Seite aktualisiert :
Nov 2023
[Forschungsbericht] Der Markt für Bauchemikalien und -materialien wird voraussichtlich von 261,66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 480,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,9 % erwartet.
MARKTANALYSE
Bauchemikalien und -materialien sind eine vielfältige Gruppe von Stoffen und Produkten, die für die Bauindustrie von wesentlicher Bedeutung sind. Diese Materialien dienen einem breiten Anwendungsspektrum, das von der Bereitstellung struktureller Stabilität bis hin zur Verbesserung der Haltbarkeit, Sicherheit und Gesamtleistung von Gebäuden und Infrastruktur reicht. Bauchemikalien und Materialien spielen eine entscheidende Rolle beim Infrastrukturbau und erleichtern die Entwicklung wichtiger Transport-, Kommunikations- und Versorgungsnetze. Um die Langlebigkeit und strukturelle Integrität dieser wichtigen Vermögenswerte sicherzustellen, werden häufig hochfester Beton, korrosionsbeständiger Stahl und fortschrittliche Asphaltmischungen verwendet. Bauchemikalien wie Imprägniermittel und Rostschutzmittel werden zum Schutz vor eindringendem Wasser und Korrosion eingesetzt und senken langfristig die Wartungs- und Reparaturkosten.
WACHSTUMSTREIBER UND HERAUSFORDERUNGEN
Bauchemikalien und -materialien umfassen ein breites Spektrum an Substanzen und Produkte, die in der Bauindustrie zur Verbesserung der Qualität, Haltbarkeit und Leistung von Bauwerken eingesetzt werden. Indien ist einer der bedeutendsten Baumärkte weltweit. Das Wachstum der Bauaktivitäten in Indien wird durch die anhaltende Industrialisierung, die wachsende Bevölkerung, steigende Einkommen der Mittelschicht und die Entwicklung der Infrastruktur vorangetrieben. Darüber hinaus beschleunigt die Expansion des Gewerbesektors mit dem Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens in Entwicklungsländern die gewerbliche Bautätigkeit. Im Gewerbebau werden Bauchemikalien und Baustoffe zugesetzt, um die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, außerdem reduzieren sie den Zement- und Wasserverbrauch während des Bauprozesses. Darüber hinaus steigert der Einsatz von Bauchemikalien und -materialien in Gewerbegebäuden die Leistung von Gebäuden.
Schwankungen bei den Rohstoffpreisen können sich jedoch negativ auf das Marktwachstum auswirken. Bauchemikalien und Materialien basieren häufig auf bestimmten Rohstoffen wie Polymeren, Harzen und Chemikalien. Polymere sind in allen bauchemischen Formulierungen weit verbreitet, von Zusatzmitteln bis hin zu wasserabweisenden Chemikalien. Die Preise für Polymere schwanken aufgrund verschiedener Faktoren erheblich. Wenn beispielsweise die Kosten für das bei der Produktion benötigte Öl steigen, steigen wahrscheinlich auch die Kosten für das Polymer. Auch die Nachfrage spielt eine wichtige Rolle bei den Kosten für Polymere. Lieferengpässe, wachsende Rohstoffe, Energiekosten und Logistikprobleme sind die Hauptpreistreiber für Polymere. Schwankungen der Rohstoffpreise wirken sich auf die Gewinnmargen der Hersteller aus. Wenn die Kosten für Rohstoffe stark steigen, sind die Hersteller möglicherweise nicht in der Lage, die Kostensteigerungen vollständig aufzufangen. Infolgedessen könnten sie die Preise für ihre Bauchemikalien und Materialien erhöhen. Diese Faktoren könnten das Wachstum des Marktes für Bauchemikalien und Baustoffe einschränken.
