Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für antimikrobielle Beschichtungen bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für antimikrobielle Beschichtungen (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Material (Silber, Kupfer, Titandioxid und andere), Anwendung (Gesundheitswesen, HLK, Schimmelsanierung, Bauwesen, Lebensmittel und Getränke und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Mar 2025
  • Berichtscode : TIPRE00009037
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 180
Seite aktualisiert : Apr 2025

Der Markt für antimikrobielle Beschichtungen wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von 15,98 Milliarden US-Dollar erreichen, ausgehend von 7,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,1 % erwartet. Die Entwicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher antimikrobieller Beschichtungen dürfte im Prognosezeitraum neue Markttrends mit sich bringen.

 

Marktanalyse für antimikrobielle Beschichtungen   

Regierungen verschiedener Länder investieren in den Ausbau und die Modernisierung von Krankenhäusern, wodurch Infektionsschutzmaßnahmen einen hohen Stellenwert erhalten. Aufgrund der steigenden Zahl nosokomialer Infektionen (HAI) setzen medizinische Einrichtungen zunehmend antimikrobielle Beschichtungen für medizinische Geräte, Krankenhausausstattung und häufig berührte Oberflächen wie Bettgitter und Türklinken ein. Darüber hinaus verzeichnet die Bauindustrie in Mexiko aufgrund der Zunahme von Infrastrukturprojekten, darunter Wohn- und Gewerbebauten, ein starkes Wachstum. Die hohe Nachfrage nach antimikrobiellen Beschichtungen für den Verpackungsdruck dürfte zudem im Prognosezeitraum weitere lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des globalen Marktes für antimikrobielle Beschichtungen bieten.

 

Marktübersicht für antimikrobielle Beschichtungen

Die Nachfrage nach antimikrobiellen Beschichtungen steigt aufgrund der zunehmenden Zahl nosokomialer Infektionen. Die Gesundheitsbranche wird in den kommenden Jahren voraussichtlich einen tiefgreifenden Wandel erleben, der auf verschiedene Faktoren wie die rasante Urbanisierung, die zunehmende Zahl an Infektionskrankheiten und einen veränderten Lebensstil der Verbraucher zurückzuführen ist. Die Nachfrage nach antimikrobiellen Beschichtungen im Gesundheitswesen zur Sterilisation medizinischer Geräte steigt. Antimikrobielle Beschichtungen finden jedoch auch Anwendung in der Raumlufttechnik/Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Medizin, Bauwesen , Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Schimmelsanierung und Verpackungsindustrie. Dank effektiver Forschungsstudien und Entwicklungsverfahren entwickeln Forscher und Wissenschaftler innovative Produkte im Bereich antimikrobieller Beschichtungen. Die neueste Innovation ist die Entwicklung multifunktionaler, kostengünstiger und langlebiger antimikrobieller Beschichtungen. Dies dürfte den wichtigsten Akteuren dieses Marktes im Prognosezeitraum umfangreiche Wachstumschancen bieten.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für antimikrobielle Beschichtungen: Strategische Einblicke

Antimicrobial Coating Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.

 

Markttreiber und Chancen für antimikrobielle Beschichtungen

 

Infektionsprävention und -kontrolle im Gesundheitswesen

Einrichtungen im Gesundheitswesen können zur Verbreitung verschiedener Infektionen beitragen und medizinisches Personal, Patienten und Besucher schädigen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ziehen sich in Ländern mit hohem Einkommen 7 von 100 Patienten in Akutkrankenhäusern und in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen 15 Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts mindestens eine im Krankenhaus erworbene Infektion (HAI) zu. Darüber hinaus ist im Durchschnitt jeder zehnte betroffene Patient an einer HAI gestorben. Neugeborene und Menschen auf der Intensivstation sind einem besonders hohen Infektionsrisiko ausgesetzt. Einem neuen Bericht der WHO zufolge ließen sich 70 % dieser Infektionen durch gute Handhygiene und andere kosteneffiziente Praktiken verhindern. Daher sind Infektionsprävention und -kontrolle zu einem wichtigen Aspekt moderner Gesundheitspraktiken geworden. In vielen Ländern gibt es eine eigene Anlaufstelle für Infektionsprävention und -kontrolle (IPC) mit einem eigenen Budget für IPC und Lehrplänen für die Ausbildung von medizinischem Personal im direkten Gesundheitswesen. Mithilfe dieses Budgets entwickeln Gesundheitsbehörden nationale IPC-Richtlinien und ein nationales Programm bzw. einen Plan zur Überwachung von HAI und etablieren die Einhaltung der Händehygiene als wichtigen nationalen Indikator. Viele Länder weltweit zeigen großes Engagement und machen Fortschritte bei der Ausweitung von Maßnahmen zur Festlegung von Mindestanforderungen und Kernkomponenten von IPC-Programmen. Darüber hinaus wächst das Bewusstsein für die Bedeutung von Hygiene- und Sterilisationspraktiken. Gesundheitseinrichtungen ergreifen fortschrittliche Maßnahmen, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. Antimikrobielle Beschichtungen bieten eine kontinuierliche und passive Schutzschicht gegen schädliche Mikroorganismen. Diese Beschichtungen werden zunehmend in medizinische Geräte und medizinisches Mobiliar zur Infektionsprävention und -kontrolle integriert. Der Fokus auf Infektionsprävention und -kontrolle im Gesundheitswesen fördert somit das Marktwachstum für antimikrobielle Beschichtungen.

