Marktübersicht für Rasenmäher, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2025-2031)

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Rasenmäher (2021–2031), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Typ (Schubmäher, Mähroboter und Aufsitzmäher), Kategorie (elektrisch und nicht elektrisch/gasbetrieben), Endverbrauch (privat und gewerblich) und Geografie

  • Berichtsdatum : May 2025
  • Berichtscode : TIPRE00008834
  • Kategorie : Konsumgüter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 298
Seite aktualisiert : May 2025

Der Markt für Rasenmäher soll von 26,36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 39,40 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % erwartet. Die Integration intelligenter Technologien dürfte im Prognosezeitraum einen neuen Trend auf dem Rasenmähermarkt auslösen.

Marktanalyse für Rasenmäher

Mehrere wichtige Akteure der Rasenmäherbranche investieren massiv in die Entwicklung und Produktion von Mähern für den gewerblichen Gebrauch, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach leistungsstarken, zuverlässigen und nachhaltigen Maschinen. Branchenriesen wie John Deere, Toro, Husqvarna und Kubota positionieren sich proaktiv, um den Absatz ihrer gewerblichen Rasenmäher zu steigern. John Deere beispielsweise ist bekannt für sein umfangreiches Sortiment an elektrischen und benzinbetriebenen Rasenmähern für den gewerblichen Gebrauch, die für schwere Einsätze geeignet und mit den neuesten Fortschritten wie ergonomischer Steuerung, robuster Konstruktion und fortschrittlicher Motorentechnologie ausgestattet sind. Die steigenden Investitionen in gewerbliche Rasenmäher treiben somit das Wachstum des Rasenmähermarktes voran.

Marktübersicht Rasenmäher

Der globale Markt für Rasenmäher hat im letzten Jahrzehnt ein starkes Wachstum erlebt, das auf Faktoren wie gestiegene Ausgaben für die Rasenpflege, technologische Fortschritte und ein wachsendes Interesse an der Gartenarbeit im privaten Bereich zurückzuführen ist. Die zunehmende Verbreitung intelligenter und automatisierter Rasenpflegegeräte, insbesondere Mähroboter, wird den Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich ankurbeln. Da Verbraucher zunehmend Wert auf Komfort und Effizienz bei der Hauspflege legen, ist die Nachfrage nach Roboterlösungen, die manuelle Arbeit reduzieren, stark gestiegen. Diese Geräte sind mit Funktionen wie GPS-Tracking, Fernsteuerung über Smartphone-Apps, automatisierter Zeitplanung und KI-gestützter Navigation ausgestattet, sodass Benutzer ihren Rasen mühelos und präzise pflegen können.

Basierend auf den Kategorien ist der Markt in elektrische und nicht elektrische/benzinbetriebene Rasenmäher unterteilt. Für das elektrische Segment wird von 2025 bis 2031 ein schnelleres CAGR-Wachstum prognostiziert. Nachhaltigkeitstrends drängen Verbraucher zu elektrischen und batteriebetriebenen Modellen, die leiser sind, weniger Emissionen ausstoßen und weniger Wartung erfordern als herkömmliche benzinbetriebene Rasenmäher.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Rasenmähermarkt: Strategische Einblicke

lawn-mower-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und -chancen für Rasenmäher

