Marktgröße, Trends, Anteile und Prognose für Rechtsfallmanagement-Software – 2030

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Rechtsfallmanagement-Software (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud), Endbenutzer (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00012333
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für Rechtsfallmanagementsoftware soll von 1,10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12,4 % verzeichnen. Die Integration von KI und ML sowie Datensicherheit und Datenschutz werden voraussichtlich weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

 

Marktanalyse für Software zur Verwaltung juristischer Fälle

 

Software zur Verwaltung von Rechtsangelegenheiten, oft auch als Fallmanagement-Software bezeichnet, fungiert als konsolidierte Plattform, um die Bearbeitung von Rechtsfällen von der Aufnahme bis zur Lösung zu vereinfachen. Indem diese Technologie Rechtsteams einen einzigen Ort zur Zentralisierung, Anordnung und Verwaltung von Informationen bietet, die für Gerichtsverfahren wichtig sind, steigert sie die Teamproduktivität. Anwaltskanzleien, interne Rechtsteams und alle anderen, die in das komplexe Netz der Lebenszyklen von Rechtsfällen involviert sind, sind die Hauptkonsumenten.

 

Marktübersicht für Software zur Verwaltung juristischer Fälle

 

Dank der optimierten Verfahren, die durch Software zur Rechtsfallverwaltung möglich werden, können sich Anwälte auf den Inhalt ihrer Arbeit konzentrieren, anstatt sich in Verwaltungsaufgaben zu verzetteln. Diese Änderung erhöht die Effizienz und ermöglicht eine stärker kundenorientierte Strategie, bei der das Hauptziel darin besteht, die rechtlichen Anforderungen des Kunden zu erfüllen. Die Meinung der Kunden über Anwaltskanzleien wird erheblich durch die Integration von Fallverwaltungssystemen beeinflusst, insbesondere wenn diese Systeme wichtige Aufgaben automatisieren und Analysen zum besseren Verständnis enthalten. Unternehmen, die diese Technologie verwenden, gelten als innovativer, produktiver und kundenorientierter. In einem härter umkämpften Rechtsmarkt, in dem die Erwartungen der Kunden steigen, ist diese Wahrnehmung von entscheidender Bedeutung. Dies treibt das Marktwachstum voran.  

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Software zur Rechtsfallverwaltung: Strategische Einblicke

Legal Case Management Software Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

 

Treiber und Chancen auf dem Markt für Software zur Verwaltung juristischer Fälle

 

 

Steigende Nachfrage nach zentralisierten Systemen zur Förderung des Marktes

 

Wenn alle Informationen an einem Ort vorliegen, ist eine Fallmanagement-Software für den täglichen Betrieb in Anwaltskanzleien sehr hilfreich. Tatsächlich ist die Zentralisierung einer der Hauptvorteile einer Software zur Rechtsfallverwaltung, der die anderen Vorteile erst ermöglicht. Anwälte, die die Software verwenden, können alle relevanten Daten, wichtigen Termine und Kontaktdaten über eine einzige Schnittstelle abrufen. Da außerdem alle Daten an einem einzigen Ort gespeichert sind, werden Wissenstransfer und Wiederverwendung für das Unternehmen ganz einfach.reusability become quite simple for the company.

 

Cloud-basierte Lösungen

 

Der Rechtssektor nutzt im aktuellen digitalen Zeitalter Technologien, um seine Abläufe zu verbessern und zu beschleunigen. In der Cloud gehostete Software zur Rechtsfallverwaltung ist eine solche Innovation, die recht populär geworden ist. Rechtsanwaltskanzleien können Fälle, Dokumente und Mandantendaten auf Remote-Servern effektiv verwalten, indem sie Cloud-basierte Software zur Rechtsfallverwaltung nutzen. Cloud-basierte Systeme zur Rechtsfallverwaltung sind anpassungsfähiger und benutzerfreundlicher als herkömmliche Software vor Ort. Die Verwendung von Cloud-basierter Software in der Rechtsbranche hat viele Vorteile. Erstens können Anwaltskanzleien Geld bei Wartung und IT-Support sparen, da sie keine physischen Server oder andere Geräte benötigen. Darüber hinaus erleichtert es die Fernarbeit und Zusammenarbeit zwischen Anwälten, indem es den Datenzugriff von jedem Standort aus ermöglicht.

