Marktstrategien für Kältemittel, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2028

Historische Daten : 2019-2020    |    Basisjahr : 2021    |    Prognosezeitraum : 2022-2028

Marktprognose für Kältemittel bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Typ (HCFC, HFC, HFO, Isobutan, Propan, Ammoniak, Kohlendioxid und andere) und Anwendung (Kältesysteme, Kühler, Klimaanlagen, MACs und andere)

  • Berichtsdatum : Apr 2022
  • Berichtscode : TIPRE00005348
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : May 2025

[Forschungsbericht]Der Markt für Kältemittel wurde im Jahr 2021 auf 16.458,3 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 25.534,6 Millionen US-Dollar erreichen; von 2021 bis 2028 wird ein CAGR-Wachstum von 6,5 % erwartet.

Kältemittel sind Flüssigkeiten, die im thermodynamischen Zyklus von Klimaanlagen verwendet werden. Im Kühlprozess durchlaufen Kältemittel einen kontinuierlichen Phasenübergang von flüssig zu gasförmig und dann von gasförmig zu flüssig. Kältemittel werden häufig als Kühlmittel in Kühlsystemen, Kühlern und Klimaanlagen verwendet, um Wärme aus der Umgebung aufzunehmen und nach außen zu pumpen.

Im Jahr 2020 hatte der asiatisch-pazifische Raum den größten Umsatzanteil am globalen Kältemittelmarkt. Die hohe Nachfrage nach Kühlsystemen aus gewerblichen und industriellen Sektoren wie der chemischen Verarbeitung, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie dem Gesundheitswesen treibt den Markt im asiatisch-pazifischen Raum hauptsächlich an. Darüber hinaus umfasst die Region Länder wie Japan, Südkorea, Indien und China, die zu den führenden Herstellern von Kälteanlagen und Klimaanlagen zählen. HFKW-Kältemittel werden aufgrund ihrer perfekten thermischen Stabilität, geringen Toxizität, Korrosionsbeständigkeit und Nichtbrennbarkeit in industriellen Kältemaschinen bevorzugt. Die zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung ist ein weiterer Hauptfaktor für die steigende Nachfrage nach Kältemitteln in der Region.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Kältemittelmarkt: Strategische Einblicke

refrigerant-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Kältemittelmarkt

Die COVID-19-Pandemie beeinträchtigte Volkswirtschaften und Industrien in verschiedenen Ländern aufgrund von Lockdowns, Reiseverboten und Geschäftsschließungen. Im Jahr 2020 mussten verschiedene Branchen ihre Betriebsabläufe aufgrund von Störungen der Wertschöpfungsketten infolge der Schließung nationaler und internationaler Grenzen drosseln, was zu einer geringen Nachfrage nach Kältemitteln in verschiedenen Branchen führte. Die COVID-19-Pandemie führte zu Preisschwankungen bei den zur Herstellung von Kältemitteln benötigten Rohstoffen. Der weltweite Verbrauch von Kältemitteln ging aufgrund der geringen Nachfrage aus verschiedenen Branchen wie dem Baugewerbe und der Fertigung zurück. Die geringere Nachfrage aus verschiedenen Branchen aufgrund der COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf das Wachstum des Kältemittelmarktes aus. Es wird jedoch erwartet, dass die Nachfrage nach Kältemitteln weltweit steigen wird, da verschiedene Volkswirtschaften ihre Aktivitäten wieder aufnehmen.

Markteinblicke: Steigende Nachfrage nach Kältesystemen

Kältetechnik ist der wichtigste Prozess in der Industrie und bei Haushaltsgeräten zum Kühlen und Aufrechterhalten der Raumtemperatur. Das Kältesystem besteht aus vier Hauptkomponenten: Kompressor, Kondensator, Expansionsorgan und Verdampfer. Kältemittel werden mit Kompressor und Verdampfer kombiniert, um Wärme aus der Umgebung aufzunehmen. Die steigende Nachfrage nach Kältesystemen in größerem Maßstab in Industrie und Gewerbe treibt das Marktwachstum an. Viele chemische Fertigungsindustrien verwenden Kältesysteme in großem Maßstab für die chemische Verarbeitung. Dies hat zu einem Anstieg des Kältemittelverbrauchs in industriellen Anwendungen geführt. Beispielsweise wurde beim Aramco-Projekt in Saudi-Arabien HFC-Kältemittel verwendet. Der Boom der Industrialisierung hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach verschiedenen Arten von Kältemitteln in der Kälte- und Klimaanlagenbranche geführt.

