Schleifmittelmarktbericht 2030 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognose für Schleifmittel (2020 – 2030), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Material (natürlich und synthetisch), Typ [Gebundene Schleifmittel (Scheiben, Räder und andere) und beschichtete Schleifmittel (Fächerscheiben, Faserscheiben, Klettscheiben, Bänder, Rollen und andere)], Anwendung (Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Metallverarbeitung, Holzverarbeitung, Elektrik und Elektronik und andere) und Vertriebskanal (direkt und indirekt)

  • Berichtsdatum : Mar 2024
  • Berichtscode : TIPRE00002793
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 255
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für Schleifmittel wurde im Jahr 2022 auf 34,81 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 50,99 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,9 % erwartet.

Markteinblicke und Analystenmeinung:

Schleifmittel werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise zum Polieren von Böden, in der Fertigung, beim Schleifen und Präzisionsschleifen. Diese Materialien werden auch für leichte Polierarbeiten in der Automobil-, Möbel-, Fertigungs- und Bauindustrie verwendet. Die wichtigsten Wachstumstreiber des Schleifmittelmarktes sind die steigende Nachfrage nach Schleifmitteln aus der Automobil-, Metallverarbeitungs- und Elektro- und Elektronikindustrie. Schleifmittel werden in einer breiten Palette von Automobilanwendungen eingesetzt, beispielsweise zum Oberflächenschleifen, Entgraten, Polieren und Gießen für die Felgenherstellung, zum Schneiden und Schleifen von Karosserieteilen, zum Entfernen von Schweißnähten und Anfasen von Kanten, zum Plattieren und Oberflächenbearbeiten bei der Bearbeitung von Fahrzeuggestellen und zum Formen. Die zunehmende Verwendung von Aluminiumblechen in der Transportindustrie und die gestiegene Nachfrage nach Leichtbaumaterialien haben einen Bedarf an effizienten Werkzeugen für Schleif-, Polier- und Schneideanwendungen geschaffen. Darüber hinaus dürfte der Einsatz von Schleifmitteln in Automatisierungs- und Roboteranwendungen lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Schleifmittelmarktes bieten.

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Die wachsende Automobil- und Metallverarbeitungsindustrie und die steigende Nachfrage nach Schleifmitteln aus der Elektro- und Elektronikindustrie zählen zu den wichtigsten Markttreibern. Schleifmittel werden in einer Vielzahl von Elektronik- und Photonikanwendungen eingesetzt, beispielsweise bei der Montage, dem Präzisionsschleifen, Polieren, Produktionsläppen und der Waferpolitur. In der Elektronikindustrie müssen Montagevorrichtungen hochpräzise sein, um ihre Stabilität während Tests und Analysen zu gewährleisten. Aluminiumoxid und Siliziumkarbid werden aufgrund ihrer hohen Härte und Dimensionsstabilität im Allgemeinen bei Montageprozessen verwendet. Borkarbid wird aufgrund seiner geringen Dichte, hohen Härte und chemischen Beständigkeit auch zur Montage empfindlicher Komponenten wie Keramik und Halbleitermaterialien verwendet. Die steigenden Umsätze bei elektrischen und elektronischen Komponenten aufgrund der Umstellung auf Elektrofahrzeuge und die wachsende Nachfrage nach elektronischen Gebrauchsgütern haben die Nachfrage nach hocheffizienten Materialien für die Komponentenproduktion angeheizt. Laut einem Bericht der Parker Hannifin Corporation wird der globale Markt für computergesteuerte (CNC) Werkzeugmaschinen bis 2026 voraussichtlich 129 Milliarden US-Dollar erreichen. China ist das weltweit größte Produktionszentrum für Elektronik. Faktoren wie niedrige Arbeitskosten, die Verfügbarkeit von Fachkräften und vorherrschende Lieferketten treiben das Wachstum der Elektronikindustrie voran. Die indische Regierung verfolgt zudem einen aggressiven Ansatz, um das Land als alternativen Markt zu China zu bewerben. Das Wachstum der Elektro- und Elektronikindustrie treibt den Schleifmittelmarkt an.

