Seite aktualisiert :
Jul 2025
MARKTEINFÜHRUNG Die Flüssigluft-Energiespeicherung (LAES) hat sich kürzlich als praktikable Lösung für die Bereitstellung einer Leistung von 10–100 MW und einer Speicherkapazität von GWh herausgestellt. Hohe Energiedichte und einfache Bereitstellung sind nur zwei der vielen positiven Eigenschaften von LAES im Vergleich zu etablierten Speichertechnologien. Der Umlaufwirkungsgrad ist im Vergleich zu Pumpwasser- und Chemiespeichern in großen Energiespeichern sehr gering. Darüber hinaus eignen sich Pumpspeicherkraftwerke (PHES) am besten für große Energiespeichersysteme. Außerdem verfügt PHES im Vergleich zu allen anderen Energiespeichertechnologien über die größte Speicherkapazität und höchste Effizienz. MARKDTYNAMIK Der Markt wird hauptsächlich durch seine niedrigen Betriebs- und Kapitalkosten angetrieben. Die Flüssigluft-Energiespeicherung ist eine hochwertige Kühlhaustechnologie, die Niederdruckgeräte und Granitschindeln (ein kostengünstiges und weit verbreitetes Material) nutzt, was zur Reduzierung der Gesamtwartungskosten beiträgt und eine lange Lebensdauer bietet. Außerdem wird eine Entladevorrichtung verwendet, die ein Standardgetriebe umfasst, was zur Kostenreduzierung beiträgt. Darüber hinaus bieten die Regierungen verschiedener Länder ihre Unterstützung an, um die Weiterentwicklung und Einführung dieser Technologie zu fördern. Die britische Regierung unterstützt Unternehmen wie Highview Power und Viridor und hat in mehrere Projekte investiert, um die Forschung, Entwicklung und Kommerzialisierung von Flüssigluft-Energiespeichern voranzutreiben. MARKTUMFANG Die „Globale Marktanalyse für Flüssig-Luft-Energiespeicher bis 2031“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie des Marktes für Flüssig-Luft-Energiespeicher mit besonderem Schwerpunkt auf der globalen Markttrendanalyse. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Markt für Flüssigluft-Energiespeicher mit detaillierter Marktsegmentierung nach Kapazität, Anwendung und Geografie zu geben. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Flüssigluft-Energiespeicher im Prognosezeitraum ein hohes Wachstum verzeichnen wird. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für Flüssig-Luft-Energiespeicher und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt für Flüssig-Luft-Energiespeicher. MARKTSEGMENTIERUNG Der globale Markt für Flüssigluft-Energiespeicher ist nach Kapazität und Anwendung segmentiert. Basierend auf seiner Kapazität kann der Markt für Flüssigluft-Energiespeicher in 5-15 MW-Kapazität, 16-50 MW-Kapazität, 50-100 MW-Kapazität und 100 MW+-Kapazität unterteilt werden. Je nach Betrieb kann der Markt für die Speicherung von Flüssigluftenergie in Stromerzeugung, Stromübertragung, Integration erneuerbarer Energien, LNG-Terminals und andere unterteilt werden. . AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN FLÜSSIGEN LUFT-ENERGIESPEICHERMARKT Die durch die COVID-19-Pandemie verhängte Blockade hat Import-/Export-, Herstellungs- und Verarbeitungsaktivitäten in verschiedenen Branchen und Versorgungsunternehmen vorübergehend verboten, wodurch die Stromnachfrage dieser Verbraucher zurückgegangen ist . Darüber hinaus wird erwartet, dass der Bau und das Einfrieren neuer Energieinfrastrukturen, erneuerbarer Kraftwerke, Netze und anderer Kraftwerke aufgrund des Mangels an Arbeitskräften und der zunehmenden Angebots-Nachfrage-Lücke das Marktwachstum während der Pandemie behindern wird. REGIONALER RAHMEN Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Branche, einschließlich qualitativer und quantitativer Informationen. Es bietet einen Überblick und eine Prognose des globalen Marktes für Flüssigluft-Energiespeicher basierend auf verschiedenen