Die Größe des Marktes für Kreatininmessung wird bis 2031 voraussichtlich 982,51 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 514,49 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,4 % verzeichnen wird. Point-of-Care-Nierenfunktionstests werden wahrscheinlich weiterhin ein wichtiger Markttrend für die Kreatininmessung bleiben.
Marktanalyse für Kreatininmessung
Die alternde Bevölkerung ist besonders anfällig für chronische Nierenerkrankungen. Laut einer Studie der American Diabetes Association aus dem Jahr 2021 leiden beispielsweise schätzungsweise 38,4 Millionen Amerikaner oder 11,6 % der Bevölkerung an Diabetes. Der Anteil der Amerikaner im Alter von 65 Jahren und älter bleibt mit etwa 30 % hoch. Diabetes bei Erwachsenen führt zu einem höheren Risiko für Nierenversagen. Laut einer von der National Kidney Foundation veröffentlichten Studie leiden beispielsweise weltweit jedes Jahr schätzungsweise 30,0 % der Diabetiker an einer Nierenerkrankung. Daher wird erwartet, dass die wachsende geriatrische Bevölkerung das Wachstum des Marktes für Kreatininmessungen im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
Marktübersicht für Kreatininmessungen
Die Kreatininmessung ist eine Analysemethode zur Beurteilung der Nierenfunktion und zur Diagnose von Nierenerkrankungen. Ein erhöhter Kreatininspiegel im Urin weist auf eine Nierenschädigung oder Erkrankungen wie chronische Nierenerkrankungen oder akute Nierenschäden hin. Das Wachstum des Marktes ist auf wichtige treibende Faktoren wie die zunehmende Inzidenz chronischer Nierenerkrankungen und die zunehmende geriatrische Bevölkerung zurückzuführen. Allerdings dürfte die Verlagerung hin zur Einführung neuer Biomarker das Marktwachstum in den prognostizierten Jahren bremsen.
Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Kreatinin-Messmarkt: Strategische Einblicke
CAGR (2023 – 2031)8,4 %- Marktgröße 2023
514,49 Millionen US-Dollar - Marktgröße 2031
982,51 Millionen US-Dollar

Marktdynamik
- Zunehmende geriatrische Bevölkerung
- Steigende Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen
- Schwellenmarkt in Entwicklungsländern
Schlüsselfiguren
- Siemens Healthcare GmbH
- Abbott
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- F. Hoffmann-La Roche Ltd
- Danaher (Beckman Coulter)
- Cayman Chemical
- Randox Laboratories Ltd
- Fujifilm Wako Pure Chemical Corporation
- Beijing Leadman Biochemie
- Shanghai Fosun Pharmaceutical Group Co., Ltd
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Kits und Reagenzien