Strategische Erkenntnisse
SEGMENTIERUNG UND UMFANG DES BERICHTS
Die „Marktanalyse für Bauchemikalien und Baustoffe bis 2030“ ist eine spezialisierte und tiefgreifende Studie mit einem Schwerpunkt über die Trends und Wachstumschancen des Bauchemie- und Baustoffmarktes im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Markt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Produkttyp und Endverbrauchsbranche zu geben. Der Markt verzeichnete in der jüngsten Vergangenheit ein starkes Wachstum und es wird erwartet, dass dieser Trend im Prognosezeitraum anhält. Der Bericht enthält wichtige Statistiken zum Verbrauch von Bauchemikalien und -materialien im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika. Darüber hinaus bietet der Bericht eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Marktleistung im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika beeinflussen. Der Bericht enthält auch eine umfassende Analyse der führenden Akteure auf dem Markt für Bauchemikalien und -materialien und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Darüber hinaus sind mehrere Analysen zur Marktdynamik enthalten, um die wichtigsten treibenden Faktoren, Markttrends und lukrativen Möglichkeiten zu identifizieren, die wiederum bei der Identifizierung der wichtigsten Einnahmequellen helfen würden. Darüber hinaus liefern Ökosystemanalysen und die Fünf-Kräfte-Analyse von Porter eine 360-Grad-Sicht auf den Markt, die dabei hilft, die gesamte Lieferkette und verschiedene Faktoren zu verstehen, die das Wachstum des Bauchemie- und Baustoffmarktes beeinflussen.
SEGMENTANALYSE
Der Markt für Bauchemikalien und -materialien ist nach Produkttyp und Endverbrauchsindustrie segmentiert. Je nach Produkttyp ist der Markt in Rohre (Stahl, Verbundwerkstoffe, Polyethylen, Polypropylen, PVC und andere), Beton (Fließmittel, Beschleuniger, Verzögerer und andere), Straßenbaumaterialien (Asphalt und modifizierter Asphalt, Risse und Fugen) unterteilt Dichtungsmittel und andere), Kabel (Polyvinylchlorid, Polyethylen, Silikon und andere), Membranen (Bitumen, Ethylen-Propylen-Dien-Monomer, Polyvinylchlorid und andere) und Isolierungen (Glasfaser, Polystyrol, Mineralwolle und andere). Auf der Grundlage der Endverbrauchsbranche ist der Markt in Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Infrastrukturmärkte unterteilt. Je nach Produkttyp hatte das Rohrsegment einen erheblichen Anteil am Bauchemie- und Baustoffmarkt. Rohre werden für Wasser- und Abwasser, Klimatisierung, Brandbekämpfung und Gasanlagen auf Baustellen verwendet. Die ordnungsgemäße Installation dieser Rohre gewährleistet eine effiziente und zuverlässige Wasserverteilung und trägt dazu bei, den Komfort und die Hygiene der Bewohner des Gebäudes aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus sind durch Fortschritte bei Herstellungstechniken und Materialien innovative Rohrsegmente entstanden. Der Einsatz von PEX-Rohren (vernetztes Polyethylen) hat im Sanitärbereich aufgrund ihrer Flexibilität, einfachen Installation und Beständigkeit gegen Ablagerungen und Korrosion zugenommen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Rohrsegments vorantreiben werden.
REGIONENANALYSE
Auf der Grundlage der geografischen Lage ist der Markt für Bauchemikalien und -materialien in den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Jahr 2022 auf rund 230 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Pro-Kopf-Einkommen im asiatisch-pazifischen Raum ist gestiegen, zusammen mit der Entwicklung erschwinglicher Wohnaktivitäten. Daher erlebt der asiatisch-pazifische Raum eine rasante Urbanisierung und einen Anstieg der Bauprojekte für Wohn- und Gewerbegebäude. Die vorteilhafte staatliche Politik im Zusammenhang mit Wohnimmobilien in mehreren Entwicklungsländern der Region hat die Urbanisierung vorangetrieben. Für den Nahen Osten und Afrika wird von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von etwa 6 % erwartet. Die Länder im Nahen Osten und in Afrika bauen ihre öffentliche Infrastruktur, einschließlich Flughäfen, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude, rasch aus. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Bauchemikalien und Materialien geführt. Darüber hinaus hat ein Anstieg der Nachfrage nach Bauchemikalien und Materialien für Wohngebäude in Verbindung mit der raschen Urbanisierung in der Region die Bauaktivitäten verstärkt, was den Markt für Bauchemikalien und Baumaterialien im Prognosezeitraum voraussichtlich unterstützen wird. Der Bau von Einkaufszentren und Gewerbekomplexen hat aufgrund der wachsenden Tourismusbranche und der wachsenden Zahl von Einwanderern zugenommen. Darüber hinaus wird erwartet, dass Süd- und Mittelamerika bis 2030 einen Wert von über 10 Milliarden US-Dollar haben wird. Die Entwicklung der Infrastruktur ist ein wesentlicher Treiber der Nachfrage nach Bauchemikalien und Materialien in Süd- und Mittelamerika. Regierungen in Süd- und Mittelamerika investieren stark in Großprojekte wie Verkehrsnetze, Energieanlagen und öffentliche Einrichtungen. Diese Projekte sind für die Verbesserung der Konnektivität, die Steigerung des Wirtschaftswachstums und die Erhöhung der allgemeinen Lebensqualität von entscheidender Bedeutung, was zu einem ständigen Bedarf an Bauchemikalien und Materialien zur Unterstützung dieser Initiativen führt. All diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Bauchemikalien und -materialien in Süd- und Mittelamerika voran.
