstern der Automobil- und Elektronikindustrie. Der zunehmende Einsatz von Robotern in Endverbrauchsindustrien ist auf den Rückgang des durchschnittlichen Verkaufspreises von Robotern zurückzuführen. Einige Automobilunternehmen investieren mehr als 60 % ihres Schmierstoffbudgets in Roboter. Die Durchdringung von Robotern in Endverbrauchsindustrien kann daher im Prognosezeitraum potenziell lukrative Geschäftsmöglichkeiten für den Markt für Roboterschmierstoffe schaffen.

Marktübersicht für Roboterschmierstoffe

Der globale Markt für Roboterschmierstoffe wird voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage in verschiedenen Branchen wie Industrie und Automobil. Die zunehmende Industrie, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, im Bergbau und in der Landwirtschaft, trägt maßgeblich zur Nachfrage nach Roboterschmierstoffen bei, da diese für den reibungslosen Betrieb verschiedener Maschinen und Anlagen unerlässlich sind. Darüber hinaus ist die wachsende Automobilindustrie, geprägt von steigender Fahrzeugproduktion und -anzahl, ein weiterer wichtiger Treiber. Innovationen bei Roboterschmierstoffformulierungen, einschließlich synthetischer und teilsynthetischer Öle, zur Leistungssteigerung dürften das Marktwachstum zusätzlich ankurbeln.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für Roboterschmierstoffe:

Robotics Lubricants Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und -chancen für Roboterschmierstoffe

Steigende Nachfrage nach Roboterfetten treibt Marktwachstum an

Fette, Hydrauliköle und Getriebeöle werden in verschiedenen Endverbrauchsbranchen eingesetzt, darunter in der Automobilindustrie, der Elektro- und Elektronikindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Logistik sowie im Metall- und Maschinenbau. Roboterfette enthalten Grundöle wie Mineralöl oder Syntheseöl, ein Verdickungsmittel und Additive, die ihnen besondere Produkteigenschaften verleihen. Zu den wichtigsten Eigenschaften von Fetten gehören Dichtfähigkeit, geringe Leckageneigung, Korrosionsschutz und die Fähigkeit, schwere Lasten zu handhaben. Im Vergleich zu anderen Schmierstoffen verhindern sie den Verschleiß von Präzisionsgetrieben von Robotern deutlich. Viele handelsübliche Roboterfette sind lebensmittelecht und erfüllen bestimmte internationale Normen für bestimmte Branchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Medizin- und Gesundheitsbranche. Fette können durch Reibung und extreme Temperaturen ihre Leistung verlieren und so lange arbeiten, bis ihre Viskosität unter das für die effektive Schmierung der inneren mechanischen Komponenten erforderliche Niveau fällt. Die Schmierung von Robotern ist unerlässlich, um die Gesamteffizienz von Robotern und Roboterkomponenten aufrechtzuerhalten. Die empfohlene Schmierhäufigkeit variiert je nach Marke und Modell. Beispielsweise empfiehlt der Roboterhersteller FANUC Corporation eine Schmierung alle drei Jahre oder nach 11.000 Betriebsstunden. Diese Empfehlung ist jedoch nur eine Richtlinie, die auf idealen Betriebsbedingungen und moderaten Produktionsraten unter bestimmten klimatischen Bedingungen basiert.FANUC Corporation, a robot manufacturer, recommends greasing every three years or after 11,000 hours of operation. However, this recommendation is only a guideline based on ideal operating conditions, considering moderate production rates in specified climatic conditions.

Durchdringung der Robotik im Fertigungssektor schafft Wachstumschancen

Roboter können repetitive und schwierige Aufgaben ausführen und dabei hohe Geschwindigkeit und Betriebseffizienz gewährleisten. Sie werden in der Fertigungsbranche umfassend eingesetzt, um Produktivität, Wirtschaftswachstum und Präzision zu steigern, das Kontaminationsrisiko zu senken und die Produktsicherheit zu verbessern. In industriellen Anwendungen trägt die Robotik dazu bei, Arbeitskosten zu senken und die Betriebseffizienz zu steigern. Laut einem 2024 veröffentlichten Bericht der International Federation of Robotics belief sich der Bestand an Industrierobotern im Jahr 2023 auf 4.282.000 Einheiten, was einem Anstieg von 10 % gegenüber 2022 entspricht. Im Jahr 2023 entfielen fast 70 %, 17 % und 10 % des weltweiten Robotereinsatzes auf Asien, Europa und Amerika. Die Nachfrage nach Industrierobotern steigt in Branchen wie der Automobil- und Elektronik-Erstausrüstern. Der zunehmende Einsatz von Robotern in Endverbrauchsindustrien ist auf den Rückgang des durchschnittlichen Verkaufspreises von Robotern zurückzuführen. Laut einer Studie von Castrol Ltd. werden bis 2025 voraussichtlich weltweit über 4 Millionen Industrieroboter im Einsatz sein. Ein 2019 von Oxford Economics veröffentlichter Bericht ergab, dass der weltweite Roboterbestand bis 2030 voraussichtlich über 20 Millionen erreichen wird, wobei China voraussichtlich 14 Millionen dieser Roboter liefern wird. Das Wachstum des Robotermarktes dürfte die Nachfrage nach hochwertigen Pflegeprodukten ankurbeln. Einige Automobilunternehmen investieren mehr als 60 % ihres Schmierstoffbudgets in Roboter. Die zunehmende Verbreitung von Robotern in Endverbrauchsindustrien kann daher im Prognosezeitraum potenziell lukrative Möglichkeiten für den Markt für Roboterschmierstoffe schaffen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Roboterschmierstoffe

