Der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit soll Prognosen zufolge von 15,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 177,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird zwischen 2025 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 35,3 % erwartet. Präzisionsmedizin und personalisierte Medikamententherapien gegen Fettleibigkeit werden im Prognosezeitraum voraussichtlich neue Markttrends mit sich bringen.
Marktanalyse für Medikamente gegen Fettleibigkeit
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich die weltweite Verbreitung von Fettleibigkeit zwischen 1990 und 2022 mehr als verdoppelt. Im Jahr 2022 waren 2,5 Milliarden Erwachsene ab 18 Jahren übergewichtig, und über 890 Millionen wurden als fettleibig eingestuft. Dies entspricht 43 % der Erwachsenen (43 % der Männer und 44 % der Frauen) gegenüber 25 % im Jahr 1990. Die Verbreitung von Übergewicht variiert je nach Region. In den WHO-Regionen Südostasien und Afrika beträgt die Rate nur 31 %, in der Region Amerika jedoch bis zu 67 %. Eine Senkung der Fettleibigkeitsraten könnte die mit der Krankheit verbundene wirtschaftliche Belastung verringern. Laut dem World Obesity Atlas werden die Gesamtkosten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit – einschließlich Gesundheits- und Produktivitätsverlusten – bis 2035 voraussichtlich 4 Billionen US-Dollar übersteigen und damit etwa 3 % des globalen BIP ausmachen (im Vergleich zu 1,96 Billionen US-Dollar im Jahr 2020). Die steigenden Fettleibigkeitsraten und das Bewusstsein für damit verbundene Gesundheitsrisiken wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten treiben die Nachfrage nach Medikamenten gegen Fettleibigkeit an.
Marktübersicht für Medikamente gegen Fettleibigkeit
Der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit wächst aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Fettleibigkeit und des gestiegenen Bewusstseins und der Nachfrage nach Lösungen zur Gewichtskontrolle. Wichtige Akteure auf dem Markt konzentrieren sich auf Innovationen und Kooperationen, um die Produktverfügbarkeit und -reichweite zu verbessern. Nebenwirkungen und Sicherheitsbedenken hemmen jedoch das Marktwachstum.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für Medikamente gegen Fettleibigkeit
Steigerndes Bewusstsein und steigende Nachfrage nach Lösungen zur Gewichtskontrolle treiben das Marktwachstum an
Im Jahr 2013 erkannte die American Medical Association Fettleibigkeit offiziell als eine Krankheit mit verschiedenen biologischen Faktoren an, die für eine wirksame Behandlung und Vorbeugung zahlreicher Interventionen erforderlich sind. Fettleibigkeit erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und bestimmte Krebsarten. Das gestiegene Bewusstsein der Öffentlichkeit für diese schwerwiegenden Gesundheitsrisiken hat die Nachfrage nach Lösungen zur Gewichtskontrolle angekurbelt. Dieser Wandel spiegelt sich in Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Veränderungen im Verbraucherverhalten wider und führt zu einer Nachfrage nach Dienstleistungen, Produkten und Arzneimitteln zur Gewichtsreduktion.
Regierungen und Pharmaunternehmen verstärken ihre Bemühungen, die Öffentlichkeit über die Gefahren von Fettleibigkeit aufzuklären, insbesondere über deren Zusammenhang mit Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen chronischen Leiden. Im März 2024 startete Eli Lilly and Company die nächste Phase seiner Corporate-Branding-Kampagne „Get Better“ mit dem Schwerpunkt Adipositas. Anfang des Jahres hatte Lilly „Get Better“ eingeführt, um sein Engagement für die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten zur Verbesserung der Gesundheit von Menschen zu unterstreichen. Im Rahmen dieser laufenden Kampagne veröffentlichte Lilly zwei Filme mit den Titeln „Shame“ und „Big Night“. Diese Filme präsentierten die Sicht des Unternehmens auf Adipositas und verdeutlichten die Schwere der Erkrankung sowie den angemessenen Einsatz von Medikamenten gegen Adipositas. Im Dezember 2022 startete Novo Nordisk die Kampagne „Break the Partnership“, um Diabetiker, ihre Betreuer und medizinisches Fachpersonal über die Auswirkungen des Körpergewichts auf die Behandlung von Typ-2-Diabetes aufzuklären. Die vom ehemaligen Cricketspieler Kapil Dev offiziell ins Leben gerufene Kampagne förderte Diskussionen mit Ärzten über neue Behandlungsmöglichkeiten in Bezug auf Blutzuckerspiegel und Gewicht. In den folgenden sechs Monaten engagierte das Team von Novo Nordisk medizinisches Fachpersonal durch Aufklärungsveranstaltungen und wissenschaftliche Tagungen in verschiedenen Städten.