Die Volatilität der Rohstoffpreise kann sich abschreckend auf den Markt auswirken. Schleifmaterialien wie Aluminiumoxid und Siliziumkarbid unterliegen Preisschwankungen aufgrund von Faktoren wie Unterbrechungen der Lieferkette, geopolitischen Spannungen und Nachfrageschwankungen. Rohstoffe für Schleifmittel werden auf den Weltmärkten häufig als Handelsware gehandelt und unterliegen daher der Dynamik der Rohstoffmärkte. Energiekosten, insbesondere bei energieintensiven Herstellungsprozessen, können die Rohstoffpreise erheblich beeinflussen. Schwankungen der Ölpreise und anderer Energiequellen können die Produktionskosten für Schleifmittel beeinträchtigen und zur Preisvolatilität beitragen. Im Juni 2021 meldete Ningxia Anteli Carbon Material Co Ltd einen Preisanstieg für Siliziumkarbid in China. Preissteigerungen bei Erdölprodukten und anderen Rohstoffen können die Gewinnmargen der Produkte dämpfen und das Wachstum des Schleifmittelmarktes gefährden.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Schleifmittelmarkt: Strategische Einblicke

abrasive-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Berichtssegmentierung und -umfang:

Die „Globale Marktanalyse und -prognose für Schleifmittel bis 2030“ ist eine spezialisierte und detaillierte Studie mit einem starken Fokus auf globale Markttrends und Wachstumschancen. Der Bericht bietet einen Marktüberblick mit detaillierter Marktsegmentierung nach Material, Typ, Anwendung und Vertriebskanal. Der Markt verzeichnete in der jüngeren Vergangenheit ein starkes Wachstum und wird diesen Trend voraussichtlich im Prognosezeitraum fortsetzen. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum weltweiten Verbrauch von Schleifmitteln. Darüber hinaus bietet der Bericht eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die globale Marktentwicklung beeinflussen. Der Bericht enthält außerdem eine umfassende Analyse der führenden Marktteilnehmer und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Mehrere Analysen wurden durchgeführt, um die wichtigsten treibenden Faktoren, Markttrends und lukrativen Möglichkeiten zu identifizieren, die wiederum zur Identifizierung der wichtigsten Einnahmequellen beitragen.

Die Prognose des Schleifmittelmarkts basiert auf verschiedenen sekundären und primären Forschungsergebnissen, wie z. B. wichtigen Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Darüber hinaus bieten die Ökosystemanalyse und die Fünf-Kräfte-Analyse von Porter eine 360-Grad-Sicht auf den Markt, die hilft, die gesamte Lieferkette und verschiedene Faktoren zu verstehen, die die Marktleistung beeinflussen.

Segmentanalyse:

Der globale Markt für Schleifmittel ist nach Material, Typ, Anwendung und Vertriebskanal segmentiert. Je nach Typ ist der Markt in gebundene Schleifmittel (Scheiben, Räder und andere) und beschichtete Schleifmittel (Fächerscheiben, Fiberscheiben, Klettscheiben, Bänder, Rollen und andere) unterteilt. Das Segment der gebundenen Schleifmittel hatte im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil bei Schleifmitteln. Gebundene Schleifmittel werden hergestellt, indem Körner mit Bindemitteln kombiniert, die Mischung geformt und das resultierende Produkt anschließend gebrannt oder gebacken wird. Gebundene Schleifmittel sind an ein Bindemittel gebunden; die üblicherweise in Schleifmitteln verwendeten Bindemittel sind Gummi, Glas, Harz oder Ton. Gebundene Schleifmittel werden mit einem Bohrer oder einem rotierenden Werkzeug verwendet. Gebundene Schleifmittel werden zu Schleifscheiben, Trennscheiben, Segmenten, Kegeln und anderen Formen geformt. Diese Arten von Schleifmitteln werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z. B. beim Bodenpolieren, in der Fertigung, beim Polieren, beim Schleifen von Handwerkzeugen und beim Präzisionsschleifen von Produkten wie Kurbelwellen, Kugeln und Rasierklingen. Diese gebundenen Schleifmittel werden in verschiedenen Branchen verwendet, darunter in der Automobilindustrie, im Baugewerbe, in der Fertigung und in der Holzverarbeitung.

Basierend auf der Anwendung ist der Markt in die Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Metallverarbeitung, Holzverarbeitung, Elektrik und Elektronik und andere unterteilt. Das Automobilsegment hatte im Jahr 2022 einen beträchtlichen Marktanteil bei Schleifmitteln. Schleifmittel werden in allen Bereichen der Automobilindustrie von Herstellern, Reparatur-/Mechanikerwerkstätten und Autoteilelieferanten häufig verwendet. In der Automobilindustrie werden Schleifmittel im Wesentlichen zum Reinigen, Schleifen und Polieren von Metalloberflächen oder -teilen verwendet. Schleifpapier, Schleifscheiben, Polierpasten und Schleifteller gehören zu den Schleifmitteln, die in der Automobilindustrie zum Entfernen von Farbe und Rost sowie zum Polieren von Oberflächen verwendet werden. Bei der Radherstellung werden Schleifmittel zum Oberflächenschleifen und -finish, Gießen und Formen sowie Polieren verwendet.

