Marktanalyse, Trends und Entwicklungen für nutzergenerierte Inhaltsplattformen 2030
User-Generated Content Platform Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 4,38 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 36,20 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 30,2 % |
Historische Daten | 2020-2022 |
Prognosezeitraum | 2022–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Inhaltstyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer auf Plattformen für nutzergenerierte Inhalte: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Plattformen für nutzergenerierte Inhalte wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für nutzergenerierte Inhaltsplattformen sind:
- Bazaarvoice
- CrowdRiff
- Pixlee TurnTo
- NOSTO SOLUTIONS OY
- FARBTON
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Plattformen für nutzergenerierte Inhalte
Aktuelle Entwicklungen:
Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen werden von den auf dem Markt tätigen Unternehmen häufig eingesetzt. Nachfolgend sind einige aktuelle wichtige Marktentwicklungen aufgeführt:
- Im April 2023 testete Instagram eine neue Option, die Marken dabei helfen soll, relevante benutzergenerierte Inhalte in der App zu entdecken, die Benutzer als Beispiele teilen können, um ihre Produkte im Stream besser zu bewerben. Darüber hinaus fordert Instagram Shop-Manager auf, benutzergenerierte Inhalte zu ihren Produktlisten hinzuzufügen, um potenzielle Käufer zu ermutigen.
- Im November 2023 kündigte Attentive die Integration mit Bazaarvoice an, einem Anbieter von Full-Funnel-Lösungen für authentische, benutzergenerierte Inhalte (UGC), mit denen Marken Bewertungsanfragen per SMS und E-Mail versenden können. Die Einbindung von UGC von Bazaarvoice, wie Bewertungen, Rezensionen und Kundenumfragen, in die SMS- und E-Mail-Plattform von Attentive kombiniert zwei leistungsstarke Konvertierungstechnologien zu einem einheitlichen Erlebnis für Vermarkter. Auf diese Weise können Marken die Generierung von Bewertungen und anderen Arten von UGC fördern, mehr Verbindungen zu Kunden aufbauen und das Einkaufserlebnis der Verbraucher bereichern.
- Im September 2023 kündigte Catch+Release die Einführung einer KI-gestützten Suche an, mit der Benutzer in natürlichen Sprachabfragen nach benutzergenerierten Inhalten suchen können. Mit dieser neuen Suchmaschine können Verbraucher nach geeigneten Inhalten suchen, ohne von einer Plattform zur anderen wechseln zu müssen.