Der Rohstahlmarkt soll von 1.177,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1.582,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird zwischen 2025 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % erwartet.
Rohstahlmarktanalyse
Der Anstieg der Rohstahlproduktion ist eine Folge des weltweit steigenden Bedarfs an Infrastrukturausbau, Urbanisierung und Industrialisierung. Schwellenländer in Asien und Afrika bauen Verkehrsnetze, Wohn- und Energieprojekte, die enorme Stahlmengen benötigen. Auch das anhaltende Wachstum der Automobil- und Baubranche erhöht den Stahlverbrauch. Staatlich geförderte Initiativen und Ökostromprogramme, darunter Windkraftanlagen und Elektroautos, tragen ebenfalls zur Nachfrage bei. Technologische Entwicklungen in der Stahlproduktion steigern Effizienz und Leistung und tragen so zu weiterem Wachstum bei.
Rohstahlmarktübersicht
Die erste feste Form von Stahl, die im Stahlherstellungsprozess aus geschmolzenem Eisen entsteht, ist Rohstahl, der üblicherweise in Sauerstoffblas- oder Lichtbogenöfen hergestellt wird. Er bildet die Grundlage aller Stahlprodukte und wird anschließend weiteren Behandlungen wie Walzen, Gießen und Legieren unterzogen. Seine Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit machen Rohstahl zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen Branchen. Er wird hauptsächlich für Baumaterialien (Träger, Stäbe und Strukturrahmen), Autoteile, den Schiffsbau, Maschinen, Pipelines und Infrastrukturprojekte verwendet. Rohstahl wird in der Fertigungsindustrie als Rohstoff für die Herstellung von Werkzeugen, Geräten und Schwermaschinen verwendet. Angesichts des weltweit steigenden Infrastrukturbedarfs und der Industrialisierung spielt Rohstahl nach wie vor eine entscheidende Rolle für das Wachstum der Wirtschaft und der Bauindustrie.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Rohstahlmarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Treiber und Chancen des Rohstahlmarktes
Markttreiber:
Zunehmende Urbanisierung:
Die zunehmende Urbanisierung und der Ausbau der Infrastruktur in den Schwellenländern führen zu einer steigenden Nachfrage nach Rohstahl.Wachsende Automobilindustrie:
Rohstahl wird in der Automobilindustrie häufig zur Herstellung von Karosserieteilen, Fahrzeugrahmen, Motorteilen usw. verwendet.Ausbau des Industriesektors:
Die Expansion des Industriesektors treibt die Nachfrage nach Rohstahl aufgrund seiner Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit an.Technologische Fortschritte:
Die Entwicklung fortschrittlicher Technologien in der Stahlproduktion verbessert die Produktqualität und senkt die Produktionskosten.Wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit:
Das zunehmende Interesse an der Umweltfreundlichkeit des Produktionsprozesses und am Recycling fördert die Marktexpansion.
Marktchancen:
Günstige Regierungsinitiativen:
Günstige Regierungsinitiativen zur Unterstützung des Wachstums des Bausektors in Schwellenländern treiben die Nachfrage nach Rohstahl an.Entwicklung des Energiesektors:
Da Stahl beim Bau von Ölplattformen, Kraftwerken und Pipelines in großem Umfang verwendet wird, treibt er die Nachfrage nach Rohstahl an.Ausbau der Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtindustrie:
Stahl wird bei der Herstellung von Flugzeugen, Militärfahrzeugen und Verteidigungsinfrastruktur verwendet.Anwendungen in der Schifffahrtsindustrie:
Das Wachstum in der kommerziellen Schifffahrt und bei Offshore-Projekten führt zu einem steigenden Bedarf an langlebigem und korrosionsbeständigem Stahl.
Segmentierungsanalyse des Rohstahlmarktberichts
Der Rohstahlmarkt ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen besseren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu geben. Nachfolgend finden Sie den Standardsegmentierungsansatz, der in den meisten Branchenberichten verwendet wird:
Nach Typ:
Platten:
Rohstahl wird zu dicken, flachen Blechen geformt, die im Bauwesen, im Maschinenbau und im Schiffsbau Anwendung finden.Rohre:
Rohstahl wird für die Verwendung in Autoteilen und Strukturanwendungen in zylindrische Formen gewalzt.Barren:
Rohstahl wird zu festen, langen Formen geformt, die in der Fertigungs- und Bauindustrie verwendet werden.Walzdraht:
Rohstahl wird zu flexiblen und dünnen Rollen gerollt, die für Zäune, die Drahtproduktion und Befestigungselemente verwendet werden.Sonstiges:
Weitere Produkte sind Bleche, Coils und Strukturbauteile für vielfältige Anwendungen.