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Roboterschmierstoffe beigetragen haben, sind Produkttyp, Grundöl, Anwendung und Endverbrauchsbranche.

  • Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Hydrauliköl, Getriebeöl und Fett segmentiert. Das Fettsegment hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Der Markt für Roboterschmierstoffe ist nach Grundöl in Mineralöl, Syntheseöl und andere unterteilt. Das Mineralölsegment hatte 2024 den größten Marktanteil. Der Markt für Syntheseöle ist weiter in Polyalphaolefin, Perfluorpolyether und andere unterteilt.
  • Anwendungsbezogen ist der Markt in Gelenke und Zahnräder, Lager, Antriebsketten und -riemen, Untersetzungsgetriebe und weitere segmentiert. Das Segment Gelenke und Zahnräder dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Basierend auf der Endverbrauchsbranche ist der Markt für Roboterschmierstoffe in die Branchen Automobil, Lebensmittel und Getränke, Medizin und Gesundheitswesen, Elektrotechnik und Elektronik, Metalle und andere unterteilt. Das Automobilsegment hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

Marktanteilsanalyse für Roboterschmierstoffe nach Geografie

Der Markt für Roboterschmierstoffe erstreckt sich geographisch hauptsächlich auf fünf Regionen: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Asien-Pazifik-Raum hatte 2024 einen bedeutenden Marktanteil. Laut der International Federation of Robotics 2024 entfielen 2023 70 % der weltweit neu eingesetzten Roboter auf den Asien-Pazifik-Raum. Laut dem Bericht der Statistikabteilung der Organisation aus dem Jahr 2022 sind 206 (25 %) der weltweit 828 klassifizierten Hersteller professioneller Serviceroboter in Asien vertreten. Die Region ist Sitz bedeutender Roboterhersteller und -lieferanten, nämlich ABB Ltd, Asic Robotics AG, Stellantis NV, Denso Wave Inc, Fanuc Corporation, Hirata Corporation, Janome Corporation, Mitsubishi Electric Corporation, Stäubli International AG, Toshiba Infrastructure Systems & Solutions Corporation, Yamaha Motor Co Ltd und Yaskawa Electric Corp. Roboter werden in verschiedenen Branchen in Anwendungen wie Beladung, Empfang, Montage, Verpackung, Handhabung, Sortierung, Komponenteneinsatz und Inspektion eingesetzt. Ihr Hochgeschwindigkeits- und Dauerbetrieb führt zu Verschleiß der Komponenten, was Wartungsintervalle und -pläne erforderlich macht. Wartung und Instandhaltung umfassen die Schmierung von Roboterkomponenten wie Gelenken, Getrieben, Lagern und Zahnrädern mit Roboterölen und -fetten. Im asiatisch-pazifischen Raum sind zudem große Hersteller von Roboterschmierstoffen vertreten, wie beispielsweise Idemitsu Kosan Co Ltd, Anand Engineers Pvt Ltd, BP plc, Kuka Robotics Australia Pty Ltd, ASV Multichemie Pvt Ltd und Shell International BV. Die zunehmende Zahl an Roboterinstallationen sowie die Präsenz von Roboter- und Roboterschmierstoffherstellern begünstigen den Markt für Roboterschmierstoffe in der Region.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Roboterschmierstoffe

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Roboterschmierstoffe im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Roboterschmierstoffen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Robotics Lubricants Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Roboterschmierstoffe