- Enzymatische Methode
- Jaffes kinetische Methode

- Blut oder Serum
- Urin

- Krankenhäuser
- Diagnostische Labore
- Andere
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markttreiber und Chancen für Kreatininmessungen
Steigende Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen begünstigt den Markt
Nach Angaben der National Kidney Foundation nimmt das Auftreten chronischer Nierenerkrankungen (CKD) weltweit zu. Ungefähr 10 % der Weltbevölkerung erkranken an chronischer Nierenerkrankung, und jedes Jahr sterben Millionen, weil sie keinen Zugang zu einer angemessenen Behandlung haben. Über 2 Millionen Betroffene erhalten eine Behandlung durch Dialyse oder eine Nierentransplantation . Die Mehrheit wird nur in fünf entwickelten Ländern behandelt: den USA, Japan, Deutschland, Brasilien und Italien. In diesen fünf entwickelten Ländern leben nur 12 % der Weltbevölkerung. Laut der Studie „Global Burden of Disease“ aus dem Jahr 2019 sind chronische Nierenerkrankungen für 15 % der weltweiten Sterblichkeit verantwortlich.
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Nierenerkrankungen in der breiten Masse wird sie weithin als globales Gesundheitsproblem anerkannt. Nach Angaben der American Society of Nephrology (ASN) gibt es in der molekularen Diagnostik in jüngster Zeit Fortschritte, die Möglichkeiten für die Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen eröffnen. Daher dürften zunehmende chronische Nierenerkrankungen in Verbindung mit den Vorteilen der Kreatininmessung zur Erkennung des Nierenzustands die Nachfrage nach Kreatininmessgeräten im Prognosezeitraum steigern.
Schwellenmarkt in Entwicklungsländern
Die wachsende Gesundheitsbranche in den Entwicklungsländern im asiatisch-pazifischen Raum bietet Marktteilnehmern bessere Aussichten, ihr Geschäft auszubauen. Die große Patientenbasis in diesen Ländern erzeugt eine Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnosesystemen. Den Daten zur globalen Krankheitslast zufolge leben in Indien beispielsweise 18 % der Weltbevölkerung; Auf das Land entfallen jedoch etwa 17 % der weltweiten Belastung durch Nierenerkrankungen. Darüber hinaus führt die zunehmende Zahl von Dialyseverfahren zu einem massiven Anstieg der Prävalenz von Nierenerkrankungen. Darüber hinaus gibt es Schätzungen des Global Burden of Disease zufolge allein in China 119,5 Millionen Patienten mit Nierenerkrankungen. Daher wird prognostiziert, dass die schnell wachsende Inzidenz von Nierenerkrankungen in Verbindung mit der Lücke zwischen Angebot und Nachfrage bei diagnostischen Tests bis 2031 lukrative Wachstumschancen für den Markt bieten wird.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Kreatininmessung
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse zur Kreatininmessung beigetragen haben, sind Kontaminanten, Technologie und Lebensmitteltyp.
- Basierend auf den Produkten ist der Markt für Kreatininmessungen in Kits und Reagenzien unterteilt. Das Segment Kits hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Je nach Typ ist der Markt in die enzymatische Methode und die kinetische Methode von Jaffe unterteilt. Das Segment der enzymatischen Methoden hielt im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Hinsichtlich der Probenart ist der Markt in Blut oder Serum und Urin unterteilt. Das Segment Blut- oder Serumprodukte dominierte im Jahr 2023 den Markt.
- Nach Endbenutzersegment wird der Markt in Krankenhäuser, Diagnoselabore und andere Unternehmen unterteilt. Das Krankenhaussegment dominierte im Jahr 2023 den Markt.
Analyse des Marktanteils von Kreatininmessungen nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zur Kreatininmessung ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der Markt für Kreatininmessungen in Nordamerika ist erheblich gewachsen. In Nordamerika befindet sich der Markt für Kreatininmessungen derzeit in der Wachstumsphase und erlebt ein exponentielles Wachstum. Zunehmende geriatrische Bevölkerung im Zusammenhang mit verschiedenen Nierenerkrankungen, günstige Erstattungsrichtlinien für die Dialyse, steigende Gesundheitsausgaben, zunehmende Zahl von Krankenhäusern und Kliniken, die Kreatinin-Messdienste anbieten, Fortschritte bei den technologischen Entwicklungen und die starke Präsenz der Hauptakteure auf diesem Markt Einer der Faktoren wird das Marktwachstum vorantreiben.
Darüber hinaus treibt das günstige Erstattungsszenario in den USA auch das Wachstum des Marktes voran, indem die Verwendung von Harnkathetern bei verschiedenen chirurgischen Eingriffen zunimmt. Mehrere Versicherungsgesellschaften erstatten die Kosten für Laborleistungen. Medicare erstattet je nach Leistung entweder die Gebührenordnung für Ärzte (PFS) oder die Gebührenordnung für klinische Labore (CLFS). Darüber hinaus bieten Labore auch Dienstleistungen für Begünstigte anderer staatlicher Programme wie Medicaid, TRICARE und des Federal Employee Health Benefit Plan (FEHBP) sowie kommerzieller Pläne an.
Umfang des Marktberichts zur Kreatininmessung
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 514,49 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 982,51 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023–2031) | 8,4 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024 -2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zur Kreatininmessung
Der Markt für Kreatininmessungen wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftsausweitungen und Strategien:
- Am 1. November 2022 bringt Creative Enzymes Rohstoffe für die Herstellung von Diagnosekits auf den Markt. Zu den von Creative Enzymes bereitgestellten Rohstoffen gehören Enzyme für das Cholesterin-Reagenzienkit, das Kreatinkinase-Assay-Kit, das Kreatinin-Assay-Kit, das Assay-Kit für freie Fettsäuren, das Homocystein-Assay-Kit, das Sialinsäure-Kit und das Triglycerid-Kit. Die hochwertigen Produkte gewährleisten stets schnelle, zuverlässige und reproduzierbare Experimente. (Quelle: Creative Enzymes, Pressemitteilung)
- Im März 2022 kündigt Nova Biomedical die Einführung des Nova Max Pro Kreatinin/eGFR-Messsystems in allen CE-Ländern an. Nova Max Pro ist ein wichtiges neues Tool zur Verbesserung der Nierenversorgung durch Nierenfunktions-Screening und Früherkennung von Nierenerkrankungen in Point-of-Care-Einrichtungen außerhalb des Krankenhauses. (Quelle: Nova Biomedical, Pressemitteilung)
Abdeckung und Ergebnisse des Marktberichts zur Kreatininmessung
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Kreatininmessungen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, der die folgenden Bereiche abdeckt:
- Größe und Prognose des Marktes für Kreatininmessungen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die unter den Geltungsbereich fallen
- Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Markttrends für Kreatininmessungen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Die Marktanalyse für Kreatininmessung umfasst wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen.
- Kreatinin-MessungBranchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen umfasst.
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















