Markt für antihyperlipidämische Medikamente - Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse - Prognose bis 2031

  • Report Code : TIPRE00029934
  • Category : Pharmaceuticals
  • Status : Upcoming
  • No. of Pages : 150
Buy Now

MARKTÜBERSICHT

Antihyperlipidämische Medikamente senken den Blutfettspiegel und senken das Risiko von Herzerkrankungen, Lungenarterienerkrankungen und hohem Cholesterinspiegel. Diese Medikamente unterstützen den Körper auch dabei, überschüssige Lipide im Stuhl auszuscheiden, indem sie die Lipidabsorption reduzieren. Antihyperlipidämische Medikamente werden von Ärzten häufig zusammen mit anderen Medikamenten verschrieben, um den guten Cholesterinspiegel zu erhöhen und den schlechten Cholesterinspiegel zu senken. Das Cholesterinprofil eines Patienten und andere Grunderkrankungen ermöglichen es Ärzten, aus verschiedenen Optionen die optimale antihyperlipidämische Behandlung auszuwählen. Statine sind die am häufigsten eingesetzten antihyperlipidämischen Medikamente. Abhängig vom Lipidspiegel des Körpers können Patienten Niacin, Fibrate und Gallensäure-Sequestriermittel verwenden. Diese antihyperlipidämischen Medikamente wirken alle auf unterschiedliche Weise; Bei einigen kann es Wochen dauern, bis sie Auswirkungen auf den Körper haben, während andere negative Nebenwirkungen haben können. Ärzte bevorzugen konservative Maßnahmen zur Behandlung von Patienten mit ungewöhnlich hohen Lipidwerten, einschließlich einer Umstellung der Ernährung und Bewegung. Dies ist der beste Weg, die optimale Gesundheit und körperliche Verfassung des Patienten wiederherzustellen. Wenn diese Ansätze jedoch wirkungslos sind, verschreiben Ärzte antihyperlipidämische Medikamente und passen die Dosierung entsprechend der Genesung des Patienten an.

Die Nachfrage nach antihyperlipidämischen Medikamenten steigt aufgrund der zunehmenden sitzenden Lebensweise auf der ganzen Welt. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anstieg der Risikofaktoren für Herzerkrankungen und Schlaganfälle mit erhöhten Cholesterinwerten weiter zum Marktwachstum beitragen wird. Ein hoher Cholesterinspiegel ist weltweit für ein Drittel aller ischämischen Herzerkrankungen verantwortlich. Nach Angaben der WHO sind erhöhte Cholesterinwerte für 29,7 Millionen DALYS oder 2 % aller DALYS und 2,6 Millionen Todesfälle (4,5 % aller Todesfälle) verantwortlich. Darüber hinaus treibt das zunehmende Bewusstsein im Zusammenhang mit der Verwendung von Antihyperlipidämie-Medikamenten in naher Zukunft auch das Wachstum des Marktes für Antihyperlipidämie-Medikamente voran.

MARKTUMFANG

Die „Analyse des globalen Marktes für antihyperlipidämische Medikamente bis 2030“ ist eine spezialisierte und tiefgreifende Studie über die Pharmaindustrie mit besonderem Fokus auf globale Markttrendanalysen. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Markt für antihyperlipidämische Medikamente mit detaillierter Marktsegmentierung nach Medikamentenklasse, Vertriebskanal und Geografie zu geben. Der Bericht enthält wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für antihyperlipidämische Medikamente und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt.

MARKTSEGMENTIERUNG

Der Markt für antihyperlipidämische Medikamente ist nach Medikamentenklasse, Vertriebskanal und Region segmentiert. Basierend auf der Medikamentenklasse wird der globale Markt für antihyperlipidämische Medikamente in Statine, Gallensäure-Sequestriermittel, Cholesterin-Absorptionsinhibitoren, Fibrinsäurederivate, PCSK9-Inhibitoren, Kombinationen und andere unterteilt. Nach Vertriebskanal ist der Markt für antihyperlipidämische Medikamente in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken unterteilt.