INDUSTRIEENTWICKLUNGEN UND ZUKÜNFTIGE CHANCEN
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über den Markt für Bauchemikalien und -materialien.
Im November 2022 wurde BASF SE hat in Indien drei neue Lösungen unter der Marke Master Builders Solutions auf den Markt gebracht. Diese Anwendungen, die darauf ausgelegt sind, den Ressourcenverbrauch zu minimieren, die Produktivität zu verbessern und die Haltbarkeit von Gebäuden sicherzustellen, eignen sich für alle Arten von Bauprojekten, einschließlich Infrastrukturen, Verkehrsdecks, Parkplätzen sowie Industrie-, Gewerbe- und Wohngebäuden.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19-PANDEMIE
Der Markt für Bauchemikalien und -materialien verzeichnete vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie ein Wachstum aufgrund des verstärkten Einsatzes von Bauchemikalien und -materialien im Wohn- und Gewerbebausektor. Allerdings wirkte sich die Pandemie negativ auf die Chemie- und Werkstoffindustrie aus und führte zur Schließung von Produktionsanlagen, zu Herausforderungen bei der Beschaffung von Rohstoffen und zu zunehmenden Einschränkungen bei den Logistikabläufen. Der beispiellose Anstieg der Zahl der COVID-19-Fälle im ganzen Land und die anschließende Schließung zahlreicher Produktionsstätten wirkten sich negativ auf das Wachstum des Bauchemie- und Baustoffmarktes aus. Darüber hinaus bremsten die allgemeinen Störungen bei Herstellungsprozessen, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten das Wachstum des Marktes für Bauchemikalien und Materialien. Darüber hinaus verringerten die stark zurückgegangenen Bauaktivitäten die Nachfrage nach Bauchemikalien und Materialien im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika. und Süd- und Mittelamerika. Allerdings belebt sich der Markt aufgrund erheblicher Maßnahmen der Regierung, wie beispielsweise Impfaktionen. Die steigende Nachfrage nach Bauchemikalien und Materialien im Wohn- und Nichtwohnbausektor treibt das Wachstum des Marktes für Bauchemikalien und Materialien voran. Darüber hinaus suchen verschiedene Akteure in der Region nach mehr Investitionsmöglichkeiten, da die Unternehmen Vertrauen in die Stabilisierung der Wirtschaft und die steigende Nachfrage gewinnen und so das Wachstum des Bauchemie- und Baustoffmarktes vorantreiben.
WETTBEWERBSLANDSCHAFT UND SCHLÜSSELUNTERNEHMEN
Nova Steel Corp Zu den wichtigsten Unternehmen zählen Sanbor Plastik ve Änsaat San Tic Ltd Sti, Knauf Gips KG, Masdar Building Materials, Madar Building Materials LLC, Akcansa Cimento Sanayi ve Ticaret AS, Limak Cement, AKFA Group, Artikul Aziya Kabel LLC und Gilan Holding Akteure, die auf dem Bauchemie- und Baustoffmarkt tätig sind.
