Marktanalyse und Prognose für Wachsemulsionen nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2020-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Wachsemulsionen (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ (Polyethylen, Polypropylen, Paraffin, auf pflanzlicher Basis und andere) und Anwendung (Farben und Beschichtungen, Druckfarben, Textilien, Körperpflege, Verpackungen und andere)

  • Berichtsdatum : May 2024
  • Berichtscode : TIPRE00007308
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 184
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

Der Markt für Wachsemulsionen soll von 2,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 3,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; für den Zeitraum von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,7 % erwartet.

 

Markteinblicke und Analystenansichten:

Wachsemulsionen sind formulierte Additive aus feinen und stabilisierten Wachspartikeln, die homogen in Wasser verteilt sind. Wachsemulsionen werden durch nichtionische oder ionische Emulgatoren stabilisiert. Wachsemulsionen werden in verschiedenen wässrigen Formulierungen häufig verwendet. Sie werden in verschiedenen Anwendungen wie Farben und Beschichtungen, Verpackungen, Druckfarben, Textilien sowie in der Gummi- und Kunststoffverarbeitung eingesetzt. Wachsemulsionen werden als Additive in Beschichtungen, Farben und Lacken verwendet, um Oberflächeneigenschaften wie Kratzfestigkeit, Wasserabweisung und Glanz zu verbessern. Sie wirken als Mattierungsmittel oder Antiblockmittel in Beschichtungen. In der Textilindustrie werden Wachsemulsionen auf Stoffe aufgetragen, um ihnen Eigenschaften wie Wasserabweisung, Knitterfestigkeit und Stoffweichmacher zu verleihen. Wachsemulsionen werden in Papierbeschichtungen und Verpackungsmaterialien verwendet, um Feuchtigkeitsbeständigkeit, Glanz und Barriereeigenschaften zu verleihen. Sie werden in Druckfarben verwendet, um rheologische Eigenschaften zu verändern und die Bedruckbarkeit zu verbessern. Wachsemulsionen werden bei der Herstellung von Körperpflegeprodukten wie Cremes, Lotionen und Haarpflegeprodukten verwendet, um ihnen verdickende und pflegende Eigenschaften zu verleihen.

 

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Der Schlüsselfaktor, der zur wachsenden Größe des Wachsemulsionsmarktes beiträgt , ist das Wachstum der Farben- und Lackindustrie. Farben und Lacke werden zu dekorativen Zwecken und zur Verbesserung von Oberflächeneigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, Kratzfestigkeit, Haftung, Aussehen und Wasserbeständigkeit verwendet. Farben und Lacke werden zunehmend in Endverbrauchsbranchen wie Bauwesen, Möbel, Verpackung, Automobil- und Transportwesen und anderen industriellen Anwendungen eingesetzt. Wachsemulsionen sind ein integraler Bestandteil von Farben und Lacken. Polyethylenwachsemulsionen werden aufgrund ihrer Eigenschaften wie physikalische Stabilität, feine Partikelgröße, Abriebfestigkeit, Wasserfestigkeit, Glanz und einfache Handhabung in wässrigen Lacken verwendet. Wachsemulsionen werden auch in Holzpolituren und -lacken sowie in der Holzbehandlung im Außenbereich verwendet. Wachsemulsionen verleihen Holz Abriebfestigkeit, Wasserfestigkeit und Antiblockiereigenschaften. Sie finden auch Anwendung in Metallkomponenten und Autolacken. Der weltweit steigende Absatz von Elektrofahrzeugen treibt die Nachfrage nach Hochleistungslacken und elektrisch isolierenden Lacken an. Nach Angaben der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller belief sich die Kraftfahrzeugproduktion in Deutschland im Jahr 2022 auf 3,68 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 11 % gegenüber 2021 entspricht. Laut der Internationalen Energieagentur hat der Markt für Elektroautos in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum erlebt. Im Jahr 2022 wurden weltweit mehr als 10 Millionen Elektroautos verkauft. Das Wachstum in der Farben- und Lackindustrie treibt also den Markt für Wachsemulsionen an. Zu den Trends auf dem Markt für Wachsemulsionen gehört die Entwicklung von Wachsemulsionen auf Biobasis.

