Der nordamerikanische Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren hatte im Jahr 2023 einen Wert von 2,09 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 4,99 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt dürfte von 2023 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 11,5 % verzeichnen. Der zunehmende Einsatz linearer steckbarer Optiken dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt sein.
Nordamerika: Marktanalyse für steckbare Optiken für Rechenzentren
Die zunehmende Verbreitung des Internets der Dinge (IoT), der steigende Bedarf an Speichermöglichkeiten für riesige Datenmengen und die zunehmende Digitalisierung steigern die Nachfrage nach Rechenzentren. Es handelt sich um eine hervorragende Datenspeicherlösung, die Unternehmen einen schnellen und sicheren Zugriff auf große Datenmengen bietet. Die Vorteile von Rechenzentren, wie z. B. zentralisiertes Datenmanagement, Skalierbarkeit und Sicherheit, ermutigen Unternehmen, diese Lösungen zu übernehmen, um eine datengesteuerte Geschäftslandschaft zu schaffen. Daher investieren mehrere Unternehmen in die Entwicklung von Rechenzentren in Nordamerika. Laut Linklaters hat Nordamerika seinen Vorsprung bei den Transaktionswerten von Rechenzentren behauptet und macht im Jahr 2023 beeindruckende 62 % des weltweiten Gesamtwerts und bis April 2024 69 % der Investitionen aus, insgesamt 15 Milliarden US-Dollar, wobei die USA den größten Anteil daran haben. Der Fokus liegt zunehmend auf Energieeinsparung und der Verwendung energieeffizienter Geräte. Dies hilft Unternehmen und Regierungsbehörden, erhebliche Energiekosteneinsparungen zu erzielen. Das exponentielle Wachstum des Datenverkehrs treibt den Fortschritt bei energiesparenden Technologien im Rechenzentrum maßgeblich voran. Laut einer Studie von Huawei Technologies aus dem Jahr 2020 wird der globale Datenverkehr von 2020 bis 2030 um das 14-fache wachsen, während der IKT-Energieverbrauch um das 1,5-fache steigen wird. Daher achten die Marktteilnehmer verstärkt auf Nachhaltigkeit.
Nordamerika: Marktübersicht über steckbare Optiken für Rechenzentren
Steckbare Optiken sind austauschbare Transceivermodule, die verschiedene Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und Server verbinden, um schnelle elektrische Signale in optische Signale umzuwandeln und umgekehrt. Steckbare Optiken werden am häufigsten in der Optik von Rechenzentren verwendet , da sie flexibel, skalierbar und mit einer breiten Palette von Netzwerkgeräten und -standards kompatibel sind. Ein Vorteil steckbarer Optiken besteht darin, dass der Benutzer den Transceiver im Modul an die Datenrate und andere Anforderungen der Netzwerkarchitektur anpassen kann, während andere optische Verbindungen Licht verwenden, um Daten innerhalb einer Computerarchitektur zu übertragen. Die Nachfrage nach steckbaren Optiken steigt in Rechenzentren aufgrund ihrer Vorteile wie Kosteneffizienz, breite Kompatibilität und Fähigkeit, den Stromverbrauch zu senken. Sie sind in der Regel eine Hochgeschwindigkeits- und Niedrigstromlösung und mit verschiedenen anderen Geräten kompatibel.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Nordamerikanischer Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren: Strategische Einblicke

CAGR (2023 - 2031)11,5 %- Marktgröße 2023
2,09 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
4,99 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Wachsende Zahl von Rechenzentren in Nordamerika
- Steigender Bedarf an Hochleistungsrechnen
- Lineare steckbare Optik
- Nachfrage nach Energieeffizienz
Schlüsselspieler
- Coherent Corp
- Nokia Corp
- Cisco Systems Inc
- Infinera Corp
- Telefonaktiebolaget LM Ericsson
- Ciena Corp
- Intel Corp
- Lumentum Holdings Inc
Regionaler Überblick

- Nordamerika
Marktsegmentierung
Komponente- Schalter
- Router
- Server
Datenrate- 100–400 Gbit/s
- 400–800 Gbit/s
- 800 Gbit/s
- Über
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen für den nordamerikanischen Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren
Steigender Bedarf an Hochleistungsrechnern begünstigt den Markt
High-Performance- Computing (HPC) oder Supercomputing ist eine Methode, bei der Rechenleistung so kombiniert wird, dass deutlich mehr Leistung entsteht als bei herkömmlichen Computern und Servern. Laut IBM ist es mehr als eine Million Mal schneller als die schnellsten handelsüblichen Desktop-, Laptop- oder Serversysteme. HPC ist eine Methode zur Verarbeitung riesiger Datenmengen bei extrem hoher Geschwindigkeit unter Verwendung mehrerer Computer und Speichergeräte. In der heutigen Geschäftswelt ist für schnellere Abläufe ein hohes Rechenvolumen in kurzer Zeit erforderlich. Viele HPC-Rechenzentren sind mit großen privaten und öffentlichen Unternehmen verbunden, die viel Rechenleistung benötigen. Die HPC-Leistung hilft Unternehmen, Probleme zu lösen, die mit herkömmlichen Computersystemen sonst nicht zu lösen wären.