Hohe Investitionen in kommerzielle Rasenmäher

Die Verwaltung von Wirtschaftsorganisationen, Stadtverwaltungen und anderen wichtigen Einrichtungen sucht nach Mähern mit verbesserter Effizienz, längerer Haltbarkeit und erschwinglichen Preisen, um ihre größeren Außenanlagen zu pflegen. Daher sind sie bereit, hohe Beträge in kommerzielle Rasenmäher zu investieren. Kommerzielle Rasenmäher sind die bevorzugte Wahl von Landschaftsgärtnern, Sportrasenpflegeunternehmen und öffentlichen Parkpflegeunternehmen, da diese Spezialgeräte zur Pflege großer Grundstücke benötigen. Im Vergleich zu Rasenmähern für den privaten Gebrauch sind kommerzielle Rasenmäher so konzipiert, dass sie den negativen Auswirkungen ihres häufigen Einsatzes auf großen Grundstücken und schnelleren Leistungsanforderungen standhalten und gleichzeitig präziseres Arbeiten mit weniger Ausfallzeiten ermöglichen. Diese Eigenschaften machen sie unverzichtbar für Betriebe, die rund um die Uhr Leistung, hohe Produktivität und niedrige Betriebskosten erfordern. Städte und Unternehmen suchen zwar weiterhin nach Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, sind aber auch auf der Suche nach kraftstoffsparenden Rasenmähern, die Kraftstoff sparen, Emissionen reduzieren und gleichzeitig eine umweltfreundlichere Alternative zur Rasenpflege bieten. Beispielsweise werden Akku- und Elektromäher im gewerblichen Bereich immer häufiger eingesetzt, da sie im Vergleich zu benzinbetriebenen Rasenmähern geringere Wartungskosten und Emissionen verursachen. Strenge Umweltvorschriften in den meisten Ländern, insbesondere in städtischen Gebieten, die darauf abzielen, Lärm und Luftverschmutzung unter Kontrolle zu halten, treiben die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen weiter an.

Toro hat in die Innovation des Titan Zero Turn-Mähers investiert, der professionellen Landschaftsgärtnern komfortables Arbeiten und eine höhere Produktivität ermöglichen soll. Husqvarna investiert außerdem in die Erweiterung seiner gewerblichen Produktlinie von Mährobotern, die sich zur bevorzugten Lösung für die Pflege gewerblicher Grundstücke mit minimalem menschlichen Eingriff entwickeln. Solche Investitionen in umweltfreundliche, effiziente und leistungsstarke Lösungen zeigen die wachsende Bedeutung kommerzieller Rasenmäher für Landschafts- und Grundstückspflegeunternehmen und kommen dem Rasenmähermarkt zugute.

Berücksichtigung regionaler Nachfragemuster

Die regionalen Wachstumsaussichten der Rasenmäherbranche werden durch die Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und das wachsende Interesse an Landschaftsgärtnerei beflügelt. In Schwellenländern wie Indien und Brasilien beispielsweise kurbeln die zunehmende Bebauung von Vororten und eine wachsende Mittelschicht die Nachfrage nach kostengünstigen, benutzerfreundlichen Elektromähern an. In Europa und Nordamerika hingegen werden zunehmend Roboter- und intelligente Rasenmäher eingesetzt, wie Husqvarna und Robomow beobachten, die ihre Produktlinien in technologisch entwickelten Märkten wie Deutschland und den USA erweitern möchten. In Thailand und Vietnam in Südostasien wächst die Aktivität im kommerziellen Landschaftsbau, was auf Wachstumspotenzial für den Markt für Nullwendekreis- und Aufsitzmäher hindeutet. Diese lokalen Trends bieten Herstellern die Möglichkeit, ihre Produkte an besondere Anforderungen anzupassen. Beispielsweise bieten Unternehmen bevorzugt kleine Rasenmäher für Grundstücke in Vorstädten mit begrenzter Fläche oder batteriebetriebene Versionen in umweltbewussteren Märkten an. Die Berücksichtigung regionaler Nachfrageschwankungen schafft somit erhebliche Wachstumschancen für den Rasenmähermarkt.

Segmentierungsanalyse des Rasenmähermarktberichts

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Rasenmähermarktanalyse beigetragen haben, sind Typ, Kategorie und Endverwendung.

  1. Basierend auf dem Typ ist der Markt in Handrasenmäher, Mähroboter und Aufsitzmäher segmentiert. Das Segment der Mähroboter wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum aufweisen.
  2. Basierend auf der Kategorie ist der Markt in elektrisch und nicht elektrisch/benzinbetrieben segmentiert. Das Elektrosegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den Markt dominieren.
  3. Basierend auf der Endverwendung ist der Markt in privat und gewerblich segmentiert. Das kommerzielle Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere CAGR verzeichnen.