Die Schwankung der Rohstoffpreise hemmt das Wachstum des globalen Wachsemulsionsmarktes. Rohstoffe, die bei der Herstellung von Wachsemulsionen verwendet werden, werden auf den globalen Märkten häufig als Handelswaren gehandelt und unterliegen damit der Dynamik der Rohstoffmärkte. Rohstoffe wie Paraffin, Polyethylen und andere Polyolefinwachse werden aus Rohöl gewonnen. Aus Rohöl gewonnene Produkte unterliegen aufgrund verschiedener Faktoren wie Lieferkettenunterbrechungen, geopolitischen Spannungen und Nachfrageschwankungen Preisschwankungen. Energiekosten, insbesondere für energieintensive Herstellungsprozesse, können die Rohstoffpreise erheblich beeinflussen. Störungen in Transport und Lieferkette, steigende Nachfrage nach Rohöl und Inflation der Rohstoffpreise treiben die Preise für Erdölprodukte in die Höhe. Schwankungen der Preise für Öl und andere Energiequellen können sich negativ auf die Produktionskosten für Wachsemulsionen auswirken und zur Preisvolatilität beitragen.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Wachsemulsionen: Strategische Einblicke

Wax Emulsion Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Die „Globale Marktanalyse für Wachsemulsionen“ wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Typ, Anwendung und Geografie. Basierend auf dem Typ ist der Markt in Polyethylen, Polypropylen, Paraffin , auf pflanzlicher Basis und andere segmentiert. Nach Anwendung ist der Markt in Farben und Beschichtungen, Druckfarben, Textilien, Körperpflege, Verpackungen und andere segmentiert. Der geografische Umfang des Berichts über den Markt für Wachsemulsionen konzentriert sich auf Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa), den asiatisch-pazifischen Raum (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und den übrigen asiatisch-pazifischen Raum), den Nahen Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den übrigen Nahen Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und den übrigen Süd- und Mittelamerika).

 

Segmentanalyse:

Der Markt ist nach Typ in Polyethylen, Polypropylen, Paraffin, pflanzliche Produkte und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass das Polyethylensegment bis 2030 einen bedeutenden Marktanteil bei Wachsemulsionen halten wird. Polyethylen wird durch Polymerisation von Ethylenmonomeren gewonnen. Zur Herstellung von Polyethylenwachs wird Polyethylen mit hohem Molekulargewicht einem Abbauprozess unterzogen. Die langen Polyethylenketten werden mithilfe spezifischer Katalysatoren oder thermischer Prozesse in kürzere Ketten zerlegt, wodurch Polyethylenwachs entsteht. Die Vorteile von Polyethylenwachs sind Gleitfähigkeit, Stabilität, Kompatibilität, Vielseitigkeit und Ungiftigkeit. Polyethylenwachs bietet aufgrund seiner chemischen Struktur eine hervorragende thermische Stabilität. Dies macht es zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen, die Hochtemperaturprozesse beinhalten. Polypropylen ist auch einer der Haupttypen auf dem Markt für Wachsemulsionen. Polypropylenwachse sind relativ niedermolekulare Polymere von Propylen und werden durch Polymerisation von Propen hergestellt. Polypropylenwachsemulsionen bieten einen starken Anti-Rutsch-Effekt und eine gute Schmutzabweisung. Sie tragen auch zur Verbesserung der Abriebfestigkeit und Nassscheuerbeständigkeit bei. Die Emulsionen auf Basis eines modifizierten Polypropylenwachses werden häufig zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften verschiedener Produkte eingesetzt. Wachsemulsionen auf Polypropylenbasis werden in der Farben-, Druckfarben- und Bodenpoliturindustrie verwendet.

 

Regionale Analyse:

Geografisch ist der Markt für Wachsemulsionen in fünf Schlüsselregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. In Bezug auf den Umsatz dominierte der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2023 den globalen Marktanteil. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2023 über 1 Milliarde US-Dollar aus. Der Markt für Wachsemulsionen im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet aufgrund des starken Wachstums der Farben- und Lack-, Verpackungs-, Textil- und Körperpflegeindustrie ein beträchtliches Wachstum. China ist einer der Zentren für hochqualifizierte Fertigung. Im Gegensatz dazu gelten Indien, Südkorea und Taiwan als attraktive Geschäftsstandorte für Unternehmen, die eine mittelqualifizierte Fertigungsinfrastruktur und niedrige Arbeitskosten suchen. Laut der International Trade Administration werden die Gesamtinvestitionen in Chinas Infrastruktur während des 14. Fünfjahresplanzeitraums (2021–2025) auf ca. 4,2 Billionen US-Dollar geschätzt. Laut dem Bericht der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller wird die Produktion von Kraftfahrzeugen im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2022 auf ~48,96 Millionen Einheiten geschätzt. China hat sich zu einem der weltweit größten Märkte für Elektrofahrzeuge entwickelt, unterstützt durch staatliche Maßnahmen zur Förderung von Elektrofahrzeugen. Die steigende Nachfrage nach Farben und Lacken aus der Automobil- und Bauindustrie treibt das Wachstum des Wachsemulsionsmarktes im asiatisch-pazifischen Raum voran.

