[Forschungsbericht] Der Markt für Funduskameras soll von 708,01 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 1.298,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2020 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,9 % erwartet.
Sichtweise des Analysten
Die Marktanalyse für Funduskameras berücksichtigt treibende Faktoren wie die Zunahme von Screeningverfahren für diabetische Retinopathie und die Einführung innovativer Produkte. Darüber hinaus ist die Integration von KI in die Fundoskopie ein zukünftiger Trend für das Marktwachstum zwischen 2020 und 2030. Laut der im Bericht dargestellten Segmentierung nach Typ hatte das Segment der nicht-mydriatischen Funduskameras im Jahr 2022 den größten Anteil. In Bezug auf die Tragbarkeit dominierte das Tischsegment den Markt mit dem größten Anteil. Nach Anwendung wird das Segment diabetische Retinopathie einen beträchtlichen Anteil am Marktwachstum der Funduskameras ausmachen und das Marktwachstum im Prognosezeitraum dominieren. Basierend auf dem Endverbraucher wird erwartet, dass das Segment der Augenheilkundezentren zwischen 2020 und 2030 den größten Anteil am Marktwachstum der Funduskameras ausmachen wird.
Eine Funduskamera ist ein spezielles Mikroskop mit geringer Vergrößerung und einer angeschlossenen Kamera, deren optisches Design auf einem indirekten Ophthalmoskop basiert. Die Fundusfotografie ist wichtig für die Diagnose und Behandlung verschiedener hinterer Augenabschnitte und anderer Augenerkrankungen. Daher sind Funduskameras tragbare und kostengünstigere Alternativen zu Tischgeräten. Beispielsweise zeigten zwei Funduskameras (Pictor und Remidio) im Vergleich zu Tischgeräten hohe Erfolgsraten bei der Bilderfassung sowie eine hohe Bildqualität und Aufrüstbarkeit.
Markteinblicke
Einführung innovativer Produkte
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Funduskameras: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Funduskameras: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Medizintechnikunternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte sowie auf die Einholung von Zulassungen durch die entsprechenden Aufsichtsbehörden. Einige der jüngsten Entwicklungen, die den globalen Fundusmarkt fördern, sind unten aufgeführt.
Im Oktober 2021 kündigte NIDEK CO., LTD. die Markteinführung von „Retina Scan Duo 2“ an, einem kombinierten System aus optischer Kohärenztomographie (OCT) und Funduskamera. Das neu eingeführte Produkt trägt mit benutzerfreundlichen Funktionen zu verbesserter Augenuntersuchung und klinischer Effizienz bei. Retina Scan Duo 2 verfügt über eine neuartige Bildverbesserungstechnik, die aus einem Einzelbild ein HD-Bild erzeugt und so für hohen Patientenkomfort sorgt.
Im Januar 2023 kündigte Topcon Healthcare, ein führender Anbieter von Medizingeräten und Softwarelösungen, die Markteinführung von „NW500“ an, einer benutzerfreundlichen, robotergestützten Funduskamera, die zuverlässige und scharfe Bilder liefert. Das neue Produkt ermöglicht zudem einen optimierten Arbeitsablauf in Diagnoselaboren, verbessert das Patientenerlebnis und ermöglicht dem Untersuchungspersonal die Aufnahme von Netzhautbildern in gut beleuchteten Umgebungen. Darüber hinaus müssen sie die Patienten nicht bitten, ihre Pupillen zu erweitern. Darüber hinaus liefert das Produkt qualitativ hochwertige Farbfundusbilder über die drei traditionellen Fixationspunkte (Paper, Zentrum und Makula) und die neun Fixationspositionen für periphere Fotografie.
Im Juni 2021 kündigte Coburn Technologies die Markteinführung der HFC-1 Non-Mydriatic Fundus Camera an, einer neuen Netzhautkamera von Huvitz, Co., Ltd. Mit einer hochpräzisen Autodetektionstechnologie sollen die Produkte scharfe, schnelle und zuverlässige Netzhautbilder und -messungen liefern.
