Der globale Maismarkt soll von 220,20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 274,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,2 % erwartet.
Globale Maismarktanalyse
Der Maismarkt wird durch die weltweit steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln, Tierfutter und Biokraftstoffen angetrieben. Bevölkerungswachstum und steigender Fleischkonsum steigern die Nachfrage nach Mais als Viehfutter, während die gesteigerte Ethanolproduktion seine industrielle Nutzung fördert. Innovationen wie klimaresistentes Saatgut und verbesserte Anbaumethoden bieten wichtige Chancen für höhere Erträge. Darüber hinaus eröffnet das wachsende Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft Möglichkeiten für eine umweltfreundliche Maisproduktion. Handelsliberalisierung und das Wachstum der Exportmärkte, insbesondere in Asien und Afrika, verbessern die Marktaussichten zusätzlich. Diese Faktoren positionieren Mais als unverzichtbares Handelsgut mit starkem Wachstumspotenzial sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern.
Globaler Maismarktüberblick
Der globale Maismarkt ist ein wichtiger Bestandteil des Agrarsektors und wird von seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Lebens- und Futtermitteln angetrieben. Mais ist eine der am häufigsten angebauten Getreidearten. Zu den wichtigsten Produzenten zählen die USA, China, Brasilien und Argentinien. Die Nachfrage steigt aufgrund der wachsenden Bevölkerung, veränderter Ernährungsgewohnheiten und der zunehmenden Viehproduktion weiter an. Technologische Fortschritte in der Saatgutgenetik und in landwirtschaftlichen Praktiken steigern die Produktivität. Der Markt steht jedoch vor Herausforderungen wie Klimawandel, Handelspolitik und Preisvolatilität. Insgesamt bleibt Mais ein wichtiges Grundnahrungsmittel mit starker globaler Nachfrage und erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Maismarkt:

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Treiber und Chancen des globalen Maismarktes
Markttreiber:
- Steigende weltweite Nachfrage nach Lebens- und Futtermitteln: Die wachsende Bevölkerung und der zunehmende Fleischkonsum treiben die Verwendung von Mais in Lebens- und Tierfutter voran.
- Expansion der Biokraftstoffindustrie: Die steigende Nachfrage nach Ethanol, insbesondere in den USA und Brasilien, steigert den industriellen Maisverbrauch.Biofuel Industry: The rising demand for ethanol, particularly in the US and Brazil, boosts industrial maize consumption.
- Technologische Fortschritte in der Landwirtschaft: Verbesserte Saatgutgenetik, Präzisionslandwirtschaft und Bewässerungssysteme steigern die Produktivität und Effizienz des Maisanbaus.
- Staatliche Maßnahmen und Unterstützungssubventionen, Mindeststützungspreise und Exportanreize fördern den Maisanbau weltweit.
- Entwicklung klimaresistenter Nutzpflanzen: Investitionen in dürre- und schädlingsresistente Maissorten unterstützen eine stabile Produktion in einem sich ändernden Klima.
Marktchancen:
- Ausweitung klimaresistenter Maissorten Die Nachfrage nach dürre- und schädlingsresistenten Hybriden eröffnet neue Möglichkeiten in klimabetroffenen Regionen.
- Steigende Nachfrage nach Bio- und gentechnikfreiem Mais Die wachsende Verbraucherpräferenz für Clean-Label-, Bio- und gentechnikfreie Produkte stärkt das Premium-Maissegment
- Verstärkte Verwendung in biobasierten Produkten Mais wird zunehmend in Biokunststoffen, biologisch abbaubaren Verpackungen und biobasierten Chemikalien verwendet.
- Wachstum in den Schwellenländern Urbanisierung und Einkommenswachstum in Afrika, Südostasien und Lateinamerika treiben den Maiskonsum an.
- Wertschöpfende Verarbeitung und Exporte Es gibt Möglichkeiten in der Produktion und im Export von Stärke, Maisöl und Maissirup mit hohem Fructosegehalt.
Segmentierungsanalyse des globalen Maismarktberichts
Der globale Maismarkt ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen besseren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu geben. Nachfolgend finden Sie den Standardsegmentierungsansatz, der in den meisten Branchenberichten verwendet wird:
Nach Pflanzenart:
- Weißer Mais wird hauptsächlich für den menschlichen Verzehr verwendet. In verschiedenen Regionen ist er für Tortillas, Snacks und traditionelle Gerichte gefragt.
- Gelber Mais Die am häufigsten angebaute Sorte, der gelbe Mais, dominiert den Markt aufgrund seiner umfassenden Verwendung als Tierfutter und in industriellen Anwendungen.
- Blauer Mais ist für seinen hohen Gehalt an Antioxidantien bekannt und erfreut sich in Nischenmärkten für gesunde Lebensmittel und Spezialprodukte zunehmender Beliebtheit.
- Andere Andere umfassen Spezial- und Ziermaissorten für bestimmte industrielle, kulinarische oder kulturelle Zwecke.
