Der Markt für Automobilelastomere soll von 42,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 66,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,6 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Elastomeren dürfte neue Trends auf dem Markt mit sich bringen.
Marktanalyse für Automobilelastomere
Der Anstieg der Kraftstoffpreise und die Umweltauswirkungen herkömmlicher Benzinfahrzeuge haben weltweit den Weg für Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen geebnet. Immer mehr Käufer neigen dazu, batteriebetriebene oder Hybridautos zu nutzen, was die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen voraussichtlich ankurbeln wird. Laut dem jährlichen Global Electric Vehicle Outlook der Internationalen Energieagentur wurden im Jahr 2022 weltweit über 10 Millionen Elektroautos verkauft, und bis 2023 soll diese Zahl voraussichtlich um 35 % auf 14 Millionen steigen. Da die Automobilindustrie einen grundlegenden Wandel hin zu Elektrofahrzeugen erlebt, spielt Elastomere eine immer wichtigere Rolle. Elastomere werden aus Recyclinggründen eingesetzt, reduzieren das Fahrzeuggewicht und verbessern den Rollwiderstand der Reifen, um die Leistung und Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen zu verbessern. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen treibt somit die Nachfrage nach Automobilelastomeren an.
Marktübersicht für Automobilelastomere
Der Markt für Automobilelastomere verzeichnet ein deutliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach leichten, langlebigen und leistungsstarken Materialien in der Automobilindustrie. Elastomere, bekannt für ihre Flexibilität, Elastizität und Fähigkeit, nach Verformung ihre ursprüngliche Form wieder anzunehmen, werden zunehmend in verschiedenen Automobilanwendungen eingesetzt, darunter Dichtungen, Schläuche und Schwingungsdämpfungssysteme. Der Wandel hin zu Elektrofahrzeugen und der Fokus auf Kraftstoffeffizienz haben die Nachfrage nach Elastomeren weiter beschleunigt, da sie zur Gewichtsreduzierung beitragen und die Gesamtleistung des Fahrzeugs verbessern. Automobilhersteller setzen zunehmend auf Elastomere, die recycelbar sind und einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen. Darüber hinaus bieten Fortschritte in der Elastomertechnologie, wie beispielsweise die Entwicklung thermoplastischer Elastomere (TPEs), verbesserte Eigenschaften wie höhere thermische Stabilität, bessere chemische Beständigkeit und einfache Verarbeitung, was sie im Automobilsektor äußerst begehrt macht.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Automobilelastomere: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Automobilelastomere: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für Automobilelastomere
Vorteile von Automobilelastomeren
Elastomere eignen sich am besten für die Herstellung von Leichtbauteilen für Automobile, was zu einer steigenden Nachfrage nach Elastomeren im Automobilsektor geführt hat. Elastomere werden aufgrund ihres überlegenen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, ihrer hervorragenden Viskoelastizität und ihrer schallabsorbierenden Eigenschaften häufig in Automobilen eingesetzt. Dank ihrer überlegenen Abriebfestigkeit lassen sich Automobilelastomere leicht formen und finden sich in Kühlerschläuchen, Stoßstangenschützern, im Motorraum, in Sitzbezügen und anderen Anwendungen. Sie werden in Autositzbezügen, Instrumententafeln und Lenkrädern verwendet, da sie leicht und kraftstoffsparend sind. Daher wird erwartet, dass die wachsende Automobilindustrie die Nachfrage nach Automobilelastomeren steigern wird.
Das zunehmende Bewusstsein für die verschiedenen Vorteile von Automobilelastomeren, wie z. B. Geräuschreduzierung, Emissionsreduzierung, Sicherheitsverbesserung und Leistungssteigerung, wird voraussichtlich die Nachfrage nach verschiedenen Arten von Automobilelastomeren steigern. Die Vorteile und nützlichen Eigenschaften von Automobilelastomeren steigern ihre Nachfrage für den Einsatz in Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen und Zweirädern.