MARKTANALYSE
Bauchemikalien und -materialien sind eine vielfältige Gruppe von Stoffen und Produkten, die für die Bauindustrie von wesentlicher Bedeutung sind. Diese Materialien dienen einem breiten Anwendungsspektrum, das von der Bereitstellung struktureller Stabilität bis hin zur Verbesserung der Haltbarkeit, Sicherheit und Gesamtleistung von Gebäuden und Infrastruktur reicht. Bauchemikalien und Materialien spielen eine entscheidende Rolle beim Infrastrukturbau und erleichtern die Entwicklung wichtiger Transport-, Kommunikations- und Versorgungsnetze. Um die Langlebigkeit und strukturelle Integrität dieser wichtigen Vermögenswerte sicherzustellen, werden häufig hochfester Beton, korrosionsbeständiger Stahl und fortschrittliche Asphaltmischungen verwendet. Bauchemikalien wie Imprägniermittel und Rostschutzmittel werden zum Schutz vor eindringendem Wasser und Korrosion eingesetzt und senken langfristig die Wartungs- und Reparaturkosten.
WACHSTUMSTREIBER UND HERAUSFORDERUNGEN
Bauchemikalien und -materialien umfassen ein breites Spektrum an Substanzen und Produkte, die in der Bauindustrie zur Verbesserung der Qualität, Haltbarkeit und Leistung von Bauwerken eingesetzt werden. Indien ist einer der bedeutendsten Baumärkte weltweit. Das Wachstum der Bauaktivitäten in Indien wird durch die anhaltende Industrialisierung, die wachsende Bevölkerung, steigende Einkommen der Mittelschicht und die Entwicklung der Infrastruktur vorangetrieben. Darüber hinaus beschleunigt die Expansion des Gewerbesektors mit dem Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens in Entwicklungsländern die gewerbliche Bautätigkeit. Im Gewerbebau werden Bauchemikalien und Baustoffe zugesetzt, um die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, außerdem reduzieren sie den Zement- und Wasserverbrauch während des Bauprozesses. Darüber hinaus steigert der Einsatz von Bauchemikalien und -materialien in Gewerbegebäuden die Leistung von Gebäuden.
Schwankungen bei den Rohstoffpreisen können sich jedoch negativ auf das Marktwachstum auswirken. Bauchemikalien und Materialien basieren häufig auf bestimmten Rohstoffen wie Polymeren, Harzen und Chemikalien. Polymere sind in allen bauchemischen Formulierungen weit verbreitet, von Zusatzmitteln bis hin zu wasserabweisenden Chemikalien. Die Preise für Polymere schwanken aufgrund verschiedener Faktoren erheblich. Wenn beispielsweise die Kosten für das bei der Produktion benötigte Öl steigen, steigen wahrscheinlich auch die Kosten für das Polymer. Auch die Nachfrage spielt eine wichtige Rolle bei den Kosten für Polymere. Lieferengpässe, wachsende Rohstoffe, Energiekosten und Logistikprobleme sind die Hauptpreistreiber für Polymere. Schwankungen der Rohstoffpreise wirken sich auf die Gewinnmargen der Hersteller aus. Wenn die Kosten für Rohstoffe stark steigen, sind die Hersteller möglicherweise nicht in der Lage, die Kostensteigerungen vollständig aufzufangen. Infolgedessen könnten sie die Preise für ihre Bauchemikalien und Materialien erhöhen. Diese Faktoren könnten das Wachstum des Marktes für Bauchemikalien und Baustoffe einschränken.
