Marktanalyse, Treiber und Trends für Hybridverbundwerkstoffe bis 2028
Hybrid Composites Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 856,02 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 1.678,47 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2028) | 12,1 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Fasertyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Hybridverbundwerkstoffe wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Hybridverbundwerkstoffe tätigen Unternehmen sind:
- Hexcel Corp
- Lanxess AG
- SGL Carbon SE
- Gurit Holding AG
- Avient Corp
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Hybridverbundwerkstoffe
AUSWIRKUNGEN DER COVID-19-PANDEMIE/AUSWIRKUNGEN DES GEOPOLITISCHEN SZENARIOS/AUSWIRKUNGEN DER REZESSION
Die COVID-19-Pandemie führte zu einem Rückgang des Fortschritts vieler Branchen auf der ganzen Welt. Die Schließung von Produktionsstätten und der eingeschränkte Handel auf der ganzen Welt führten zu Lieferkettenengpässen für globale Hersteller. Die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Schifffahrts-, Windenergie-, Sportartikel- und andere Branchen haben maßgeblich zur Nachfrage nach Hybridverbundwerkstoffen beigetragen. Im Jahr 2020 mussten diese Branchen ihren Betrieb aufgrund von Störungen in der Wertschöpfungskette verlangsamen, die durch die Beschränkungen nationaler und internationaler Grenzen verursacht wurden. Der Arbeitskräftemangel führte zu einer Verlangsamung der Produktion von Hybridverbundwerkstoffen. Störungen in der globalen Lieferkette und die Schließung von Produktionsanlagen für Hybridverbundwerkstoffe hatten sich negativ auf das Wachstum des Marktes für Hybridverbundwerkstoffe ausgewirkt. Die Automobilindustrie ist einer der größten Endverbraucher von Hybridverbundwerkstoffen. Während der Pandemie meldete die Branche eine geringere Nachfrage, Lieferunterbrechungen, finanziellen Druck und Arbeitskräftemangel.
Im Jahr 2021 begann sich der globale Markt von den Verlusten des Jahres 2020 zu erholen, als die Regierungen verschiedener Länder Lockerungen der sozialen Beschränkungen ankündigten. Den Herstellern wurde gestattet, mit voller Kapazität zu arbeiten, was ihnen half, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen. Darüber hinaus führten die steigenden Impfraten zu einem förderlichen Umfeld für den industriellen Fortschritt. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Hybridverbundwerkstoffen aus verschiedenen Branchen geführt.
WETTBEWERBSLANDSCHAFT UND SCHLÜSSELUNTERNEHMEN
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Hybridverbundwerkstoffe zählen Hexcel Corp, Lanxess AG, SGL Carbon SE, Gurit Holding AG, Avient Corp, Teijin Ltd, Solvay SA, PGTEX China Co Ltd, Toray Industries Inc und Mitsubishi Chemical Holdings Corp.