Markt für nachhaltige Baustoffe - Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse - Prognose bis 2031

Historische Daten :    |    Basisjahr :    |    Prognosezeitraum :

Markt für nachhaltige Baustoffe – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

  • Berichtsdatum : Jan 2026
  • Berichtscode : TIPRE00027029
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 170
Seite aktualisiert : Oct 2025

Das Baugewerbe leistet in den meisten Ländern den größten Beitrag zur sozioökonomischen Entwicklung und verbraucht den Großteil des Energieverbrauchs. Da der Bausektor erhebliche Mengen an Treibhausgasen ausstößt, sind nachhaltigere Baumethoden gefragt. Aus diesem Grund haben nachhaltige Baumaterialien in der weltweiten Bauindustrie an Bedeutung gewonnen. Nachhaltige Baumaterialien werden auch als „grüne Baumaterialien“ bezeichnet und sind energieeffizient und langlebig. Sie tragen dazu bei, während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes angenehme und gesunde Umweltbedingungen zu gewährleisten. Das Hauptziel nachhaltiger Baumaterialien besteht in der effizienten Nutzung von Energie, Wasser und Rohstoffen sowie in der Minimierung der Auswirkungen auf die Umwelt durch Gebäude. Aufgrund der Komplexität der Umsetzung von Nachhaltigkeit und der fragmentierten Industrie steckt die Umsetzung nachhaltiger Baumaterialien jedoch noch in den Kinderschuhen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Nachhaltige Baumaterialien – Bedarf der Stunde und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)Markt: Strategische Einblicke

Sustainable Building Materials - Need of the Hour, and Geography (North America, Europe, Asia Pacific, and South and Central America)Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Städten und Infrastrukturen aufgrund der Entwicklung des Bausektors dürfte den Markt für nachhaltige Baustoffe ankurbeln. Große Bauunternehmen streben danach, zertifizierte nachhaltige Gebäude zu geringeren finanziellen und ökologischen Kosten zu errichten. In den USA hat das Green Building Council mit seinem Programm „Leadership in Energy and Environmental Design“ (LEED) eine neue Methode für Baustoffe und -produkte eingeführt, die ihre Rolle im Zertifizierungsprozess vom Herstellungsort bis zur Entsorgung des Gebäudes erweitern. Dank der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung in den meisten Branchen kann sich die Baubranche durch die Integration digitaler Technologien und fortschrittlicher Automatisierung in Gebäude und Infrastruktur wandeln. Da 30–40 % des festen Abfalls in der gebauten Umwelt anfallen, bieten nachhaltige Baustoffe der Baubranche eine bedeutende Chance, Kosten zu senken, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Zu den wichtigsten Materialien, die als nachhaltige Baustoffe verwendet werden, gehören grüne Wärmedämmung, recyceltes Metall, Altholz, Bambus, isolierter Schaumbeton, recyceltes Glas usw. Diese umweltfreundlichen Materialien haben bei Herstellung, Einbau und Instandhaltung geringe Auswirkungen auf die Umwelt. Sie sind meist recycelbar und stammen aus lokaler Produktion. Unternehmen streben CO2-freie Gebäude an und optimieren die Leistung des Bauzyklus durch den Einsatz dieser nachhaltigen Baumaterialien. Immer umweltfreundlichere Materialien kommen auf den Markt, was die Energiekosten im Wohn- und Gewerbebau deutlich senkt.

Nachhaltige Baumaterialien – Bedarf der Stunde und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika) – Marktregionale Einblicke

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für nachhaltige Baumaterialien – aktueller Bedarf und geografischer Kontext (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika) im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von The Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografischen Kontexte für nachhaltige Baumaterialien – aktueller Bedarf und geografischer Kontext (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika) in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Nachhaltige Baumaterialien – Bedarf der Stunde und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika) Marktberichtsumfang

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024XX Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031XX Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)XX %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteVon Nachhaltige Baumaterialien – Gebot der Stunde
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Amerikanische Standardmarken
  • Andersen Corporation
  • Alumasc Group plc
  • Armstrong World Industries Incorporated
  • Berkshire Hathaway Incorporated
  • Bluescope Steel Limited
  • Bauder Limited
  • Binderholz GmbH
  • Boral Limited

 

Nachhaltige Baumaterialien – Gebot der Stunde und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika) Marktteilnehmerdichte: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für nachhaltige Baumaterialien – Bedarf der Stunde und geografische Lage (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika) wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


Sustainable Building Materials - Need of the Hour, and Geography (North America, Europe, Asia Pacific, and South and Central America)Market

 

  • Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure des Marktes für nachhaltige Baumaterialien – Bedarf der Stunde und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika).

Nordamerika und Europa sind die Hauptnutzer umweltfreundlicher bzw. nachhaltiger Baumaterialien. Über die Hälfte der Bauunternehmen setzt bei ihren Projekten auf umweltfreundliches Bauen. Entwicklungsländern wie Indien fehlen jedoch Anreize für nachhaltiges Bauen. Langsam, aber stetig steigen die Verbraucher auf umweltfreundliche Häuser um, was die Förderung nachhaltiger Baumaterialien fördert. In Indien hat der Green Building Code Vorschriften und Standards in den staatlichen Verordnungen sowie in den Normen von Bewertungsprogrammen wie LEED-India, dem Indian Green Building Council (IGBC), TERI-GRIHA und anderen Zertifizierungsprogrammen verankert. Es ist wichtig, dass diese Richtlinien wirksam umgesetzt werden und gewerbliche Bauunternehmen Steuervorteile und schnelle Genehmigungen in Form von Anreizen erhalten.

Die Auswirkungen von Bauvorhaben wirken sich über Jahrzehnte aus und betreffen sowohl die gegenwärtige als auch die zukünftige Generation. Daher ist es dringend geboten, nachhaltige Baumaterialien einzusetzen, die sich während der Bauphase und nach Ablauf der Lebensdauer des Gebäudes positiv auf die Umwelt auswirken.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015