Der Alkopop-Markt wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage der jüngeren Generation dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Alkopop-Marktanalyse:
- Der Wandel im Lebensstil der Verbraucher hin zu Convenience-Produkten, die zunehmende Verbreitung oder Durchdringung von Convenience-Produkten.
- Die Hauptgründe für dieses Wachstum sind die zunehmende Verbreitung neuer Geschmacksrichtungen und Varianten, die junge Konsumenten anlocken, sowie ein starker Anstieg der Anreicherung verschiedener alkoholischer Getränke aufgrund der stärkeren Fokussierung auf Forschung und Entwicklung.
- Hersteller entwickeln neue Geschmacksrichtungen durch die Kombination neuartiger Zutaten wie tropischer Früchte, exotischer Gewürze und pflanzlicher Aufgüsse, um dem Wunsch der Verbraucher nach aufregenden und abenteuerlichen Geschmackserlebnissen gerecht zu werden und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein breites Spektrum an Aromen zu erkunden. Dies wirkt sich positiv auf den Markt aus, führt zu positiven Veränderungen und treibt das Wachstum voran.
Alcopop-Marktübersicht
- Alkopops sind vorgemischte, gesüßte Getränke, die tendenziell einen niedrigeren Alkoholanteil enthalten als Spirituosen.
- Sie richten sich an junge Erwachsene und sind in vielen Frucht- und anderen Geschmacksrichtungen erhältlich.
- Verbraucher, die alkoholische Getränke suchen, sind sehr offen für neue und interessante Geschmacksrichtungen. Alcopops bieten süße und belebende Alternativen zu Bier und Spirituosen.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Alkopop-Markt: Strategische Einblicke
CAGR (2023 - 2031)4 %- Marktgröße 2023
US$ XX Millionen - Marktgröße 2031
US$ XX Millionen

Marktdynamik
- Die steigende Nachfrage nach süßen und aromatisierten alkoholischen Getränken
- Steigende Nachfrage nach innovativen, alkoholarmen Fertiggetränken bei gesundheitsbewussten Millennials
- Steigende Nachfrage seitens der jüngeren Generation
Schlüsselspieler
- Anheuser-Busch InBev SA/NV
- Asahi Group Holdings Ltd
- Bacardi Ltd
- Getränkemarken
- Brown Forman Corp
- Coors Brauerei
- Diageo Plc
- Mike's Hard Lemonade Co
- SKYY Wodka
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Ergänzungen
- Getränke
- Snacks
- Milchprodukte
- Sonstiges

- Supermärkte und Hypermärkte
- Fachgeschäfte
- Online-Einzelhandel
- Sonstiges
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem Alkopop-Markt
Die steigende Nachfrage nach süßen und aromatisierten alkoholischen Getränken
- Der Alkopop-Markt ist in den letzten Jahren dank der großen Nachfrage nach süßen, aromatisierten alkoholischen Getränken bemerkenswert gewachsen.
- Höhere verfügbare Einkommen, jüngere Erwachsene und Millennials verlangen zunehmend nach Getränken, die schmackhafter und angenehmer zu trinken sind als beispielsweise herkömmliche Spirituosen.
- Heutzutage interessieren sich Verbraucher besonders für trinkfertige Cocktails und aromatisierte Malzgetränke , vor allem solche mit einem geringeren Alkoholgehalt und einem eher fruchtigen, süßen Geschmack.
- Sie sprechen vor allem diejenigen an, die leichter zu konsumierendes Essen oder Speisen mit geringerem Alkoholgehalt bevorzugen, insbesondere die jüngere Bevölkerung. Darüber hinaus stellt diese Art von Alkohol etwas Neues und Interessantes dar.
- Heutzutage sind Alkoholmarken ständig innovativ und führen neue Geschmacksrichtungen ein, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen.
- Angesichts des gestiegenen öffentlichen Bewusstseins für eine gesündere Lebensweise haben viele Hersteller von Alkopops Produkte auf den Markt gebracht, die weniger Zucker oder weniger Kalorien enthalten, um diejenigen anzusprechen, die eine leichtere Alternative zu klassischen alkoholischen Getränken mit hohem Zuckergehalt suchen.