Strategische Erkenntnisse
SEGMENTIERUNG UND UMFANG DES BERICHTS
Die „Marktanalyse für Bauchemikalien und Baustoffe bis 2030“ ist eine spezialisierte und tiefgreifende Studie mit einem Schwerpunkt über die Trends und Wachstumschancen des Bauchemie- und Baustoffmarktes im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Markt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Produkttyp und Endverbrauchsbranche zu geben. Der Markt verzeichnete in der jüngsten Vergangenheit ein starkes Wachstum und es wird erwartet, dass dieser Trend im Prognosezeitraum anhält. Der Bericht enthält wichtige Statistiken zum Verbrauch von Bauchemikalien und -materialien im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika. Darüber hinaus bietet der Bericht eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Marktleistung im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika beeinflussen. Der Bericht enthält auch eine umfassende Analyse der führenden Akteure auf dem Markt für Bauchemikalien und -materialien und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Darüber hinaus sind mehrere Analysen zur Marktdynamik enthalten, um die wichtigsten treibenden Faktoren, Markttrends und lukrativen Möglichkeiten zu identifizieren, die wiederum bei der Identifizierung der wichtigsten Einnahmequellen helfen würden. Darüber hinaus liefern Ökosystemanalysen und die Fünf-Kräfte-Analyse von Porter eine 360-Grad-Sicht auf den Markt, die dabei hilft, die gesamte Lieferkette und verschiedene Faktoren zu verstehen, die das Wachstum des Bauchemie- und Baustoffmarktes beeinflussen.
SEGMENTANALYSE
Der Markt für Bauchemikalien und -materialien ist nach Produkttyp und Endverbrauchsindustrie segmentiert. Je nach Produkttyp ist der Markt in Rohre (Stahl, Verbundwerkstoffe, Polyethylen, Polypropylen, PVC und andere), Beton (Fließmittel, Beschleuniger, Verzögerer und andere), Straßenbaumaterialien (Asphalt und modifizierter Asphalt, Risse und Fugen) unterteilt Dichtungsmittel und andere), Kabel (Polyvinylchlorid, Polyethylen, Silikon und andere), Membranen (Bitumen, Ethylen-Propylen-Dien-Monomer, Polyvinylchlorid und andere) und Isolierungen (Glasfaser, Polystyrol, Mineralwolle und andere). Auf der Grundlage der Endverbrauchsbranche ist der Markt in Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Infrastrukturmärkte unterteilt. Je nach Produkttyp hatte das Rohrsegment einen erheblichen Anteil am Bauchemie- und Baustoffmarkt. Rohre werden für Wasser- und Abwasser, Klimatisierung, Brandbekämpfung und Gasanlagen auf Baustellen verwendet. Die ordnungsgemäße Installation dieser Rohre gewährleistet eine effiziente und zuverlässige Wasserverteilung und trägt dazu bei, den Komfort und die Hygiene der Bewohner des Gebäudes aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus sind durch Fortschritte bei Herstellungstechniken und Materialien innovative Rohrsegmente entstanden. Der Einsatz von PEX-Rohren (vernetztes Polyethylen) hat im Sanitärbereich aufgrund ihrer Flexibilität, einfachen Installation und Beständigkeit gegen Ablagerungen und Korrosion zugenommen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Rohrsegments vorantreiben werden.
REGIONENANALYSE
Auf der Grundlage der geografischen Lage ist der Markt für Bauchemikalien und -materialien in den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Jahr 2022 auf rund 230 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Pro-Kopf-Einkommen im asiatisch-pazifischen Raum ist gestiegen, zusammen mit der Entwicklung erschwinglicher Wohnaktivitäten. Daher erlebt der asiatisch-pazifische Raum eine rasante Urbanisierung und einen Anstieg der Bauprojekte für Wohn- und Gewerbegebäude. Die vorteilhafte staatliche Politik im Zusammenhang mit Wohnimmobilien in mehreren Entwicklungsländern der Region hat die Urbanisierung vorangetrieben. Für den Nahen Osten und Afrika wird von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von etwa 6 % erwartet. Die Länder im Nahen Osten und in Afrika bauen ihre öffentliche Infrastruktur, einschließlich Flughäfen, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude, rasch aus. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Bauchemikalien und Materialien geführt. Darüber hinaus hat ein Anstieg der Nachfrage nach Bauchemikalien und Materialien für Wohngebäude in Verbindung mit der raschen Urbanisierung in der Region die Bauaktivitäten verstärkt, was den Markt für Bauchemikalien und Baumaterialien im Prognosezeitraum voraussichtlich unterstützen wird. Der Bau von Einkaufszentren und Gewerbekomplexen hat aufgrund der wachsenden Tourismusbranche und der wachsenden Zahl von Einwanderern zugenommen. Darüber hinaus wird erwartet, dass Süd- und Mittelamerika bis 2030 einen Wert von über 10 Milliarden US-Dollar haben wird. Die Entwicklung der Infrastruktur ist ein wesentlicher Treiber der Nachfrage nach Bauchemikalien und Materialien in Süd- und Mittelamerika. Regierungen in Süd- und Mittelamerika investieren stark in Großprojekte wie Verkehrsnetze, Energieanlagen und öffentliche Einrichtungen. Diese Projekte sind für die Verbesserung der Konnektivität, die Steigerung des Wirtschaftswachstums und die Erhöhung der allgemeinen Lebensqualität von entscheidender Bedeutung, was zu einem ständigen Bedarf an Bauchemikalien und Materialien zur Unterstützung dieser Initiativen führt. All diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Bauchemikalien und -materialien in Süd- und Mittelamerika voran.
