Automatisierte Aufzüge nutzen fortschrittliche Technologien, um die Effizienz zu steigern, eine optimale vertikale Bewegung zu gewährleisten und das Verkehrsmanagement zu verbessern. Intelligente Aufzüge tragen zu einer höheren Energieeffizienz und fortschrittlichen Zielwahllösungen bei. Diese Systeme bieten zudem modernste digitale Sicherheitsmaßnahmen (wie Zutrittskontrollsysteme) und Touchscreens. Dank ihrer integrierten Automatisierungsfunktionen bieten automatisierte Aufzüge deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Aufzügen.
Sie verfügen über vorinstallierte Automatisierungsfunktionen, die die Wartezeiten erheblich reduzieren und somit den globalen Markt für Aufzugsautomatisierung ankurbeln. Der steigende Bedarf an energieeffizienten Aufzügen zur Reduzierung von Energieverlusten im Betrieb hat zur Implementierung automatisierter Aufzüge geführt. Darüber hinaus hat das wachsende Bewusstsein für die Entwicklung und Sicherheit von Gebäuden (Wohn-, Gewerbe- und institutionelle Gebäude) die Nachfrage nach Aufzugsautomatisierung weltweit angekurbelt. Auch die rasante Urbanisierung und die steigenden Ausgaben für Bauprojekte haben den Bedarf an automatisierten Aufzügen und den zugehörigen Steuerungssystemen verstärkt.
Der Hauptfaktor, der das Wachstum des globalen Marktes für Aufzugsautomatisierung hemmt, sind die hohen Herstellungskosten automatisierter Aufzüge. Auch die hohen Installationskosten in Gebäuden bremsen das Wachstum dieses Marktes. Aus den oben genannten Gründen ist die Verbreitung von automatisierten Aufzügen derzeit noch gering, und es wird erwartet, dass sich dieser Faktor im Prognosezeitraum verringern wird.
Aufgrund des rasanten Fortschritts in der Computer- und Automatisierungstechnik wird das Konzept intelligenter Aufzüge voraussichtlich bald in marktfähige Produkte (intelligente automatisierte Aufzüge) umgesetzt, was den globalen Markt für Aufzugsautomatisierung voraussichtlich ankurbeln wird. Da Sicherheit ein Hauptanliegen ist, das die Nachfrage nach fortschrittlicheren und ausgefeilteren Aufzügen steigert, werden intelligente Aufzüge an Eingangssystemen eingesetzt, um unbefugten Zutritt und das Mitfahren zu verhindern. Sie bieten zudem durch verschiedene Identifizierungs- und Validierungstechniken angemessene Sicherheitsvorkehrungen. Darüber hinaus werden Energieeffizienz und zentrale Steuerung voraussichtlich Schlüsselfaktoren für die Verbreitung intelligenter Aufzüge sein. Die zur Steigerung der Effizienz und zur Energieeinsparung erlassenen Vorschriften und Normen werden voraussichtlich zum Wachstum des globalen Marktes für Aufzugsautomatisierung beitragen.
Der globale Markt für Aufzugsautomatisierung ist nach Dienstleistungen in Installations-, Reparatur- und Wartungsdienste sowie Modernisierungsdienste unterteilt. Darüber hinaus ist er nach Produkten wie Zutrittskontroll- und Sicherheitssystemen, Automatisierungs- und Steuerungstechnik, Biometrie, Touchscreens und Tastaturen, Kartenlesern, Sicherheitssteuerungen, Sensoren und Aufzugsmodernisierung segmentiert. Die Anwendungsbereiche umfassen den Wohn-, Gewerbe-, Industrie-, institutionellen und Infrastruktursektor. Geografisch ist der Markt
in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Südamerika (SAM) unterteilt. Aktuell führen entwickelte Regionen wie Nordamerika und Europa, die auf eine verbesserte Infrastruktur und die Einführung technologisch fortschrittlicher Produkte setzen, den globalen Markt für Aufzugsautomatisierung an. Aufgrund der großen Anzahl potenzieller Nutzer wird für den APAC-Markt im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum erwartet. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Aufzugsautomatisierung gehören unter anderem KONE Corporation, Hitachi, Ltd., Bosch Security Systems, Fujitec, Thyssenkrupp AG, Mitsubishi Electric Corporation, Hyundai Elevator Co., Ltd., Otis Elevator Company, Schindler, Honeywell International Inc. und Tyco.
Berichtsumfang zur Aufzugsautomatisierung
| Berichtattribute | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | XX Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | XX Millionen US-Dollar |
| Globale durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (2025 - 2031) | XX% |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Dienstleistungen | Nach Produkten und Anwendungen |
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Aufzugsautomatisierung