Smart City-Markt – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und -prognosen für Smart Cities (2021 – 2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Analyse der Wachstumschancen Berichtsabdeckung: nach Branchenvertikalen [Intelligente Infrastruktur, intelligente Energie, intelligente Verwaltung, intelligenter Transport, intelligentes Gesundheitswesen, intelligente Bildung]

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPTE100000383
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 156
Seite aktualisiert : Nov 2024

Der Smart-City-Markt soll von 1094,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 3110,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2022 bis 2031 liegt bei 19,0 %.

Smart Cities sind ein Konzept, bei dem verschiedene Aspekte einer Stadt oder Provinz auf fortschrittlichen Technologien basieren. Diese Städte nutzen digitale Technologien und das Internet, um die Leistungsfähigkeit von Dienstleistungen und die Lebensqualität durch Energieoptimierung und mehr Sicherheit für die Bürger zu verbessern. Das Smart-City-Konzept zielt auf die Entwicklung robuster Konnektivität und Infrastruktur ab, um Echtzeit-Informationszugriff für den Aufbau eines Managementsystems zu ermöglichen, das Bürger, Dienstleister und Administratoren effizient vernetzt. Darüber hinaus stellt die Regierung sicher, dass sich die Einwohner aktiv an der Verbesserung der allgemeinen Nachhaltigkeit und Produktivität der Dienstleistungen beteiligen, indem sie die Städte mit grundlegender Infrastruktur ausstattet.

Die Technologie für intelligente Infrastruktur hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert, und verschiedene Disziplinen wie Gebäudeautomation für das Anlagen- und Notfallmanagement, die Optimierung der Gebäudeenergie, das Parkraummanagement und gebäudeinterne Kommunikationssysteme werden mittlerweile flächendeckend eingesetzt. Darüber hinaus stehen Initiativen für umweltfreundliches Bauen in vielen Ländern im Mittelpunkt, insbesondere in Europa, Nordamerika und der Asien-Pazifik-Region. Der Fokus auf die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Sorge um die zunehmende Umweltverschmutzung sind die wichtigsten treibenden Faktoren für die Entwicklung intelligenter Städte. Der Verkehr wird im Prognosezeitraum für den Smart-City-Markt voraussichtlich ein weiterer Schwerpunkt sein.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Smart City Markt: Strategische Einblicke

smart-city-market-research-report
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Die Erschöpfung der Energiequellen und ineffizientes Ressourcenmanagement entwickeln sich weltweit zu einem immer größeren Problem. Dies treibt die Nachfrage nach intelligenten Energielösungen weltweit voran. Intelligente Energiemanagementsysteme nutzen Sensoren, moderne Zähler, erneuerbare Energiequellen, digitale Steuerungen und Analysetools, um die Energieverteilung und -nutzung zu automatisieren, zu überwachen und zu optimieren. Solche Systeme optimieren Netzbetrieb und -nutzung, indem sie die Bedürfnisse der verschiedenen Beteiligten (Verbraucher, Erzeuger und Anbieter) in Einklang bringen. Es gibt zahlreiche Innovationen im Bereich der intelligenten Energieinfrastruktur, wie z. B. dezentrale Erzeugung erneuerbarer Energien, Mikronetze, Smart-Grid-Technologien, Energiespeicherung, automatisierte Laststeuerung, virtuelle Kraftwerke und nachfrageseitige Innovationen wie Elektrofahrzeuge und intelligente Geräte. Solche Innovationen bieten ein erweitertes Netzwerk intelligenter Energiegeräte in einer Stadt mit einem detaillierten Überblick über Energieverbrauchsmuster, ermöglichen gemeinschaftsbasierte Energieüberwachungsprogramme und verbessern die Energieeffizienz von Gebäuden.

