Die Marktgröße für LNG-Lagertanks wird bis 2031 voraussichtlich 17.753,41 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 9.149,91 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von 8,6 % verzeichnen wird. Die wachsende Zahl von LNG-Handeln weltweit dürfte weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für LNG-Lagertanks
LNG-betriebene Schiffe gewinnen im aktuellen Szenario an Attraktivität, da LNG die sauberste Form aller auf dem Markt verfügbaren Schiffs- und Schiffskraftstoffe ist. Der Auftragsbestand für LNG-betriebene Schiffe wächst weiter, da die Reeder zunehmend Wert auf die Beschaffung neu gebauter LNG-betriebener Schiffe oder die Umrüstung konventioneller Schiffe auf LNG-betriebene Schiffe legen, was einer der Haupttreiber des Marktes ist.
Marktübersicht für LNG-Lagertanks
Der Markt für LNG-Lagertanks umfasst in erster Linie wichtige Interessengruppen, nämlich Rohstofflieferanten, Hersteller von LNG-Lagertanks, Regulierungsbehörden/Behörden für Schiffscontainer und Endverbraucher. Die mit den LNG-Lagertanks verbundenen Rohstofflieferanten bieten den Herstellern verschiedene Materialien für die Herstellung von LNG-Tanks/Tankern an. Die Hersteller von LNG-Lagertanks entwerfen, installieren, konstruieren, warten und setzen die LNG-Tanks/Tanker so ein, dass sie den Anforderungen des Endbenutzers entsprechen. Die Hersteller müssen vor der Herstellung dieser Tanks verschiedene von der Regierung festgelegte Vorschriften einhalten. Der Anbieter von LNG-Lagertanks verfügt im Wesentlichen über das technische Know-how, um der Schifffahrtsindustrie einen effizienten und zuverlässigen LNG-Tanker sowie mit LNG betriebene Schiffe zur Verfügung zu stellen. Schließlich installieren die Endnutzer, wie Schiffbauer und Schiffseigentümer, diese Tanks auf dem Schiff und bieten zuverlässige LNG-Handelsdienstleistungen an.
Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für LNG-Lagertanks: Strategische Einblicke
CAGR (2023 – 2031)8,6 %- Marktgröße 2023
9.149,91 Millionen US-Dollar - Marktgröße 2031
17.753,41 Millionen US-Dollar

Marktdynamik
- Präsenz einer großen Anzahl von Marktteilnehmern
- Einführung von Stahl mit hohem Mangangehalt
- Wachsende Anwendung schwimmender Speicher-Regasifizierungseinheiten (FSRU)
Schlüsselfiguren
- Air Water Inc.
- Chart-Industrien
- Inc.
- CIMC Enric Holding Ltd.
- Cryolor (Air Liquide SA)
- IHI Corporation
- India Inox Pvt. GmbH.
- Isisan AS
- Linde Plc
- McDermott International Inc.
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Selbsttragender Tank und nicht selbsttragender Tank

