Der Markt für automatische Waffen soll von 8,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 16,87 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,3 % erwartet.
Das Gesicht des Kampfes verändert sich im gegenwärtigen Szenario ständig. Dies ist hauptsächlich auf die Veränderungen in der modernen Kriegsführungstechnologie zurückzuführen. Die Streitkräfte auf der ganzen Welt sind ständig auf der Suche nach fortschrittlichen Technologien, um ihre Feinde daran zu hindern, Grenzen zu überschreiten. Außerdem erwerben verschiedene Streitkräfte technologisch robuste Waffen, um die Fähigkeiten der Soldaten zu verbessern. Der Trend zur Modernisierung der Soldaten nimmt bei mehreren Verteidigungskräften in Industrieländern und Entwicklungsländern auf der ganzen Welt rasant zu. Die Entwicklung moderner Waffen spielt bei den Modernisierungsaktivitäten der Soldaten eine entscheidende Rolle. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Waffen ist bei den Verteidigungskräften im Laufe der Jahre positiv gewachsen, und in den letzten Jahren hat die Beschaffung automatischer Waffen exponentiell zugenommen. Die hohe Nachfrage nach automatischen Waffen hat mehrere etablierte Unternehmen dazu veranlasst, in das Marktsegment einzusteigen, und auch zahlreiche Unternehmen der Stufe 2 stellen automatische Waffen her. Eine große Anzahl von Herstellern auf dem Markt erleichtert es den Verteidigungskräften, Aufträge an die am meisten bevorzugten Hersteller zu vergeben.
Automatische Waffen Marktanalyse
Die globale Verteidigungsindustrie verzeichnet ein außerordentliches Wachstum in Bezug auf Ausgaben, Investitionen in Forschung und Entwicklung, Rüstungsbeschaffung und auch Soldatenmodernisierung. Die kontinuierliche Steigerung der Nachfrage nach modernen Waffen, Artillerie und anderen Verteidigungsgeräten und -materialien ermöglicht es der Rüstungsindustrie, im Laufe der Jahre eine Zunahme der Herstellerzahlen zu verzeichnen. Die Waffenindustrie ist stark konzentriert und das Wachstum der Branche ist konstant stabil. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach automatischen Waffen aufgrund der Vorteile der technologisch fortschrittlichen Waffen exponentiell gestiegen. Aufgrund der steigenden Nachfrage erlebt der Sektor der automatischen Waffenherstellung auch eine Zunahme der Hersteller- und Lieferantenkonzentration. Im aktuellen Szenario wächst die Verhandlungsmacht der Lieferanten moderat, was auf den starken Wettbewerb um Aufträge der Verteidigungskräfte zurückzuführen ist. Es wird jedoch erwartet, dass die Verhandlungsmacht der Lieferanten in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Beschaffung automatischer Waffen durch die Verteidigungskräfte in Entwicklungsländern auf ein höheres Niveau steigen wird.
Marktübersicht für automatische Waffen
Der Markt für automatische Waffen dürfte zwischen 2023 und 2031 ein starkes Wachstum verzeichnen. Die Nachfrage nach automatischen Waffen wird hauptsächlich von einigen Schlüsselfaktoren getrieben, wie zum Beispiel:
- Steigende Militärausgaben
- Steigendes Bewusstsein für die Stärkung der Streitkräfte mit modernen Waffen
- Beschaffung von Systemen zur elektronischen Kriegsführung
- Anhaltende geopolitische Spannungen zwischen verschiedenen Ländern
Solche Faktoren werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für automatische Waffen in den kommenden Jahren vorantreiben.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für automatische Waffen
Steigende Zahl von Verträgen für automatische Waffen
Die steigende Zahl von Verträgen für automatische Waffen treibt das Wachstum des Marktes für automatische Waffen voran. Zum Beispiel:
- Im April 2022 vergab die US-Armee einen Zehnjahresvertrag an Sig Sauer Inc. für die Herstellung und Lieferung von zwei Varianten der Next Generation Squad Weapon (das XM5-Gewehr und das XM250-Automatikgewehr) sowie der 6,8 Common Cartridge-Munition.
