Seite aktualisiert :
Dec 2023
Die Marktgröße für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika wird schätzungsweise von 419,17 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 706,36 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 6,7 % erwartet.
Amerika-Markt für hochpräzise GNSS-Antennen aus Sicht eines Analysten:
Der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum. Es wird erwartet, dass Faktoren wie der zunehmende Einsatz militärischer Ausgaben für Drohnen und strategische Initiativen von Marktteilnehmern für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika den Markt für hochpräzise GNSS-Antennen im Prognosezeitraum antreiben werden.
Amerikanische hochpräzise GNSS-Antennen Überblick:
Der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen besteht aus Ländern wie den USA, Kanada und Mexiko. Das Global Navigation Satellite System (GNSS) ist an eine Konstellation von Satelliten gerichtet, die Signale aus dem Weltraum liefern, die Positions- und Zeitdaten an GNSS-Empfänger übertragen. Anhand dieser Daten ermitteln die Empfänger dann den Standort. GNSS bietet globale Abdeckung. Eine GNSS-Antenne ist ein Gerät, das in GNSS-Systemen verwendet wird und dazu konzipiert und entwickelt wurde, die von GNSS-Satelliten auf bestimmten Frequenzen übertragenen Funksignale zu empfangen und zu verstärken und sie in ein elektronisches Signal zur Verwendung durch einen GNSS- oder GPS-Empfänger umzuwandeln. Der Ausgang der GNSS- oder GPS-Antenne wird in einen GNSS- oder GPS-Empfänger eingespeist, der die genaue Position berechnen kann.
Die Nachfrage nach hochpräzisen GNSS-Antennen steigt aufgrund der steigenden Nachfrage aus den Bereichen Militär und Verteidigung, Baugewerbe, Landwirtschaft, Transport, Schifffahrt und andere Sektoren. Diese Antennen werden häufig für Vermessungs- und Kartierungsanwendungen eingesetzt. Es wird auch in der Geophysik, Geologie und Archäologie verwendet. Das GNSS-System hilft beispielsweise bei der hochpräzisen Messung der Krustendehnung. Es hilft bei der Interpretation der Ursache einer Verformung, zu der auch ein Deich oder eine Schwelle unter der Oberfläche eines aktiven Vulkans gehört.
Der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen verzeichnet ein Wachstum aufgrund der breiten Fokussierung des Militär- und Verteidigungssektors auf die Entwicklung und Einsatz autonomer Fahrzeuge, unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) und automatischer Transportfahrzeuge (AGVs) in den Streitkräften. Der umfangreiche Einsatz und die Entwicklung von Drohnen für verschiedene militärische und nichtmilitärische Einsätze treiben das Wachstum des Marktes für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika weiter voran.
Strategische Einblicke
Markttreiber für hochpräzise GNSS-Antennen in Amerika:
Strategische Initiativen von Marktteilnehmern soll das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für hochpräzise GNSS-Antennen vorantreiben
Das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für hochpräzise GNSS-Antennen wird durch die strategischen Initiativen der Marktteilnehmer vorangetrieben. GNNS-Antennen werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, um genaue Positionsinformationen bereitzustellen. Sie werden in verschiedenen Formen und Größen entwickelt und verwendet und jede hat ihre Vorteile. Beispielsweise wird GNSS in der Automobilindustrie verwendet, um den Standort, die Geschwindigkeit, die Richtung sowie nahegelegene Straßen und Sehenswürdigkeiten anzuzeigen. Im Flugnavigationssystem wird GNSS verwendet, um bei Segelflugwettbewerben die Ankunft des Flugzeugs an Wendepunkten zu überprüfen. Im Meeressystem wird GNSS in Booten und Schiffen zur Navigation in den Seen, Meeren und Ozeanen der Welt eingesetzt. Daher ermutigt eine so große Nachfrage nach GNSS in mehreren Branchen die Marktteilnehmer für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika, eine breite Palette organischer und anorganischer Wachstumsstrategien umzusetzen, um der wachsenden Nachfrage aus mehreren Branchen gerecht zu werden, die wiederum den Norden antreibt Wachstum des Marktes für hochpräzise GNSS-Antennen in Amerika.
