Dachdeckermarktanalyse und Prognose nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Bedachungen (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Material (Asphalt, Metall, Ton, Beton, Kunststoff und andere), Typ (Schindeln, Ziegel und Platten), Endverwendung (Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und institutionelle Zwecke und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Aug 2024
  • Berichtscode : TIPTE100000702
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 185
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für Dacheindeckungen soll von 267,35 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 379,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 4,5 % erwartet. Der Einfluss von Gründächern auf die florierende Wohnungsbaubranche wird voraussichtlich ein wichtiger Trend auf dem Dachmarkt bleiben.

Marktanalyse für Dacheindeckungen

Mit der zunehmenden Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung entsteht im Bausektor eine zunehmende Nachfrage nach Dachsystemen wie Asphaltschindeln, Metalldächern, Tondächern, Betonziegeln, Schieferplatten, Holzschindeln sowie Gummi- oder Kunststoffziegeln. Dächer sind ein integraler Bestandteil von Gebäuden. Ein Dach in gutem Zustand schützt Gebäude vor unvorhergesehenen Situationen. Die Anforderungen an Dächer bei Bauprojekten drehen sich um die Notwendigkeit optimaler Sicherheit. Regierungen in verschiedenen Ländern ergreifen Initiativen, um die Entwicklung des Wohnungsbausektors zu fördern.

Marktübersicht für Dachdeckerarbeiten

Das Dachdeckergeschäft ist ein dynamisches und wachsendes Segment der Bauindustrie, das durch zunehmende Urbanisierung, Infrastrukturentwicklung und steigende Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsgebäuden vorangetrieben wird. Mit dem Wachstum der Städte und dem Bau neuer Wohn- und Geschäftsgebäude wird der Bedarf an zuverlässigen Dachlösungen immer größer. Der Dachdeckermarkt hat in den letzten Jahren aufgrund der weltweit stark ansteigenden Bautätigkeit, unterstützt durch die Entwicklung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, ein deutliches Wachstum verzeichnet. Dieses Wachstum wird zusätzlich durch die Verfügbarkeit technologisch fortschrittlicher Materialien vorangetrieben, die die Haltbarkeit, Energieeffizienz und Ästhetik von Dachsystemen verbessern. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Umweltfragen und Energieeinsparungen gibt es einen deutlichen Trend hin zu kühlenden und begrünten Dächern, die den Energieverbrauch und die CO2-Bilanz senken. Darüber hinaus gewinnen Innovationen in der Dachtechnologie, wie reflektierende Beschichtungen und fortschrittliche Dämmstoffe, aufgrund ihrer Vorteile bei der Verbesserung der Gebäudeleistung und der Senkung der Betriebskosten an Bedeutung.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Dachdeckermarkt: Strategische Einblicke

roofing-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Treiber und Chancen im Dachdeckermarkt

Wachsende Renovierungs- und Umbauaktivitäten fördern das Marktwachstum

Bei der Renovierung werden Infrastruktureinrichtungen mit modernsten Baumaterialien umgebaut, um die strukturellen Eigenschaften zu verbessern, die Lebensdauer zu verlängern und die Umweltbelastung zu minimieren. Renovierungs- und Umbaumaßnahmen tragen dazu bei, Infrastruktureinrichtungen an aktuelle und zukünftige Bedürfnisse anzupassen. Die rasante Urbanisierung treibt die Nachfrage nach besseren Wohn- und Gewerbeeinrichtungen voran, was zu steigenden Budgets für Heimwerkerprojekte führt. Laut der US Houzz and Home Study 2022 stiegen die durchschnittlichen Ausgaben von Eigenheimbesitzern um 20 % von 15.000 US-Dollar im Jahr 2020 auf 18.000 US-Dollar im Jahr 2021. Laut den vom Joint Center for Housing Centers der Harvard University (JCHS) veröffentlichten Daten stiegen die Ausgaben für Heimwerkerprojekte in den USA von 328 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 472 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022; es wird geschätzt, dass sie bis 2024 weiter auf 485 Milliarden US-Dollar ansteigen werden. In Europa machen Renovierungsmaßnahmen 30 % der Gesamtinvestitionen im Baugewerbe aus, wie der Verband der Europäischen Bauindustrie (FIEC) angibt. Die Nachfrage nach Dachmaterialien steigt letztlich mit zunehmenden Renovierungs- und Umbautätigkeiten.

Steigende Beliebtheit von Solardächern schafft künftige Wachstumschancen

Gesellschaften auf der ganzen Welt setzen sich mit der dringenden Notwendigkeit auseinander, auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen und die Folgen des Klimawandels zu mildern. Solarenergie hat sich aufgrund ihres Überflusses und ihrer Zugänglichkeit in vielen Teilen der Welt sowie der mit ihrer Nutzung verbundenen Umweltvorteile als Spitzenreiter unter allen erneuerbaren Quellen herauskristallisiert. Laut der US Energy Information Administration wird der Gesamtanteil erneuerbarer Energien an der gesamten Stromerzeugung bis Ende 2025 voraussichtlich auf 26 % steigen. Im Gegensatz dazu wird der Anteil von Erdgas von 42 % im Jahr 2023 auf 41 % bis 2025 sinken. Die zunehmende Nutzung von Solarenergie revolutioniert die Baulandschaft. Die Nachfrage nach innovativen Lösungen wie Solardächern zur nahtlosen Integration von Solartechnologie in Gebäudestrukturen steigt in der gesamten Bauindustrie. Der Bausektor trägt maßgeblich zum globalen Klimawandel bei und ist für etwa 21 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Laut den vom UN-Umweltprogramm (UNEP) 2022 veröffentlichten Daten waren Gebäude für 34 % des weltweiten Energiebedarfs und 37 % der energie- und prozessbedingten Kohlendioxidemissionen verantwortlich. Die zunehmende Besorgnis über Treibhausgasemissionen hat die Beliebtheit energieeffizienter Gebäude verstärkt, was die Nachfrage nach Gründächern in den kommenden Jahren voraussichtlich ankurbeln wird.

