Europa Markt für nichtinvasive Beatmungsmasken – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Größe und Prognose des Marktes für nichtinvasive Beatmungsmasken in Europa (2020–2030), regionaler Anteil, Trend und Wachstumschancenanalyse, Berichtsabdeckung: nach Schnittstellen (Masken und Zubehör), Anwendung (Atemwegsfunktionsstörung, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, Lungenentzündung und andere), Verwendung (Pädiatrie und Erwachsene), Größe (groß, mittel und klein), Material (Silikon, Gel und andere), Produkttyp (Einmalgebrauch und wiederverwendbar), Endbenutzer (Krankenhäuser, Intensiv- und Akutpflegeeinrichtungen, ambulante Chirurgie). Zentren und andere) und Land

  • Berichtsdatum : Mar 2024
  • Berichtscode : TIPRE00039025
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 180
Seite aktualisiert : Mar 2024

Die Marktgröße für nichtinvasive Beatmungsmasken in Europa wird bis 2030 voraussichtlich 1.076,68 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 719,83 Millionen US-Dollar im Jahr 2022; Es wird erwartet, dass der europäische Markt für nichtinvasive Beatmungsmasken im Zeitraum 2022–2030 eine jährliche Wachstumsrate von 5,2 % verzeichnen wird.

Markteinblicke und Analystenmeinung:

Nichtinvasive Beatmung (NIV) ist die Zufuhr von Sauerstoff (Beatmung). Unterstützung) durch eine Gesichtsmaske, sodass kein endotrachealer Atemweg erforderlich ist. NIV bietet vergleichbare physiologische Vorteile wie herkömmliche mechanische Beatmung, indem es die Atemarbeit reduziert und den Gasaustausch verbessert. Der Eingriff gilt als wirksame Behandlung von Atemversagen bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), kardiogenem Lungenödem und anderen Atemwegserkrankungen ohne Komplikationen wie Trauma der oberen Atemwege, beatmungsbedingte Pneumonie, Schwäche der Atemmuskulatur und Sinusitis. Daher wirkt sich die zunehmende Prävalenz von Atemwegserkrankungen erheblich auf das Wachstum des Marktes für nicht-invasive Beatmungsmasken in Europa aus.

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Steigende Prävalenz von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) und Atemwegserkrankungen in Europa treibt das Wachstum des Marktes für nichtinvasive Beatmungsmasken in Europa voran. COPD ist eines der größten Probleme der öffentlichen Gesundheit. Laut einem Artikel mit dem Titel „Wirksamkeit eines Heim-Telemonitoring-Programms für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung in Deutschland“, der 2022 von der National Library of Medicine veröffentlicht wurde, wurden in Deutschland etwa 6 Millionen COPD-Fälle gemeldet. Laut einem Artikel mit dem Titel „Was weiß eine gebrechliche Schweizer Bevölkerung über chronisch obstruktive Lungenerkrankungen?“ Im Jahr 2021 veröffentlicht, waren in der Schweiz rund 400.000 Menschen von COPD betroffen.

Patienten mit zugrunde liegender COPD, die unter einer Verschlimmerung ihrer Erkrankung und hyperkapnischer Dyspnoe oder Atemversagen leiden, werden am ehesten mit nichtinvasiver Beatmung (NIV) erfolgreich behandelt. . NIV entlastet effektiv die Atemmuskulatur, erhöht das Atemzugvolumen, verringert die Atemfrequenz und reduziert die Arbeit der Zwerchfellatmung, was zu einer Verbesserung der Sauerstoffversorgung, einer Verringerung der Hyperkapnie und einer Verbesserung der Atemnot führt. Eine COPD ist ideal für eine NIV, da die Behandlung schnell reversibel ist und zusätzliche Unterstützung bereitgestellt werden kann.

NIV reduziert die endotracheale Intubationsrate, die Dauer von Krankenhausaufenthalten, Komplikationen bei der mechanischen Beatmung und die Mortalität bei COPD-Patienten. Aktuelle Leitlinien für die klinische Praxis empfehlen NIV als Beatmungsunterstützung der ersten Wahl zur Behandlung von akutem Atemversagen (ARF) bei COPD. NIV-Masken werden zunehmend zur Behandlung von Menschen mit COPD und Atemversagen eingesetzt.