Nach Herstellungsverfahren:
Sauerstoff-Aufblasofen (BOF):
Das Sauerstoffblasverfahren (BOF) wandelt Stahlschrott und geschmolzenes Eisen in Rohstahl um. Dieser Herstellungsprozess reduziert auch den Kohlenstoffgehalt des Rohstahls.Lichtbogenofen (EAF):
Beim Lichtbogenofenverfahren (EAF) wird recycelter Stahlschrott zu Rohstahl geschmolzen, wobei weniger Kohlenstoffemissionen und Energieverbrauch entstehen.
Nach Endverbrauchsbranche:
Bauwesen:
Wird in Balken, Strukturrahmen und Verstärkungen bei Bau- und Konstruktionsprojekten verwendet.Automobilindustrie:
Wird bei der Herstellung von Fahrzeugkarosserien, Motorteilen, Fahrgestellen und Sicherheitskomponenten für Crash- und Haltbarkeitsbeständigkeit verwendet.Industriemaschinen:
Rohstahl wird aufgrund seiner Festigkeit und Haltbarkeit häufig bei der Herstellung von Schwermaschinen, Fertigungssystemen und Werkzeugen verwendet.Energie und Leistung:
Rohstahl hilft beim Bau von Turbinen, Pipelines und Kraftwerksinfrastruktur.Marine:
Rohstahl wird zur Herstellung von Schiffsausrüstung, Offshore-Plattformen und Schiffsrümpfen verwendet.Öl und Gas:
Rohstahl wird in Pipelines, Bohrinseln, Lagertanks und zur Veredelung von Geräten für extreme Bedingungen verwendet.Sonstiges:
Zu den weiteren Branchen zählen die Eisenbahn, die Luft- und Raumfahrt und andere Fertigungssektoren.
Nach Geografie:
- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Der Rohstahlmarkt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte am schnellsten wachsen. Dieser Aufschwung wird durch die steigende Nachfrage aus Endverbrauchsbranchen wie der Bau- und Automobilindustrie in der gesamten Region vorangetrieben.
Regionale Einblicke in den Rohstahlmarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Rohstahlmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage des Rohstahlmarktes in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Rohstahlmarktberichts
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | 1177,55 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 1582,03 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2025 – 2031) | 4,3 % |
| Historische Daten | 2021–2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Akteure auf dem Rohstahlmarkt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Rohstahlmarkt wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Rohstahlmarkt
Rohstahl-Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte in den nächsten Jahren das stärkste Wachstum verzeichnen. Auch die Schwellenmärkte in Süd- und Mittelamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten Rohstahllieferanten zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.