Wachstum der Automobilindustrie in Schwellenländern
In den letzten Jahren ist die Automobilindustrie in Schwellenländern wie Brasilien, China, Indien, Mexiko und Südafrika stark gewachsen. Mit dem steigenden verfügbaren Einkommen wächst in Entwicklungsländern die Nachfrage nach Personen- und Nutzfahrzeugen. Laut der Federation of Automobile Dealers Associations (FADA) beispielsweise stiegen in Indien die Pkw-Verkäufe im November 2023 auf 2.854.242 Einheiten, gegenüber 2.409.535 Einheiten im November 2022. Auch in Brasilien und Südafrika hat die Automobilindustrie Fuß gefasst. Laut der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) stieg die Automobilproduktion in Südafrika im Jahr 2022 um 24 % auf 555.889 Einheiten. Daher wird erwartet, dass das Wachstum der Automobilindustrie in den Schwellenländern lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Marktes für Automobilelastomere schafft.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Automobilelastomere
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Automobilelastomere beigetragen haben, sind Typ und Anwendung.
- Der Markt für Automobilelastomere ist nach Typ in duroplastische Elastomere und thermoplastische Elastomere unterteilt. Das Segment der duroplastischen Elastomere dominierte den Markt im Jahr 2023.
- Der Markt für Automobilelastomere ist nach Anwendung in Reifen, Innenraum, Außenbereich und Motorhaubenbereich unterteilt. Das Segment Reifen dominierte den Markt im Jahr 2023.
- Nach Fahrzeugtyp ist der Markt in Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge (LCV), schwere Nutzfahrzeuge, Zweiräder und Sonstiges unterteilt. Das Segment Personenkraftwagen machte im Jahr 2023 den größten Anteil des Marktes für Automobilelastomere aus.
Marktanteilsanalyse für Automobilelastomere nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts für Automobilelastomere ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Im Asien-Pazifik-Raum sind große Automobilunternehmen ansässig, darunter Toyota Motor Corp, Tata Motors Ltd, Hyundai Motor Co, Nissan Motor Co Ltd und Honda Motor Co Ltd. Darüber hinaus ist der Asien-Pazifik-Raum ein Zentrum der Automobilproduktion mit einer bedeutenden Präsenz internationaler und inländischer Akteure in der Region. Die Entwicklung von Automobilteilen und -komponenten in der Region und der Anstieg der Produktion von Elektrofahrzeugen werden lukrative Möglichkeiten für Elastomerhersteller schaffen. Umfangreiche Innovationen und Prototypenentwicklungen großer Automobilhersteller treiben das Marktwachstum voran.
AutomobilelastomereRegionale Einblicke in den Markt für Automobilelastomere
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Automobilelastomere im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Automobilelastomeren
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2023 | US$ 42.98 Billion |
Marktgröße nach 2024-2031 | 2024-2031 |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 5.6% |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024-2031 |
Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | |
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Automobilelastomere: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Automobilelastomere wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Automobilelastomere Übersicht der wichtigsten Akteure
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Automobilelastomere
Der Markt für Automobilelastomere wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem Markt für Automobilelastomere sind unten aufgeführt:
- Arkema hat seine globale Produktionskapazität für Pebax-Elastomere in seinem Werk in Serquigny, Frankreich, um 40 % erhöht. Arkema hat seine neue Pebax-Elastomeranlage im Werk Serquigny, Frankreich, erfolgreich in Betrieb genommen. Diese neue Anlage, die nach den neuesten Fortschritten in industriellen Prozessen konzipiert wurde, kann sowohl das biozirkulare Pebax Rnew als auch klassische Pebax-Elastomerreihen herstellen. (Quelle: Arkema, Pressemitteilung, Februar 2024)
Marktbericht zu Automobil-Elastomeren: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Automobil-Elastomere (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes in den folgenden Bereichen:
- Marktgröße und Prognose für Automobil-Elastomere für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Markttrends für Automobil-Elastomere sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Automobil-Elastomere mit wichtigen Markttrends, Länderrahmen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Automobil-Elastomere
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















