Die Größe des Marktes für Suchttherapeutika wurde auf 7,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 und XX Millionen US-Dollar im Jahr 2023 geschätzt und soll bis 2031 14,49 Millionen US-Dollar erreichen; bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,3 % erwartet. Die konsequente Einführung verschiedener Therapeutika wird voraussichtlich weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt für Suchttherapeutika bleiben .
Marktanalyse für Suchttherapeutika
Die Politiker, Regierungsstellen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) suchen nach neuen Wegen, um das Bewusstsein für die wachsende Drogensucht zu schärfen und sie zu bekämpfen. So beteiligt sich beispielsweise der Council on Chemical Abuse an verschiedenen staatlichen und nationalen Kampagnen, um das Bewusstsein für Drogenmissbrauch, Genesung und Prävention zu schärfen.
Das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) führt eine weltweite Kampagne durch, die auf die große Gefahr aufmerksam machen soll, die illegale Drogen für die Gesellschaft und die junge Bevölkerung darstellen. Das UNODC führt weltweit verschiedene Sensibilisierungsmaßnahmen durch und lädt Einzelpersonen, den privaten Sektor, gemeinnützige Organisationen und Mitgliedsstaaten ein, institutionelle Aufklärungsprogramme gegen illegalen Handel und Drogenmissbrauch zu organisieren.
Darüber hinaus wurde im August 2023 in Indien eine Kampagne gestartet, um Jugendliche vom Dampfen abzuhalten. Ziel der Kampagne war es, wirksame Lösungen zu empfehlen und Experten zu Rate zu ziehen, um eine wirkungsvolle Kommunikation zu erstellen, die die negativen Auswirkungen des Dampfens hervorhebt. Darüber hinaus zielte die Kampagne darauf ab, das Bewusstsein für das Dampfverbot in Indien und anderen Ländern zu schärfen und die Gründe für solche Maßnahmen zu erläutern.
Ähnliche Aufklärungskampagnen und staatliche Bemühungen, dem Drogenmissbrauch entgegenzuwirken und Medikamente zur Bekämpfung aller Arten von Abhängigkeiten zu fördern, werden das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln.
Marktübersicht für Suchttherapeutika
Der globale Markt für Suchtmittel ist nach Regionen segmentiert in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Die Region Nordamerika hält den größten Marktanteil, während die Region Asien-Pazifik die am schnellsten wachsende Region ist. Das Marktwachstum in Nordamerika ist hauptsächlich auf den Eintritt neuer Marktteilnehmer, verschiedene Produkteinführungen und die steigende Zahl von Menschen mit einer oder mehreren Suchtmitteln zurückzuführen. Darüber hinaus ist Asien-Pazifik der am schnellsten wachsende Markt für Suchtmittel im globalen Szenario. China, Indien und Japan sind drei Haupttreiber des Marktwachstums, das durch einen hohen Drogenkonsum, die Massenentwicklung von Generika zur Suchtbehandlung sowie das Aufkommen lokaler Akteure in der Region vorangetrieben wird. Darüber hinaus treiben auch Investitionen multinationaler Pharmaunternehmen in Forschung und Entwicklung (F&E) das Marktwachstum an.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Suchttherapeutika
Wachsende Partnerschaften zwischen Organisationen zur Förderung des Marktes
Es gibt mehrere Organisationen auf dem Markt für Suchttherapeutika, die Partnerschaften eingehen und das Wachstum des Marktes ankurbeln. So kooperierte Click Therapeutics im September 2023 mit Indivior. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Vermarktung verschreibungspflichtiger digitaler Therapeutika zur Behandlung von Substanzstörungen, beginnend mit der Opioidkonsumstörung (OUD). Die Zusammenarbeit wird durch eine mobile Anwendung namens CT-102 erleichtert, die die größten Lücken bei OUD schließen soll, wie etwa den Zugang zu hochwertiger, personalisierter psychosozialer Behandlung.
Ebenso erweiterte Pear Therapeutics im Januar 2023 seine Partnerschaft mit ambulanten Suchtbehandlungskliniken. Spero Health kann Pears digitale verschreibungspflichtige Therapeutika reSET und reSET-O nun an 99 Standorten in fünf Bundesstaaten einsetzen, nachdem sie zuvor nur in 14 Kliniken in Kentucky eingesetzt wurden. So treiben wachsende Partnerschaften zwischen Organisationen das Wachstum des Marktes für Suchttherapien voran.
Steigende Nachfrage nach F&E von Vertragsorganisationen – eine Chance
In den letzten Jahren hat die Pharmaindustrie ein rasantes Wachstum bei Outsourcing-Dienstleistungen erlebt. Dies ist auf viele Faktoren zurückzuführen, wie etwa die steigende Nachfrage nach Schmerzmitteln, die zunehmende Komplexität von APIs und die wachsende Notwendigkeit, Entwicklungskosten zu senken. Große Pharmaunternehmen lagern F&E-Aktivitäten aus, um den Arzneimittelentwicklungsprozess zu beschleunigen und gleichzeitig ihre Entwicklungs- und Herstellungskosten zu senken.