Marktanteilsanalyse für Rasenmäher nach Geografie

Der geografische Umfang des Berichts zum Rasenmähermarkt ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt im Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer signifikanten CAGR wachsen. Länder wie Australien, Indien und Südkorea werden den Marktteilnehmern aufgrund der Entwicklung im Landschafts- und Wohnsektor voraussichtlich erhebliche Wachstumschancen bieten. Darüber hinaus erleben viele Länder eine schnelle Urbanisierung, mit zunehmender Abwanderung in Städte und Vororte. Laut dem chinesischen Staatsrat wird die Urbanisierungsrate der ständigen Bevölkerung zwischen 2023 und 2028 voraussichtlich auf etwa 70 % steigen. Diese städtische Expansion geht oft mit der Entwicklung von Wohnimmobilien mit Gärten und Grünflächen einher, die gepflegt werden müssen. Steigende Einkommen treiben die Nachfrage nach Produkten für Haus- und Gartenpflege weiter an. In Ländern wie Japan, Südkorea und Singapur gibt es einen wachsenden Trend zur Pflege gepflegter Rasenflächen und Landschaftsgärten. Infolgedessen investieren die Menschen mehr in die Verschönerung ihrer Außenbereiche.

Technologische Fortschritte der Marktteilnehmer in Ländern wie China, Japan und Südkorea konzentrieren sich auf die Verbesserung von Effizienz und Verbraucherkomfort. Chinesische Marken – Nicosail und HOOKII – integrieren die neuesten Fortschritte in der Rasenpflegetechnologie, darunter KI-gestützte Bildverarbeitungssysteme sowie kraftstoffsparende und umweltfreundliche Motoren in ihr Angebot.

Rasenmähermarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Rasenmähermarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts für Rasenmäher

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ 26.36 Billion
Marktgröße nach 2031 US$ 39.40 Billion
Globale CAGR (2025 - 2031) 6.1%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Schubmäher
  • Mähroboter
  • Aufsitzmäher
By Kategorie
  • elektrisch
  • nicht elektrisch/gasbetrieben
By Endnutzung
  • Wohn-
  • Gewerbebereich
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Deere & Co
  • Andreas Stihl AG & Co. KG
  • Honda Motor Co Ltd
  • Robert Bosch GmbH
  • Husqvarna AB
  • Kubota Corp
  • Stanley Black & Decker Inc
  • CHERVON (China) Trading Co. Ltd.
  • The Toro Co
  • AriensCo

Marktdichte von Rasenmähern: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Rasenmähermarkt wächst rasant, angetrieben von der steigenden Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


lawn-mower-market-cagr

  • Holen Sie sich die Rasenmähermarkt Übersicht der wichtigsten Akteure

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Rasenmähermarkt

Der Rasenmähermarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der wichtigsten Entwicklungen auf dem Rasenmähermarkt sind:

  1. Die Kultmarke CRAFTSMAN von Stanley Black & Decker hat mehrere neue elektrische Outdoor-Produkte auf den Markt gebracht, die Rasen- und Gartenarbeiten einfach und effizient erledigen sollen. Die neuen Produkte reichen von batteriebetriebenen Rasenmähern bis hin zu kabellosen Rasen- und Gartengeräten und bieten Leistung und Laufzeit für die Gartenpflege. (Quelle: Stanley Black & Decker, Unternehmenswebsite, April 2023)
  2. Chervon, die Muttergesellschaft von EGO und ein weltweit führendes Unternehmen in der Outdoor-Power-Equipment- (OPE) und Elektrowerkzeugbranche, gab eine strategische Vereinbarung mit John Deere bekannt, einem weltweit führenden Anbieter innovativer und leistungsstarker Rasenpflegegeräte. Die Vereinbarung ermöglicht es den Marken, den Benutzern über John Deere-Händler batteriebetriebene Rasenpflegelösungen von EGO anzubieten. (Quelle: Chervon, Unternehmenswebsite, Juni 2023)

Marktbericht zu Rasenmähern: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und -prognose für Rasenmäher (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes in den folgenden Bereichen:

  1. Marktgröße und -prognose für Rasenmäher auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends für Rasenmäher sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für Rasenmäher mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Rasenmähermarkt
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015