Nachfrage nach Energieeffizienz
Energieeinsparung und der Einsatz energieeffizienter Geräte stehen zunehmend im Mittelpunkt. Dies hilft Unternehmen und Behörden, erhebliche Energiekosteneinsparungen zu erzielen. Das exponentielle Wachstum des Datenverkehrs treibt den Fortschritt bei energiesparenden Technologien im Rechenzentrum maßgeblich voran. Laut einer Studie von Huawei Technologies aus dem Jahr 2020 wird der globale Datenverkehr von 2020 bis 2030 um das 14-fache zunehmen, während der IKT-Energieverbrauch um das 1,5-fache steigen wird. Daher achten die Marktteilnehmer verstärkt auf Nachhaltigkeit.
Segmentierungsanalyse des Berichts für Nordamerika
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Nordamerika-Analyse beigetragen haben, sind Komponenten und Datenrate.
- In Bezug auf die Komponenten ist der Markt in Switches, Router und Server segmentiert. Das Switches-Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
- Basierend auf der Datenrate ist der Markt in 100–400 Gb/s, 400–800 Gb/s und 800 Gb/s und mehr segmentiert. Das Segment 400–800 Gb/s dominierte den Markt im Jahr 2023.
Nordamerika-Anteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Nordamerika-Berichts ist hauptsächlich auf drei Länder unterteilt: die USA, Kanada und Mexiko.
In den USA gibt es etwa 2.700 Rechenzentren. Das Wachstum von Mega-Rechenzentren, die schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten erfordern, treibt die Nachfrage nach steckbaren optischen Systemen an. Diese Rechenzentren müssen ihre Rechenressourcen skalieren, um den steigenden Datenanforderungen gerecht zu werden. Nord-Virginia hat die meisten Rechenzentren in den USA. Über 300 Anbieter von Cloud- und Hyperscale-Rechenzentren, darunter Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google, haben der Region Millionen Quadratmeter und Hunderte Megawatt zugesagt und sie expandieren weiter. Nord-Virginia wird voraussichtlich über einen Rechenzentrumsbestand von etwa 3.500 Megawatt verfügen, was mehr als dreimal so viel ist wie jeder andere US-Markt.
Nordamerika: Umfang des Marktberichts über steckbare Optiken für Rechenzentren
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 2,09 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 4,99 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 11,5 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum nordamerikanischen Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren
Der nordamerikanische Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem nordamerikanischen Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren aufgeführt:
- IP Infusion, der Marktführer für Netzwerksoftwaresysteme in Carrier-Qualität, hat die Tests und Zertifizierungen der interoperablen 400ZR- und 400G ZR+-Stecktransceiver WaveLogic 5 Nano (WL5n) von Ciena mit dem Netzwerkbetriebssystem OcNOS von IP Infusion für White-Box-Hardware abgeschlossen. Kunden können Cienas 400G ZR/ZR+-Stecktransceiver jetzt direkt von IP Infusion kaufen und erhalten über einen einzigen Ansprechpartner rund um die Uhr Support für die gesamte White-Box-Lösung. (Quelle: IP Infusion, Pressemitteilung, April 2024)
- Ciena hat einen unglaublichen Meilenstein erreicht und über 100.000 Modems seiner branchenführenden programmierbaren 800G-Technologie WaveLogic 5 Extreme (WL5e) ausgeliefert. Damit wird die Grundlage für Metro-, Langstrecken- und Unterseenetze geschaffen, die immer höhere Bandbreitenanforderungen unterstützen und energieeffizienter sind. (Quelle: Ciena, Pressemitteilung, November 2023)
Nordamerika: Marktbericht zu steckbaren optischen Systemen für Rechenzentren – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für steckbare Optiken für Rechenzentren in Nordamerika (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Nordamerika: Marktgröße und Prognose für steckbare Optiken für Rechenzentren auf regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Markttrends für steckbare Optiken für Rechenzentren in Nordamerika sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Analyse des nordamerikanischen Marktes für steckbare Optiken für Rechenzentren mit wichtigen Markttrends, regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den nordamerikanischen Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Nordamerika: Steckbare Optik für den Rechenzentrumsmarkt