KI-Integration mit Fundoskopie
Ein KI-basiertes Diagnosesystem, das Farbfundusfotos verwendet, hat optimale Sensitivität und Spezifität für das Screening auf diabetische Retinopathie gezeigt. In China hat die Artificial Intelligent Ophthalmology Group des Intelligent Medicine Special Committee der China Medicine Education Association Richtlinien für ein „Künstliches intelligentes diabetisches Retinopathie-Screening-System basierend auf Fundusfotografie“ entworfen und verabschiedet. um die Einführung eines einheitlichen Standards für KI-gestütztes DR-Screening zu unterstützen, den Einsatz von KI-Diagnosesystemen in der klinischen Praxis zu fördern und die Diagnose und Behandlung diabetischer Retinopathie zu verbessern. Die Gruppe hat außerdem Spezifikationen und Empfehlungen für KI-gestützte Screening-Plattformen für diabetische Retinopathie auf der Grundlage von Fundusfotografien definiert und dabei Systemhardwareparameter, Gerätekonfiguration, Datenerfassung und -standards, Datenbankeinrichtung, Anforderungen an KI-Algorithmen, Inhalt und Format eines KI-Screening-Berichts sowie einen KI-Screening-Nachsorgeplan berücksichtigt.
Berichtssegmentierung und -umfang
Typbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Typ ist der Markt für Funduskameras in mydriatische Funduskameras, nicht-mydriatische Funduskameras, Hybrid-Funduskameras und ROP-Funduskameras segmentiert. Das Segment der nicht-mydriatischen Funduskameras hatte 2022 den größten Marktanteil. Die mydriatische Funduskamera trug zu einer signifikanten CAGR zum Markt für Funduskameras bei. Eine nicht-mydriatische Funduskamera konzentriert sich auf die hochauflösende Bildaufnahme von Sehnervenkopf, Netzhaut und Linse, die mit einem schwachen Mikroskop ohne Pupillenvergrößerung erreicht werden kann. Einer der bedeutendsten Vorteile einer nicht-mydriatischen Funduskamera im Vergleich zur mydriatischen Funduskamera ist ihre revolutionäre Verbesserung, die größere und klarere Bilder ohne Pupillenerweiterung ermöglicht. Außerdem ist eine nicht-mydriatische Funduskamera patientenfreundlich und eliminiert die 30-minütige Wartezeit für die Pupillenerweiterung und Augenanpassung nach dem Blinzeln, was Augenärzten dabei hilft, die Effizienz der Diagnose zu verbessern.
Die hybride digitale mydriatische/nicht-mydriatische (MYD/NM) Netzhautkamera CX-1 ist Canons erste Hybridkamera und nicht-mydriatische Kamera, die Fundus-Autofluoreszenz-Fotografie (FAF) verwendet. Die CX-1 bietet fünf Aufnahmemodi: Farbe, Rotfrei, Kobalt, Fluoreszenzangiographie (FA) und Fundusautofluoreszenz (FAF).
Ebenso wurde erfolgreich ein eigenständiger Prototyp einer mydriatischen Funduskamera entwickelt, die per Point-and-Shoot-Verfahren bedient werden kann. Die mydriatische Funduskamera bietet zudem eine automatische Bildfokussierung und Belichtung, wobei die Bildqualität der Fundusfotos mit der handelsüblicher Kameras vergleichbar ist. Beispielsweise ist der Einsatz einer mydriatischen Funduskamera von großer Bedeutung für das Screening von Patienten mit diabetischer Retinopathie und altersbedingter Makuladegeneration, die anhand von Fundusbildern leicht identifiziert werden können.
Im Oktober 2020 kündigte Volk Optical die Markteinführung von „The Volk VistaView“ an, einer neuen tragbaren mydriatischen Netzhautkamera für die Fundusbildgebung. Das neu eingeführte Produkt bietet hochauflösende, vollverglaste, doppelt asphärische Optik über intuitive digitale Plattformen, die scharfe Weitwinkelbilder aufnehmen und Patientendaten auf dem Gerät verwalten.
Erkenntnisse aufgrund der Tragbarkeit
Aufgrund ihrer Tragbarkeit ist der globale Markt für Funduskameras in Hand- und Tischkameras unterteilt. Das Tischsegment hatte 2022 einen größeren Marktanteil. Das Handsegment wird zwischen 2020 und 2030 voraussichtlich eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Fundusfotografie erleichtert die Erkennung und das Screening verschiedener Ursachen behandelbarer und vermeidbarer Blindheit, insbesondere diabetischer Retinopathie (DR), altersbedingter Makuladegeneration, Glaukom und Frühgeborenenretinopathie. Eine Handkamera ist ein kleineres, tragbares Bildgebungsgerät. Dieses Gerät ist batteriebetrieben und benötigt für den Betrieb weder Ständer noch Tisch. Handkameras sind in der Regel günstiger als Tischkameras. Die Tragbarkeit und die niedrigen Kosten tragen zur hohen Zugänglichkeit von Geräten zur Netzhautbildgebung bei. Handkameras werden zu Hause, in mobilen Kliniken und auf Gesundheitsmessen eingesetzt.