Einige der Wachstumsstrategien auf dem nordamerikanischen Markt für hochpräzise GNSS-Antennen sind nachstehend aufgeführt:
Im Januar 2020 gründete Modular Mining, ein führender Anbieter von computergestützten Echtzeit-Antennen Mine Management Solutions hat ein neues Customer Experience Center (CEC) in der Unternehmenszentrale in Tucson, USA, eröffnet. Da das Unternehmen das MM2 High-Precision Global Navigation Satellite System (HP-GNSS) kommerziell anbietet, half die Eröffnung des neuen Zentrums dem Unternehmen, sein Geschäft durch die Betreuung von mehr Kunden weiter auszubauen. Im März 2023 gründete Septentrio, ein Anbieter von hoch -Präzisions-GNSS-Positionierungslösungen, gab den Beginn des Agnostic Corrections Partnerprogramms bekannt. Dieses Programm unterstützt die Verwendung von Septentrio-Empfängern mit mehreren hochpräzisen Diensten und bietet unterschiedliche Genauigkeitsniveaus, Abdeckung und Bereitstellungsmethoden. Dadurch können Integratoren und Benutzer auch den Dienst auswählen, der für ihre spezifische Anwendung und ihr Geschäftsmodell am besten geeignet ist. Im November 2022 erweiterte Linx Technologies, jetzt Teil von TE Connectivity, seine Splatch-Antennenserie mit der Einführung des ANT-GNL1-nSP , eine oberflächenmontierte eingebettete GNSS-Antenne, die GPS, Galileo, GLONASS, Beidou und QZSS in den L1/E1/B1-Bändern unterstützt. Marktsegmentierung und Umfang für hochpräzise GNSS-Antennen in Amerika:
Die „Hochpräzisions-GNSS-Antennen für Nordamerika“. Markt“ wird nach Typ, Technologie, Frequenzbereich und Endbenutzer segmentiert. Je nach Typ ist der Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika in Antennen für raue Umgebungen, Antennen für Vermessungszwecke und Marineantennen unterteilt. Basierend auf der Technologie wird der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in GPS, GLONASS und GALILEO unterteilt. Basierend auf dem Frequenzbereich ist der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in L1, L2 und L5 unterteilt. Basierend auf dem Endbenutzer ist der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in Unterhaltungselektronik, Militär und Verteidigung, Luftfahrt, Bauwesen und Bergbau und andere unterteilt. Basierend auf der Geographie ist der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf der Technologie ist der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in GPS und GLONASS unterteilt und Galilei. Das GPS-Segment hält den größten Marktanteil im nordamerikanischen Markt für hochpräzise GNSS-Antennen. Das Global Positioning System (GPS) ist eines der am weitesten verbreiteten GNSS-Systeme. GPS verfügt derzeit über 31 betriebsbereite Satelliten. Konkret bezieht es sich auf das NAVSTAR GPS, eine vom US-Verteidigungsministerium (DoD) entwickelte Satellitenkonstellation. Früher wurde das GPS für militärische Zwecke entwickelt, später wurde es aber auch für Zivilisten zugänglich gemacht. Dieses System liefert weltweit und bei allen Wetterbedingungen kontinuierlich Positions- und Zeitinformationen. GNSS wird in Verbindung mit GPS-Systemen verwendet, um überall auf der Erde eine präzise und genaue Standortbestimmung zu ermöglichen.