Segmenten. Es bietet außerdem Marktgrößen- und Prognoseschätzungen für die Jahre 2017 bis 2031 in Bezug auf fünf Hauptregionen, nämlich Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Südamerika. Der Markt für Flüssigluft-Energiespeicher nach Regionen wird später nach Ländern und Segmenten unterteilt. Der Bericht umfasst Analysen und Prognosen für 18 Länder weltweit sowie aktuelle Trends und Chancen in der Region. Der Bericht analysiert Faktoren, die den Markt für Flüssigluft-Energiespeicher sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite beeinflussen, und bewertet weiter die Marktdynamik, die den Markt im Prognosezeitraum beeinflusst, d. h. Treiber, Beschränkungen, Chancen und zukünftige Trends. Der Bericht bietet außerdem eine umfassende PEST-Analyse für alle fünf Regionen, nämlich Nordamerika, Europa, APAC, MEA und Südamerika, nach Bewertung politischer, wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Faktoren, die den Markt für Flüssigluft-Energiespeicher in diesen Regionen beeinflussen. MARKTSPIELER Die Berichte behandeln wichtige Entwicklungen auf dem Markt für Flüssigluft-Energiespeicher als organische und anorganische Wachstumsstrategien. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf organische Wachstumsstrategien wie Produkteinführungen, Produktzulassungen und andere wie Patente und Veranstaltungen. Zu den auf dem Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien gehörten Akquisitionen sowie Partnerschaften und Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für die Erweiterung des Geschäfts und des Kundenstamms der Marktteilnehmer geebnet. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach dem Markt für Flüssigluft-Energiespeicher werden den Marktteilnehmern auf dem Markt für Flüssigluft-Energiespeicher in Zukunft lukrative Wachstumschancen erwartet. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Unternehmen, die auf dem Markt für Flüssigluft-Energiespeicher tätig sind. Der Bericht enthält auch die Profile der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Flüssigluft-Energiespeicher sowie deren SWOT-Analyse und Marktstrategien. Darüber hinaus konzentriert sich der Bericht auf führende Branchenakteure mit Informationen wie Firmenprofilen, angebotenen Komponenten und Dienstleistungen, Finanzinformationen der letzten drei Jahre und wichtigen Entwicklungen in den letzten fünf Jahren.
- • Highview Power • Baker Hughes Company • Heatric • Linde Kryotechnik AG • Viridor Limited • MAN Energy Solutions • Sumitomo Heavy Industries, Ltd. und Sumitomo SHI FW • General Electric • ADA Technologies, Inc. • Climeworks GmbH
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Markt für Energiespeicherung mit Lithium-Ionen-Batterien
Markt für LNG-Lagertanks
Markt für Erdgasspeicher
Markt für Öllagertank-Service
Ölspeichermarkt
Markt für Flüssigluftenergiespeicher
Markt für Langzeit-Energiespeichersysteme
Markt für mobile Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme
Markt für Öllagerterminals
Markt für thermische Speicherung von Solarenergie mit geschmolzenem Salz
Markt für Öl- und Gasspeicherung und -transport
Markt für modulare Storage Area Network (SAN)-Lösungen
Markt für Enterprise-Speicher im Bereich Lifesciences
Markt für isolierte Lagerbehälter
Markt für Energiespeichersysteme der nächsten Generation
Markt für Medien- und Unterhaltungsspeicher
Internet der Dinge für den Markt für medizinische Kryospeichergeräte
Medizinische Kühlschränke für den Impfstofflagerungsmarkt
Markt für medizinische Kryospeichergeräte
Markt für Thrombozyten-Aufbewahrungsboxen
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden















Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns

87-673-9708

ISO 9001:2015