Marktbericht zur Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen 2030 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2024-2030

Marktgröße und Prognose zur Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen (2020 – 2030), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Behandlungstyp (Cosmeceutical, Licht- oder Lasertherapie, Mikrodermabrasion, chemische Peelings, Kryotherapie und andere), Zustand (Melasma, solare Lentigines, postinflammatorische Hyperpigmentierung und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, dermatologische Zentren und andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika)

  • Berichtsdatum : Apr 2024
  • Berichtscode : TIPRE00029977
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 158
Seite aktualisiert : Mar 2025

Die Marktprognose für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen kann Marktteilnehmern helfen, ihre Wachstumsstrategien zu skizzieren. Der Markt soll von 6,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 11,78 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; für den Zeitraum 2022–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,4 % erwartet.

Faktoren wie vereinfachte und minimalinvasive Verfahren, ein breites Anwendungsspektrum sowie Verbesserungen bei Komfort, Effizienz und Ergebnissen durch technologische Fortschritte treiben den  Markt für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen voran . Mögliche Nebenwirkungen und regulatorische Herausforderungen hemmen jedoch das Marktwachstum. Die zunehmende Akzeptanz neuartiger Produkte auf Basis der Path-3-Technologie dürfte in den kommenden Jahren neue Trends im Markt für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen mit sich bringen.

 

Wachstumstreiber:

 

Zunehmende Zahl von Aufklärungsprogrammen zur Hyperpigmentierungsstörung treibt Marktwachstum an

Kampagnen zur Sensibilisierung für UV-bedingte Hyperpigmentierung der Haut sind unerlässlich, um die breite Bevölkerung über die Vorbeugung, Vorsorge, Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen aufzuklären. Sie erörtern auch die Bedeutung der Verwendung hochwertiger Sonnenschutzprodukte zur Behandlung dieser Erkrankungen.

  • Am 25. Mai 2022 feierte Bella Aurora den Internationalen Tag der Hautpigmentierung. Mit über 130 Jahren Erfahrung in der Hautpigmentierungsforschung startete Bella Aurora zur Feier des Tages eine internationale Sensibilisierungskampagne mit Unterstützung renommierter Dermatologen, Apotheker und wichtiger Meinungsführer in den USA, Spanien, Italien und Mexiko.
  • Im Juni 2021 startete Dermalogica Clear eine Kampagne, um die Hautakzeptanz zu fördern und das Publikum über postinflammatorische Hyperpigmentierung, Akne, Ausbrüche und mehr aufzuklären.
  • Zydus Healthcare, Indien, führte vom 1. April bis 31. Mai 2023 die landesweite Melasma-Aufklärungsbewegung, auch bekannt als „Face the World“-Kampagne, durch, um das Bewusstsein für Melasma zu stärken. Im August 2023 verzeichnete Zydus Healthcare einen Rekord: 18.737 medizinische Fachkräfte beteiligten sich an der Kampagne und trugen dazu bei, eine große Zahl von Patienten auf Melasma aufmerksam zu machen.

Das gestiegene Bewusstsein für Melasma und andere Hyperpigmentierungsstörungen hat zu einer sprunghaft gestiegenen Nachfrage nach innovativen und wirksamen Behandlungsprodukten und -verfahren geführt. Darüber hinaus hat es zu einem signifikanten und positiven Wandel im gesellschaftlichen Verständnis und Umgang mit Hyperpigmentierung geführt. Die zunehmende Zahl von Aufklärungsprogrammen fördert somit das Marktwachstum im Bereich der Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen: Strategische Einblicke

Hyperpigmentation Disorder Treatment Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.

 

Einschränkungen:

 

Hohe Behandlungskosten

Die Kosten sind ein wesentlicher Faktor bei Wahleingriffen oder -behandlungen. Die Kosten für Cosmeceuticals, chemische Peelings, Kryotherapie , Licht- oder Lasertherapie, Mikrodermabrasion und andere Methoden zur Hyperpigmentierung variieren je nach Art der verwendeten Technik, dem für den Prozess oder die Therapie erforderlichen Zeit- und Arbeitsaufwand, der geografischen Lage der Einrichtungen und der Fachkompetenz des behandelnden Chirurgen. Außerdem werden Hyperpigmentierungsbehandlungen nicht von der Krankenversicherung übernommen. Die Kosten für eine Hyperpigmentierungsbehandlung sind erheblich hoch. Beispielsweise kostet Salicylsäure, der am höchsten bewertete Wirkstoff, fast 15,00 US-Dollar pro Unze. Darüber hinaus ist Kojisäure von allen Wirkstoffen am teuersten (24,89 US-Dollar pro Unze), was viel mehr ist als die Kosten für Sonnenschutzprodukte (3,32 US-Dollar, ein Durchschnittspreis pro Unze). Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln ist die empfohlene Erstlinienbehandlung von Hyperpigmentierung.