 

Steigende Nachfrage nach antimikrobiellen Beschichtungen für den Verpackungsdruck

Beim Verpackungsdruck werden Farben und Beschichtungen auf verschiedene Substrate wie Papier, Karton, Kunststoff und Metall aufgetragen. Verpackungen dienen als Träger für Marken- und Produktinformationen und bieten gleichzeitig eine wichtige Schutzschicht vor Feuchtigkeit, Sauerstoff, Gerüchen, Flecken, materialzersetzenden Mikroben und anderen Umweltgefahren. Antimikrobielle Beschichtungen sind für zukunftsorientierte Marken, die zunehmend Wert auf Sauberkeit und Wohlbefinden legen, unverzichtbar geworden. Antimikrobielle Beschichtungen verändern die Art und Weise, wie Marken ihre Produkte und Materialien schützen, indem sie fortschrittliche chemische Formeln verwenden, die mikrobielles Wachstum hemmen. Diese Beschichtungen enthalten Wirkstoffe, die für ihre starken antimikrobiellen Eigenschaften bekannt sind. Antimikrobielle Barrierebeschichtungen gewinnen in Branchen an Bedeutung, in denen mikrobielle Kreuzkontamination die Produktqualität oder -sicherheit gefährden kann. Antimikrobielle Beschichtungen verhindern Verderb, indem sie das Wachstum von Bakterien und Schimmel hemmen und so die Produktfrische in Lebensmittelverpackungen verlängern. In Verpackungen für medizinische Zwecke bieten diese Beschichtungen eine zusätzliche Schutzschicht und gewährleisten so den Produktschutz. Diese antimikrobiellen Beschichtungen helfen Marken dabei, die Produktqualität zu sichern, die Haltbarkeit zu verlängern und das Vertrauen der Verbraucher in einem zunehmend hygienebewussten Markt zu stärken.  

 

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für antimikrobielle Beschichtungen

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für antimikrobielle Beschichtungen beigetragen haben, sind Material und Anwendung.

  • Der Markt für antimikrobielle Beschichtungen ist nach Materialien in Silber, Kupfer, Titandioxid und andere unterteilt. Das Silbersegment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Anwendungsbezogen ist der Markt in die Bereiche Gesundheitswesen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Schimmelsanierung, Bauwesen, Lebensmittel und Getränke und andere unterteilt. Das Gesundheitssegment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

 

Marktanteilsanalyse für antimikrobielle Beschichtungen nach Geografie

Der Marktbericht für antimikrobielle Beschichtungen ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt für antimikrobielle Beschichtungen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen.

Der asiatisch-pazifische Raum zählt zu den wichtigsten Märkten für antimikrobielle Beschichtungen. Dieser Trend wird durch laufende Gesundheitsinitiativen, industrielles Wachstum und technologische Innovationen bei der Herstellung und Anwendung antimikrobieller Beschichtungen vorangetrieben. Länder wie China, Indien und Japan sind aufgrund ihrer hohen Bevölkerungszahl, der wachsenden Gesundheitsinfrastruktur und des steigenden Bewusstseins für Hygiene und Infektionskontrolle Marktführer im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus haben staatliche Initiativen zur Förderung von Sauberkeit und Desinfektion die Einführung antimikrobieller Beschichtungen vorangetrieben. Auch die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in der Region trägt maßgeblich zur Nachfrage bei, da antimikrobielle Beschichtungen zur Gewährleistung der mikrobiellen Sicherheit bei Verpackung und Verarbeitung eingesetzt werden.