NIV trägt dazu bei, Intubation und Mortalität bei Patienten zu reduzieren, die von einer COPD-Exazerbation mit Atemversagen betroffen sind. Die Art der Maske kann die Erfolgsquote beeinflussen. Für schwer erkrankte Patienten mit ARF wird eine Vollgesichtsmaske anstelle von Nasenmasken empfohlen. Daher treibt die zunehmende Prävalenz von COPD und anderen Atemwegserkrankungen in Europa das Marktwachstum für nichtinvasive Beatmungsmasken in Europa voran. Darüber hinaus

Strategische Einblicke

Zukunftstrend:

Technologische Fortschritte bei NIV-Maskenprodukten dürften in den kommenden Jahren neue Markttrends für nichtinvasive Beatmungsmasken in Europa mit sich bringen. NIV ist die Standardversorgung für Patienten mit Atem- oder Schlaf-Atemstörungen. Technologische Fortschritte ermöglichen die Entwicklung neuer Modi der automatischen NIV-Anpassung, die für Patienten geeignet sind, die unter komplexen Atemanomalien leiden, deren wirksame Behandlung mit herkömmlicher positiver Atemwegsdrucktherapie möglicherweise schwierig ist. Diese Modi ermöglichen eine stabile Beatmung, wenn der Beatmungsbedarf schwankt. CPAP wendet bei nicht intubierten erwachsenen oder pädiatrischen Patienten einen kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck an. Es kann bei spontan atmenden Patienten eingesetzt werden, die kurzfristig mechanische Unterstützung benötigen. Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der korrekten Abdichtung der Nasen- oder Vollmaske auf dem Gesicht des Patienten ab.

Die Wahl der Schnittstelle ist einer der entscheidendsten Schritte für den Erfolg der NIV. Bei der Entwicklung von Masken legen Unternehmen großen Wert auf Form, Materialien, Komfort und Reduzierung von Leckagen. Die ständige Weiterentwicklung neuer Produkte erhöht jedoch die Verfügbarkeit von Schnittstellen und die Fähigkeit, unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Der abwechselnde Einsatz anderer Schnittstellen kann weiterhin eine hervorragende Strategie für Patienten sein, die täglich mehrere Stunden NIV benötigen, sowohl im akuten als auch im chronischen häuslichen Umfeld, um das Risiko von Hautschäden zu verringern und die Patientenverträglichkeit zu verbessern. ResMed hat eine intelligente NIV-Maske angeboten, die dabei helfen kann, die Behandlung an die individuellen und sich ändernden Bedürfnisse der Patienten anzupassen. Zunehmende Kooperationen und F&E-Investitionen in die Entwicklung technologisch fortschrittlicher Produkte sollen das Wachstum des europäischen Marktes für nichtinvasive Beatmungsmasken in den kommenden Jahren stimulieren.

Segmentanalyse:

Die europäischen nichtinvasiven Beatmungsmasken Die Marktanalyse wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Schnittstellen, Anwendung, Verwendung, Material, Größe, Produkttyp und Endbenutzer.

Nach Schnittstellen wird der Markt in Masken und Zubehör unterteilt. Das Maskensegment besteht aus einer Nasenmaske, einer Gesichtsmaske, einer Nasenkissenmaske, einer Mundmaske und einer Gesamtgesichtsmaske/Helm. Gesichtsmasken werden weiter in CO2-entlüftende Gesichtsmasken und nicht belüftete Gesichtsmasken unterteilt. Zu den Zubehörteilen für NIV-Masken gehören Winkelstücke und Ersatz-Winkelstücke, Schläuche, Röhren, Hautbarrieren, Unter-/Über-Nasenpolster sowie Kopfband/Ersatzausrüstung. Das Maskensegment besteht aus Nasenmaske, Gesichtsmaske, Nasenkissenmaske, Mundmaske und Gesamtgesichtsmaske/Helmen. Die Nasenmaske hat eine Dreiecksstruktur und wird um die Nase getragen. Um die Nasenmaske an Ort und Stelle zu halten, wird typischerweise eine Vierpunkt-Kopfhalterung verwendet, die am Rahmen befestigt wird. Die Verwendung einer Nasenmaske kann zu Reizungen des Nasenrückens führen, auf dem die Maske aufliegt. Nasenkissen sind Polster, die die Basis des Nasenlochs abdichten und mit einem dehnbaren Band, das um den Hinterkopf verläuft, an Ort und Stelle helfen. Nasenkissen passen an die Nasenlöcher und sorgen für Luftdruck.

Vollgesichtsmasken bedecken das gesamte Gesicht, einschließlich Nase und Lippen. Einige verfügen über einen Stirnstabilisator, der aktiven Schläfern eine bessere Abdichtung des Kissens ermöglicht. Die Kopfbedeckung verfügt normalerweise über vier Kontaktpunkte für Stabilität und einfachere Anpassungen. Einige Hersteller haben kürzlich Vollgesichtsmasken so verändert, dass sie unter der Nase des Benutzers sitzen. Diese Designs schränken den Gesichtskontakt erheblich ein und verringern die Klaustrophobie, unter der bestimmte Benutzer von Vollgesichtsmasken leiden.