Nach Kategorie:
- Konventionell: Konventioneller Mais dominiert die weltweite Produktion, unterstützt durch ertragreiches Saatgut, chemische Zusätze und großflächige landwirtschaftliche Praktiken.
- Bio-Mais erfreut sich aufgrund der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach pestizidfreien, gentechnikfreien und umweltverträglichen Produkten zunehmender Beliebtheit.
Nach Anwendung:
- Lebensmittel und Getränke: Mais wird aufgrund seiner Vielseitigkeit, Erschwinglichkeit und seines Nährwerts häufig in Lebensmitteln und Getränken verwendet.
Brot und Brötchen
Maismehl und -schrot werden häufig in Brot und Brötchen verwendet, insbesondere in glutenfreien und ethnischen Backwaren.- Kekse, Plätzchen und Cracker: Aus Mais gewonnene Zutaten verbessern die Textur und den Geschmack von gebackenen Snacks wie Keksen, Plätzchen und Crackern.
- Snacks Mais ist eine wichtige Zutat in beliebten Snacks wie Popcorn, Maischips und extrudierten Snackprodukten.
- Frühstücksflocken: Getreide auf Maisbasis ist in vielen Haushalten ein Grundnahrungsmittel und bietet praktische und nährstoffreiche Frühstücksoptionen.
- Andere Beispiele: Mais wird in Sirupen, Soßen, Babynahrung und anderen verarbeiteten Lebensmitteln zum Andicken und Würzen verwendet.
- Tierfutter Gelber Mais ist aufgrund seines hohen Energiegehalts und seiner Verdaulichkeit ein wichtiger Bestandteil von Vieh- und Geflügelfutter.
- Pharmazeutika und Nutrazeutika Maisstärke und Derivate werden als Bindemittel, Füllstoffe und Stabilisatoren in Tabletten und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
- Landwirtschaft Maisnebenprodukte wie Maiskleber werden in der Landwirtschaft als natürliche Herbizide und Bodenverbesserer verwendet.
- Biokraftstoff Mais, insbesondere in Form von Maisstärke, ist ein wichtiger Rohstoff für die Ethanolproduktion in der Biokraftstoffindustrie.
Nach Geografie:
- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
- Süd- und Mittelamerika
Der Maismarkt im Asien-Pazifik-Raum dürfte das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Nahrungs- und Futtermitteln, die wachsende Bevölkerung und eine unterstützende Regierungspolitik zur Förderung moderner landwirtschaftlicher Praktiken.
Regionale Einblicke in den Maismarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Einflussfaktoren auf den Maismarkt im Prognosezeitraum ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Maismarktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 220,20 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 274,32 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 3,2 % |
Historische Daten | 2021–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Pflanzenart
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer auf dem Maismarkt: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Maismarkt wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Maismarkt
Globale Mais-Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte in den nächsten Jahren stark wachsen. Die Schwellenmärkte im asiatisch-pazifischen Raum bieten Maisanbietern zudem zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.
Der Maismarkt wächst regional unterschiedlich. Gründe hierfür sind unter anderem die steigende globale Nachfrage nach Lebens- und Futtermitteln, der Ausbau der Biokraftstoffindustrie, Fortschritte in der Agrartechnologie, unterstützende staatliche Maßnahmen und Subventionen, Bevölkerungswachstum, steigender Fleischkonsum und die Entwicklung klimaresistenter und nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:
1. Nordamerika
- Marktanteil: Weltweit führender Produzent und Exporteur von Mais
- Haupttreiber:
- Hohe Nachfrage nach Tierfutter und Biokraftstoffproduktion
- Einführung fortschrittlicher Agrartechnologien
- Staatliche Unterstützung und Subventionen
- Trends: Verstärkter Fokus auf gentechnisch veränderte und dürreresistente Maissorten
2. Europa
- Marktanteil: Wachsender Markt mit stetigem Fortschritt
- Haupttreiber:
- Nachfrage nach Bio- und gentechnikfreiem Mais
- Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsziele
- Klimawandel beeinflusst Ernteerträge
- Trends: Zunahme nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und ökologischer Maisproduktion
3. Asien-Pazifik
- Marktanteil: Der am schnellsten wachsende Maismarkt weltweit
- Haupttreiber:
- Bevölkerungswachstum und steigender Nahrungsmittelbedarf
- Expansion der Viehwirtschaft, Bedarf an mehr Futter
- Regierungsinitiativen zur Unterstützung des Maisanbaus
- Trends: Zunehmende Nutzung von Hybridsaatgut und mechanisierter Landwirtschaft
4. Naher Osten und Afrika
- Marktanteil: Aufstrebender Markt mit hohem Wachstumspotenzial
- Haupttreiber:
- Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Ernährungssicherheit
- Steigerung der Viehproduktion
- Internationale Hilfs- und Entwicklungsprogramme
- Trends: Einführung dürretoleranter Maissorten und verbesserte Bewässerungstechniken
5. Süd- und Mittelamerika
- Marktanteil: Bedeutender Maisproduzent und -exporteur
- Haupttreiber:
- Große Ackerflächenverfügbarkeit
- Wachsende Biokraftstoffindustrie
- Investitionen in die landwirtschaftliche Infrastruktur
- Trends: Ausweitung der Maisanbaufläche und Fokus auf Exportmärkte
Dichte der Akteure auf dem globalen Maismarkt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Hohe Marktdichte und Wettbewerb
Aufgrund der Präsenz etablierter Akteure wie Corteva Inc, Bunge Global SA, Cargill Inc und Archer-Daniels-Midland Co ist der Wettbewerb intensiv. Regionale und Nischenanbieter wie Urif India Private Limited, Baghel Agro Industries und TBI Corn Limited tragen ebenfalls zur Wettbewerbslandschaft in verschiedenen Regionen bei.
Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:
- Entwicklung dürre- und schädlingsresistenter Maissorten
- Präzisionslandwirtschaft mit KI, IoT und Satellitenüberwachung
- Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und umweltfreundliche Betriebsmittel
Chancen und strategische Schritte
- Einführung nachhaltiger und klimafreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken
- Diversifizierung hin zu hochwertigen Maisprodukten wie Bio- und gentechnikfreien Sorten
- Investitionen in Präzisionslandwirtschaft und intelligente Landwirtschaftstechnologien
- Entwicklung von Maisprodukten mit Mehrwert, wie z. B. Snacks auf Maisbasis und biobasierte Materialien
Die wichtigsten auf dem globalen Maismarkt tätigen Unternehmen sind:
- Elephant Group PLC
- Grain Millers Inc
- Corteva Inc
- Clarkson Grain Company
- Bunge Global SA
- TBI Corn Limited
- Cargill Inc
- Nutrich Maisgrieß
- Limagrain Ingredients SAS
- Archer-Daniels-Midland Co
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
Weitere im Rahmen der Recherche analysierte Unternehmen:
- Urif India Private Limited
- Yedhant International
- Savaliya Agri Commodity Export Pvt Ltd
- Sainath Agro Industries
- Baghel Agro IndustriQQes
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum globalen Maismarkt
- Corteva eröffnet erstes regionales integriertes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Eschbach, Deutschland. Corteva Agriscience eröffnete sein erstes kombiniertes Pflanzenschutz- und Saatgutforschungslabor in der EMEA-Region. Mit einer Investition von fast 6 Millionen Euro ermöglichte die Erweiterung des Forschungs- und Entwicklungsstandorts in Eschbach, Deutschland, Corteva Agriscience die Durchführung modernster Pflanzenschutzstudien zur Entwicklung von Lösungen zum Schutz von Nutzpflanzen vor Schädlingen und Krankheiten.
- Corteva unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Stoller Group Corteva Inc und Stoller Group Inc haben bekannt gegeben, dass Corteva eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des in Houston ansässigen Unternehmens Stoller unterzeichnet hat.
Abdeckung und Ergebnisse des globalen Maismarktberichts
Der Bericht „Global Maize Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Globale Maismarktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
- Globale Maismarkttrends sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter- und SWOT-Analyse
- Globale Maismarktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den globalen Maismarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
The market size is projected to reach US$ 274.32 billion by 2031.
Elephant Group PLC, Grain Millers Inc, Corteva Inc, Clarkson Grain Company, Urif India Private Limited, Yedhant International, Savaliya Agri Commodity Export Pvt Ltd, Sainath Agro Industries, Baghel Agro Industries, Bunge Global SA, TBI Corn Limited, Cargill Inc, Nutrich CornGrits, Limagrain Ingredients SAS, and Archer-Daniels-Midland Co are among the key players operating in the maize market.
Asia Pacific accounted for the largest share of the market in 2024.
Growing demand for organic and non-GMO maize products, rising focus on climate-resilient and drought-tolerant maize hybrids, and growth in value-added maize products such as snacks, sweeteners, and bioplastics are likely to emerge as key trends in the market in the future.
The rise in global demand for food and feed, the expansion of the biofuel industry, and supportive government policies are the major factors contributing to market growth.
The List of Companies - Maize Market
- Maize Suppliers SA
- Berium Group
- Pramoda Exim Corp
- Pride Milling Company (Pty) Ltd
- Avani Seeds Ltd
- Regaal Resources Limited
- YESRAJ AGRO EXPORTS PVT. LTD.
- Mittal Cornezza
- Shanti Worldwide
- Protinex Advanced Feed Industries
- Lima Europe
- Albaugh, LLC
- VIVESCIA
- Kalizea
- RAGT SEMENCES
- Global Green Company
- Limagrain Ingredients
- Nature to Home Agro
- Sage Oil LLC
- Shimla Hills
- Mukhi Overseas
- Makandar Agro Farm
- Sunrise Foods International
- Sunflakes Food Products Pvt. Ltd.
- Agrifac Machinery B.V.



The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.