Der Schmierstoffmarkt soll von 175,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 236,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen; für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,6 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach biobasierten und nachhaltigen Schmierstoffen in verschiedenen Branchen dürfte ein wichtiger Markttrend sein.
Schmierstoffmarktanalyse
Weltweit investieren Hersteller in die Verbesserung ihrer Lieferkette, um den Autoabsatz in Entwicklungsregionen zu steigern. Laut der Society of Indian Automobile Manufacturers (SIAM) stiegen in Indien die Pkw-Verkäufe von ~2.409.535 Einheiten im November 2022 auf fast 2.854.242 Einheiten im November 2023. Die südafrikanische Automobilindustrie ist hinsichtlich der Anzahl der produzierten Fahrzeuge die 22.-größte der Welt und die größte auf dem afrikanischen Kontinent. Auf sie entfielen 2023 mehr als ~54 % der auf dem Kontinent montierten Fahrzeuge. Laut der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) war Brasilien 2023 der größte Hersteller und Exporteur von leichten und Nutzfahrzeugen in Süd- und Mittelamerika. Das Land meldete im Jahr 2022 eine Produktion von fast 2,3 Millionen Fahrzeugen. Schmierstoffe sind in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) traditionell unverzichtbar, da sie die Reibung verringern, Verschleiß verhindern und helfen, die Motorwärme zu regulieren. Der Aufstieg der Elektrofahrzeuge hat jedoch eine neue Dynamik auf den Schmierstoffmarkt gebracht . Obwohl Elektrofahrzeuge keine herkömmlichen Motoren besitzen, sind sie dennoch auf Schmierstoffe in verschiedenen Komponenten wie Getrieben, Motoren und anderen Antriebsstrangteilen angewiesen. Die wachsende Automobilindustrie beschleunigt daher die Nachfrage nach Schmierstoffen und trägt so zu einer besseren Fahrzeugleistung und Langlebigkeit bei.
Marktübersicht für Schmierstoffe
Weltweit befinden sich zahlreiche Länder in einer Industrialisierung, die zu einem Anstieg des Maschinen- und Anlageneinsatzes in verschiedenen Sektoren führt. Branchen wie Fertigung, Bauwesen, Bergbau und Landwirtschaft sind stark auf Maschinen angewiesen, die Schmierstoffe für optimale Leistung und Langlebigkeit benötigen. Die zunehmende Industrieaktivität und das Wachstum der Bau- und Landwirtschaftsindustrie dürften die Nachfrage nach Schmierstoffen erhöhen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Schmierstoffmarkt: Strategische Einblicke

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.
Treiber und Chancen des Schmierstoffmarktes
Schnelles industrielles Wachstum in Schwellenländern treibt Marktwachstum an
Verschiedene Schmierstoffarten wie mineralische und synthetische Schmierstoffe, Fette, Kompressorenöle und Schneidflüssigkeiten werden in der Öl- und Gasindustrie, der Textilindustrie, im Bergbau und in der Metallurgie, der Energieerzeugung, der Papier- und Zellstoffindustrie, der Chemie- und Petrochemieindustrie, der Landwirtschaft, der Fertigung, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Pharmaindustrie eingesetzt. Laut den im November 2024 von Trading Economics veröffentlichten Daten stieg die Industrieproduktion in China um 5,4 %. Da der Bergbausektor ein starkes Wachstum verzeichnet, steigt auch der Bedarf an Schmierstoffen, vor allem aufgrund des umfangreichen Einsatzes schwerer Maschinen im Bergbau. Diese Maschinen, die für die Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien unerlässlich sind, benötigen eine effiziente Schmierung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern. Bergbauaktivitäten, die durch raue Betriebsbedingungen gekennzeichnet sind, belasten die Gerätekomponenten erheblich. Schmierstoffe sind entscheidend, um Reibung zu mindern, Temperaturen zu regulieren und Korrosion zu verhindern und so die Gesamtleistung und Langlebigkeit von Bergbaumaschinen zu verbessern. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Mineralien und Metallen, die den Bergbau antreibt, erlebt der Schmierstoffmarkt einen entsprechenden Aufschwung, da Bergbauunternehmen der Wartung und Optimierung ihrer Ausrüstung höchste Priorität einräumen.
Steigende Nachfrage nach Schmierstoffen aus der Windenergiebranche schafft Wachstumschancen auf dem Markt
Windenergie gehört zu den am schnellsten wachsenden Technologien für erneuerbare Energien und hat das Potenzial, einen großen Anteil am Schmierstoffverbrauch in der Energiebranche zu haben. Laut den von WindEurope veröffentlichten Daten wurden in Europa im Jahr 2023 18,3 GW neue Windkraftkapazität installiert, und zwischen 2024 und 2030 werden voraussichtlich weitere 260 GW neue Windkraftkapazität installiert. Da mehrere Länder in der Region auf erneuerbare Energiequellen, insbesondere Windkraft, setzen, ist der Bedarf an speziellen Schmierstoffen für den reibungslosen Betrieb der Windturbinen von größter Bedeutung. Diese Schmierstoffe verbessern die Betriebseffizienz und Lebensdauer der komplexen Maschinen, die zur Nutzung der Windenergie eingesetzt werden. Der wachsende Windenergiesektor benötigt eine zuverlässige und konstante Versorgung mit Hochleistungsschmierstoffen, um Verschleiß zu mindern, Reibung zu reduzieren und Korrosion in den mechanischen Komponenten von Windturbinen zu verhindern. Diese Nachfrage eröffnet Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung und fördert Innovationen bei Schmierstoffformulierungen, die auf die besonderen Herausforderungen der Windenergieumgebung zugeschnitten sind.