Europa ist ein weiterer wichtiger Akteur und hält mehr als 20 % des weltweiten Marktanteils an Wachsemulsionen. Wachsemulsionen bieten Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und werden daher in Schmiermitteln und Schutzbeschichtungen in der Automobilindustrie verwendet. Mehrere europäische Länder haben sich zum Ziel gesetzt, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auslaufen zu lassen und den Übergang zu Elektrofahrzeugen zu unterstützen. Laut dem 2022 veröffentlichten Bericht der International Trade Administration würden erhöhte Investitionen in die Automobilindustrie lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Automobilkomponenten und -materialien in Europa schaffen. Darüber hinaus ist die Bauindustrie laut der Europäischen Kommission eine der wichtigsten Branchen in Europa und trägt etwa 9 % zum BIP der Region bei. Laut der Europäischen Kommission investierte die EU im Juni 2023 etwa 6 Milliarden US-Dollar in den Bau einer nachhaltigen, sicheren und effizienten Verkehrsinfrastruktur, darunter 107 Verkehrsinfrastrukturprojekte. Das Wachstum der Bau- und Automobilindustrie in Europa treibt also die Nachfrage nach Wachsemulsionen an.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Wachsemulsionen

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Wachsemulsionsmarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Wachsemulsionen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Wax Emulsion Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Wachsemulsionsmarkt

Umfang des Marktberichts über Wachsemulsionen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20232,31 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20313,34 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)4,7 %
Historische Daten2020-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Polyethylen
  • Polypropylen
  • Paraffin
  • Auf pflanzlicher Basis
Nach Anwendung
  • Farben und Lacke
  • Druckfarben
  • Textil
  • Körperpflege
  • Verpackung
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Italien
  • Russland
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • Australien
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
und Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • und Rest von Süd- und Mittelamerika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • BASF SE
  • Hexion Inc
  • Repsol SA
  • Sasol GmbH
  • Die Lubrizol Corp
  • Clariant AG
  • Michelman Inc
  • Allinova BV
  • H und R Gruppe
  • Produkte von Concentrol SA.

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Wachsemulsionen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Wachsemulsionsmarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. BASF SE
  2. Hexion Inc
  3. Repsol SA
  4. Sasol GmbH
  5. Die Lubrizol Corp
  6. Clariant AG

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


wax-emulsion-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Wachsemulsionsmarkt

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Die Marktprognose für Wachsemulsionen kann den Beteiligten bei der Planung ihrer Wachstumsstrategien helfen. Laut Pressemitteilungen der Unternehmen sind im Folgenden einige aktuelle Entwicklungen der großen Unternehmen auf dem Markt aufgeführt:

  • Im Juni 2021 unterzeichnete Omya eine Vereinbarung mit Michelman über den Vertrieb der Produktlinie Oberflächenmodifikatoren und Wachsemulsionen von Michelman auf den Farben- und Beschichtungsmärkten in Kanada.
  • Im Januar 2023 gab Ter Chemicals eine Vereinbarung mit Allinova bekannt, wonach das Unternehmen exklusiver Vertriebshändler für Allinova-Wachsemulsionen in Polen wird. Das breite Produktportfolio reicht von Wachsemulsionen, Flammschutzmitteln, Vernetzungsmitteln, Abwehrmitteln und Lösungsmitteln bis hin zu Kunststoffdispersionen.
  • Im Oktober 2021 investierte die H&R Group, ein weltweit tätiger nachhaltiger Raffinerie- und Vermarkter von Spezialweichmachern, Extenderölen, Weichmachern und Wachsen mit Hauptsitz in Hamburg, Deutschland, 48,3 Millionen US-Dollar in eine Spezialproduktionsanlage in Lumut, Perak, Malaysia.
  • Im Juni 2023 aktualisierte Concentrol seinen Katalog an Wachsemulsionen und stellte eine breite Palette von EMULTROL-Produkten vor, die verschiedene Anwendungsbereiche abdecken. Diese Wachs- oder Ölemulsionen werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt und bieten einzigartige und vielseitige Eigenschaften, die sie für eine breite Palette von Branchen und Anwendungen ideal machen.
  • Im Oktober 2023 brachte Emulco NV die AquaVeg-Bioemulsion in die Plattenindustrie. Der Emulsionshersteller kombiniert seine wasserbasierte AquaVeg-Bioemulsion mit formaldehydfreien biobasierten Bindemitteln, um emissionsfreie Platten herzustellen.

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

BASF SE, Hexion Inc, Repsol SA, Sasol Ltd, The Lubrizol Corp, Clariant AG, Michelman Inc, Allinova BV, H&R Group und Productos Concentrol SA gehören zu den führenden Akteuren, die im Bericht zum Wachsemulsionsmarkt vorgestellt werden. Die globalen Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, um die Kundennachfrage zu erfüllen. Darüber hinaus konzentrieren sie sich auf die Umsetzung verschiedener Strategien wie die Einführung neuer Produkte, Kapazitätserweiterungen, Partnerschaften und Kooperationen, um auf dem Wachsemulsionsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015