Algorithmischer Handelsmarkt – Erkenntnisse durch globale und regionale Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für algorithmischen Handel (2021 – 2031), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Lösung (Software und Services); Nach Services (Professional Services und Managed Services); Nach Bereitstellungsaussichten (Cloud und vor Ort); Handelsarten (Aktienmärkte, Devisen (FOREX), Exchange Traded Funds (ETF), Anleihen, Kryptowährungen, Sonstige); Händlertypen (institutionelle Anleger, langfristige Händler, kurzfristige Händler, Privatanleger) und Geografie

  • Berichtsdatum : May 2024
  • Berichtscode : TIPTE100000699
  • Kategorie : Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
  • Status : Pending
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Feb 2025

 

Der Markt für algorithmischen Handel wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12,8 % aufweisen. Seit der Einführung von Matching-Engines an modernen Börsen wird algorithmischer Handel weltweit eingesetzt. Durch die Beseitigung menschlicher Einschränkungen haben derartige technologische Fortschritte die Fähigkeit der Märkte verbessert, Handelsgeschäfte und Aufträge abzuwickeln. Dies treibt das Wachstum des Marktes für algorithmischen Handel voran.

 

Algorithmischer Handel – Marktanalyse

Die Notwendigkeit des algorithmischen Handels wird voraussichtlich durch günstige staatliche Richtlinien, eine steigende Nachfrage nach zuverlässiger, schneller und effektiver Auftragsausführung, eine steigende Nachfrage nach Marktüberwachung und sinkende Transaktionskosten vorangetrieben. Große institutionelle Anleger und Maklerfirmen nutzen den algorithmischen Handel, um die Kosten des Massenhandels zu senken. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung von Algorithmen für Finanzdienstleistungen und künstliche Intelligenz (KI) im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten zur Markterweiterung schaffen wird. Eine steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen wird voraussichtlich ebenfalls das Wachstum des algorithmischen Handelsmarktes unterstützen.

 

Algorithmischer Handelsmarktübersicht

  • Algorithmischer Handel ist eine Art der Automatisierung, bei der ein Computerprogramm zur effizienten Ausführung eines festgelegten Satzes von Anweisungen oder Richtlinien verwendet wird, der den Verkauf oder Kauf eines Vermögenswerts unter Berücksichtigung unterschiedlicher Marktdaten umfasst.
  • Darüber hinaus basieren die definierten Regelsätze oder Anweisungen auf Menge, Preis, Zeitpunkt oder einem beliebigen mathematischen Modell. Anleger und Händler setzen auf algorithmische Handelslösungen, da sie ihnen dabei helfen, Trades zu den bestmöglichen Preisen auszuführen.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Algorithmischer Handelsmarkt: Strategische Einblicke

Algorithmic Trading Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Algorithmischer Handelsmarkttreiber

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzdienstleistungssektor treibt den Markt für algorithmischen Handel voran

  • Mehrere Finanzdienstleistungsunternehmen setzen verstärkt auf KI und maschinelles Lernen, um die Informationen aus digital gesteuerten Kanälen zu nutzen. Dies hat in den letzten Jahren zu einem weiteren Trend datengesteuerter Investitionen geführt.
  • Die Nutzung des algorithmischen Handels nimmt aufgrund seiner vollständigen Automatisierung, der einfachen Diversifizierungsmöglichkeiten und der schnellen Handelsausführung zu.

 

Algorithmischer Handel – Marktsegmentierungsanalyse

  • Basierend auf der Bereitstellung wird der Markt für algorithmischen Handel in On-Premise und Cloud-basiert segmentiert. Es wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment im Jahr 2023 einen beträchtlichen Marktanteil im algorithmischen Handel halten wird.
  • Aufgrund verschiedener Vorteile wie der Erzielung maximaler Gewinne, der Automatisierung von Handelsvorgängen, einer einfachen Handelsdatenpflege, Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und effizienten Verwaltung werden cloudbasierte algorithmische Handelsplattformen voraussichtlich eine entscheidende Rolle beim Wachstum des Marktes spielen.