Segmentierungsanalyse des Berichts zum Dachmarkt

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Analyse des Dachmarkts beigetragen haben, sind Material, Typ und Endverwendung.

  1. Basierend auf dem Material ist der Markt in Asphalt, Metall, Ton, Beton, Kunststoff und andere segmentiert. Das Metallsegment hatte 2023 den größten Marktanteil.
  2. In Bezug auf den Typ ist der Markt in Schindeln, Ziegel und Platten segmentiert. Das Segment Dachziegel hatte 2023 den größten Marktanteil.
  3. Nach Endverwendung ist der Markt für Dacheindeckungen in Wohn-, Gewerbe-, Industrie-, institutionelle und sonstige Bereiche unterteilt. Das Segment Wohnen hatte 2023 den größten Marktanteil.

Marktanteilsanalyse für Dacheindeckungen nach Geografie

Der geografische Umfang des Berichts zum Dacheindeckungsmarkt ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Asien-Pazifik-Raum dominiert den Markt mit dem größten Umsatzanteil. Der Markt für Dacheindeckungen im Asien-Pazifik-Raum wächst stetig mit deutlich steigenden Investitionen in Wohn- und Gewerbebauten in wichtigen Ländern wie China, Indien und Japan. Die steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung im Zuge der rasanten Urbanisierung und Industrialisierung zwingt Regierungen von Entwicklungsländern, ihre Investitionen in die Bauindustrie und die diese Industrien ergänzenden Unternehmen zu erhöhen. Es wird erwartet, dass die Bauindustrie aufgrund des wachsenden verfügbaren Einkommens in Entwicklungsländern erheblich wachsen wird. In China werden die Gesamtinvestitionen in die Infrastruktur während des 14. Fünfjahresplans (2021–2025) laut der International Trade Administration voraussichtlich etwa 4,2 Billionen US-Dollar erreichen.

Regionale Einblicke in den Dachdeckermarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Dachdeckermarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Dachdeckermarktberichts

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2023 US$ 267.35 Billion
Marktgröße nach 2031 US$ 379.33 Billion
Globale CAGR (2023 - 2031) 4.5%
Historische Daten 2021-2022
Prognosezeitraum 2024-2031
Abgedeckte Segmente By Material
  • Asphalt
  • Metall
  • Ton
  • Beton
  • Kunststoff
By Typ
  • Schindeln
  • Ziegel
  • Platten
By Endnutzung
  • Wohn-
  • Gewerbe-
  • Industrie-
  • institutionelle Nutzung
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • JSW Steel Ltd
  • Hindalco Industries Ltd
  • Siam Cement PCL
  • PT Utomodeck Metal Works
  • Hangzhou Singer Building Materials Co Ltd
  • Holcim Ltd
  • Compagnie de Saint Gobain SA
  • Owens Corning
  • Everest Industries Ltd
  • TAMKO Building Products LLC

Dichte der Marktteilnehmer im Dachdeckerbereich: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Dachdeckermarkt wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


roofing-market-cagr

  • Holen Sie sich die Dachdeckermarkt Übersicht der wichtigsten Akteure

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Dachmarkt

Der Dachmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken einbezieht. Nachfolgend sind einige Entwicklungen auf dem Dachmarkt aufgeführt:

  1. Russell Roof Tiles (RRT), ein Hersteller von Betondachziegeln, hat eine Investition von 18,5 Millionen Pfund (22,8 Millionen US-Dollar) in eine neue Fabrik angekündigt, wodurch sich die Produktion am Standort Burton verdoppelt. Das Unternehmen beliefert Bauträger sowie renommierte Sozialwohnungs- und Gewerbeprojekte. Wöchentlich produziert es Tausende von Betondachziegeln und Zubehör für Dächer. Die Erweiterung wird Russell Roof Tiles helfen, die steigende Nachfrage nach seinen Produkten zu decken und die britische Hausbaubranche zu beliefern. Das neue Projekt am Standort Burton stellt eine multinationale Koordination von Lieferanten aus Schweden, Dänemark, Deutschland und Großbritannien dar. Die Investition wird 25 bis 30 qualifizierte und angelernte Arbeitsplätze in den Bereichen Ingenieurwesen und Instandhaltung schaffen. (Quelle: Russell Building Products Limited, Pressemitteilung, Mai 2023)

Bericht zum Markt für Dacheindeckungen: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und -prognose für Dacheindeckungen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes in den folgenden Bereichen:

  1. Marktgröße und -prognose für Dacheindeckungen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends und Marktdynamiken für Dacheindeckungen wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für Dacheindeckungen mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Dacheindeckungen
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015