Das Bewusstsein für Medikamente gegen Adipositas nimmt weltweit zu. Laut der Querschnittsstudie „Longitudinal Analysis of Obesity Drug Use and Public Awareness“, die 2025 im JAMA Network veröffentlicht wurde, wurden zwischen Juli 2017 und Februar 2024 in den USA insgesamt 69.213.936 Rezepte für Medikamente zur Behandlung von Fettleibigkeit (OMD) ausgestellt. Von Juli 2017 bis Juni 2018 stieg die Zahl der Rezepte von 0,76 auf 0,80 Millionen, während sie von März 2023 bis Februar 2024 von 1,29 auf 1,51 Millionen anstieg. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate lag bei 5,3 %. Im Februar 2024 erreichten die OMD-Rezepte 1,5 Millionen und machten 0,41 % aller Rezepte aus. Zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten gehörten Phentermin, Semaglutid (Wegovy), Liraglutid (Saxenda) und Tirzepatid (Zepbound).
Expansion in Schwellenländern schafft lukrative Marktchancen
Laut einer im Juli 2023 veröffentlichten Lancet-Studie werden in Indien bis 2050 voraussichtlich etwa 450 Millionen Erwachsene übergewichtig oder fettleibig sein. Im Jahr 2021 lebten mehr als die Hälfte aller Erwachsenen weltweit, die als übergewichtig oder fettleibig eingestuft wurden, in Indien (180 Millionen Betroffene), in China (402 Millionen), in Brasilien (88 Millionen), in Russland (71 Millionen), in Mexiko (58 Millionen), in Indonesien (52 Millionen) und in Ägypten (41 Millionen).
Laut der World Obesity Federation ist in Vietnam, Indonesien und Bangladesch eine steigende Fettleibigkeitsrate zu verzeichnen, die in den letzten Jahrzehnten um 6–9 % gestiegen ist. Die zunehmende Verbreitung von Fettleibigkeit in Schwellenländern aufgrund von Urbanisierung, sitzender Lebensweise und Ernährungsumstellung hat die Nachfrage nach Medikamenten gegen Fettleibigkeit erhöht. Bei einem großen Teil der Bevölkerung bleibt die Krankheit undiagnostiziert oder wird nicht behandelt, was Pharmaunternehmen einen unterrepräsentierten Markt bietet, um neue Therapien einzuführen und ihre Reichweite zu erweitern. Eli Lilly bereitet die Markteinführung seines Gewichtsverlust- und Diabetesmedikaments Tirzepatid (vermarktet als Mounjaro für Diabetes und Zepbound für Fettleibigkeit) in Indien, Brasilien und Mexiko bis 2026 vor.
Brasilien verbessert die Gesundheitsinfrastruktur und die Programme zur Behandlung von Fettleibigkeit und schafft ein unterstützendes Umfeld für die Einführung und Erstattung neuer Medikamente gegen Fettleibigkeit. Im April 2024 eröffnete Brasilien in Hortolândia im Bundesstaat São Paulo ein Labor zur Herstellung von Medikamenten gegen Diabetes und Fettleibigkeit, darunter Liraglutid, ein Wirkstoff von Ozempic. Die von EMS betriebene Anlage wird auch Semaglutid produzieren, einen Hauptbestandteil von Ozempic, dessen Patent bis März 2026 gültig ist und das bereits von der Agência Nacional de Vigilància Sanitária (ANVISA) geprüft wird. Mit einer Investition von 60 Millionen R$ (~10,93 Millionen US-Dollar) ist diese Anlage die erste ihrer Art in Brasilien und unterstützt die Initiativen der brasilianischen Bundesregierung zum gesundheitsökonomischen und industriellen Komplex.
Laut Weltwirtschaftsforum könnte der Zugang zu Medikamenten gegen Fettleibigkeit zunächst auf private Märkte und Eigenzahlungen beschränkt sein. Dennoch könnten ein künftiger Versicherungsschutz und Generika in Ländern mit mittlerem Einkommen die Verfügbarkeit dieser Medikamente verbessern. Daher wird erwartet, dass die steigenden Fettleibigkeitsraten, unterstützende Regierungsinitiativen und Produktinnovationen zukünftige Wachstumschancen für den Markt in Schwellenländern schaffen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Medikamenten gegen Fettleibigkeit
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Medikamente gegen Fettleibigkeit beigetragen haben, sind Typ, Medikamentenklasse, Verabreichungsweg, Anwendung und Vertriebskanal.
- Basierend auf dem Typ ist der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit in verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente unterteilt. Das Segment der verschreibungspflichtigen Medikamente hatte 2024 einen größeren Marktanteil.
- Nach Medikamentenklasse ist der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit in GLP-1-Agonisten, Lipasehemmer, MC4R-Agonisten und andere segmentiert. Das Segment der GLP-1-Agonisten hatte 2024 den größten Marktanteil. Das Segment der GLP-1-Agonisten ist weiter unterteilt in Semaglutid, Liraglutid und Tirzepatid.
- Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit in Appetitzügler, Hemmung der Fettaufnahme/Verdauungsenzyme, Stoffwechselförderung und Kombinationen unterteilt. Das Segment Appetitzügler hatte 2024 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Verabreichungsart wird der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit in orale und parenterale Verabreichung unterteilt. Das orale Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
- Pro Vertriebskanal wird der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit in Krankenhausapotheken, Online-Kanäle und Einzelhandelsapotheken unterteilt. Das Segment Krankenhausapotheken dominierte den Markt im Jahr 2024.
Marktanteilsanalyse für Medikamente gegen Fettleibigkeit nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts für Medikamente gegen Fettleibigkeit konzentriert sich hauptsächlich auf fünf Regionen: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Gemessen am Umsatz dominierte Nordamerika 2024 den Weltmarkt und wird seine Dominanz im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten. Die USA sind der weltweit größte Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit. Laut Daten der National Health and Nutrition Examination Survey lag die Prävalenz von Fettleibigkeit bei Erwachsenen im Land von August 2021 bis August 2023 bei 40,3 %. Bei Erwachsenen im Alter von 40–59 Jahren (46,4 %) war die Fettleibigkeit häufiger als bei Menschen im Alter von 20–39 Jahren (35,5 %) und 60 Jahren und älter (38,9 %). Dieser Anstieg der Fettleibigkeitsraten hat zu einer Zunahme damit verbundener Komorbiditäten wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen geführt und die Gesundheitskosten in die Höhe getrieben. Daher steigt die Nachfrage nach wirksamen Medikamenten gegen Fettleibigkeit zur Minderung dieser Gesundheitsrisiken.
Wichtige Pharmaunternehmen haben innovative Behandlungen eingeführt, die die Marktlandschaft verändert haben. Die auf Semaglutid basierenden Medikamente Ozempic und Wegovy von Novo Nordisk werden häufig zur Behandlung von Typ-2-Diabetes bzw. Adipositas verschrieben. Laut der Drug Usage Statistics, United States, 2013–2022 der ClinCalc DrugStats Database war Semaglutid im Jahr 2022 mit über 13 Millionen Verschreibungen das 48. am häufigsten verschriebene Medikament in den USA. Diese Medikamente unterstützen die Gewichtsreduktion und verbessern die Behandlung von Adipositas-bedingten Komorbiditäten, wodurch sie bei Gesundheitsdienstleistern und Patienten immer beliebter werden. Auch Eli Lilly hat mit seinem GLP-1-Rezeptoragonisten Tirzepatid, der unter den Namen Mounjaro gegen Diabetes und Zepbound zur Gewichtsabnahme vermarktet wird, Fortschritte erzielt. Im Jahr 2024 stiegen die Aktien von Eli Lilly um 16 %, nachdem eine Phase-3-Studie mit dem neuen oral einzunehmenden Medikament zur Gewichtsabnahme, Orforglipron, vielversprechende Ergebnisse lieferte. Die Studie zeigte einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 7,2 Kilogramm über 40 Wochen.
Medikamente gegen FettleibigkeitRegionale Einblicke in den Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit
Regionale Einblicke in den Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Adipositas-Medikamente im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Adipositas-Medikamenten in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts über Medikamente gegen Fettleibigkeit
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2024 | US$ 15.85 Billion |
Marktgröße nach 2025-2031 | 2025-2031 |
Globale CAGR (2025 - 2031) | 35.3% |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025-2031 |
Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Vertriebskanäle
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Medikamente gegen Fettleibigkeit: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit Übersicht der wichtigsten Akteure
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Medikamenten gegen Fettleibigkeit
Der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, wozu wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Nachfolgend sind die wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit aufgeführt:
- Der dänische Arzneimittelhersteller Novo Nordisk hat in einem bis zu 2 Milliarden US-Dollar schweren Deal die weltweiten Rechte am „Triple-G“-Kandidaten zur Gewichtsabnahme des chinesischen Unternehmens United Laboratories International erworben. (Quelle: Novo Nordisk, März 2025)
- AbbVie und Gubra A/S, ein auf präklinische Auftragsforschung und peptidbasierte Arzneimittelforschung für Stoffwechsel- und fibrotische Erkrankungen spezialisiertes Unternehmen, haben eine Lizenzvereinbarung zur Entwicklung von GUB014295 bekannt gegeben, einem langwirksamen Amylinanalogon zur Behandlung von Fettleibigkeit. (Quelle: AbbVie., Pressemitteilung, März 2025)
Marktbericht zu Medikamenten gegen Fettleibigkeit: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Medikamente gegen Fettleibigkeit (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose für Medikamente gegen Fettleibigkeit auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen abgedeckt sind
- Markttrends für Medikamente gegen Fettleibigkeit sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Medikamente gegen Fettleibigkeit mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