Regionale Analyse:
Die USA haben einen der größten nordamerikanischen Marktanteile für hochpräzise GNSS. Nach Angaben der International Trade Administration (ITA) verfügen die USA über einen der größten Automobilmärkte der Welt. Laut ITA wird erwartet, dass die USA, das technisch fortschrittliche Land, aufgrund seiner großen Verbraucherbasis, der verfügbaren Infrastruktur, der offenen Investitionspolitik, der starken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und der hochqualifizierten Arbeitskräfte der führende Markt für die Automobilindustrie des 21. Jahrhunderts bleiben wird Anreize auf lokaler und staatlicher Ebene. Daher trägt die Nachfrage nach Automobilen aus den USA zur wachsenden Nachfrage nach hochpräzisen GNSS-Antennen für deren Anwendung im Fahrzeugnavigationssystem bei. Die Nachfrage nach hochpräzisen GNSS-Antennen steigt in Anwendungen wie Offroad und Freizeit. Nach Angaben der National Ski Areas Association (NSAA) meldeten beispielsweise amerikanische Skigebiete im Zeitraum 2022–2023 64,7 Millionen Besucher, was einem Anstieg von 6,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei Skiwettkämpfen wird zur Datenerfassung eine hochpräzise GNSS-Antenne am Helm des Enthusiasten montiert, um genaue Informationen über die Abstiegsgeschwindigkeit, Querbeschleunigungen und Torüberquerungszeiten zu erhalten. Daher treibt die Zunahme solcher Aktivitäten den nordamerikanischen Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in den USA voran.
Analyse der wichtigsten Akteure:
Hexagon AB, Trimble Inc, Septentrio NV, 2J Antennas SRO, Tallysman, Taoglas, Abracon, u. a -Box Holding AG, Quectel Wireless Solutions Co Ltd und Dayton-Granger Inc gehören zu den wichtigsten nordamerikanischen Marktteilnehmern für hochpräzise GNSS-Antennen, die im Bericht vorgestellt werden.
Jüngste Entwicklungen:
Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Akquisitionen und neue Produkteinführungen werden von Unternehmen auf dem nordamerikanischen Markt für hochpräzise GNSS-Antennen stark angenommen. Nachfolgend sind einige wichtige aktuelle Marktentwicklungen für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika aufgeführt:
Im September 2023 kündigte u-blox mit dem u-blox NEO-F10N sein neuestes Positionierungsmodul an. Es unterstützt L1/L5-GNSS-Bänder aus mehreren Konstellationen (einschließlich NavIC), um eine solide Positionsgenauigkeit auf Meterebene in städtischen Gebieten zu gewährleisten. u-blox stellt außerdem die neue ANN-MB5 L1/L5-Antenne zusammen mit der u-blox NEO-F10N vor, um die F10-Dualband-Lösung von u-blox zu stärken. Diese maßgeschneiderte Antenne bietet Kunden eine einfache und zuverlässige Option für Anwendungen auf Meterebene, die Multiband- und Multikonstellationsunterstützung erfordern, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Im Juni 2023 kündigte u-blox zwei neue Module an, die auf der u-blox F9 high basieren -Präzisions-GNSS-Plattform. Der stromsparende NEO-F9P unterstützt die präzise Navigation und Automatisierung beweglicher Industriemaschinen, und der ZED-F9P-15B bietet Kunden im mobilen Robotikmarkt zusätzlich zu den L1/L2-Bändern eine L1/L5-Option. Das Modul liefert eine Genauigkeit im Zentimeterbereich in Sekundenschnelle und ist im kleinsten hochpräzisen Modulformfaktor aller Zeiten erhältlich – 50 % kleiner als der reguläre u-blox ZED-Formfaktor. Aufgrund dieser geringen Größe, gepaart mit einem sehr geringen Stromverbrauch und der ANN-MB1-Antennenkompatibilität, eignet sich der u-blox NEO-F9P ideal für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, einschließlich präziser Navigation und Automatisierung in intelligenten Antennen, UAVs und mobiler Robotik. Im Juni 2023 ging Abracon eine Partnerschaft mit u-blox ein, einem