Der Markt für Rettungshubschrauber wird voraussichtlich von 6,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 12,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9,0 % verzeichnen. Die steigenden Ausgaben für gesundheitsbezogene Dienstleistungen werden wahrscheinlich einer der wichtigsten Trends auf dem Markt für Rettungshubschrauber bleiben.
Marktanalyse für Rettungshubschrauber
Der Markt für Rettungshubschrauber ist mäßig fragmentiert, wobei eine große Zahl von Akteuren in verschiedenen Regionen tätig ist. Der Bedarf an Rettungshubschraubern wird hauptsächlich durch die höhere Nachfrage bei medizinischen Notfällen getrieben, bei denen die Patienten für ihre medizinische Behandlung an einen anderen geeigneten Ort gebracht werden müssen. Verschiedene Behörden in verschiedenen Regionen haben Initiativen ergriffen, um an ihren jeweiligen Standorten eine Infrastruktur für Rettungshubschrauber aufzubauen. Mehrere Landesregierungen in verschiedenen Ländern haben außerdem massiv in den Bau neuer Hubschrauberlandeplätze oder Start- und Landebahnen investiert, um einen besseren Service für medizinische Notfälle zu bieten. So kündigte die Landesregierung von Maharashtra, Indien, im Juli 2023 ihre Pläne an, 16 neue Hubschrauberlandeplätze speziell für Rettungshubschrauber auf dem Mumbai-Nagpur Samruddhi Expressway zu errichten.
Marktübersicht für Rettungshubschrauber
Aufgrund ihrer zunehmenden Nutzung in privaten Krankenhäusern und Pflegezentren verzeichnen Rettungshubschrauber weltweit ein starkes Wachstum und eine starke Entwicklung im privaten und staatlichen Sektor. Die Krankenhäuser mit mehreren Fachrichtungen beschaffen sich Hubschrauber, um ihre Patienten an abgelegenen Orten zu versorgen. Darüber hinaus arbeiten Krankenhäuser auch mit Anbietern von Rettungshubschraubern zusammen, um ihr Leistungsangebot im Bereich der Versorgung kritischer und chronischer Krankheiten zu erweitern. Die zunehmende Nutzung von leichten und mittelschweren Hubschraubern im Rettungsdienst (EMS) im Bereich der Luftrettungsdienste ist ebenfalls einer der wichtigsten Trends auf dem Markt. Laut Thames Valley Air Ambulance erhielt das Unternehmen im Jahr 2022 3.158 Serviceanrufe, 278 Anrufe mehr als im Jahr 2021. Die steigende Nachfrage nach Luftrettungsdiensten wirkt sich positiv auf den Markt für Rettungshubschrauber aus.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Rettungshubschrauber
Steigende Ausgaben für Gesundheitsdienstleistungen
Der Gesundheitssektor wächst aufgrund seiner wachsenden Abdeckung, verbesserter Dienstleistungen und steigender Ausgaben öffentlicher und privater Akteure rasant. Darüber hinaus erhöht die Mehrheit der Bevölkerung mit dem zunehmenden Bewusstsein und Fokus auf Wohlbefinden und gesundheitsbezogene Belange ihre Ausgaben für gesundheitsbezogene Dienstleistungen. Steigende Haushaltseinkommen und ein zunehmendes Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden haben zu einer wachsenden Nachfrage nach medizinischen und Gesundheitsdienstleistungen geführt, darunter bessere Behandlungseinrichtungen, Krankenhäuser mit mehreren Fachrichtungen, fortschrittliche medizinische Geräte und Geräte sowie Abhol- und Bringdienste für Patienten mit Hubschrauber-Ambulanzdiensten. Patienten legen jetzt mehr Wert auf erstklassige Gesundheitseinrichtungen in Bezug auf Transport und allgemeine Dienstleistungen. Kunden aus höheren Einkommensgruppen legen mehr Wert auf schnellere Abholmöglichkeiten in Notfällen und entscheiden sich für Luftrettungsdienste, die von Krankenhäusern oder unabhängigen Traumaversorgungszentren angeboten werden. Beispielsweise haben die USA eine der höchsten Gesundheitskosten der Welt. Im Jahr 2022 erreichten die US-Gesundheitsausgaben ~4,5 Billionen US-Dollar, was durchschnittlich ~13.493 US-Dollar pro Person entspricht. Laut einer Studie der American Medical Association gab die Mehrheit der Bevölkerung im Jahr 2021 Geld für private Krankenversicherungen aus, die fast 28,5 % der gesamten Gesundheitsausgaben ausmachten. Krankenversicherungen mit hohem Leistungsumfang decken alle Ausgaben des Kunden ab und ermöglichen es den Patienten, sich für Premium-Leistungen zu entscheiden, darunter auch Rettungshubschrauber. Die steigende Nachfrage der Kunden nach Rettungshubschrauberdiensten wirkt sich positiv auf den gesamten Markt für Rettungshubschrauber aus. Deutschland verfügt über ein gut strukturiertes öffentliches Gesundheitssystem, in dem alle Einwohner Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung haben. In Deutschland zahlen alle Arbeitnehmer im Rahmen ihrer Sozialversicherung einen Krankenversicherungsbeitrag. Dieser beträgt etwa 8 % ihres Bruttogehalts, der in der Regel vom Arbeitgeber übernommen wird, der etwa 7,8 % beisteuert, was insgesamt etwa 15,8 % ergibt. In Frankreich bietet das soziale Krankenversicherungssystem über zahlreiche Pflichtprogramme eine wohnsitzbasierte Absicherung für die gesamte Bevölkerung.