Steigende Nachfrage nach innovativen, alkoholarmen Fertiggetränken bei gesundheitsbewussten Millennials
- Aufgrund der steigenden Nachfrage nach innovativen neuen trinkfertigen Getränken (RTD) dürfte der Markt für Alcopops mit niedrigem Alkoholgehalt wachsen, da gesundheitsbewusste Millennials eher alkoholärmere Produkte als Alternative zu herkömmlichen alkoholischen Getränken konsumieren.
- Es bietet ihnen die Möglichkeit, einer achtsamen und gesundheitsbewussten Persönlichkeit treu zu bleiben.
- Brauereien, die diese neue Kategorie entwickeln, sehen darin eine lukrative Möglichkeit, die bestehende Produktlinie zu erneuern und den Konsumenten eine Alternative zu Getränken mit höherem Alkoholgehalt anzubieten.
- RTD-Getränke mit niedrigem Alkoholgehalt enthalten häufig auch funktionale Stoffe (z. B. Vitamine, Probiotika oder Adaptogene) sowie natürliche Zutaten und innovative Aromen.
- Was deutlich wird, ist, dass diese Getränke mehr sind als nur ein alkoholisches Hipster-Getränk oder ein Stärkungsmittel. Der Trend, „maßvoll“ und bewusst zu trinken, ist nicht zu übersehen und wird auch mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht.
- Dieser verstärkte Fokus auf Mäßigung wird das Marktwachstum voraussichtlich auch weiterhin unterstützen, da für die Millennials Gesundheit wichtiger ist als völlige Alkoholabstinenz, was von den Herstellern weitere Innovationen im Bereich der RTD-Getränke mit niedrigem Alkoholgehalt erfordert.
Segmentierungsanalyse des Alcopop-Marktberichts
Der Umfang des globalen Alkopop-Marktes ist nach Basistyp, Verpackungsart und Basistyp segmentiert.
- Basierend auf dem Basistyp ist der Alkopop-Markt in Bier, Whisky, Rum, Wodka und andere unterteilt.
- Auf der Grundlage der Verpackungsart wird der Markt in Flaschen, Dosen und Sonstiges unterteilt.
- Basierend auf dem Basistyp wird der Markt in ladenbasiert und nicht ladenbasiert unterteilt.
Alcopop-Marktanteilsanalyse nach geografischer Lage
- Der Alkopop-Marktbericht umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, die die aktuelle und historische Marktgröße sowie Prognosen für die Jahre 2021 bis 2031 umfasst und Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika abdeckt.
- Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht enthält Analysen und Prognosen für über 18 Länder und deckt die Dynamik des Alkopop-Marktes ab, wie etwa Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
- Der Bericht umfasst außerdem Porters Fünf-Kräfte-Analyse, in deren Rahmen die wichtigsten Faktoren untersucht werden, die den Alkopop-Markt in diesen Regionen beeinflussen.
Umfang des Alcopop-Marktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | XX Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | XX Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 4 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Alkopop-Markt:
Der Alkopop-Markt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen , Geschäftserweiterungen und Strategien:
- Jones Soda, eine in Seattle ansässige Craft-Soda-Marke, führt eine Linie von Hard Sodas namens Spiked Jones ein, um vom Alcopop-Trend zu profitieren. Die Marke, bekannt für ihren Grunge-Vibe und ihre von Kunden eingereichten Fotos, ist nostalgisch für diejenigen, die mit Jones aufgewachsen sind, einem beliebten Getränk aus den späten 90ern. (Quelle: Jones Soda, Newsletter, April 2024)
Abdeckung und Ergebnisse des Alcopop-Marktberichts
Die „Marktgröße und Prognose für Alkopops (2021 – 2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Alcopop-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Alkopop-Markttrends sowie Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Alcopop-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Alkopop-Markt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















