Marktstrategien für Funkenerkennungssysteme, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Funkenerkennungssysteme (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteils-, Trend- und Wachstumschancenanalyse: Nach Komponente [Infrarot-Funkenerkennungssysteme und Ultraviolett-(UV)-Funkenerkennungssysteme], Anwendung (Holzwerkstoffindustrie, Textilindustrie, Zellstoff- und Papierindustrie, Bioenergie, Lebensmittelindustrie und andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : May 2025
  • Berichtscode : TIPRE00040937
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 178
Seite aktualisiert : May 2025

Der Markt für Funkenerkennungssysteme hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 281,42 Millionen US-Dollar und soll bis 2031 ein Volumen von 449,53 Millionen US-Dollar erreichen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt für Funkenerkennungssysteme eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,0 % erwartet.  Die Integration des IoT in Funkenerkennungssysteme dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

Marktanalyse für Funkenerkennungssysteme

Der zunehmende Einsatz in der Holzplattenindustrie, die steigende Zahl von Bränden und Staubexplosionen sowie strengere Brandschutzbestimmungen dürften das Marktwachstum vorantreiben. Da Funkenerkennungssysteme verschiedenen Branchen bei der Brandverhütung helfen können, steigt die Nachfrage nach ihnen kontinuierlich. In der Holzindustrie gibt es mehrere Hochrisikobereiche, in denen es zu Bränden oder Staubexplosionen kommen kann. Dies ist einer der Hauptgründe für die steigende Nachfrage nach Funkenerkennungssystemen in der Branche. Darüber hinaus sind verschiedene Branchen, darunter das verarbeitende Gewerbe, die Holzverarbeitung, die Chemie- und die Lebensmittelverarbeitung, weltweit mit einer steigenden Zahl von Brandvorfällen konfrontiert, insbesondere in Russland, Australien, Kanada und den USA, was das Marktwachstum ankurbelt. Darüber hinaus kann die Umsetzung strenger Brandschutzbestimmungen durch Regierungen und Aufsichtsbehörden in den kommenden Jahren zu einer steigenden Nachfrage nach Funkenerkennungssystemen führen.

Marktübersicht für Funkenerkennungssysteme

Funkenerkennungssysteme dienen dem Schutz industrieller Prozesse, indem sie verhindern, dass Zündquellen wie Glut mit wichtigen Geräten in Kontakt kommen. Das System erkennt und löscht Funken automatisch, ohne laufende Prozessabläufe zu unterbrechen. Funkenerkennungssysteme werden in Prozessen eingesetzt, in denen Funken, glühende Partikel oder andere Flammpunkte in Staubfilter oder andere Anlagenteile mit leicht entzündlichen, brennbaren Materialien gelangen können. Ungeschützt kann bereits ein einziger Funke einen Brand oder eine Explosion auslösen und Sachwerte beschädigen oder zerstören. Diese Methode wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter der Holz-, Papier-, Lebensmittel-, Textil-, Kunststoff-, Recycling- und Energieindustrie.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für Funkenerkennungssysteme: Strategische Einblicke

Spark Detection System Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für Funkenerkennungssysteme

Zunahme von Bränden und Staubexplosionen

Branchen wie die Fertigungsindustrie, die Holzverarbeitung, die Chemieindustrie und die Lebensmittelverarbeitung sind immer wieder mit Bränden und Staubexplosionen konfrontiert. Industriebrände und Staubexplosionen verursachen zahlreiche Verletzungen, Todesfälle und erhebliche wirtschaftliche Schäden. Unfälle in der Prozessindustrie können Millionen von Dollar kosten und den Betrieb weltweit beeinträchtigen. Nachfolgend sind einige weltweit aufgetretene Brände und Staubexplosionen aufgeführt.

• Im Januar 2025 verursachte eine auf einer Lithiumbatterie basierende Powerbank einen Brand in einem Flugzeug der Fluggesellschaft Air  Busan am internationalen Flughafen Gimhae in Busan , Südkorea. Bei dem Vorfall wurden drei Personen an Bord leicht verletzt.

Laut Daten der Purdue University ereigneten sich im Jahr 2024 in den USA neun Staubexplosionen, bei denen es keine Todesopfer, aber zwei Verletzte gab. Die Explosionen ereigneten sich in vier Futtermühlen, drei Getreidesilos, einer Ethanolanlage und einer Maisverarbeitungsanlage. Die Vorfälle stehen im Zusammenhang mit der Entzündung von schwelender Getreideproduktion, Anlagendefekten sowie Schweiß- und Schneidearbeiten.

 

Strenge Brandschutzbestimmungen

 

Die steigende Zahl von Bränden in der Fertigungsindustrie, der Holzverarbeitung, der Chemieindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Lebensmittelverarbeitung und anderen Branchen veranlasst Regierungen, Aufsichtsbehörden und öffentliche Unternehmen, verschiedene Maßnahmen zu ihrer Prävention zu ergreifen. Weltweit erlassen Regierungen strenge Vorschriften zur Brandverhütung und verpflichten die Industrie zur Installation eines geeigneten, leistungsstarken und technologisch fortschrittlichen Funkenerkennungssystems. Das System unterstützt die Industrie bei der Überwachung ihrer Betriebsabläufe und warnt bei Funkenbildung in Maschinen, Anlagen oder der Arbeitsumgebung. Im Folgenden sind einige wichtige Regeln und Vorschriften aufgeführt, die den Einsatz von Funkenerkennungssystemen fördern. 