renommierten Weltmarktführer in der Entwicklung hochmoderner IoT-Kommunikationsmodule, GNSS-Module, Chips und Dienste. Diese strategische Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen zielt darauf ab, ihren gemeinsamen Kunden eine umfassende, schlüsselfertige IoT-Lösung durch die Kombination der Hochleistungsantennen von Abracon mit den branchenführenden IoT-Modullösungen von u-blox zu liefern. Im Januar 2023 gab Abracon, ein führender Anbieter von passiven Komponenten, dies bekannt Neue Produktveröffentlichung für die Ultrabreitband-Antennen (UWB), einschließlich der Ultrabreitband-Chipantenne mit 3,3–7,2 GHz, der Ultrabreitband-Chipantenne mit 3,7–4,2 GHz und der Ultrabreitband-Chipantenne mit 6,2–8,2 GHz Lösungen. Die Ultra-Wideband-Antennen (UWB) von Abracon sind für die nächste Generation der Konnektivität konzipiert. Diese Antennen bieten die beste Leistung ihrer Klasse, bieten einen hohen Wirkungsgrad und einen geringen Stromverbrauch und erfüllen die Anforderungen der Industrie an eine schnelle/stabile Datenübertragung. Der geringe Strombedarf von UWB-Antennen führt zu einer längeren Batterielebensdauer und reduziert die Gesamtbetriebskosten. Im Februar 2023 gab Taoglas, ein vertrauenswürdiger Anbieter von Antennen und IoT-Komponenten zur Lösung komplexer technischer Probleme, den Abschluss einer Transaktion bekannt, die zu einer Mehrheitsbeteiligung führte von Graham Partners, einer privaten Investmentfirma, die auf technologieorientierte, fortschrittliche Fertigungsunternehmen abzielt. Der Deal wird Taoglas‘ weiteren Ausbau der internen HF-Engineering-Expertise und des Designs weltweit, der Entwicklung neuer Produkte, Vertriebskanäle und des Kundenstamms in einem breiten Spektrum von IoT-Branchen unterstützen, darunter Mobilität, Infrastruktur, Transport, Medizin, Industrie und Smart Stadtvertikale.
Amerika-Markt für hochpräzise GNSS-Antennen aus Sicht eines Analysten:
Der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum. Es wird erwartet, dass Faktoren wie der zunehmende Einsatz militärischer Ausgaben für Drohnen und strategische Initiativen von Marktteilnehmern für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika den Markt für hochpräzise GNSS-Antennen im Prognosezeitraum antreiben werden.
Amerikanische hochpräzise GNSS-Antennen Überblick:
Der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen besteht aus Ländern wie den USA, Kanada und Mexiko. Das Global Navigation Satellite System (GNSS) ist an eine Konstellation von Satelliten gerichtet, die Signale aus dem Weltraum liefern, die Positions- und Zeitdaten an GNSS-Empfänger übertragen. Anhand dieser Daten ermitteln die Empfänger dann den Standort. GNSS bietet globale Abdeckung. Eine GNSS-Antenne ist ein Gerät, das in GNSS-Systemen verwendet wird und dazu konzipiert und entwickelt wurde, die von GNSS-Satelliten auf bestimmten Frequenzen übertragenen Funksignale zu empfangen und zu verstärken und sie in ein elektronisches Signal zur Verwendung durch einen GNSS- oder GPS-Empfänger umzuwandeln. Der Ausgang der GNSS- oder GPS-Antenne wird in einen GNSS- oder GPS-Empfänger eingespeist, der die genaue Position berechnen kann.
Die Nachfrage nach hochpräzisen GNSS-Antennen steigt aufgrund der steigenden Nachfrage aus den Bereichen Militär und Verteidigung, Baugewerbe, Landwirtschaft, Transport, Schifffahrt und andere Sektoren. Diese Antennen werden häufig für Vermessungs- und Kartierungsanwendungen eingesetzt. Es wird auch in der Geophysik, Geologie und Archäologie verwendet. Das GNSS-System hilft beispielsweise bei der hochpräzisen Messung der Krustendehnung. Es hilft bei der Interpretation der Ursache einer Verformung, zu der auch ein Deich oder eine Schwelle unter der Oberfläche eines aktiven Vulkans gehört.