Segmentierungsanalyse des Schmierstoffmarktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Schmierstoffmarktanalyse beigetragen haben, sind Grundöl, Typ und Endverbrauchsindustrie.
- Basierend auf dem Grundöl ist der Schmierstoffmarkt in Mineralöl, synthetisches Öl und biobasiertes Öl segmentiert.
- Nach Typ ist der Markt in Hydraulikflüssigkeit, Motoröl, Antriebsstrangschmiermittel, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Fett, Prozessöle, Kühlmittel und andere unterteilt.
- Der Markt ist nach Endverbrauchsbranchen segmentiert in Automobilindustrie, Baugewerbe, Energieerzeugung, Bergbau und Metallurgie, Lebensmittelverarbeitung, Öl und Gas, Schifffahrt, Luftfahrt und andere. Das Automobilsegment ist weiter segmentiert in Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge und andere.
Schmierstoffe Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Schmierstoffmarktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den Markt dominieren. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein Zentrum der Automobilproduktion mit einer großen Präsenz internationaler und inländischer Unternehmen in der Region. Laut einem Bericht der China Passenger Car Association lieferte Tesla Inc. im Jahr 2022 83.135 in China hergestellte Elektrofahrzeuge aus, was auf ein Wachstum der Elektrofahrzeugverkäufe im Vergleich zu 2021 hindeutet. Laut der China Association of Automobile Manufacturers wurden im Jahr 2023 in China rund 6.000 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge verkauft, ein Anstieg von 72 % gegenüber dem Vorjahr. Laut der India Brand Equity Foundation erreichte die jährliche Automobilproduktion in Indien im Jahr 2023 25,9 Millionen Fahrzeuge. Im September 2024 betrug die Gesamtproduktion von Personenkraftwagen, Dreirädern, Zweirädern und Vierrädern 2.773.039 Einheiten. Schmierstoffe werden in Automobilkomponenten wie Motoren, Getrieben und Differentialen verwendet, wo sie durch Schmierung die Reibung verringern und die Kraftstoffeffizienz verbessern und so für optimale Leistung und Langlebigkeit der Fahrzeuge sorgen.
China, Japan und Südkorea sind führende Länder im Schiffbausektor. Schiffbaufette verleihen Schiffskomponenten Eigenschaften wie Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und korrosives Salzwasser, Beständigkeit gegen hohen Druck und eine längere Lebensdauer.
Regionale Einblicke in den Schmierstoffmarkt
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Einflussfaktoren auf den Schmierstoffmarkt im Prognosezeitraum ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Schmierstoffmarkt
Umfang des Marktberichts über Schmierstoffe
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 175,73 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 236,71 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 4,6 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Basisöl
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte von Schmierstoffen: Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Schmierstoffmarkt wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Schmierstoffmarkt tätigen Unternehmen sind:
- Castrol Ltd
- Shell Plc
- Pennzoil
- Quaker State Lubrication Limited
- TotalEnergies SE
- Repsol-Gruppe
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Schmierstoffmarkt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Schmierstoffmarkt
Der Schmierstoffmarkt wird anhand qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, darunter wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Schmierstoffmarkt aufgeführt:
- Castrol startete in Großbritannien die Kampagne „First Car Love Stories“, um Markenbekanntheit und Umsatz zu steigern. (Castrol Limited, Unternehmenswebsite, August 2024)
- Repsol und Tekniker entwickeln gemeinsam Schmierstoffe auf Basis von Nanotechnologie. (Repsol, Unternehmenswebsite, September 2024)
- Repsol hat seine neue Schmierstoffverpackung mit einem Anteil von 60 % recyceltem Kunststoff auf den Markt gebracht. (Repsol, Unternehmenswebsite, März 2024)
- Castrol hat einen neuen vollsynthetischen Nutzfahrzeugschmierstoff VECTON auf den Markt gebracht, der die neuen ACEA-Schwerlastspezifikationen erfüllt. (Castrol Limited, Unternehmenswebsite, August 2024)
- ExxonMobil erweiterte sein Angebot an Schmierstoffen und chemischen Produkten der Marke Mobil und legte dabei den Schwerpunkt auf hochwertige Produktinnovationen. (ExxonMobil, Unternehmensnachrichten, September 2023)
- Shell Lubricants hat die britischen Unternehmen MIDEL und MIVOLT übernommen und stärkt damit sein Produktportfolio für die Energie- und Erneuerbare-Energien-Branche. (Shell, Unternehmensnachrichten, Oktober 2023)
Marktbericht zu Schmierstoffen: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Schmierstoffe (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Schmierstoffmarktgröße und -prognose für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken im Schmierstoffbereich, darunter Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Schmierstoffe, die wichtige Markttrends, Länderrahmen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Schmierstoffmarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