Regionale Analyse des Smart-City-Marktes

Aus regionaler Sicht hatte Nordamerika im Jahr 2021 den größten Anteil am globalen Smart-City-Markt. Die hohe Akzeptanz technologisch fortschrittlicher Lösungen in allen Industriezweigen der Region trägt zum Wachstum des nordamerikanischen Smart-City-Marktes bei. Die zunehmende staatliche Unterstützung der Technologieeinführung durch die Ankündigung von Subventionen, Steuergutschriften und Finanzhilfen für die technologische Entwicklung der Industrie katalysiert den Markt zusätzlich und bietet damit den in der gesamten Region tätigen Smart-City-Marktakteuren lukrative Geschäftsmöglichkeiten. So kündigte die US-Bundesregierung im November 2021 im Rahmen des Infrastructure Investment and Jobs Act eine Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar an, um die Herausforderungen von Smart Cities zu bewältigen. Darüber hinaus treibt die Präsenz mehrerer Smart-City-Marktakteure in der Region, die sich kontinuierlich mit Innovation und Produktentwicklung beschäftigen, den nordamerikanischen Smart-City-Markt weiter voran.

Markteinblicke – Branchenspezifische Einblicke in den Smart-City-Markt

Basierend auf den Branchen ist der Smart-City-Markt in intelligente Infrastruktur, intelligente Energie, intelligente Verwaltung, intelligentes Transportwesen, intelligentes Gesundheitswesen und intelligente Bildung unterteilt. Das Segment Smart Transportation wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Smart Transportation ist eine innovative Verkehrs- und Mobilitätsinfrastruktur, die auf neuen Technologien basiert und ressourcenschonend für maximale Effizienz konzipiert ist. Der Einsatz von Schlüsseltechnologien wie Cloud Computing, 4G, Machine-to-Machine-Learning und der Betrieb in neuartigen Projekten wird voraussichtlich zunehmend in intelligenten Transportsystemen wie der Eisenbahn eingesetzt werden und weltweit effiziente Personen- und Güterverkehrsdienste ermöglichen. Dies eröffnet zahlreichen Branchenakteuren im Smart-City-Ökosystem zahlreiche Möglichkeiten. Dies würde auch zahlreiche Kapitalgeber und Investoren anziehen und zu einem enormen Wachstum des Smart-Transportation-Marktes führen.

Regionale Einblicke in den Smart City-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Smart-City-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Smart City-Marktberichts

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ 1.55 Trillion
Marktgröße nach 2031 US$ 5.24 Trillion
Globale CAGR (2025 - 2031) 19.00%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Branchenvertikale
  • Intelligente Infrastruktur
  • intelligente Energie
  • intelligente Verwaltung
  • intelligenter Transport
  • intelligentes Gesundheitswesen
  • intelligente Bildung
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ABB Ltd.
  • Accenture
  • Cisco
  • Ericsson
  • Schneider Electric
  • GE
  • Microsoft
  • IBM Corporation
  • Oracle
  • Siemens

Dichte der Marktteilnehmer im Smart City-Markt: Ihre Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Smart-City-Markt wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich verändernden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


smart-city-market-research-report-cagr

  • Holen Sie sich die Smart City Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
Akteure auf dem Smart-City-Markt konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung fortschrittlicher und effizienter Produkte.
  1. Im Oktober 2021 gab die Siemens AG die Übernahme von Squills bekannt. Diese Übernahme stärkte die Mobilitätslösungen des Unternehmens, beispielsweise Reservierungs- und Ticketsoftware.
  2. Im Mai 2021 gingen Microsoft Corporation und Itron Inc eine strategische Partnerschaft ein, um ihren Kunden gemeinsam hochmoderne Mobile Device Management (MDM)-Dienste anzubieten.

Der Smart-City-Markt ist in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Im Jahr 2022 führte Nordamerika den Markt mit einem beträchtlichen Umsatzanteil an, gefolgt von Europa. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Asien-Pazifik-Raum von 2022 bis 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Smart-City-Markt verzeichnen wird.

Zu den wichtigsten globalen Akteuren auf dem Smart-City-Markt gehören ABB Ltd; Cisco Systems, Inc.; Oracle Corporation; Microsoft Corporation und IBM Corporation. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Studie mehrere andere Akteure analysiert, darunter Accenture, General Electric Company, Schneider Electric SE, Siemens AG und Ericsson AB.

Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015