Umfang des Marktberichts für Roboterschmierstoffe

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20246,93 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203114,25 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)11,0 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkttyp
  • Hydrauliköl
  • Getriebeöl
  • Fett
Nach Basisöl
  • Mineralöl
  • Synthetik
  • Biobasiert
Nach Anwendung
  • Gelenke und Zahnräder
  • Lager
  • Antriebskette und Riemen
  • Reduzierstücke
Nach Endverbrauchsbranche
  • Automobilindustrie
  • Lebensmittel und Getränke
  • Medizin und Gesundheitswesen
  • Elektrik und Elektronik
  • Metalle
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Shell Plc
  • Fuchs SE
  • BP Plc
  • TotalEnergies SE
  • Idemitsu Kosan Co Ltd
  • Petrelplus Inc
  • Chemie-Technik GmbH
  • Valvoline Inc
  • Miller-Stephenson Inc
  • Petroliam Nasional Bhd

 

Marktteilnehmerdichte für Roboterschmierstoffe: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Roboterschmierstoffe wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Roboterschmierstoffe sind:

  1. Shell Plc
  2. Fuchs SE
  3. BP Plc
  4. TotalEnergies SE
  5. Idemitsu Kosan Co Ltd
  6. Petrelplus Inc

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Robotics Lubricants Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Roboterschmierstoffe

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Roboterschmierstoffe

Der Markt für Roboterschmierstoffe wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Eine wichtige aktuelle Entwicklung im Markt für Roboterschmierstoffe wird nachstehend erwähnt:

  • Mit der Einführung von LUKOIL E-FLUID 301 wurde LUKOIL zum Pionier in der Herstellung spezieller Getriebeflüssigkeiten für Elektrofahrzeuge. Das Produkt ist bereits an autorisierten Servicestationen weltweit erhältlich. Es gewährleistet den stabilen Betrieb von Elektrofahrzeugen, die direkten Kontakt mit dem Elektromotor und dem Getriebeöl haben. (Quelle: LUKOIL, Newsletter, August 2024)

Marktbericht zu Schmierstoffen für Roboter: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Roboterschmierstoffe (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktanteil und Prognose für Roboterschmierstoffe auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
  • Markttrends für Roboterschmierstoffe sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
  • Markt für Roboterschmierstoffe mit Abdeckung wichtiger Markttrends, globaler und regionaler Rahmenbedingungen, wichtiger Akteure, Vorschriften und aktueller Marktentwicklungen.
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Roboterschmierstoffe
  • Detaillierte Firmenprofile
  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branche und Wettbewerbsumfeld
  • Excel-Datensatz
robotics-lubricants-market-report-deliverables-img1
robotics-lubricants-market-report-deliverables-img2
Report Coverage
Report Coverage

Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
Segment Covered

This text is related
to segments covered.

Regional Scope
Regional Scope

North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
Country Scope

This text is related
to country scope.

Häufig gestellte Fragen


Which region dominated the robotics lubricants market in 2024?

Asia Pacific accounted for the largest share of the market in 2024.

What are the driving factors for the robotics lubricants market growth?

The increasing demand from the automotive industry and rising preference for robot greases are the major factors contributing to market growth.

What would be the future trends in the robotics lubricants market?

The adoption of synthetic oil-based lubricants is likely to emerge as a key trend in the market in the future.

What would be the estimated value of the robotics lubricants market by 2031?

The market size is projected to reach US$ 14.25 billion by 2031.

Which are the major players operating in the robotics lubricants market?

Shell Plc, Fuchs SE, BP Plc, TotalEnergies SE, Idemitsu Kosan Co Ltd, Petrelplus Inc, Chemie-Technik GmbH, Valvoline Inc, Miller-Stephenson Inc, Petroliam Nasional Bhd, Quaker Chemical Corp (Quaker Houghton), and Chevron Corp are among the key players operating in the robotics lubricants market.

Trends and growth analysis reports related to Chemicals and Materials : READ MORE..   
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

The List of Companies - Robotics Lubricants Market

  • Shell Plc
  • Fuchs SE
  • BP Plc
  • TotalEnergies SE
  • Idemitsu Kosan Co Ltd
  • Petrelplus Inc
  • Chemie-Technik GmbH
  • Valvoline Inc
  • Miller-Stephenson Inc
  • Petroliam Nasional Bhd
  • Quaker Chemical Corp (Quaker Houghton)
  • Chevron Corp
robotics-lubricants-market-cagr

The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

  1. Data Collection and Secondary Research:

As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

  1. Primary Research:

The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

A typical research interview fulfils the following functions:

  • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
  • Validates and strengthens in-house secondary research findings
  • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

  • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
  • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

Research Methodology

Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

  1. Data Analysis:

Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

  • Macro-Economic Factor Analysis:

We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

  • Country Level Data:

Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

  • Company Profile:

The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

  • Developing Base Number:

Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

  1. Data Triangulation and Final Review:

The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.