Der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen verzeichnet ein Wachstum aufgrund der breiten Fokussierung des Militär- und Verteidigungssektors auf die Entwicklung und Einsatz autonomer Fahrzeuge, unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) und automatischer Transportfahrzeuge (AGVs) in den Streitkräften. Der umfangreiche Einsatz und die Entwicklung von Drohnen für verschiedene militärische und nichtmilitärische Einsätze treiben das Wachstum des Marktes für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika weiter voran.
Strategische Einblicke
Markttreiber für hochpräzise GNSS-Antennen in Amerika:
Strategische Initiativen von Marktteilnehmern soll das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für hochpräzise GNSS-Antennen vorantreiben
Das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für hochpräzise GNSS-Antennen wird durch die strategischen Initiativen der Marktteilnehmer vorangetrieben. GNNS-Antennen werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, um genaue Positionsinformationen bereitzustellen. Sie werden in verschiedenen Formen und Größen entwickelt und verwendet und jede hat ihre Vorteile. Beispielsweise wird GNSS in der Automobilindustrie verwendet, um den Standort, die Geschwindigkeit, die Richtung sowie nahegelegene Straßen und Sehenswürdigkeiten anzuzeigen. Im Flugnavigationssystem wird GNSS verwendet, um bei Segelflugwettbewerben die Ankunft des Flugzeugs an Wendepunkten zu überprüfen. Im Meeressystem wird GNSS in Booten und Schiffen zur Navigation in den Seen, Meeren und Ozeanen der Welt eingesetzt. Daher ermutigt eine so große Nachfrage nach GNSS in mehreren Branchen die Marktteilnehmer für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika, eine breite Palette organischer und anorganischer Wachstumsstrategien umzusetzen, um der wachsenden Nachfrage aus mehreren Branchen gerecht zu werden, die wiederum den Norden antreibt Wachstum des Marktes für hochpräzise GNSS-Antennen in Amerika.
Einige der Wachstumsstrategien auf dem nordamerikanischen Markt für hochpräzise GNSS-Antennen sind nachstehend aufgeführt:
Im Januar 2020 gründete Modular Mining, ein führender Anbieter von computergestützten Echtzeit-Antennen Mine Management Solutions hat ein neues Customer Experience Center (CEC) in der Unternehmenszentrale in Tucson, USA, eröffnet. Da das Unternehmen das MM2 High-Precision Global Navigation Satellite System (HP-GNSS) kommerziell anbietet, half die Eröffnung des neuen Zentrums dem Unternehmen, sein Geschäft durch die Betreuung von mehr Kunden weiter auszubauen. Im März 2023 gründete Septentrio, ein Anbieter von hoch -Präzisions-GNSS-Positionierungslösungen, gab den Beginn des Agnostic Corrections Partnerprogramms bekannt. Dieses Programm unterstützt die Verwendung von Septentrio-Empfängern mit mehreren hochpräzisen Diensten und bietet unterschiedliche Genauigkeitsniveaus, Abdeckung und Bereitstellungsmethoden. Dadurch können Integratoren und Benutzer auch den Dienst auswählen, der für ihre spezifische Anwendung und ihr Geschäftsmodell am besten geeignet ist. Im November 2022 erweiterte Linx Technologies, jetzt Teil von TE Connectivity, seine Splatch-Antennenserie mit der Einführung des ANT-GNL1-nSP , eine oberflächenmontierte eingebettete GNSS-Antenne, die GPS, Galileo, GLONASS, Beidou und QZSS in den L1/E1/B1-Bändern unterstützt. Marktsegmentierung und Umfang für hochpräzise GNSS-Antennen in Amerika:
Die „Hochpräzisions-GNSS-Antennen für Nordamerika“. Markt“ wird nach Typ, Technologie, Frequenzbereich und Endbenutzer segmentiert. Je nach Typ ist der Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika in Antennen für raue Umgebungen, Antennen für Vermessungszwecke und Marineantennen unterteilt. Basierend auf der Technologie wird der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in GPS, GLONASS und GALILEO unterteilt. Basierend auf dem Frequenzbereich ist der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in L1, L2 und L5 unterteilt. Basierend auf dem Endbenutzer ist der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in Unterhaltungselektronik, Militär und Verteidigung, Luftfahrt, Bauwesen und Bergbau und andere unterteilt. Basierend auf der Geographie ist der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf der Technologie ist der nordamerikanische Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in GPS und GLONASS unterteilt und Galilei. Das GPS-Segment hält den größten Marktanteil im nordamerikanischen Markt für hochpräzise GNSS-Antennen. Das Global Positioning System (GPS) ist eines der am weitesten verbreiteten GNSS-Systeme. GPS verfügt derzeit über 31 betriebsbereite Satelliten. Konkret bezieht es sich auf das NAVSTAR GPS, eine vom US-Verteidigungsministerium (DoD) entwickelte Satellitenkonstellation. Früher wurde das GPS für militärische Zwecke entwickelt, später wurde es aber auch für Zivilisten zugänglich gemacht. Dieses System liefert weltweit und bei allen Wetterbedingungen kontinuierlich Positions- und Zeitinformationen. GNSS wird in Verbindung mit GPS-Systemen verwendet, um überall auf der Erde eine präzise und genaue Standortbestimmung zu ermöglichen.
Regionale Analyse:
Die USA haben einen der größten nordamerikanischen Marktanteile für hochpräzise GNSS. Nach Angaben der International Trade Administration (ITA) verfügen die USA über einen der größten Automobilmärkte der Welt. Laut ITA wird erwartet, dass die USA, das technisch fortschrittliche Land, aufgrund seiner großen Verbraucherbasis, der verfügbaren Infrastruktur, der offenen Investitionspolitik, der starken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und der hochqualifizierten Arbeitskräfte der führende Markt für die Automobilindustrie des 21. Jahrhunderts bleiben wird Anreize auf lokaler und staatlicher Ebene. Daher trägt die Nachfrage nach Automobilen aus den USA zur wachsenden Nachfrage nach hochpräzisen GNSS-Antennen für deren Anwendung im Fahrzeugnavigationssystem bei. Die Nachfrage nach hochpräzisen GNSS-Antennen steigt in Anwendungen wie Offroad und Freizeit. Nach Angaben der National Ski Areas Association (NSAA) meldeten beispielsweise amerikanische Skigebiete im Zeitraum 2022–2023 64,7 Millionen Besucher, was einem Anstieg von 6,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei Skiwettkämpfen wird zur Datenerfassung eine hochpräzise GNSS-Antenne am Helm des Enthusiasten montiert, um genaue Informationen über die Abstiegsgeschwindigkeit, Querbeschleunigungen und Torüberquerungszeiten zu erhalten. Daher treibt die Zunahme solcher Aktivitäten den nordamerikanischen Markt für hochpräzise GNSS-Antennen in den USA voran.
Analyse der wichtigsten Akteure:
Hexagon AB, Trimble Inc, Septentrio NV, 2J Antennas SRO, Tallysman, Taoglas, Abracon, u. a -Box Holding AG, Quectel Wireless Solutions Co Ltd und Dayton-Granger Inc gehören zu den wichtigsten nordamerikanischen Marktteilnehmern für hochpräzise GNSS-Antennen, die im Bericht vorgestellt werden.