Gemäß den Preisangaben der American Society of Plastic Surgeons betragen die durchschnittlichen Kosten für mehrere gängige Behandlungsarten bei Hyperpigmentierung wie folgt:

  • Mikrodermabrasion: 2.000 US-Dollar
  • Hauterneuerungsverfahren: 1.489 US-Dollar
  • Microneedling: 300–1.200 US-Dollar
  • Dermabrasion/Resurfacing: 1.250–4.500 US-Dollar (je nach Standort)
  • Hautpeelings: 125–350 US-Dollar
  • Lasertherapie: 250 US-Dollar oder mehr
  • Chemische Peeling-Behandlungen: 519 US-Dollar

Die oben genannten Kosten schließen Gebühren wie Operationssaalkosten oder Anästhesie aus. Darüber hinaus übernehmen Versicherungen selten kosmetische Eingriffe wie Hautpeelings, Hauterneuerung und Lasertherapien . Daher begrenzen die hohen Kosten der Hyperpigmentierungsbehandlung das Wachstum des Marktes für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen.

 

Trends:

 

Einsatz von ablativen Lasern

Laser zur Behandlung von Hyperpigmentierung haben sich stark weiterentwickelt. Ablative Laser wie Erbium:YAG (Er:YAG) und Kohlendioxid (CO2) werden zur Behandlung von Aknenarben eingesetzt. Nebenwirkungen führten jedoch zu einem Rückgang der Popularität dieser Technik. In der Folge gewannen nicht-ablative Laser wie NdYAG-Laser und Erbiumglaslaser an Bedeutung bei der Behandlung von Hyperpigmentierung. Obwohl diese Technik weniger risikobehaftet ist, ist sie aufgrund unzureichender Ergebnisse nicht zuverlässig. Mit den Fortschritten in der fraktionierten Technologie hat die Behandlung von Hyperpigmentierung mit ablativen Lasern wie CO2 und Erbium:YAG wieder an Popularität gewonnen. Daher wird erwartet, dass der Einsatz von ablativen Lasern wie CO2 und Er:YAG im Prognosezeitraum neue Markttrends in der Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen mit sich bringen wird.

 

Berichtssegmentierung und Umfang:

Die Marktanalyse zur Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Behandlungsart, Zustand und Endbenutzer.

Nach Behandlungsart ist der Markt in Cosmeceuticals, Licht- oder Lasertherapie, Mikrodermabrasion, chemische Peelings, Kryotherapie und weitere unterteilt. Das Cosmeceutical-Segment hatte 2022 den größten Marktanteil bei der Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen. Cosmeceuticals, die sowohl kosmetische als auch pharmazeutische Fähigkeiten vereinen, haben in der Hautpflege, insbesondere bei der Behandlung von Problemen wie Hyperpigmentierung, stark an Bedeutung gewonnen. Wirksame pharmazeutische Wirkstoffe werden mit kosmetischen Formulierungen kombiniert, um spezifische Hautprobleme effektiv zu behandeln. Bei der Behandlung von Hyperpigmentierung geht die Wirkung von Cosmeceuticals über herkömmliche Hautpflegeprodukte hinaus: Sie hellen dunkle Flecken auf, gleichen den Hautton aus und verbessern die Ausstrahlung der Haut. Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Niacinamid, Kojisäure und Alpha-Hydroxysäuren sind häufig in Cosmeceutical-Formulierungen für Hyperpigmentierung enthalten und bieten aufhellende und pigmentregulierende Eigenschaften. Die Kombination fortschrittlicher pharmazeutischer Inhaltsstoffe mit Cosmeceutical-Formulierungen ermöglicht gezielte Behandlungsansätze, die Probleme im Zusammenhang mit Melaninproduktion, Hautverfärbungen und ungleichmäßiger Pigmentierung lindern und so zu einem ausgeglicheneren und strahlenderen Teint beitragen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment Mikrodermabrasion im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen wird.

Der Markt wird nach Krankheitsbildern in Melasma, Lentigines solaris, postinflammatorische Hyperpigmentierung und weitere unterteilt. Das Melasma-Segment hatte 2022 den größten Marktanteil bei der Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen. Es wird außerdem erwartet, dass es im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen wird.

Der Markt ist nach Endverbrauchern in Krankenhäuser, dermatologische Zentren und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser hatte 2022 den größten Marktanteil. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment dermatologischer Zentren im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet.