INDUSTRIEENTWICKLUNGEN UND ZUKÜNFTIGE CHANCEN
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über den Markt für Bauchemikalien und -materialien.
Im November 2022 wurde BASF SE hat in Indien drei neue Lösungen unter der Marke Master Builders Solutions auf den Markt gebracht. Diese Anwendungen, die darauf ausgelegt sind, den Ressourcenverbrauch zu minimieren, die Produktivität zu verbessern und die Haltbarkeit von Gebäuden sicherzustellen, eignen sich für alle Arten von Bauprojekten, einschließlich Infrastrukturen, Verkehrsdecks, Parkplätzen sowie Industrie-, Gewerbe- und Wohngebäuden.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19-PANDEMIE
Der Markt für Bauchemikalien und -materialien verzeichnete vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie ein Wachstum aufgrund des verstärkten Einsatzes von Bauchemikalien und -materialien im Wohn- und Gewerbebausektor. Allerdings wirkte sich die Pandemie negativ auf die Chemie- und Werkstoffindustrie aus und führte zur Schließung von Produktionsanlagen, zu Herausforderungen bei der Beschaffung von Rohstoffen und zu zunehmenden Einschränkungen bei den Logistikabläufen. Der beispiellose Anstieg der Zahl der COVID-19-Fälle im ganzen Land und die anschließende Schließung zahlreicher Produktionsstätten wirkten sich negativ auf das Wachstum des Bauchemie- und Baustoffmarktes aus. Darüber hinaus bremsten die allgemeinen Störungen bei Herstellungsprozessen, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten das Wachstum des Marktes für Bauchemikalien und Materialien. Darüber hinaus verringerten die stark zurückgegangenen Bauaktivitäten die Nachfrage nach Bauchemikalien und Materialien im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika. und Süd- und Mittelamerika. Allerdings belebt sich der Markt aufgrund erheblicher Maßnahmen der Regierung, wie beispielsweise Impfaktionen. Die steigende Nachfrage nach Bauchemikalien und Materialien im Wohn- und Nichtwohnbausektor treibt das Wachstum des Marktes für Bauchemikalien und Materialien voran. Darüber hinaus suchen verschiedene Akteure in der Region nach mehr Investitionsmöglichkeiten, da die Unternehmen Vertrauen in die Stabilisierung der Wirtschaft und die steigende Nachfrage gewinnen und so das Wachstum des Bauchemie- und Baustoffmarktes vorantreiben.
WETTBEWERBSLANDSCHAFT UND SCHLÜSSELUNTERNEHMEN
Nova Steel Corp Zu den wichtigsten Unternehmen zählen Sanbor Plastik ve Änsaat San Tic Ltd Sti, Knauf Gips KG, Masdar Building Materials, Madar Building Materials LLC, Akcansa Cimento Sanayi ve Ticaret AS, Limak Cement, AKFA Group, Artikul Aziya Kabel LLC und Gilan Holding Akteure, die auf dem Bauchemie- und Baustoffmarkt tätig sind.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden















Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns

87-673-9708

ISO 9001:2015