Jüngste Entwicklungen:
Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Akquisitionen und neue Produkteinführungen werden von Unternehmen auf dem nordamerikanischen Markt für hochpräzise GNSS-Antennen stark angenommen. Nachfolgend sind einige wichtige aktuelle Marktentwicklungen für hochpräzise GNSS-Antennen in Nordamerika aufgeführt:
Im September 2023 kündigte u-blox mit dem u-blox NEO-F10N sein neuestes Positionierungsmodul an. Es unterstützt L1/L5-GNSS-Bänder aus mehreren Konstellationen (einschließlich NavIC), um eine solide Positionsgenauigkeit auf Meterebene in städtischen Gebieten zu gewährleisten. u-blox stellt außerdem die neue ANN-MB5 L1/L5-Antenne zusammen mit der u-blox NEO-F10N vor, um die F10-Dualband-Lösung von u-blox zu stärken. Diese maßgeschneiderte Antenne bietet Kunden eine einfache und zuverlässige Option für Anwendungen auf Meterebene, die Multiband- und Multikonstellationsunterstützung erfordern, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Im Juni 2023 kündigte u-blox zwei neue Module an, die auf der u-blox F9 high basieren -Präzisions-GNSS-Plattform. Der stromsparende NEO-F9P unterstützt die präzise Navigation und Automatisierung beweglicher Industriemaschinen, und der ZED-F9P-15B bietet Kunden im mobilen Robotikmarkt zusätzlich zu den L1/L2-Bändern eine L1/L5-Option. Das Modul liefert eine Genauigkeit im Zentimeterbereich in Sekundenschnelle und ist im kleinsten hochpräzisen Modulformfaktor aller Zeiten erhältlich – 50 % kleiner als der reguläre u-blox ZED-Formfaktor. Aufgrund dieser geringen Größe, gepaart mit einem sehr geringen Stromverbrauch und der ANN-MB1-Antennenkompatibilität, eignet sich der u-blox NEO-F9P ideal für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, einschließlich präziser Navigation und Automatisierung in intelligenten Antennen, UAVs und mobiler Robotik. Im Juni 2023 ging Abracon eine Partnerschaft mit u-blox ein, einem renommierten Weltmarktführer in der Entwicklung hochmoderner IoT-Kommunikationsmodule, GNSS-Module, Chips und Dienste. Diese strategische Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen zielt darauf ab, ihren gemeinsamen Kunden eine umfassende, schlüsselfertige IoT-Lösung durch die Kombination der Hochleistungsantennen von Abracon mit den branchenführenden IoT-Modullösungen von u-blox zu liefern. Im Januar 2023 gab Abracon, ein führender Anbieter von passiven Komponenten, dies bekannt Neue Produktveröffentlichung für die Ultrabreitband-Antennen (UWB), einschließlich der Ultrabreitband-Chipantenne mit 3,3–7,2 GHz, der Ultrabreitband-Chipantenne mit 3,7–4,2 GHz und der Ultrabreitband-Chipantenne mit 6,2–8,2 GHz Lösungen. Die Ultra-Wideband-Antennen (UWB) von Abracon sind für die nächste Generation der Konnektivität konzipiert. Diese Antennen bieten die beste Leistung ihrer Klasse, bieten einen hohen Wirkungsgrad und einen geringen Stromverbrauch und erfüllen die Anforderungen der Industrie an eine schnelle/stabile Datenübertragung. Der geringe Strombedarf von UWB-Antennen führt zu einer längeren Batterielebensdauer und reduziert die Gesamtbetriebskosten. Im Februar 2023 gab Taoglas, ein vertrauenswürdiger Anbieter von Antennen und IoT-Komponenten zur Lösung komplexer technischer Probleme, den Abschluss einer Transaktion bekannt, die zu einer Mehrheitsbeteiligung führte von Graham Partners, einer privaten Investmentfirma, die auf technologieorientierte, fortschrittliche Fertigungsunternehmen abzielt. Der Deal wird Taoglas‘ weiteren Ausbau der internen HF-Engineering-Expertise und des Designs weltweit, der Entwicklung neuer Produkte, Vertriebskanäle und des Kundenstamms in einem breiten Spektrum von IoT-Branchen unterstützen, darunter Mobilität, Infrastruktur, Transport, Medizin, Industrie und Smart Stadtvertikale.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns
87-673-9708
ISO 9001:2015

Kostenlose Probe anfordern für - Nordamerikanischer Markt für hochpräzise GNSS-Antennen