Moderne tragbare Funduskameras in Kombination mit autonomen KI-Systemen eignen sich aufgrund ihrer hohen Erkennungssensitivität und Bildqualität gut für das DR-Screening ohne Mydriasis. Die Spezifität dieser Kameras muss jedoch durch eine bessere Modellierung der Daten verbessert werden. Die Volk iNview Funduskamera von Mentor, Ohio, USA, kann über eine App mit einem iPhone 6s/6/5s oder iPod Touch (Gen 6) verbunden werden. Die Volk Pictor Plus ist eine nicht-mydriatische Funduskamera mit posterioren (retinalen) und anterioren Bildgebungsmodulen; die Kamera verwendet ein proprietäres Objektiv und die Anwendung kann heruntergeladen werden, um Fundusbilder aufzunehmen. Handkameras entwickeln sich derzeit zu einem neuen, kostengünstigen Instrument für das DR-Screening, das bequem von Patienten genutzt werden kann, die möglicherweise keinen Zugang zu augenärztlicher Versorgung haben.
Anwendungsbasierte Erkenntnisse
In Bezug auf die Anwendung ist der Markt für Funduskameras in die Segmente diabetische Retinopathie, altersbedingte Makuladegeneration, Netzhautgefäßerkrankungen und andere unterteilt. Das Segment der diabetischen Retinopathie hatte 2022 den größten Marktanteil bei Funduskameras. Diabetes mellitus (DM) gilt als Krankheit epidemischen Ausmaßes. Laut dem Diabetes Research Institute leiden in den USA derzeit 37,3 Millionen Menschen an Diabetes.
Die diabetische Retinopathie (DR) gehört zu den bedeutendsten Langzeitkomplikationen von Diabetes mellitus und ist eine der Hauptursachen für Erblindung bei Personen im Alter von 20 bis 74 Jahren. Im Jahr 2020 lag die Zahl der Erwachsenen in den USA, die an diabetischer Retinopathie litten, bei etwa 8 Millionen; Bis 2050 wird mit einem Anstieg auf 16 Millionen gerechnet. Sie kann proliferativ (wachsend) oder nicht-proliferativ (nicht wachsend) sein und sich auf die Entwicklung abnormaler Blutgefäße in der Netzhaut beziehen. Die nicht-proliferative Retinopathie ist viel häufiger und erfordert möglicherweise keine Behandlung. Wenn bei der proliferativen Retinopathie die normalen Blutgefäße unterbrochen werden, beginnen sich abnormale Blutgefäße zu bilden. Die proliferative Form der Retinopathie kann zu Sehverlust führen. Der Verlauf der Retinopathie von der nicht-proliferativen zur proliferativen Phase sollte mit routinemäßigen Augenuntersuchungen überwacht werden. Die Fundusfotografie ist von entscheidender Bedeutung für die Behandlung und Dokumentation diabetischer Augenerkrankungen. Traditionell wurde die Fundusfotografie mit Film durchgeführt, aber in letzter Zeit hat die digitale Fundusfotografie erheblich an Bedeutung gewonnen. Digitale Bilder ermöglichen eine einfache und sofortige Überprüfung der Bilder, eine unkomplizierte Bildvergrößerung und eine einfache Validierung der Bilder.
Erkenntnisse auf Endbenutzerbasis
Nach Endbenutzern ist der Markt in Krankenhäuser, Augenkliniken und andere segmentiert. Das Segment der Augenkliniken hatte 2022 den größten Marktanteil und wird zwischen 2020 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Regionale Analyse
Nordamerika dominierte den Markt für Funduskameras mit dem höchsten Anteil. In Nordamerika sind die USA der größte Markt für Funduskameras. Laut den Centers for Disease Control and Prevention ist die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) eine der Hauptursachen für Blindheit und Sehverlust bei Amerikanern ab 65 Jahren. Laut CDC wird sich die geriatrische Bevölkerung in den USA voraussichtlich von 48 Millionen im Jahr 2015 auf 88 Millionen im Jahr 2050 fast verdoppeln. Fast 20 Millionen Erwachsene in den USA leiden an irgendeiner Form der altersbedingten Makuladegeneration.