- Im September 2023 vergab das US-Verteidigungsministerium einen Auftrag an DE&S zur Lieferung eines alternativen Individualwaffensystems (AIW) – bekannt als L403A1 – im Wert von 111 Millionen US-Dollar.
Steigende Militärausgaben steigern die Marktgröße
Der Anstieg der Militärausgaben in verschiedenen Ländern dürfte in den kommenden Jahren neue Möglichkeiten für Marktanbieter schaffen. So beliefen sich die weltweiten Militärausgaben laut SIPRI-Daten im Jahr 2020 auf rund 2046,5 Milliarden US-Dollar, im Jahr 2021 auf 2069,76 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2022 auf 2148,12 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt ein Wachstum der Investitionen der Streitkräfte weltweit, die ständig verschiedene Militärtechnologien zur Aufrüstung ihrer jeweiligen Waffenflotte beschaffen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für automatische Waffen
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für automatische Waffen beigetragen haben, sind Produkttyp, Waffentyp, Anwendung und Geografie.
Anwendung (Land, Luft und See)
- Basierend auf dem Produkttyp wurde der Markt für automatische Waffen in automatische Werfer, automatische Gewehre, Gatling-Gewehre, Maschinengewehre und automatische Kanonen segmentiert. Das Segment der automatischen Gewehre hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Nach Waffentyp wurde der Markt in vollautomatische und halbautomatische Waffen segmentiert. Das vollautomatische Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Anwendung wurde der Markt in Land-, Luft- und Seeanwendungen segmentiert. Das Landsegment dominierte den Markt im Jahr 2023.
Automatische Waffen Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts für automatische Waffen ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.
Im Jahr 2023 dominierte die Region Nordamerika den globalen Markt für automatische Waffen und wird ihre Dominanz voraussichtlich auch im Prognosezeitraum beibehalten. Dies ist hauptsächlich auf die Präsenz des Landes mit den höchsten Militärausgaben, nämlich den USA, und die Präsenz einiger der größten Hersteller automatischer Waffen in der Region zurückzuführen, darunter Northrop Grumman Corporation, Armalite Inc, Colts Manufacturing Company LLC, Barrett Firearms Manufacturing und General Dynamics Ordnance & Tactical Systems, die die Anforderungen der US-Armee sowie der internationalen Streitkräfte kontinuierlich erfüllen. Die Präsenz einer beträchtlichen Anzahl von Akteuren in der Region dürfte das Marktwachstum ankurbeln.
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für automatische Waffen
Der Markt für automatische Waffen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für automatische Waffen und Strategien:
- Im Februar 2024 gab das Verteidigungsministerium bekannt, dass es dabei ist, einen Vertrag im Wert von 49,5 Millionen US-Dollar an FNH UK Ltd für die Mid Life Improvement (MLI) der im Einsatz befindlichen schweren Maschinengewehre (HMG) des britischen Streitkräftekommandos zu vergeben. (Quelle: Britisches Verteidigungsministerium, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter)
- Im April 2022 vergab die Armee kürzlich einen Auftrag an den Hersteller SIG Sauer für zwei neue Soldatenwaffen: das Gewehr XM5 und das automatische Gewehr XM250. Für Soldaten im Nahkampf ersetzte das XM5 das Karabinergewehr M4/M4A1, während das XM250 die automatische Truppwaffe M249 ersetzte. (Quelle: US-Verteidigungsministerium, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter)
Regionale Einblicke in den Markt für automatische Waffen
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für automatische Waffen im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografie für automatische Waffen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für automatische Waffen
Umfang des Marktberichts für automatische Waffen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 8,89 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 16,87 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 8,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für automatische Waffen: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für automatische Waffen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für automatische Waffen tätigen Unternehmen sind:
- Armalite Inc
- Barrett Feuerwaffenherstellung
- Colts Manufacturing Company LLC
- Fabbrica d'Armi Pietro Beretta SPA
- FN America LLC
- General Dynamics OTS
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für automatische Waffen
Marktbericht zu automatischen Waffen – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für automatische Waffen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte Porter's Five Forces Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile mit SWOT-Analyse
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