 

Algorithmischer Handel – Marktanteilsanalyse nach geografischer Lage

Der Umfang des Marktes für algorithmischen Handel ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt – Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika dominierte den Marktanteil des algorithmischen Handels im Jahr 2023. Das regionale Wachstum ist auf die Präsenz mehrerer Marktteilnehmer in der Region zurückzuführen. Diese Anbieter implementieren auch verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Position auf dem Markt zu stärken. Zahlreiche Faktoren, wie die zunehmenden Investitionen in Handelstechnologien und die wachsende staatliche Unterstützung globaler Handelsaktivitäten, werden voraussichtlich im Prognosezeitraum zum regionalen Wachstum des nordamerikanischen Marktes beitragen.

 

 

Regionale Einblicke in den Algorithmischer Handelsmarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für algorithmischen Handel im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des algorithmischen Handels in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Algorithmic Trading Market
  • Holen Sie sich regionale Daten zum Markt für algorithmischen Handel

Umfang des Marktberichts zum algorithmischen Handel

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023XX Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031XX Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)12,8 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Lösung
  • Plattformen
  • Software-Tools
Nach Services
  • Professionelle Dienstleistungen und Managed Services
Nach Bereitstellungsaussichten
  • Cloud und On-Premise
Nach Handelsarten
  • Devisen
  • Aktienmärkte
  • Börsengehandelter Fonds
  • Anleihen
  • Kryptowährungen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • 63 Monde Technologien begrenzt
  • AlgoTrader
  • Argo Software Engineering
  • InfoReach, Inc.
  • Kuberre Systems, Inc.
  • MetaQuotes Ltd.
  • Refinitiv
  • Symphonie
  • Tata Consultancy Services Limited
  • VIRTU Finance Inc.

 

Dichte der Marktteilnehmer im algorithmischen Handel: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für algorithmischen Handel wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für algorithmischen Handel tätigen Unternehmen sind:

  1. 63 Monde Technologien begrenzt
  2. AlgoTrader
  3. Argo Software Engineering
  4. InfoReach, Inc.
  5. Kuberre Systems, Inc.
  6. MetaQuotes Ltd.

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


algorithm-trading-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für algorithmischen Handel

Die „Algorithmische Handelsmarktanalyse“wurde basierend auf Typ, Modus, Vertriebskanal und Geografie durchgeführt. Basierend auf der Lösung ist der Markt in Plattformen und Softwaretools unterteilt. Basierend auf dem Serviceausblick ist der Markt in professionelle Dienste und verwaltete Dienste unterteilt. Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt in Cloud und On-Premise unterteilt. Basierend auf Handelsarten ist der Markt in Devisen (FOREX), Aktienmärkte, börsengehandelte Fonds (ETF), Anleihen, Kryptowährungen und andere unterteilt. Basierend auf der Art der Händler ist der Markt in institutionelle Anleger, langfristige Händler, kurzfristige Händler und Privatanleger unterteilt. Basierend auf der Geografie ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika segmentiert.

 

Algorithmischer Handelsmarkt – Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen

Unternehmen verfolgen anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen auf dem Markt. Einige der jüngsten wichtigen Marktentwicklungen sind unten aufgeführt:

  • Im Oktober 2022 kündigte Refinitiv, ein LSEG-Unternehmen, die Einführung einer personalisierten, sicheren und reibungslosen globalen digitalen Onboarding-Lösung an, um Unternehmen bei der Optimierung ihres Ansatzes zur Kundenaufnahme zu unterstützen. Die digitale Kunden-Onboarding-Lösung von Refinitiv bietet eine vollständig konfigurierbare Benutzeroberfläche, die es Unternehmen ermöglicht, den Produktantragsprozess anzubieten, der über Mobilgeräte, das Internet und eine API bereitgestellt werden kann. [Quelle: Refinitiv, Unternehmenswebsite]

 

Marktbericht zum algorithmischen Handel – Abdeckung und Ergebnisse

Die Marktprognose für algorithmischen Handel wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse geschätzt, wie z. B. wichtiger Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Der Marktbericht „Marktgröße und Prognose für algorithmischen Handel (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
  • Wichtige Zukunftstrends.
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt.
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, Schlüsselakteuren und aktuellen Entwicklungen.
  • Detaillierte Firmenprofile.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015