Vollgesichtsmasken werden durch eine Vierpunkt-Kopfbedeckung an Ort und Stelle gehalten und in einem breiten Oval um das gesamte Gesicht herum versiegelt, um die Nase zu umschließen , Mund und Augen. Bei manchen Patienten kommt es während der Behandlung einer Schlafapnoe zu Luftaustritt aus den Augenwinkeln. Andere Masken funktionieren in diesem Fall nicht richtig und es sollte eine vollständige Gesichtsmaske in Betracht gezogen werden. Gesichtsprobleme können Patienten davon abhalten, eine Nasen- oder Vollgesichtsmaske zu tragen. Eine Total-Gesichtsmaske gleicht wie eine Vollgesichtsmaske den Druck aus, sodass die Luftbehandlung gleichmäßig ist, deckt aber auch das gesamte Gesicht und alle Bereiche ab, in denen Luft entweichen könnte, z. B. die Augen.

Oral Masken verwenden ein ovales Maskenkissen, um den Luftstrom nur zum Mund zu leiten. Diese Masken sind eine tolle Alternative zu Vollgesichtsmasken. Es funktioniert, indem es eine Abdichtung um den Mund herstellt und Luft durch zwei Einlässe im Inneren der Maske abgibt. Diese Methode ist ideal für diejenigen, die nachts durch den Mund atmen

Der Umfang des europäischen Marktberichts für nichtinvasive Beatmungsmasken umfasst die Bewertung der Marktleistung in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Österreich, der Schweiz und den übrigen Ländern von Europa.

Marktanteil nichtinvasiver Beatmungsmasken in Europa, nach Produkttyp – 2022 und 2030

Regionale Analyse:

Geografisch ist der europäische Markt für nichtinvasive Beatmungsmasken in unterteilt Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Österreich, die Schweiz und das übrige Europa. Deutschland leistet den größten Beitrag zum Markt. Nichtinvasive Beatmung wird häufig in der Akutversorgung bei akutem Atemversagen (ARF) verschiedener Krankheitsbilder eingesetzt. Laut einem Artikel mit dem Titel „Wirksamkeit eines Heim-Telemonitoring-Programms für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung in Deutschland“, der 2022 von der National Library of Medicine veröffentlicht wurde, verzeichnet Deutschland etwa 6 Millionen COPD-Fälle. NIV entlastet effektiv die Atemmuskulatur, erhöht das Atemzugvolumen, verringert die Atemfrequenz und reduziert die Arbeit der Zwerchfellatmung, was zu einer Verbesserung der Sauerstoffversorgung, einer Verringerung der Hyperkapnie und einer Verbesserung der Dyspnoe führt. NIV-Masken sind ideal für COPD, da die Behandlung schnell reversibel ist und zusätzliche Unterstützung geboten werden kann. Somit treibt die Zunahme der COPD-Prävalenz in Deutschland das Wachstum des Marktes für nicht-invasive Beatmungsmasken in Deutschland voran.

Die Erstattungsrichtlinien für Medizinprodukte bestimmen auch das Wachstum des Marktes für nicht-invasive Beatmungsmasken in Europa in Deutschland. Die Behandlungskosten für NIV-Masken auf der Intensivstation werden im Land erstattet, und bei Fällen zu Hause müssen die Patienten die Beträge aus eigener Tasche bezahlen. Ein günstiges Erstattungsszenario während des Krankenhausaufenthalts in Deutschland treibt das Wachstum des deutschen Marktes für nichtinvasive Beatmungsmasken voran.

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Fisher & Paykel Healthcare Ltd, Armstrong Medical Ltd, Intersurgical Ltd, Hamilton Medical, ResMed, Koninklijke Philips NV, Ambu AS, Dragerwerk AG & Co KGaA, DEAS SRL und SunMed Group Holdings LLC gehören zu den prominenten Akteuren, die im Europa-Marktbericht für nichtinvasive Beatmungsmasken vorgestellt werden. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Studie mehrere andere Akteure untersucht und analysiert, um einen ganzheitlichen Blick auf den Markt und sein Ökosystem zu erhalten. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf geografische Expansionen und die Einführung neuer Produkte, um der wachsenden Nachfrage von Verbrauchern weltweit gerecht zu werden und ihre Produktpalette in Spezialportfolios zu erweitern. Ihre Präsenz ermöglicht es ihnen, einen großen Kundenstamm zu bedienen und so die Expansion des europäischen Marktes für nichtinvasive Beatmungsmasken zu erleichtern.
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015