Verschiedene Pharmaunternehmen, darunter auch ein Hersteller von Suchttherapeutika, verlassen sich auf Auftragsforschungsinstitute (CROs), um die hohen Fixkosten für die interne Entwicklung, die Fertigungskapazitäten und das Fachwissen zu minimieren. Die zunehmende Komplexität bei der Entwicklung neuer molekularer Einheiten (NMEs) hat einen Bedarf an Nischenkompetenzen geschaffen, die Pharmaunternehmen lieber auslagern als intern zu entwickeln. Mit der zunehmenden Zahl von Arzneimittelzulassungen (die FDA hat im Jahr 2023 55 NMEs zugelassen) steigt die robuste klinische Entwicklung und die Nachfrage nach Outsourcing. Verschiedene Biotechnologieunternehmen nutzen CROs, um die Pipeline ihrer potenziellen Arzneimittelkandidaten zu erweitern. Die Senkung der Kosten der Arzneimittelherstellung durch Outsourcing dürfte den Marktteilnehmern erhebliche Wachstumschancen bieten, um die Gewinnmargen zu maximieren und sich auf dem dynamischen Markt für Suchttherapeutika zu behaupten.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Suchttherapeutika
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Suchttherapeutika beigetragen haben, sind Behandlungsart, Arzneimitteltyp, Behandlungszentrum und Vertriebskanal.
- Basierend auf der Behandlungsart ist der Markt für Suchttherapien in Behandlung von Nikotinsucht, Behandlung von Alkoholsucht, Behandlung von Opioidsucht und Behandlung von Suchterkrankungen anderer Substanzen unterteilt. Das Segment der Behandlung von Nikotinsucht hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Nach Arzneimitteltyp ist der Markt in Vareniclin, Bupropion, Nikotinersatzprodukte, Buprenorphin, Naltrexon, Disulfiram und andere unterteilt. Das Vareniclin-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf Behandlungszentren ist der Markt in ambulante Behandlungszentren, stationäre Behandlungszentren und stationäre Behandlungszentren unterteilt. Das Segment der ambulanten Behandlungszentren dominierte den Markt im Jahr 2023.
Marktanteilsanalyse für Suchttherapeutika nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts für Suchttherapeutika ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika ist der größte Markt für Suchttherapien, wobei die USA den größten Marktanteil halten, gefolgt von Kanada. Das Wachstum in Nordamerika ist durch den Eintritt neuer Marktteilnehmer, verschiedene Produkteinführungen und eine steigende Zahl von Menschen mit einer oder mehreren Suchtmitteln gekennzeichnet. Marktteilnehmer in den USA sammeln Geld für die Suchtbehandlung. So gab beispielsweise im Juli 2023 Affect Therapeutics, ein Unternehmen, das die Suchtbehandlung mithilfe digitaler Technologie revolutioniert, bekannt, dass es in einer Finanzierungsrunde der Serie A unter der Leitung von ARTIS Ventures, einer auf TechBio spezialisierten Investmentfirma, 16 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Die gesammelten Mittel werden verwendet, um die Programme des Unternehmens auf nationaler Ebene auszuweiten und die Affect-App durch technische Innovationen zu verbessern.
Regionale Einblicke in den Markt für Suchttherapeutika
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Suchtmittel im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Suchtmitteln in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Suchttherapeutika
Umfang des Marktberichts zu Suchttherapeutika
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2021 | 7,43 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 14,49 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 7,3 % |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2023–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Behandlungstyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Akteure auf dem Markt für Suchtmittel: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Suchttherapeutika wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Suchttherapeutika tätigen Unternehmen sind:
- Indivior PLC
- Pfizer, Inc.
- GlaxoSmithKline Plc
- Bausch Gesundheitsunternehmen
- Cipla, Inc.
- Orexo AB
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Suchttherapeutika
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Suchttherapeutika
Der Markt für Suchtmittel wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken einschließen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Suchtmittel:
- Im Januar 2023 brachte Hikma Pharmaceuticals PLC Naloxonhydrochlorid-Injektion, USP, 2 mg/2 ml, in Form einer vorgefüllten Spritze (PFS) auf den Markt. Dieses Medikament wird zur Notfallbehandlung einer bekannten oder vermuteten Opioid-Überdosis verwendet und ist das dritte auf den Markt gebrachte PFS-Produkt. Die Injektion ist derzeit in den USA erhältlich. (Quelle: Hikma Pharmaceuticals PLC, 2023)
- Im Januar 2022 ging Pfizer eine Partnerschaft mit dem schwedischen Start-up Alex Therapeutics ein, um in den Bereich der digitalen Therapeutik einzusteigen. Die KI-basierte Plattform von Alex Therapeutics integriert sowohl kognitive Verhaltenstherapie (CBT) als auch Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) mit KI, um die Behandlung zu personalisieren. Der anfängliche Schwerpunkt ihrer Partnerschaft liegt auf der Entwicklung digitaler Therapeutika zur Behandlung von Nikotinsucht und wird ihre Bemühungen auf dem deutschen Markt beginnen. (Quelle: Pfizer, 2022)
Marktbericht zu Suchttherapeutika – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Suchttherapeutika (2022–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Suchttherapeutika