Marktgröße, Trends, Anteile und Prognose für integrierte Plattformmanagementsysteme – 2030

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für integrierte Plattformmanagementsysteme (2021 – 2031), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Komponente [Hardware (Sensoren, Aktoren, Remote Terminal Units, Anzeigegeräte und andere) und Software], Marineschiffen (Fregatten, Flugzeugträger und U-Boote), Anwendung (Antriebssteuerung, Steuerung von Hilfsmaschinen, Sicherheits- und Schadensbegrenzungssysteme, Alarm- und Ereignisüberwachung und On-Board-Trainer) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00007444
  • Kategorie : Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme soll von 3,01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 4,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % verzeichnen. Die zunehmende Integration mit Kampfmanagementsystemen wird den Markt voraussichtlich antreiben und wahrscheinlich auch weiterhin ein wichtiger Trend bleiben.CAGR of 6.0% during 2023–2031. Growing integration with combat management system is expected to drive the market is likely to remain a key trend in the market.

 

Marktanalyse für integrierte Plattformmanagementsysteme

 

Aufgrund der zunehmenden Bedrohungen unter Wasser legen die Seestreitkräfte weltweit den Schwerpunkt auf die U-Boot-Abwehr. Die Nutzung unbemannter Unterwasserfahrzeuge (UUVs) nimmt zu; integrierte Plattformmanagementsysteme sind jedoch wesentlich effizienter bei der Erkennung und Ortung feindlicher U-Boote. Die integrierten Plattformmanagementsysteme haben außerdem den Vorteil, dass sie von Seeaufklärungsschiffen aus gestartet werden können, was das Risiko von Kollateralschäden verringert. In Bezug auf diese Faktoren steigt die Nachfrage nach integrierten Plattformmanagementsystemen, und um die Stärke der jeweiligen Seeaufklärungsabteilung der Marine mit verbesserten Fähigkeiten zu erhöhen, beschaffen die Seestreitkräfte größere Mengen an MPA, die mit integrierten Plattformmanagementsystemen ausgestattet sind. Die wachsende Nachfrage nach integrierten Plattformmanagementsystemen mit einer begrenzten Anzahl von Akteuren auf dem Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme zeigt im aktuellen Szenario eine höhere Verhandlungsmacht der Käufer (Schiffshersteller). Dennoch wird erwartet, dass die Nachfrage danach in Zukunft mit der steigenden Anzahl von Akteuren auf dem Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme auf ein moderates Niveau sinken wird.UUVs) are surging; however, integrated platform management systems are much more efficient in detecting and locating enemy submarines. The integrated platform management systems also have the benefit to be launched from maritime patrol vessels, which reduces the risk of collateral damage. Pertaining to these factors, the demand for integrated platform management systems are increase, and in order to increase the strength of respective navy’s maritime patrolling wing with enhanced capabilities, the naval forces are procuring higher volumes of MPA fitted with integrated platform management systems. Growing demand for integrated platform management systems with limited number of players operating in the integrated platform management systems market is showcasing higher bargaining power of buyers (vessels manufacturer) in the current scenario. Nevertheless, the demand for the same is anticipated to drop to moderate level in the future with the rise in number of integrated platform management systems market players.

 

Marktübersicht für integrierte Plattformmanagementsysteme

 

Der Wettbewerb auf dem Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme ist hoch, da die vom Hersteller angebotenen Produkte technologisch ähnlich sind. Darüber hinaus erwerben etablierte Akteure wie L3Harris Technologies Inc., ECA Group, Boeing und Northrop Grumman Sperry Marine BV die Mehrheit der Verträge der Schiffs- und Patrouillenboothersteller zur Lieferung integrierter Plattformmanagementsysteme. Diese Akteure konkurrieren untereinander hinsichtlich verschiedener Parameter wie Produkttyp, Vorlaufzeit/Lieferzeit, Kundendienst und Anzahl der Ausgabeplätze, um nur einige zu nennen. Daher wird erwartet, dass der Wettbewerb auf dem Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme während des gesamten Prognosezeitraums hoch bleibt.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme: Strategische Einblicke

Integrated Platform Management System Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

 

Markttreiber und Chancen für integrierte Plattformmanagementsysteme

 

 

Zunehmender Fokus auf den Einsatz von U-Boot-Abwehrsystemen

 