MARKET DYNAMICS

Treiber-   

Die American Heart Association behauptet, dass nach dem Alter von 20, der Cholesterinspiegel steigt allmählich an. Sie beginnen bei Frauen häufig nach dem 70. Lebensjahr und bei Männern nach dem 60. Lebensjahr abzunehmen. Darüber hinaus haben Frauen jeden Alters typischerweise einen durchschnittlichen HDL-C-Spiegel, der etwa 10 mg/dl höher ist als der aller Männer. Das Aufkommen neuer Medikamentenklassen für Nicht-Statin-Konsumenten, ein Anstieg der Zahl von Statin-Konsumenten und Empfehlungen für den Einsatz von Antihyperlipidämika zur Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) sind einige der Ursachen, die den Markt voraussichtlich ankurbeln werden. Die US-amerikanischen Hyperlipidämie-Richtlinien, die das Dosierungsschema von Statinen für Patienten über 21 Jahren regeln, bergen das Risiko, eine atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankung (ASCVD) zu entwickeln, die für die Expansion des Marktes für antihyperlipidämische Arzneimittel von entscheidender Bedeutung ist. Dadurch rücken neue Komorbiditäten wie hohe Cholesterin- und Triglyceridwerte in die Zielgruppe von Statinen. Die meisten antihyperlipidämischen Medikamente haben leichte Nebenwirkungen. Allerdings besteht bei manchen Medikamenten ein hohes Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen wie Typ-2-Diabetes oder Leberschäden. Selbst in späteren Studienstadien wurden Medikamentenklassen wie CETP-Inhibitoren aufgrund von Nebenwirkungen oder der Unfähigkeit, ausreichende Ergebnisse zu liefern, verworfen oder eingestellt. Daher stellen die mit Antihyperlipidämika verbundenen Risiken eine große Herausforderung für ihren Eintritt in den Markt für Antihyperlipidämika dar.

REGIONAL FRAMEWORK

Der Markt für antihyperlipidämische Medikamente wird von der nordamerikanischen Region dominiert, die im Jahr 2022 den größten Marktanteil bei antihyperlipidämischen Medikamenten hielt. Der Markt für antihyperlipidämische Medikamente in Nordamerika wird aufgrund der zunehmenden Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen voraussichtlich wachsen.  In den Vereinigten Staaten gibt es beispielsweise etwa 795.000 Schlaganfälle pro Jahr. Daher treiben zunehmende Schlaganfallfälle das regionale Wachstum des Marktes für antihyperlipidämische Medikamente voran. In den letzten Jahren ist in den USA die Nachfrage nach antihyperlipidämischen Medikamenten gestiegen, da zu hohe Lipidwerte zu verschiedenen Krankheiten führen können, darunter Arterienverstopfungen und Plaques, die lebensbedrohliche Folgen haben können.

Europa war der zweitgrößte Umsatzträger im globalen Markt für antihyperlipidämische Arzneimittel. Aufgrund der hohen Häufigkeit von Hyperlipidämie in der Region wird erwartet, dass die Region im Prognosezeitraum Nordamerika dicht folgen wird. Darüber hinaus sind Lebensstilentscheidungen oder zugrunde liegende medizinische Störungen die Hauptursachen für Hyperlipidämie. Es wird vermutet, dass Lebensstilfaktoren wie Fettleibigkeit, Rauchen und Inaktivität Hyperlipidämie verursachen und Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Diabetes und andere Krankheiten dazu neigen, Hyperlipidämie zu verursachen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung auch zur steigenden Prävalenz von Hyperlipidämie beiträgt, da die ältere Bevölkerung anfälliger für verschiedene Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen und andere ist und wahrscheinlich das Wachstum des Marktes für antihyperlipidämische Medikamente weltweit vorantreiben wird.

Antihyperlipidemic Drugs Market Report Scope

Report Attribute Details
Market size in US$ XX million
Market Size by US$ XX Million
Global CAGR
Historical Data 2021-2022
Forecast period 2024-2031
Segments Covered By Arzneimittelklasse
  • Gallensäurebinder
  • Cholesterinabsorptionshemmer
  • Fibrinsäurederivate
  • PCSK9-Hemmer
  • Kombination und andere
By Vertriebskanal
  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken
By Geographie
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
Regions and Countries Covered Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Market leaders and key company profiles
  • ABBVIE
  • AMGEN INC.
  • ASTRAZENECA PLC.,
  • BRISTOL-MAYERS SQUIBB COMPANY
  • MERCK AND CO., INC.,
  • NOVARTIS AG
  • SANOFI S.A.,
  • PFIZER, INC.
  • MYLAN NV.
  • Report Coverage
    Report Coverage

    Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

    Segment Covered
    Segment Covered

    This text is related
    to segments covered.

    Regional Scope
    Regional Scope

    North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

    Country Scope
    Country Scope

    This text is related
    to country scope.

    The List of Companies
    1. ABBVIE
    2. AMGEN INC.
    3. ASTRAZENECA PLC.,
    4. BRISTOL-MAYERS SQUIBB COMPANY
    5. MERCK AND CO., INC.,
    6. NOVARTIS AG
    7. SANOFI S.A.,
    8. PFIZER, INC.
    9. MYLAN NV.
    10. DR. REDDY'S LABORATORIES LTD

    The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

    1. Data Collection and Secondary Research:

    As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

    Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

    1. Primary Research:

    The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

    For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

    A typical research interview fulfils the following functions:

    • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
    • Validates and strengthens in-house secondary research findings
    • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

    Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

    • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
    • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

    Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

    Research Methodology

    Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

    1. Data Analysis:

    Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

    • Macro-Economic Factor Analysis:

    We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

    • Country Level Data:

    Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

    • Company Profile:

    The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

    • Developing Base Number:

    Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

    1. Data Triangulation and Final Review:

    The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

    We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

    We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.

    Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

    Related Reports