 

Marktbericht zur Rechtsfallverwaltungssoftware – Segmentierungsanalyse

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Software zur Rechtsfallverwaltung beigetragen haben, sind Bereitstellung und Endbenutzer.

  • Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt für Rechtsfallmanagementsoftware in On-Premises und Cloud unterteilt. Das Cloud-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
  • Basierend auf dem Endverbraucher wird der Markt in kleine und mittlere Unternehmen sowie in Großunternehmen unterteilt.

 

Marktanteilsanalyse für Rechtsfallmanagement-Software nach geografischer Lage

 

Der geografische Umfang des Marktberichts über Software zur Rechtsfallverwaltung ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika hält im Jahr 2023 einen bedeutenden Anteil am Markt für Software zur Verwaltung juristischer Fälle. Rechtssysteme in Ländern wie Kanada und den USA gehören zu den ersten Anwendern digitaler Lösungen. So digitalisierte beispielsweise das Marin County Superior Court im Januar 2024 alle seine Gerichtsakten, sowohl neue als auch alte, um den digitalen Dokumentenaustausch zu erleichtern und die Effizienz des Gerichts zu steigern.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Software zur Rechtsfallverwaltung

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Rechtsfallmanagement-Software während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografie für Rechtsfallmanagement-Software in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Legal Case Management Software Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Software zur Rechtsfallverwaltung

Umfang des Marktberichts zur Rechtsfallmanagement-Software

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20231,10 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20312,81 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)12,4 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Bereitstellung
  • Vor Ort
  • Wolke
Nach Endbenutzer
  • Kleine und mittlere Unternehmen und Großunternehmen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • App4Legal
  • Beveron Technologien
  • Legal Files Software, Inc.
  • Rechtssuite
  • RECHTLICHER WEG
  • Lex Mantra
  • Proind
  • Themis Solutions Inc. (Clio)
  • Thomson Reuters
  • Zelican Infotech Private Limited Brainlab

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Rechtsfallmanagement-Software wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Software zur Rechtsfallverwaltung sind:

  1. App4Legal
  2. Beveron Technologien
  3. Legal Files Software, Inc.
  4. Rechtssuite
  5. RECHTLICHER WEG
  6. Lex Mantra

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


legal-case-management-software-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Rechtsfallmanagement-Software

 

 

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Rechtsfallmanagement-Software

 

Der Markt für Software zur Verwaltung juristischer Fälle wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Software zur Verwaltung juristischer Fälle aufgeführt:

  • Um seine Expansion nach Europa zu stärken, kündigt App4Legal, ein branchenführendes Legal-Tech-Unternehmen, das Rechtsexperten aller Fachrichtungen und überall umfassende Kanzleimanagementlösungen anbietet, seine Umbenennung in Lexzur mit dem Slogan „Efficiency Amplified“ an. Die offizielle Auftaktveranstaltung fand im Ritz-Carlton Dubai Hotel statt und wurde von allen Aktionären, Investoren, Regierungsvertretern, Persönlichkeiten aus der Rechtsbranche und anderen Personen besucht, die die dynamischen Funktionen der neuen KI-gestützten Lexzur-Plattform aus erster Hand erlebten. (Quelle: Lexzur, Pressemitteilung, Januar 2024)
  • Legal Suite, ein führender Anbieter von Enterprise Legal Management (ELM)-Software, gab seine Übernahme durch die Septeo Group bekannt, einen führenden Technologieanbieter zur Unterstützung von Rechtsberufen. Dadurch entsteht der erste europäische Akteur im Bereich Rechtstechnologien. Durch die Kombination des Fachwissens und der Ressourcen beider Gruppen kann Legal Suite Innovationen beschleunigen und seine Präsenz in Nordamerika ausbauen, um zu einem der fünf größten globalen Akteure im Bereich Rechtstechnologien zu werden. (Quelle: Legal Suite, Pressemitteilung, August 2020)

 

Marktbericht zu Software zur Verwaltung juristischer Fälle – Umfang und Ergebnisse

 

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Software zur Verwaltung juristischer Fälle (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Rechtsfallmanagementsoftware auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Rechtsfallmanagement-Software sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Rechtsfallmanagementsoftware, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Software zur Rechtsfallverwaltung umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015