Der Rohstahlmarkt entwickelt sich in jeder Region unterschiedlich. Die Nachfrage nach hochwertigen Genussmitteln steigt weiter an und macht Rohstahl in einer sich wandelnden Verbraucherlandschaft weltweit zu einem beliebten Genussmittel. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:
1. Nordamerika
Marktanteil:
Besitzt einen bedeutenden Anteil am WeltmarktHaupttreiber:
- Wachsender Fokus auf Recyclinginitiativen
- Zunehmende Modernisierung der Stahlwerke
- Steigende Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen
Trends:
Digitalisierung der Stahlproduktion in der gesamten Region
2. Europa
Marktanteil:
Hält einen bedeutenden MarktanteilHaupttreiber:
- Steigende Nachfrage nach grünem Stahl
- Modernisierung der Infrastruktur
- Entwicklung der Automobilindustrie
Trends:
Zunehmender Schwerpunkt auf Initiativen zum Stahlrecycling
3. Asien-Pazifik
Marktanteil:
Dominiert den Markt und ist auch die am schnellsten wachsende Region mit einem jährlich steigenden MarktanteilHaupttreiber:
- Erhöhte Inlandsproduktion
- Schwellenmärkte in der gesamten Region
- Steigende Nachfrage aus der Endverbraucherindustrie
Trends:
Erweiterung der Stahlkapazität und technologische Modernisierung
4. Süd- und Mittelamerika
Marktanteil:
Ein wachsender Markt mit rasantem FortschrittHaupttreiber:
- Günstige Regierungsinitiativen
- Steigende Nachfrage aus der Bergbau- und Rohstoffindustrie
Trends:
Ausbau der öffentlichen Infrastruktur und Steigerung der Exportmöglichkeiten
5. Naher Osten und Afrika
Marktanteil:
Obwohl klein, wächst es schnellHaupttreiber:
- Zunehmende Infrastrukturprojekte
- Große Nachfrage aus dem Öl- und Gassektor
Trends:
Verstärkter Fokus auf lokale Produktion durch günstige Regierungsinitiativen
Dichte der Akteure auf dem Rohstahlmarkt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Hohe Marktdichte und Wettbewerb
Aufgrund der Präsenz etablierter Akteure wie ArcelorMittal SA, Jindal Steel & Power Ltd, Nippon Steel Corp, Tata Steel Ltd, JFE Steel Corp, Jiangsu Shagang Group Co Ltd, Posco Holdings Inc und Delong Metal Product Co Ltd in verschiedenen Regionen herrscht ein intensiver Wettbewerb.
Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:
- Vielfältiges Produktangebot
- Nachhaltige und ethische Beschaffung
- Wettbewerbsfähige Preismodelle
- Starker Kundensupport und einfache Integration
Chancen und strategische Schritte
- Fokussierung auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um sich auf dem Markt zu profilieren
- Ausbau der globalen Präsenz und Kapazitäten durch Übernahmen von Süßwarenmarken mit Mehrwert
- Erweiterung des Produktportfolios durch die Einführung nachhaltiger Produkte
Die wichtigsten auf dem Rohstahlmarkt tätigen Unternehmen sind:
- ArcelorMittal SA
- Jindal Steel & Power Ltd
- Nippon Steel Corp
- Tata Steel Ltd
- JFE Steel Corp
- Jiangsu Shagang Group Co Ltd
- Posco Holdings Inc
- Delong Metal Product Co Ltd
- China Baowu-Gruppe
- Ansteel-Gruppe
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
Weitere im Rahmen der Recherche analysierte Unternehmen:
- Nucor Corporation (USA)
- United States Steel Corporation (US Steel) (USA)
- Steel Authority of India Limited (SAIL) (Indien)
- Severstal (Russland)
- HBIS Group Co., Ltd.
- Gerdau SA (Brasilien)
- Jianlong-Gruppe (China)
- Shougang-Gruppe (China)
- JSW Steel Limited (Indien)
- Hunan Steel Group (China)
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Rohstahlmarkt
Nippon Steel und US Steel besiegeln historische Partnerschaft
Die Nippon Steel Corporation (Nippon Steel), ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Nippon Steel North America, Inc. und die United States Steel Corporation (US Steel) gaben bekannt, dass sie ihre historische Partnerschaft abgeschlossen haben. (Quelle: Nippon Steel Corporation, Pressemitteilung, Juni 2025)Libyan Iron and Steel Company unterzeichnet einen Partnerschaftsvertrag mit der deutschen SMS group GmbH für die Metallherstellung
Die Libyan Iron and Steel Company ist eine Partnerschaft mit der deutschen SMS group GmbH zur Metallproduktion eingegangen. Dieser Vertrag soll die Produktionskapazität steigern, Ausfälle minimieren, Kosten senken und die Produktqualität verbessern. Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Dr. Mohamed Abdelmalik Al-Faqih, und der Regionaldirektor von SMS für den Mittelmeerraum und Afrika, Alberto Berganti, unterzeichneten den Vertrag im Namen des Unternehmens bzw. der SMS group GmbH. (Quelle: Arab Iron and Steel Union, Pressemitteilung, Juli 2025)
Abdeckung und Ergebnisse des Rohstahlmarktberichts
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Rohstahl (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Rohstahlmarktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
- Trends auf dem Rohstahlmarkt sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porters Fünf-Kräfte- und SWOT-Analyse
- Analyse des Rohstahlmarkts mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Rohstahlmarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Rohstahlmarkt