DR ist eine häufig auftretende Komplikation bei Diabetikern. Laut der International Diabetes Federation (IDF) lebten im Jahr 2021 rund 537 Millionen Erwachsene (20–79 Jahre alt) mit Diabetes. Dieselbe Quelle berichtete auch, dass die Gesamtzahl der Menschen mit Diabetes bis 2030 voraussichtlich auf 643 Millionen ansteigen wird. Darüber hinaus ergab eine Studie (aktualisiert im April 2023) der American Association for Pediatric Ophthalmology and Strabismus (AAPOS), dass in den USA jährlich rund 3,9 Millionen Säuglinge mit Frühgeborenenretinopathie geboren werden. Schätzungsweise 14.000 von ihnen sind von dieser Krankheit betroffen, wobei 90 % der Betroffenen nur einen leichten Verlauf haben und bei fast 1.100–1.500 die Krankheit so schwer ist, dass sie medizinisch behandelt werden muss. Daher trägt ein solcher Anstieg der Prävalenz von Frühgeborenen-Retinopathie, DR und altersbedingter Makuladegeneration in der Bevölkerung zum Wachstum des Funduskamera-Marktes in den USA bei.
Der Bericht stellt die führenden Akteure auf dem globalen Markt für Funduskameras vor. Dazu gehören Nikon Corp, Topcon Corp, NIDEK CO LTD, Canon Inc, Carl Zeiss AG, Visionix USA Inc, Kowa Co Ltd, CenterVue SpA, Volk Optical Inc und Digital Eye Center.
FunduskameraRegionale Einblicke in den Markt für Funduskameras
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Funduskameras im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zur Funduskamera
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 708.01 Million |
| Marktgröße nach 2030 | US$ 1,298.25 Million |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 7.9% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023-2030 |
| Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Funduskameras: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Funduskameras wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Funduskameras Übersicht der wichtigsten Akteure
- Im Oktober 2022 kündigte Topcon Healthcare die Markteinführung der NW500 an – einer neuen vollautomatischen, nicht-mydriatischen Netzhautkamera, die zuverlässige, scharfe Bilder mit erweiterten Funktionen liefert.
- Im August 2021 führten Thirona BV, ein Global Player, und NIDEK CO., LTD. die Konnektivität zwischen der auf künstlicher Intelligenz basierenden Augenkrankheitserkennungssoftware RetCAD von Thirona und der Bildarchivierungssoftware NAVIS-EX von NIDEK ein. Diese Konnektivität ermöglicht ein sofortiges Screening auf altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und diabetische Retinopathie (DR) anhand von Farbfundusbildern, die mit dem AFC-330 und Retina Scan Duo von NIDEK aufgenommen wurden.
- Im Februar 2023 ging NIDEK CO., LTD. eine Partnerschaft mit HOYA Vision Care ein, einem führenden Unternehmen im Bereich optischer Technologieinnovation. Die globale Vereinbarung zwischen den beiden Organisationen verschafft Augenärzten Zugang zu einem kompletten Portfolio hochmoderner optischer Instrumente und Produkte, um Patienten eine umfassende Patientenversorgung zu bieten, von der Augenuntersuchung über die Beratung bis hin zur Lieferung hochwertiger Brillengläser.
- Im Juli 2022 schloss Canon Medical Systems USA Inc. die Übernahme von NXC Imaging ab, einem Distributor und Dienstleister für medizinische Bildgebungsgeräte mit Hauptsitz in Minneapolis, Minnesota, um seine Vertriebs- und Servicereichweite im oberen Mittleren Westen der USA zu erweitern. Canon Medical beabsichtigt daher, für diesen Bereich eine umfangreiche Vertriebs- und Serviceorganisation aufzubauen, die innovative Lösungen und einzigartige Geschäftsmodelle bietet, die auf die speziellen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind.
Firmenprofile
- Nikon Corp
- Topcon Corp
- NIDEK CO LTD
- Canon Inc
- Carl Zeiss AG
- Visionix USA Inc
- Kowa Co Ltd
- CenterVue SpA
- Volk Optical Inc
- Digital Eye Center
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Funduskameras