Kältesysteme werden in der großen Kühlkette zur Lagerung und Verteilung von Gütern mithilfe von Kühltransporten wie Kühllastwagen, Schienenfahrzeugen, Autos und Containern eingesetzt. Der Fortschritt in der Lieferkettenbranche mit der Einführung von Kältesystemen zur Aufrechterhaltung der Produktqualität während des Transports hat lukrative Möglichkeiten für den Kältemittelmarkt geschaffen.

Typ-Einblicke

Basierend auf dem Typ wurde der globale Kältemittelmarkt in HFCKW, HFKW, HFO, Isobutan, Propan, Ammoniak, Kohlendioxid und andere segmentiert. Das HFKW-Segment hatte 2020 den größten Marktanteil auf dem Weltmarkt. HFKW werden hauptsächlich in der Kälte- und Klimaanlagentechnik, in Isolierschäumen und als Aerosol-Treibmittel verwendet, mit geringeren Verwendungsmöglichkeiten wie Lösungsmitteln und Brandschutz. HFKW-Kältemittel werden auch in Fahrzeugklimaanlagen verwendet. Der Anwendungsbereich von HFKW ist daher für seine Dominanz auf dem Kältemittelmarkt verantwortlich.

TheChemours Company; Arkema; Honeywell International Inc.; Linde plc; Air Liquide; Dongyue Group; SINOCHEM GROUP CO., LTD.; DAIKIN INDUSTRIES, Ltd.; AGC Inc.; und Airgas, Inc. gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Kältemittelmarkt. Akteure auf dem globalen Markt konzentrieren sich ständig auf Strategien wie Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie die Einführung neuer Produkte.

Berichts-Spotlights

  1. Fortschreitende Branchentrends auf dem Kältemittelmarkt helfen Akteuren bei der Entwicklung effektiver langfristiger Strategien
  2. Geschäftswachstumsstrategien in entwickelten und sich entwickelnden Märkten
  3. Quantitative Analyse des Kältemittelmarktes von 2019 bis 2028
  4. Schätzung der weltweiten Nachfrage nach Kältemitteln
  5. Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von Käufern und Lieferanten in der Branche
  6. Jüngste Entwicklungen zum Verständnis des wettbewerbsorientierten Marktszenarios
  7. Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Wachstum des Kältemittelmarktes vorantreiben und hemmen
  8. Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Hervorhebung von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern und zum Marktwachstum führen
  9. Die Größe des Kältemittelmarktes an verschiedenen Knotenpunkten
  10. Detaillierte Übersicht und Segmentierung des Marktes, wie sowie die Dynamik der Kältemittelindustrie
  11. Größe des Kältemittelmarktes in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen

Kältemittel

Regionale Einblicke in den Kältemittelmarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Kältemittelmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Kältemittelmarktberichts

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2021 US$ 16.46 Billion
Marktgröße nach 2022-2028 2022-2028
Globale CAGR (2021 - 2028) 6.5%
Historische Daten 2019-2020
Prognosezeitraum 2022-2028
Abgedeckte Segmente By Typ
  • HCFC
  • HFC
  • HFO
  • Isobutan
  • Propan
  • Ammoniak
  • Kohlendioxid
By Anwendung
  • Kälteanlagen
  • Kühler
  • Klimaanlagen
  • MACs
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • The Chemours Company
  • Arkema
  • Honeywell International Inc.
  • Linde plc
  • Air Liquide
  • Dongyue Group
  • SINOCHEM GROUP CO., LTD.
  • DAIKIN INDUSTRIES, Ltd.
  • AGC Inc.

Dichte der Akteure auf dem Kältemittelmarkt: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Kältemittelmarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich verändernden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


refrigerant-market-cagr

  • Holen Sie sich die Kältemittelmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure

Globaler Kältemittelmarkt

Typ

  1. HCFC
  2. HFC
  3. HFO
  4. Isobutan
  5. Propan
  6. Ammoniak
  7. Kohlendioxid
  8. Sonstige

Anwendung

  1. Kälteanlagen
  2. Kühler
  3. Klimaanlagen
  4. MACs
  5. Sonstige

Firmenprofile

  1. The Chemours Company
  2. Arkema
  3. Honeywell International Inc.
  4. Linde plc
  5. Air Liquide
  6. Dongyue Gruppe
  7. SINOCHEM GROUP CO., LTD.
  8. DAIKIN INDUSTRIES, Ltd.
  9. AGC Inc.
  10. Airgas, Inc.
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015