Krankentransportversicherung
Eine Ambulanzflugversicherung bietet finanziellen Schutz für die Ausgaben, die bei der Entscheidung für einen Ambulanzflug in Notsituationen entstehen. Viele Versicherer bieten Ambulanzflugversicherungen in ihren Krankenversicherungspolicen an. Einige andere bieten sie als Zusatzleistung an, die separat von der Krankenversicherungspolice erworben werden kann. Der Versicherungsschutz und seine Merkmale können sich jedoch bei verschiedenen Versicherungsdienstleistern unterscheiden. Verkürzung der Reisezeit für lange Strecken, gut ausgestattete Einrichtungen zur Behandlung kritischer Patienten sowie sicherer und komfortabler Patiententransport sind einige der wichtigsten Merkmale von Rettungshubschraubern. Digit General Insurance, HDFC ERGO, TATA AIG und Aditya Birla sind einige Versicherungsunternehmen, die Rettungshubschrauberdienste anbieten. Die steigende Zahl von Krankenversicherungsunternehmen, die Rettungshubschrauberdienste in ihren Krankenversicherungspolicen abdecken, dürfte im Prognosezeitraum Chancen für den Markt für Rettungshubschrauberdienste bieten.
Marktbericht für Rettungshubschrauber – Segmentierungsanalyse
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Rettungsdienste per Helikopter beigetragen haben, sind Helikoptertyp, Anwendung und Endnutzung.
- Basierend auf dem Hubschraubertyp ist der Markt für Rettungshubschrauber in leichte Hubschrauber sowie mittlere und schwere Hubschrauber unterteilt. Das Segment der leichten Hubschrauber hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Nach Anwendung ist der Markt in medizinische Hilfe und Transport unterteilt. Das Transportsegment hielt im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- In Bezug auf die Endnutzung ist der Markt in kommerzielle und staatliche sowie Notfallmaßnahmen unterteilt. Das kommerzielle Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
Marktanteilsanalyse für Rettungshubschrauber nach geografischen Gesichtspunkten
Der geografische Umfang des Marktberichts über Rettungsdienste per Helikopter ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa und Rest der Welt.
Nordamerika dominiert den Markt für Rettungshubschrauber. Die steigende Verbreitung chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Schlaganfall sowie die wachsende Vorliebe der Verbraucher für Rettungshubschrauber zur besseren und sofortigen medizinischen Versorgung steigern die Nachfrage nach Rettungshubschraubern in Nordamerika. In der Region gibt es Anbieter von Rettungshubschraubern wie Air Methods, Global Medical Response und PHI Air Medical. Im Jahr 2023 gab Bell Textron Inc. bekannt, dass Life Flight Network zwei weitere Bell 407GXi-Hubschrauber beschafft hat und plant, einen weiteren Bell 429 anzuschaffen. Krankenhäuser wie das Barnes-Jewish Hospital, das Brigham and Women's Hospital, das Cedars-Sinai Medical Center und die Cleveland Clinic arbeiten mit Anbietern von Rettungshubschraubern zusammen, um ihren Patienten eine verbesserte notfallmedizinische Versorgung zu bieten, was die Nachfrage nach Rettungshubschraubern in Nordamerika ankurbelt.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Rettungshubschrauber
Der Markt für Rettungshubschrauber wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Rettungshubschrauber:
- Im März 2024 kündigte das Air Evac Lifeteam (Air Evac)-Team von Global Medical Response, Inc. eine neue Transportbasis für den Rettungsdienst in Texas an. Die Basis besteht aus einem Bell 407 GXI-Hubschrauber und ausgebildetem Personal mit Air Evac-Piloten, Flugkrankenschwestern und Flugsanitätern, die in Uvalde, Südtexas, zur Verfügung stehen. Das Unternehmen verfügt über eine gut ausgebildete und erfahrene Crew, um auf zeitkritische Notfallanfragen in Südtexas, USA, zu reagieren.
- Im März 2023 verlängerte Ambulance Victoria (AV) seinen Vertrag mit Babcock, um weiterhin Luftrettungseinsätze anzubieten und Sanitäter dabei zu unterstützen, Patienten in ganz Victoria, Australien, die bestmögliche Versorgung zu bieten. Die fünfjährige Verlängerung der bestehenden Vereinbarung für die Hubschrauberflotte von Air Ambulance im Wert von über 370 Millionen US-Dollar tritt am 1. Januar 2026 in Kraft. Diese Partnerschaft hilft dem Unternehmen, jedem Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten, egal wo im Bundesstaat er sich befindet.
Regionale Einblicke in den Markt für Rettungshubschrauber
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Rettungshubschrauber im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Rettungshubschrauber in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Rettungshubschrauber
Umfang des Marktberichts über Rettungshubschrauber
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 6,29 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 12,51 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 9,0 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Hubschraubertyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Rettungshubschrauber: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Rettungshubschrauber wächst rasant. Die Nachfrage der Endnutzer steigt aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Rettungshubschrauber sind:
- Global Medical Response, Inc.
- Luftmethoden
- Tohoku Air Service, Inc.
- Babcock International Group Plc
- Heliservice International GmbH
- PHI Air Medical
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Rettungshubschrauber
Marktbericht zu Rettungshubschraubern – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Rettungshubschrauberdienste (2023–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte Porter's Fünf Kräfte Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