Der Bausektor im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund der Urbanisierung und des Infrastrukturausbaus rasant. Länder wie China, Indien, Indonesien und Vietnam investieren massiv in gewerbliche, wohnungswirtschaftliche und öffentliche Infrastrukturprojekte. Diese Projekte sind unerlässlich für eine verbesserte Konnektivität, ein stärkeres Wirtschaftswachstum und eine höhere Lebensqualität. Daher ist die antimikrobielle Beschichtung zur Unterstützung der Planung und Umsetzung dieser wichtigen Bau- und Infrastrukturinitiativen sehr gefragt. Die zunehmende Bedeutung von Raumluftqualität, Hygiene und Sicherheit hat den Einsatz antimikrobieller Beschichtungen in HLK-Systemen, Wänden, Fußböden und häufig berührten Oberflächen verstärkt. Darüber hinaus hat die Nachfrage nach intelligenten und nachhaltigen Gebäuden zu einem verstärkten Einsatz antimikrobieller Beschichtungen in modernen Bauprojekten geführt und so zum Marktwachstum beigetragen.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für antimikrobielle Beschichtungen

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für antimikrobielle Beschichtungen im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage für antimikrobielle Beschichtungen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Antimicrobial Coating Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für antimikrobielle Beschichtungen

Umfang des Marktberichts über antimikrobielle Beschichtungen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20247,64 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203115,98 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)11,1 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Material
  • Silber
  • Kupfer
  • Titandioxid
Nach Anwendung
  • Gesundheitspflege
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
  • Schimmelsanierung
  • Bauwesen
  • Essen und Getränke
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Cupron Inc
  • ALISTAGEN Corp
  • Fiberlock Technologies
  • Die Sherwin-Williams Co
  • PPG Industries Inc
  • Akzo Nobel NV
  • CytaCoat AB
  • Nano-Care Deutschland AG
  • Spezialbeschichtungssysteme Inc.

 

Marktteilnehmerdichte für antimikrobielle Beschichtungen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für antimikrobielle Beschichtungen wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für antimikrobielle Beschichtungen sind:

  1. Cupron Inc
  2. ALISTAGEN Corp
  3. Fiberlock Technologies
  4. Die Sherwin-Williams Co
  5. PPG Industries Inc
  6. Akzo Nobel NV

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


antimicrobial-coatings-market-cagr

 

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für antimikrobielle Beschichtungen

 

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen im Bereich antimikrobielle Beschichtungen

Der Markt für antimikrobielle Beschichtungen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfassen. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Entwicklungen im Markt für antimikrobielle Beschichtungen aufgeführt:

  • Hydromer, Inc. (OTC: HYDI), Hersteller hydrophiler, thromboresistenter und antimikrobieller Beschichtungstechnologien für Medizinprodukte, gab die Markteinführung von HydroThrombX bekannt, einer Weiterentwicklung des aktuellen Vorgängerprodukts F200t. Diese thromboresistente Beschichtung ist in der Branche dafür bekannt, die Thrombozytenadhäsion und Zellmitose deutlich zu reduzieren und so zur Vorbeugung von Restenosen beizutragen. (Quelle: Hydromer, Inc., Unternehmenswebsite, Juni 2024)
  • Die NEI Corporation hat die Veröffentlichung von NANOMYTE AM-100EC bekannt gegeben, einer neuen mikrometerdicken Beschichtung, die verschiedenen Oberflächen sowohl leicht zu reinigende als auch antimikrobielle Eigenschaften verleiht. Die Beschichtung weist eine starke Haftung auf einer Vielzahl von Materialien auf, die häufig in berührungsintensiven Anwendungen vorkommen, darunter Kunststoffe, Metalle und Keramik. Dies macht AM-100EC zur idealen Lösung für Branchen mit hohen Hygieneanforderungen, wie beispielsweise das Gesundheitswesen, die Gastronomie, das Bildungswesen und den öffentlichen Nahverkehr. (Quelle: NEI Corporation, Pressemitteilung, Juni 2024)

 

Marktbericht zu antimikrobiellen Beschichtungen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für antimikrobielle Beschichtungen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für antimikrobielle Beschichtungen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für antimikrobielle Beschichtungen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für antimikrobielle Beschichtungen mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für antimikrobielle Beschichtungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015