[Forschungsbericht] Der Markt für die Behandlung von Sialorrhoe wurde im Jahr 2022 auf 695,06 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 1.042,37 Millionen US-Dollar erreichen; es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,2 % verzeichnen wird.
Markteinblicke und Analystenansichten:
Sialorrhoe bezeichnet eine übermäßige Speichelproduktion. Wenn bei Personen viel Speichel nach hinten austritt, anstatt ihn normal zu schlucken, spricht man von hinterer Sialorrhoe. Patienten mit anteriorer Sialorrhoe haben übermäßigen Speichelfluss nach vorne oder vorne, auch Sabbern genannt, auf Gesicht und Kleidung, was es ihnen erschwert, ihre Hygiene einzuhalten, ihre Haut zu pflegen und mit anderen zu interagieren. Aspiration, eine dadurch verursachte langfristige Lungenreizung, kann gelegentlich zu einer Lungenentzündung führen.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Patienten mit neurologischen Erkrankungen haben ein höheres Risiko, chronische Sialorrhoe zu entwickeln. Sialorrhoe wird typischerweise mit Symptomen behandelt, die aus langfristigen neurologischen Störungen resultieren, was die Gesamtbelastung der Patienten erhöht. Körperliche und psychische Belastungen der Patienten können ihre Lebensqualität negativ beeinflussen. Menschen, die an neurologischen Erkrankungen wie Zerebralparese, Parkinson-Krankheit, Schlaganfall oder ALS leiden, sind vor allem von chronischer Sialorrhoe betroffen. Diese Störungen beeinträchtigen die Muskelkoordination, die für das Schlucken und die Speichelkontrolle notwendig ist. Eine Schädigung oder Degeneration der Nerven ist eine Folge von ALS oder Parkinson. Das Gehirn, die Speicheldrüsen und die Schluckmuskulatur sind die wichtigsten Signalüberträger für diese Nerven. Signalstörungen, schlechtes Schlucken und schlechte Speicheldrüsenkoordination sind die Folge der Schädigung. Laut einem Artikel, der im Journal of Clinical Neuroscience veröffentlicht wurde, litten im Jahr 2019 etwa 40 % der von Zerebralparese betroffenen Kinder und 80 % der an Parkinson leidenden Erwachsenen an Sialorrhoe. Die oben genannten Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Sialorrhoe-Behandlungen voran.
Zu den Nebenwirkungen der pharmakologischen Therapie zählen Reizung, Ruhelosigkeit, Sedierung und Delirium aufgrund der zentralen Wirkungen der Medikamente. Die Hemmung der gastrointestinalen (GI) Motilität hat bei einer Bevölkerung, die bereits unter solchen Schwierigkeiten leidet, zu einer Verschlimmerung der Verstopfung geführt. Lichtscheu, Harnverhalt und Gesichtsrötung sind weitere Nebenwirkungen der Medikamente.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der Markt für die Behandlung von Sialorrhoe ist nach medizinischer Therapie und Endverbraucher unterteilt. Nach medizinischer Behandlung ist der Markt in pharmakologische Therapie, Strahlentherapie und andere unterteilt. Der Markt für die Behandlung von Sialorrhoe ist nach Endverbraucher in Krankenhäuser, Fachkliniken, häusliche Pflegeeinrichtungen und andere unterteilt. Der Markt für die Behandlung von Sialorrhoe ist geografisch in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, Spanien und der Rest von Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und der Rest von Asien-Pazifik), Naher Osten und Afrika (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika und der Rest von Nahem Osten und Afrika) und Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest von Süd- und Mittelamerika) unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf der medizinischen Therapie ist der Markt für die Behandlung von Sialorrhoe in pharmakologische Therapie, Strahlentherapie und andere unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der pharmakologischen Therapie den größten Marktanteil. Außerdem wird erwartet, dass das Segment zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnet. Impfstoffe bieten eine aktive erworbene Immunität gegen bestimmte Infektionskrankheiten. In mehreren unabhängigen klinischen Studien wurde nachgewiesen, dass pharmakologische Behandlungen wie Benztropin, Glycopyrrolat, Scopolamin und Botulinumtoxine bei der Behandlung von Sialorrhoe wirksam sind. Medikamente werden oral oder parenteral verabreicht. Botulinumtoxin wird unter Kontrolle einer anatomischen externen Palpation oder Ultraschalluntersuchung in die Speicheldrüse injiziert.