Der zunehmende Einsatz von Kriegsschiffen wie Fregatten, Korvetten, U-Booten , Patrouillenbooten und anderen Booten/Schiffen ist einer der Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach dem Einsatz von U-Boot-Abwehrsystemen in verschiedenen Regionen erzeugen. Darüber hinaus wird dies auch durch das starke Wachstum von Marinekriegssystemen in verschiedenen Regionen weltweit untermauert. Darüber hinaus zwingt die zunehmende Spannung zwischen verschiedenen Ländern die Regierungen mehrerer Länder dazu, große Summen in die Beschaffung von U-Boot-Abwehrsystemen für verschiedene Streitkräfte zu investieren. Zum Beispiel:

  • Damen Naval hat RENK mit der Lieferung von acht Getriebeeinheiten für die neuen Fregatten zur U-Boot-Abwehr (ASW) beauftragt. Die niederländische Werft baut vier neue Fregatten, zwei für die Königlich Niederländische Marine und zwei für die belgische Marine. (RENK, Pressemitteilung, April 2024) Naval has commissioned RENK to supply eight gear units for the new Anti-Submarine Warfare (ASW) frigates. The Dutch yard is building four new frigates, two for the Royal Netherlands Navy and two for the Belgian Navy. (RENK, Press Release, Apr 2024)
  • Kongsberg Maritime (KONGSBERG) wird vier Schiffssätze seiner Verstellpropellersysteme und zugehöriger Ausrüstung, einschließlich Wellenleitungen, liefern. Es ist die zweite Zusammenarbeit zwischen Damen Naval und Kongsberg Maritime in den letzten 18 Monaten. (KONGSBERG, Pressemitteilung, April 2024) Maritime (KONGSBERG) will supply four shipsets of its controllable pitch propeller systems and associated equipment, including shaftlines. It is the second collaboration between Damen Naval and Kongsberg Maritime in the past 18 months. (KONGSBERG, Press Release, Apr 2024)
  • Modus Operandi, ein Unternehmen, das Big-Data-Analyselösungen für die nationale Sicherheit und kommerzielle Organisationen bereitstellt, hat einen Auftrag im Wert von 1,5 Millionen US-Dollar zur Entwicklung eines U-Boot-Abwehrsystems (ASW) für die US-Marine erhalten. (Modus Operandi, Pressemitteilung, 2023) Operandi, a company that delivers Big Data analytics solutions for national security and commercial organizations, has been awarded a $1.5 million contract to develop an Anti-Submarine Warfare (ASW) system for the U.S. Navy. (Modus Operandi, Press Release, 2023)

Solche Faktoren treiben die Nachfrage nach integrierten Plattformmanagementsystemen in verschiedenen Regionen voran.

 

Kontinuierlicher Fokus auf der Entwicklung robuster Schiffssteuerungslösungen

 

Die Streitkräfte sind ständig auf der Suche nach fortschrittlichen Lösungen für Kriegsschiffe . Unter den führenden Technologien oder Systemen, auf die die Streitkräfte ein Auge geworfen haben, sind integrierte Plattformmanagementsysteme eines der entscheidenden Systeme. Dies bezieht sich vor allem auf die Forderung nach einer Modernisierung der Streitkräfte mit robusten Waffen und anderen Systemen. In diesem Zusammenhang zwingen mehrere Streitkräfte die Technologie- oder Systementwickler, einschließlich der Entwickler integrierter Plattformmanagementsysteme, dazu, Innovationen zu entwickeln und robuste Steuerungslösungen zu entwickeln. Dieser Faktor wird in den kommenden Jahren voraussichtlich lukrative Möglichkeiten auf dem Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme schaffen.

 

Marktbericht zum integrierten Plattformmanagementsystem – Segmentierungsanalyse

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für integrierte Plattformmanagementsysteme beigetragen haben, sind Komponenten, Kriegsschiffe und Anwendung.

  • Basierend auf den Komponenten ist der Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme in Hardware und Software unterteilt. Das Hardwaresegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil. Darüber hinaus wurde das Hardwaresegment in Sensoren, Aktoren, Remote Terminal Units, Anzeigegeräte und andere unterteilt.
  • Basierend auf Kriegsschiffen ist der Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme in Fregatten, Flugzeugträger und U-Boote unterteilt. Das U-Boot-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf der Anwendung ist der Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme in Antriebssteuerung, Hilfsmaschinensteuerung, Sicherheits- und Schadensbegrenzungssysteme, Alarm- und Ereignisüberwachung sowie Bordtrainer unterteilt. Das Segment Sicherheits- und Schadensbegrenzungssysteme hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.

 

Integriertes Plattformmanagementsystem Marktanteilsanalyse nach Geografie

 

Der geografische Umfang des Marktberichts zum integrierten Plattformmanagementsystem ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.

Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023, gefolgt von Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus dürfte der asiatisch-pazifische Raum in den kommenden Jahren die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Die USA hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil auf dem nordamerikanischen Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme. Das Land verfügt über eine große Anzahl von U-Booten und Flugzeugträgern auf seinem Territorium, was den Einsatz von IPMS in Marineschiffen voraussichtlich vorantreiben wird. Die US-Marine ist eine maritime Supermacht, da sie über schwer bewaffnete Kriegsschiffe verfügt, die bei der Verwaltung der Seekontrolle und der maritimen Sicherheit helfen. Darüber hinaus wurden im Land auch Projekte im Zusammenhang mit U-Booten durchgeführt, die sich ebenfalls auf den Umfang integrierter Plattformmanagementsysteme auswirken werden. Darüber hinaus sind die großen Pipelines der US-Streitkräfte für die Beschaffung von Marineplattformen ein weiterer wichtiger Faktor, der in den kommenden Jahren wahrscheinlich neue Möglichkeiten für Anbieter auf dem Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme schaffen wird.CAGR in the coming years. The US accounted for the largest market share in North America integrated platform management system market in 2023. The country holds strong number of submarines and aircraft carriers which its territory which is expected to boost the deployment of IPMS in naval vessels. The US Navy has a maritime superpower as it has heavily armed warship that helps in managing sea control and maritime security. In addition, the country also witnessed projects related to submarine that will also impact the scope of integrated platform managemet systems. Further, the large pipelines of the US armed forces for the procurement of naval platforms is another major factor likely to generate new opportunities for integrated platform management system market vendors in the coming years.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie integrierter Plattformmanagementsysteme in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Integrated Platform Management System Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme

Umfang des Marktberichts zum integrierten Plattformmanagementsystem

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20233,01 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20314,81 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)6 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Hardware
Mit Marineschiffen
  • Fregatten
  • Flugzeugträger
  • U-Boote
Nach Anwendung
  • Antriebssteuerung
  • Steuerung von Zusatzmaschinen
  • Sicherheits- und Schadensbegrenzungssysteme
  • Alarm- und Ereignisüberwachung
  • On-Board-Trainer
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • C2C DB-Systeme
  • ECA-Gruppe
  • L3HARRIES
  • Larsen & Toubro Limited
  • Logimatic
  • Northrop Grumman Sperry Marine BV
  • Praxis Automation Technology BV
  • Rolls-Royce Holdings plc
  • Eustema SpA (Fincantieri-Unternehmen)
  • Schiffselektrik

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme sind:

  1. C2C DB-Systeme
  2. ECA-Gruppe
  3. L3HARRIES
  4. Larsen & Toubro Limited
  5. Logimatic
  6. Northrop Grumman Sperry Marine BV

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


integrated-platform-management-system-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme

 

 

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum integrierten Plattformmanagementsystem

 

Der Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme aufgeführt:

  • Damen Naval hat als erster niederländischer Lieferant einen Vertrag mit RH Marine für die neuen Fregatten zur U-Boot-Abwehr (ASW) unterzeichnet. RH Marine wird für jede der vier Fregatten für die niederländische und belgische Marine das Integrierte Missionsmanagementsystem (IMMS), das Integrierte Navigationsbrückensystem (INBS) und das Integrierte Plattformmanagementsystem (IPMS) liefern. Die Ankündigung der Zusammenarbeit folgt der offiziellen Vertragsunterzeichnung am 29. Juni zwischen dem niederländischen Verteidigungsministerium und Damen für die Konstruktion, den Bau und die Lieferung der neuen Fregatten. (Quelle: Damen Naval, Pressemitteilung, Juni 2023)
  • Die Northrop Grumman Corporation (NYSE: NOC) in Großbritannien (NGUK) hat von der Submarine Delivery Agency (SDA), einer ausführenden Agentur des britischen Verteidigungsministeriums, einen Auftrag für die In-Service-Unterstützung des Submarine Platform Management System (PMS) der Astute-Klasse erhalten. (Quelle: Northrop Grumman Corporation, Pressemitteilung, März 2022)

 

Marktbericht zum integrierten Plattformmanagementsystem – Abdeckung und Ergebnisse

 

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für integrierte Plattformmanagementsysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für integrierte Plattformmanagementsysteme auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für integrierte Plattformmanagementsysteme sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter-Fünf-Kräfte-Analyse
  • Marktanalyse für integrierte Plattformmanagementsysteme, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Markt für integrierte Plattformmanagementsysteme umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015