Der Markt für Wärmetauscher soll von 20,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 39,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Der Markt wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,3 % verzeichnen. Die zunehmende Verbreitung von Plattenwärmetauschern dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Wärmetauscher-Marktanalyse
Ein Wärmetauscher ist ein Gerät, das je nach Kundenbedarf im Allgemeinen zum Heizen oder Kühlen von Elementen verwendet wird. Es wird hauptsächlich in verschiedenen Prozessen und diskreten Industrien eingesetzt. Die Industrie verwendet Wärmetauscher zur Kühlung, um eine Überhitzung kritischer Maschinen oder brennbarer Materialien zu verhindern. Der Markt für Wärmetauscher wächst weltweit. Die wichtigsten Industriezweige, die die Nachfrage antreiben, sind unter anderem Energie, Chemie, Lebensmittel, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und Schifffahrt. Alle wichtigen Prozessindustrien auf der ganzen Welt verwenden Wärmetauscher für verschiedene Anwendungen. Industrie 4.0, schnelle Industrialisierung und technologische Fortschritte in der Öl- und Gasindustrie kurbeln das Wachstum des Marktes an.
Wärmetauscher-Marktübersicht
Hersteller, die auf dem Wärmetauschermarkt tätig sind , bringen verschiedene Produkte für petrochemische und Raffineriebetriebe auf den Markt. So brachte Aggreko – ein globaler Anbieter mobiler modularer Strom-, Temperaturregelungs- und Energielösungen – im April 2023 zwei neue Wärmetauscherfamilien zur Miete auf den Markt – den Large Nodal Heat Exchanger und den Hastelloy C Cross Flow Heat Exchanger. Diese serienmäßige Einheit bietet Petrochemie- und Raffineriekunden den größten Wärmetauscher der Branche und den einzigen aus Hastelloy. Beide Produkte sind darauf ausgelegt, den reibungslosen Betrieb petrochemischer Anlagen und Raffinerien zu gewährleisten und komplexe chemische Situationen zu bewältigen, indem sie die Produktionsraten der Kunden aufrechterhalten und die Anlagenprozesse verbessern.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Wärmetauschermarkt
Zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen begünstigt den Markt
Der Trend zur Nutzung grüner Energieoptionen wie Wind und Sonnenlicht zur Stromerzeugung nimmt immer mehr zu. Die Notwendigkeit, Treibhausgasemissionen zu reduzieren , führt zu einem weltweiten Energiebedarf, der den Einsatz von Wärmetauschern erzwingt. Diese Geräte befinden sich in Windturbinen, wo sie die Bewegung von Flüssigkeiten durch ein System erleichtern, sodass mechanische Arbeit geleistet werden kann. Andererseits können sie auch an Sonnenkollektoren angebracht werden, wobei sie eine gewisse Menge an Energie aus der von ihrer Oberfläche ausgehenden Strahlung absorbieren.
Zunehmender Einsatz von Wärmetauschern in der Öl- und Gasindustrie
Laut einem im Juni 2023 veröffentlichten Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die weltweite Nachfrage nach Öl von 2022 bis 2028 voraussichtlich um 6 % steigen. Sie wird im Jahr 2028 bis zu 105,7 Millionen Barrel pro Tag (mb/d) erreichen. Die Nachfrage wächst aufgrund des steigenden Bedarfs an Petrochemikalien und des zunehmenden Ölbedarfs der Luftfahrtbranche. Darüber hinaus werden die Investitionen für das Upstream-Segment in der Öl- und Gasexploration, -förderung und -produktion voraussichtlich ihren höchsten Wert seit 2015 erreichen und im Vergleich zum Vorjahr um 11 % auf 528 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 wachsen; davon soll der Wärmetauschermarkt profitieren. Laut der Economic Times kündigte Pertamina, ein Raffineriezweig eines indonesischen staatlichen Energieunternehmens, im Januar 2023 an, seine alten Raffinerien zu modernisieren und neue zu bauen und damit seine Verarbeitungskapazität auf über 1,5 Millionen Barrel pro Tag zu steigern. Daher trägt der Anstieg der weltweiten Ölnachfrage und der Investitionen in die Öl- und Gasindustrie zur Öl- und Gasproduktion bei, wo Wärmetauscher zum Einsatz kommen, um die bei der Produktion entstehende Wärme abzuführen.
Segmentierungsanalyse des Wärmetauscher-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Wärmetauscher-Marktanalyse beigetragen haben, sind Typ, Material und Anwendung.
- Basierend auf dem Typ wird der Markt in Rohrbündelwärmetauscher, Plattenwärmetauscher, luftgekühlte Wärmetauscher und andere unterteilt. Das Rohrbündelwärmetauscher-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
- Basierend auf dem Material ist der Wärmetauschermarkt in Stahl, Kupfer und andere segmentiert. Das Stahlsegment hielt im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil.
- Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Energie, Chemie, Lebensmittel und Getränke, HVACR, Zellstoff und Papier und andere unterteilt. Das Energiesegment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Wärmetauscher Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Wärmetauscher-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2022. Der nordamerikanische Wärmetauschermarkt ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Die USA hielten 2022 den größten Anteil am Wärmetauschermarkt in Nordamerika. Die Region setzt auf Wasserkraft als eine der sauberen Energiequellen und entwickelt Kraftwerke, um den wachsenden Energiebedarf zu decken. Laut dem Bericht des US-Energieministeriums vom Januar 2021 beispielsweise stieg die Wasserkraftkapazität im Jahr 2019 seit 2017 netto um 431 MW. Die Kapazität wurde durch bestehende Anlagen, neue Anlagen und die Stromversorgung nicht angetriebener Staudämme (NPDs) erhöht, was von 2010 bis 2019 zu einem Gesamtnettowachstum von 1.688 MW führte. Darüber hinaus plant Mexiko den Bau vieler gasbefeuerter Kraftwerke, um die Erdgasversorgung zu erhöhen, einschließlich des Imports von Erdgas aus den USA.
Wärmetauscher
Regionale Einblicke in den Wärmetauschermarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Wärmetauschermarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Wärmetauschermarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Wärmetauschermarkt
Umfang des Marktberichts über Wärmetauscher
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2022 | 20,65 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2030 | 39,11 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 8,3 % |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023–2030 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Wärmetauscher: Deren Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Wärmetauscher wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Wärmetauschermarkt tätigen Unternehmen sind:
- Alfa Laval AB
- Kelvion Holding GmbH
- Danfoss AS
- Xylem Inc.
- API Heat Transfer Inc.
- Chart Industries Inc
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Wärmetauschermarkt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Wärmetauschermarkt
Der Wärmetauschermarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Wärmetauschermarkt aufgeführt:
- L&T Heavy Engineering sicherte sich Aufträge für einen der schwersten Reaktoren und Schraubverschluss-Wärmetauscher für eine Raffinerie in Mexiko. (Quelle: &T Heavy Engineering, Pressemitteilung, Januar 2023)
- Johnson Controls gab bekannt, dass es seine YORK Solution-Innen- und Außenluftbehandlungsgeräte um vollständig integrierte, werkseitig gefertigte Wrap-Around-Wärmetauscher (WAHX) erweitert und installiert hat, um dem wachsenden Bedarf an energieeffizienten Entfeuchtungsmethoden auf kompaktem Raum gerecht zu werden. (Quelle: Johnson Controls, Pressemitteilung, Februar 2022)
Marktbericht zu Wärmetauschern – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Wärmetauscher (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Wärmetauscher-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Wärmetauscher-Markttrends sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Wärmetauscher-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Supraleitermarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Wärmetauschermarkt