Der Markt für die Behandlung von Sialorrhoe ist nach Endverbraucher in Krankenhäuser, Fachkliniken, häusliche Pflegeeinrichtungen und andere unterteilt. Das Krankenhaussegment hatte 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Die Behandlung von Sialorrhoe erfolgt in Krankenhäusern durch geeignete Behandlung und motorische Therapie mit Hilfe erfahrener interdisziplinärer medizinischer Spezialisten, darunter Physiotherapeuten und Neurologen.
Regionale Analyse:
Basierend auf der Region wird der Markt für Sialorrhoe-Behandlungen in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Der Markt in Nordamerika wurde mit einem Schwerpunkt auf drei großen Ländern analysiert: den USA, Kanada und Mexiko.Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt für Sialorrhoe-Behandlungen verzeichnen. Zunehmende staatliche Initiativen zur Sensibilisierung für diese Erkrankung, zunehmende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in der Region sowie die zunehmende Ausrichtung der Marktteilnehmer auf die Bereitstellung besserer Behandlungsmöglichkeiten sind einige der wichtigsten Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Sialorrhoe-Behandlungen vorantreiben.
Marktchancen für die Behandlung von Sialorrhoe:
Improvisierte kurative Gentherapie zur Behandlung von Sialorrhoe bietet im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für den Markt für die Behandlung von Sialorrhoe
Laut NIH hat ein experimenteller Versuch gezeigt, dass Gentherapie sicher in der menschlichen Speicheldrüse durchgeführt werden kann. Das Gen hilft Speicheldrüsenzellen, Speichel in den Mund abzusondern. Ad5-vermittelter Transfer des N-myc downstream-regulierten Gens 2 (NDRG2) zur Korrektur der Speichelunterfunktion. Außerdem kann die Verwendung des NDRG2-Gentransfers klinisch für postmenopausale Frauen nützlich sein, die an Speichelunterfunktion leiden und die Nebenwirkungen einer Östrogenergänzungstherapie nicht riskieren möchten. Daher wird erwartet, dass die oben genannten Faktoren in den kommenden Jahren Chancen für den Markt für Sialorrhoe-Behandlungen bieten werden.
Regionale Einblicke in den Markt für die Behandlung von Sialorrhoe
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Sialorrhoe-Behandlungen im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie der Sialorrhoe-Behandlungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für die Behandlung von Sialorrhoe
Umfang des Marktberichts zur Behandlung von Sialorrhoe
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 695,06 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 1.042,37 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 5,2 % |
Historische Daten | 2020-2022 |
Prognosezeitraum | 2022–2030 |
Abgedeckte Segmente | Durch medizinische Therapie
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Sialorrhoe-Behandlungen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für die Behandlung von Sialorrhoe tätigen Unternehmen sind:
- Pfizer Inc
- F. Hoffmann-La Roche Ltd
- Mylan NV
- Fresenius Kabi AG
- Hikma Pharmaceuticals PLC
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für die Behandlung von Sialorrhoe
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Pfizer Inc, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Mylan NV, Fresenius Kabi AG, Hikma Pharmaceuticals PLC, Novartis AG, Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Bristol Myers Squibb Company, GSK Plc., Bayer AG und Sun Pharmaceutical Industries Ltd. gehören zu den führenden Akteuren auf dem globalen Markt für die Behandlung von Sialorrhoe. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien, die Weiterentwicklung bestehender Produkte und die Ausweitung ihrer geografischen Präsenz, um der wachsenden Verbrauchernachfrage weltweit gerecht zu werden und ihre Produktpalette in Spezialportfolios zu erweitern. Unternehmen, die auf dem globalen Markt für die Behandlung von Sialorrhoe tätig sind, setzen verschiedene anorganische und organische Strategien um. Einige davon sind im Folgenden aufgeführt:
- Im August 2021 erhielt Merz Therapeutics, ein Unternehmen der Merz-Gruppe und führend auf dem Gebiet der Neurotoxine, auf EU-Ebene die Zulassung für die Verwendung von XEOMIN zur symptomatischen Behandlung von chronischer Sialorrhoe bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 2 bis 17 Jahren und einem Körpergewicht von ≥ 12 kg aufgrund neurologischer Entwicklungsstörungen/neurologischer Störungen. Die US-amerikanische Food and Drug Administration genehmigte es im Dezember 2020 und der russische Föderale Dienst für Gesundheitsüberwachung im August 2021.
- Im Februar 2023 stellte Proveca Pharma Ltd, ein auf Kinderarzneimittel spezialisiertes Pharmaunternehmen, Sialanar (Glycopyrroniumbromid) für Kinder in Frankreich zur Verfügung, die aufgrund chronischer neurologischer Erkrankungen an schwerer Sialorrhoe leiden.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