• Laut Angaben von Singapore Airlines Limited wird Singapore Airlines Limited seinen Kunden ab April 2025 die Verwendung von Powerbanks zum Aufladen von Telefonen und anderen Geräten während des Fluges untersagen. Powerbanks können nicht über die USB-Anschlüsse des Flugzeugs aufgeladen werden.

• Im März 2025 erklärte die Thai Airways International Public Company Limited (THAI), dass Passagiere ab dem 15. März keine Powerbanks mehr auf Flügen verwenden oder aufladen dürften . Als Begründung wurde auf Brände an Bord internationaler Fluggesellschaften verwiesen, die vermutlich mit der Verwendung von Powerbanks in Zusammenhang stehen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Funkenerkennungssysteme

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Funkenerkennungssysteme beigetragen haben, sind Komponente und Anwendung.

  • Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Funkenerkennungssysteme in Infrarot-Funkenerkennungssysteme und Ultraviolett-(UV)-Funkenerkennungssysteme unterteilt.
  • Hinsichtlich der Anwendung ist der Markt in die Holzwerkstoffindustrie, die Zellstoff- und Papierindustrie, die Bioenergieindustrie , die Lebensmittelindustrie, die Textilindustrie und andere segmentiert.

Marktanteilsanalyse für Funkenerkennungssysteme nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts zum Funkenerkennungssystem ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika hielt 2024 einen bedeutenden Marktanteil. Wachsende Investitionen und die steigende Nachfrage der Industrie nach Automatisierungssystemen treiben das Marktwachstum voran. So investierte die FANUC America Corporation im Juli 2024 110 Millionen US-Dollar und eröffnete ihre neue, 60.000 Quadratmeter große West Campus-Anlage in Auburn Hills, Michigan. Diese Anlagenerweiterung unterstützt das Unternehmen bei der Bereitstellung fortschrittlicher Produktfertigung und maßgeschneiderter Automatisierungssysteme durch die Verbesserung der industriellen Automatisierung in Nordamerika. Darüber hinaus erhöhen die steigenden Investitionen in die Anlagenerweiterung die Anzahl der Fertigungs- und Produktionsaktivitäten, was die Gefahr von Funken und Bränden im Zusammenhang mit dem Betrieb von Maschinen und Anlagen birgt. Um Funken- und Brandvorfälle zu vermeiden, setzen Industrien zunehmend Funkenerkennungssysteme ein, um das Auftreten von Funken durch verbesserte Produktionsaktivitäten zu reduzieren. 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Funkenerkennungssysteme

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Funkenerkennungssysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Funkenerkennungssystemen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

Spark Detection System Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Funkenerkennungssysteme

Umfang des Marktberichts über Funkenerkennungssysteme

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024281,42 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031449,53 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)7,0 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Infrarot-Funkenerkennungssysteme
  • Ultraviolett
  • Funkenerkennungssysteme
Nach Anwendung
  • Holzwerkstoffindustrie
  • Textilindustrie
  • Zellstoff- und Papierindustrie
  • Bioenergie
  • Lebensmittelindustrie
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG
  • Fire Shield Systems Ltd
  • Minimax GmbH
  • IEP Technologies, LLC
  • Firefly AB
  • Fike Corporation
  • ELECTRONIC WOOD SYSTEMS GMBH
  • Raille Limited
  • Blazequel
  • BS&B Safety Systems, LLC

 

Dichte der Marktteilnehmer für Funkenerkennungssysteme: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Funkenerkennungssysteme wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Funkenerkennungssysteme sind:

  1. Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG
  2. Fire Shield Systems Ltd
  3. Minimax GmbH
  4. IEP Technologies, LLC
  5. Firefly AB
  6. Fike Corporation

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


spark-detection-system-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Funkenerkennungssysteme

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Funkenerkennungssystem

Der Markt für Funkenerkennungssysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für Funkenerkennungssysteme aufgeführt:

  • Schütz UK nutzte in Worksop mehrere Jahre lang ein Funkenmeldesystem für die Kunststoffrecyclinganlage. Im Februar wurde das Funkenmeldesystem im Zuge einer Anlagenmodernisierung und -erweiterung ausgetauscht. Drei Recyclinganlagen sind nun mit Flammen- und Wärmemeldern ausgestattet, die drei separate Argon-Gaslöschanlagen auslösen. (Quelle: Schütz UK, Pressemitteilung, Februar 2025)
  • Raille liefert Funkenerkennungssysteme von T&B Electronic, das in Deutschland vom VdS für die Versicherungswirtschaft zugelassen ist. Im Januar 2025 genehmigte Factory Mutual das Funkenerkennungssystem von T&B und erweiterte damit die Anerkennung der Ausrüstung außerhalb Europas. (Quelle: Raille, Pressemitteilung, Januar 2025)

Marktbericht zum Funkenerkennungssystem – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Funkenerkennungssysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Funkenerkennungssysteme auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Funkenerkennungssysteme sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Funkenerkennungssysteme mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Funkenerkennungssysteme
  • Detaillierte Firmenprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015