- LNG-Tanker und LNG-betriebenes Schiff

- Edelstahl
- Aluminiumlegierung
- 9 % Nickelstahl
- Invar-Legierung
- C-MN-Stahl
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen des Marktes für LNG-Lagertanks
Die Anwesenheit einer großen Anzahl von Marktteilnehmern, die den Markt begünstigen
Die größere Zahl von LNG-Lagertanklieferanten sowie Endverbrauchern ist einer der entscheidenden Faktoren für das Marktwachstum. Zu den weltweit führenden Marktteilnehmern für LNG-Lagertanks gehören Chart Industries, Inc.; McDermott International, Inc.; Corban Energy Group; TransTech Energy LLC; und Maverick Engineering, Inc., unter anderem. In APAC gehören Air Water Inc., CIMC Enric Holding Ltd. und IHI Corporation zu den größten Herstellern von LNG-Lagertanks. China ist das größte Seehandelsgeschäft in der Region und hält rund 60 % des Seehandelsgeschäfts im asiatisch-pazifischen Raum. Auch japanische und südkoreanische LNG-Lagertankunternehmen verfügen im Jahresvergleich über ausreichende Auftragsvolumina, was zum Wachstum des LNG-Lagertankmarktes im asiatisch-pazifischen Raum beiträgt. Produktinnovation, Design und eine starke Lieferkette sind einige der Hauptfaktoren, die den Markt für LNG-Lagertanks weltweit antreiben.
Akzeptanz von Stahl mit hohem Mangangehalt
Das von den Herstellern beschaffte Dämmmaterial soll eine äußere feuerbeständige Ummantelung bedecken, die eine harte Außenoberfläche erzeugt. Derzeit beschaffen die Hersteller von LNG-Lagertanks Stahl mit hohem Mangangehalt, der als neue Stahlsorte gilt, dh durch Zugabe von 3–27 % Mangan zum Stahl hergestellt wird. Der Stahl mit hohem Mangangehalt bricht nicht bei einer extrem niedrigen Temperatur, die bis zu -196 °C beträgt. Der hochmanganhaltige Stahl ist im Vergleich zu herkömmlichem Stahl deutlich günstiger und trägt zur Reduzierung der Material- und Schweißkosten bei . Daher unterstützt der wachsende Trend zur Verwendung von hochmanganhaltigem Stahl für die Herstellung von LNG-Lagertanks das Marktwachstum.
Segmentierungsanalyse des LNG-Lagertank-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für LNG-Lagertanks beigetragen haben, sind Konfiguration, Typ und Material.
- Basierend auf der Konfiguration wird der Markt für LNG-Lagertanks in einen selbsttragenden Tank und einen nicht selbsttragenden Tank unterteilt. Das Segment der nicht selbsttragenden Tanks hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Je nach Typ ist der Markt für LNG-Lagertanks in LNG-Tanker und LNG-betriebene Schiffe unterteilt. Das Segment der LNG-Tanker hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Basierend auf dem Material ist der Markt für LNG-Lagertanks in Edelstahl, Aluminiumlegierung, 9 % Nickelstahl, Invarlegierung und C-MN-Stahl unterteilt. Das Edelstahlsegment hielt im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Analyse des Marktanteils von LNG-Lagertanks nach Geografie
Der geografische Umfang des LNG-Lagertank-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der Umfang des LNG-Lagertank-Marktberichts umfasst Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Russland, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und das übrige Europa), den asiatisch-pazifischen Raum (Südkorea, Indien, Australien, Japan, China und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums), der Nahe Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas) sowie Süd- und Mittelamerika (Argentinien, Brasilien und der Rest von Süd- und Mittelamerika). Gemessen am Umsatz dominierte der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2023 den Marktanteil für LNG-Lagertanks. Nordamerika leistet den zweitgrößten Beitrag zum globalen Markt für LNG-Lagertanks, gefolgt von Europa.
Umfang des LNG-Lagertank-Marktberichts
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 9.149,91 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 17.753,41 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023–2031) | 8,6 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024-2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Konfiguration
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für LNG-Lagertanks
Der Markt für LNG-Lagertanks wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für LNG-Lagertanks aufgeführt:
- Air Water Inc. hat M1 Engineering (M1) übernommen, einen großen globalen Anbieter von spezialisierter kryogener Verteilungsausrüstung mit Sitz in Bradford, West Yorkshire (England). (Quelle: Air Water Inc., Pressemitteilung, April 2023)
- CIMC Enric Holdings Limited und seine Tochtergesellschaften gaben bekannt, dass ihre Tochtergesellschaften Zhangjiagang CIMC Sanctum Cryogenic Equipment Co., Ltd. und Shijiazhuang Enric Gas Equipment Co., Ltd. über 400 Millionen RMB (55,3 Millionen US-Dollar) neue Aufträge für LNG-Fahrzeuge erhalten haben Zylinder. (Quelle CIMC Enric Holdings Limited, Pressemitteilung, Oktober 2023)
Abdeckung und Ergebnisse des LNG-Lagertank-Marktberichts
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für LNG-Speichertanks (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Größe und Prognose des Marktes für LNG-Speichertanks auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die unter den Geltungsbereich fallen
- Markttrends für LNG-Lagertanks sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für LNG-Lagertanks, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den LNG-Lagertankmarkt umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