Regionale Analyse:

Der Bericht bietet einen detaillierten Marktüberblick in Bezug auf fünf Hauptregionen: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Gemessen am Umsatz dominierte der Asien-Pazifik-Raum den Schleifmittelmarkt und wurde im Jahr 2022 auf über 20 Milliarden US-Dollar geschätzt. Mit der laufenden Infrastrukturentwicklung und Urbanisierungsprojekten steigt der Bedarf an Schleifmitteln für Bauanwendungen in der Region. Von der Formung und Glättung von Betonoberflächen bis hin zum Schneiden und Finieren von Metallstrukturen spielen Schleifmittel eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Qualität und Präzision von Bauprojekten. Darüber hinaus steigt mit der Expansion des Seehandels und des Transportsektors der Bedarf an Schiffsbau und -wartung, was die Nachfrage nach Schleifmitteln für verschiedene Anwendungen ankurbelt. China, Japan und Südkorea sind führende Länder im Schiffbausektor. Der komplexe und groß angelegte Schiffsbau erfordert Schleifmittel, die mit den unterschiedlichsten im Schiffsbau verwendeten Materialien wie Stahl und verschiedenen Legierungen umgehen können. All diese Faktoren werden den Schleifmittelmarkt im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln.

Der europäische Schleifmittelmarkt wird bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von ca. 7 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Automobilindustrie gehört zu den wichtigsten und am schnellsten wachsenden Branchen in Europa. Sie trägt maßgeblich zum BIP mehrerer europäischer Länder bei, darunter Deutschland, Großbritannien und Italien. Laut der Europäischen Kommission ist Europa der weltweit größte Hersteller von Kraftfahrzeugen. Im Jahr 2022 setzte die europäische Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie ihren wirtschaftlichen Aufschwung nach der Pandemie fort. In der Luftfahrtindustrie sind Schleifmittel für die Formgebung, Veredelung und Veredelung verschiedener Materialien wie Metalle und Verbundwerkstoffe unverzichtbar. Vom Schneiden von Stahlträgern bis hin zur Gestaltung komplizierter Details in architektonischen Elementen sind Schleifwerkzeuge unverzichtbar, um Präzision zu erreichen und die Konstruktionsvorgaben bei Bauprojekten zu erfüllen.

Schleifmittel

Regionale Einblicke in den Schleifmittelmarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Schleifmittelmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts für Schleifmittel

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 34.81 Billion
Marktgröße nach 2023-2030 2023-2030
Globale CAGR (2022 - 2030) 4.9%
Historische Daten 2020-2021
Prognosezeitraum 2023-2030
Abgedeckte Segmente By Material
  • natürlich und synthetisch
By Typ
  • Gebundene Schleifmittel
  • Schleifmittel auf Unterlage
By Anwendung
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Schifffahrt
  • Metallverarbeitung
  • Holzverarbeitung
  • Elektrik und Elektronik
By Vertriebskanal
  • direkt und indirekt
Abgedeckte Regionen und Länder
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Deerfos Co Ltd
  • CUMI AWUKO Abrasives GmbH
  • Robert Bosch GmbH
  • Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski AG & Co KG
  • Sun Abrasives Co Ltd
  • Compagnie de Saint Gobain SA
  • sia Abrasives Industries AG
  • RHODIUS Abrasives GmbH
  • 3M Co

Dichte der Marktteilnehmer für Schleifmittel: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Schleifmittelmarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


abrasive-market-cagr

  • Holen Sie sich die Schleifmittelmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Einige der Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem Schleifmittelmarkt sind nachfolgend aufgeführt:

  1. Im Januar 2024 erwarb Tyrolit eine Mehrheitsbeteiligung an Abrasive Tools Specialists, einem Importeur, Großhändler und Umrüster von Schleifwerkzeugen, um seine Präsenz auf dem australischen Markt zu stärken, sein Produktangebot zu diversifizieren und auf die vielfältigen Kundenbedürfnisse einzugehen.
  2. Im Dezember 2023 kündigte Mirka den Plan zum Bau einer innovativen Anlage zur Herstellung von Rundkorn in Jeppo, Finnland, an. Die Investition soll Mirkas CO2-Fußabdruck um ca. 5.000 Tonnen reduzieren. Darüber hinaus werden die ersten kreisförmigen Schleifmittel im Jahr 2026 auf den Markt kommen.

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

3M Co, Saint-Gobain, Sia Abrasives Industries AG, Deerfos, Tyrolit, INDASA, Mirka Ltd, Cumi Awuko Abrasives GmbH, Bosch Limited, Hermes Schleifmittel GmbH, VSM AG und SAIT Abrasivi SpA gehören zu den wichtigsten Akteuren, die im Bericht zum Schleifmittelmarkt vorgestellt werden. Die globalen Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte, um die Kundennachfrage zu erfüllen.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015