 

Regionale Analyse:

Geografisch umfasst der Marktbericht zur Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Süd- und Mittelamerika sowie den Nahen Osten und Afrika. Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten Marktanteil. Die steigende Zahl von Kliniken und Krankenhäusern, die Behandlungen für Hyperpigmentierungsstörungen anbieten, sowie die zunehmende Anzahl an Produktzulassungen und -einführungen treiben das Marktwachstum in Kanada voran. So erhielt beispielsweise Candela, ein kanadisches Medizintechnikunternehmen, im März 2023 die Zulassung von Health Canada für sein Pikosekundenlasersystem, das zuvor unter anderem für die Behandlung gutartiger Pigmentflecken, Tattooentfernung, Aknenarbenbehandlung und Faltenreduktion zugelassen war. Diese Faktoren tragen zusammen zum Wachstum des Marktes für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen in Nordamerika bei.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Hyperpigmentation Disorder Treatment Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen

Umfang des Marktberichts zur Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20226,68 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203011,78 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2022 – 2030)7,4 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2030
Abgedeckte SegmenteNach Behandlungstyp
  • Kosmezeutika
  • Licht- oder Lasertherapie
  • Mikrodermabrasion
  • Chemische Peelings
  • Kryotherapie
Nach Bedingung
  • Melasma
  • Solar-Lentigines
  • Postinflammatorische Hyperpigmentierung
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Dermatologische Zentren
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Vereinigtes Königreich
  • Spanien
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten und Afrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
und Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • AbbVie Inc.,
  • Bayer AG,
  • Epipharm AG,
  • Galderma Laboratories,
  • Obagi Cosmeceuticals LLC,
  • Lutronic Corporation,
  • La Pristine,
  • L’oreal SA,
  • Pierre Fabre Gruppe,
  • Vivier Pharma USA

 

Marktteilnehmerdichte für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen sind:

  1. AbbVie Inc.,
  2. Bayer AG,
  3. Epipharm AG,
  4. Galderma Laboratories,
  5. Obagi Cosmeceuticals LLC,
  6. Lutronic Corporation,

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


hyperpigmentation-disorder-treatment-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind einige der strategischen Entwicklungen führender Akteure auf dem Markt für die Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen aufgeführt, die den Pressemitteilungen der Unternehmen zufolge bekannt gegeben wurden:

  • Im Februar 2024 brachte L'Oréal Paris das Glycolic Bright Dark Circle Eye Serum auf den Markt, eine bahnbrechende Lösung gegen Hyperpigmentierung und Schwellungen unter den Augen. Das Serum, formuliert mit einer Mischung aus 3 % Glykolsäure, Vitamin CG und Niacinamid, verspricht, Augenringe in nur 2 Wochen um 49 % zu reduzieren. Das Serum ist augenärztlich getestet, für alle Hauttypen geeignet und klinisch erwiesen wirksam bei der Behandlung sichtbarer Augenringe.
  • Im Oktober 2023 expandierte Galderma mit seiner Hautpflegemarke Alastin in zwei wichtige Märkte – Kanada und Großbritannien. Galderma gab bekannt, dass es plant, Alastin in Kanada direkt zu vertreiben und die Marke in Großbritannien einzuführen. Die Expansion des Ästhetikgeschäfts von Galderma in diesen beiden Märkten würde die Bekanntheit von Alastin steigern und die Akzeptanz bei medizinischem Fachpersonal und Verbrauchern fördern.
  • Im Januar 2023 brachte Allergan Aesthetics, eine Tochtergesellschaft von AbbVie, die SkinMedica Even & Correct Collection auf den Markt. Die Produktlinie besteht aus drei Produkten – Advanced Brightening Treatment, Dark Spot Cream und Brightening Treatment Pads – und ist so konzipiert, dass sie gezielte Ergebnisse liefert und gemeinsam den Hautton glättet und das Auftreten von Hyperpigmentierung und dunklen Flecken im Gesicht reduziert.

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

AbbVie Inc., Bayer AG, Epipharm AG, Galderma Laboratories, Obagi Cosmeceuticals LLC, Lutronic Corporation, La Pristine, L'oreal SA, Pierre Fabre Group und Vivier Pharma USA gehören zu den führenden Unternehmen, die im Marktbericht zur Behandlung von Hyperpigmentierungsstörungen vorgestellt werden. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien, die Weiterentwicklung bestehender Produkte und den Ausbau ihrer geografischen Präsenz, um der weltweit wachsenden Verbrauchernachfrage gerecht zu werden.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015