Der Markt für Schwesternrufsysteme soll von 1,97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 4,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,3 % verzeichnen. Die Integration von KI, maschinellem Lernen und drahtlosen Technologien dürfte ein zukünftiger Trend auf dem Markt sein.
Schwesternrufsysteme Marktanalyse
Der Markt für Schwesternrufsysteme wächst aufgrund des technologischen Fortschritts, der gestiegenen Nachfrage nach Effizienz im Gesundheitswesen und einer alternden Bevölkerung. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt konzentrieren sich auf innovative, nachhaltige Produkte, um den sich entwickelnden Bedürfnissen sowie der steigenden Nachfrage nach effizienten Gesundheitsdienstleistungen gerecht zu werden. Darüber hinaus bieten Entwicklungen in der Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern eine Chance für das Wachstum des Marktes für Schwesternrufsysteme.
Marktübersicht für Schwesternrufsysteme
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt für Schwesternrufsysteme verzeichnen. Wichtige Marktteilnehmer im asiatisch-pazifischen Raum verfolgen Strategien wie Fusionen, Übernahmen, Produkteinführungen und Mittelbeschaffung, um ihre Präsenz auszubauen. So brachte beispielsweise das in China ansässige Unternehmen Fanvil Technology Co., Ltd. im August 2024 sein neuestes Update heraus: Schwesternrufsystem, V1.0 Beta. Dieses Update ist vollgepackt mit neuen Funktionen, um Schwesternruf- und Notruflösungen für Pflegekräfte, Senioren und Patienten bereitzustellen. Darüber hinaus brachte Mingke Technology im August 2024 sein hochmodernes Schwesternrufsystem auf den Markt, das die Art und Weise revolutionieren soll, wie Gesundheitsdienstleister kommunizieren und auf Patientenbedürfnisse reagieren. Dieses System integriert die neuesten Fortschritte der Kommunikationstechnologie und soll die Patientenversorgung, Sicherheit und Betriebseffizienz in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen deutlich verbessern.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für Schwesternrufsysteme
Steigende Zahl betreuter Wohneinrichtungen treibt Marktwachstum an
Laut der American Health Care Association gab es in den USA im Jahr 2021 rund 30.600 betreute Wohneinrichtungen mit etwa 1,2 Millionen lizenzierten Betten. Fast 56 % davon waren Ketten-angeschlossene Gemeinschaften (Teil einer Organisation, die mindestens zwei Gemeinschaften verwaltet) und mehr als 40 % waren unabhängige Zentren. Laut der County Business Patterns Survey 2021 des US Census Bureau sind die Bundesstaaten mit den meisten betreuten Wohneinrichtungen Kalifornien (4.100), Washington (1.902), Florida (1.804), Texas (1.295), Wisconsin (1.272) und Oregon (1.208). Außerdem gab es laut dem Canadian Institute for Health Information im Jahr 2021 in Kanada rund 2.076 Pflegeheime, von denen 46 % in öffentlichem und 54 % in Privatbesitz waren. Ontario hat insgesamt 627 Pflegeheime; 16 % davon sind in öffentlichem Besitz, 57 % der Gesamtzahl sind im Besitz privater gewinnorientierter Organisationen und 27 % sind im Besitz privater gemeinnütziger Organisationen. Quebec hat etwa 440 Pflegeheime, von denen 88 % in öffentlichem Besitz und 12 % in privatem Besitz sind. Laut Carehome UK gibt es in Großbritannien etwa 16.700 Pflegeheime. Davon sind 70 % der Pflegeheime Wohneinrichtungen, während 30 % Pflegeheime sind .
Betreute Wohneinrichtungen oder betreute Wohngemeinschaften dienen im Allgemeinen Menschen, die Hilfe bei ihren täglichen Aktivitäten und gesundheitsbezogenen Dienstleistungen benötigen. Diese Einrichtungen oder Gemeinschaften verfügen über sichere Räumlichkeiten, die einem Zuhause ähneln und den Bewohnern Unabhängigkeit, Kameradschaft und Privatsphäre bieten. Darüber hinaus fördert die vielfältige Kultur der Bewohner und Betreuer die Sozialisierung und freundschaftliche Beziehungen zwischen ihnen. In betreuten Wohneinrichtungen ist eine engmaschige Überwachung der Patienten erforderlich. Verschiedene Teile dieser Einrichtungen sind mit Schwesternrufsystemen ausgestattet, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bewohner zu gewährleisten. Die steigende Zahl betreuter Wohneinrichtungen ist der Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes für Schwesternrufsysteme, da diese Einrichtungen kontinuierlich danach streben, die Sicherheit der Bewohner und die Pflegequalität durch den Einsatz technologisch fortschrittlicher Geräte zu verbessern.
Entwicklungen in der Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenmärkten schaffen Wachstumschancen
Schwellenländer im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Lateinamerika investieren massiv in ihre Gesundheitsinfrastruktur. Die Regierungen der Länder in diesen Regionen führen Gesundheitsreformen durch und ergreifen Initiativen, um den Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung zu verbessern. Die Ayushman Bharat Health Infrastructure Mission ist Indiens große Initiative zur Stärkung seiner Gesundheitsinfrastruktur und unterstreicht das Engagement des Landes für das Wohlbefinden. Das India Investment Grid (IIG) präsentiert 1.157 Investitionsprojekte im Wert von 31,28 Milliarden US-Dollar im Gesundheitssektor in allen Bundesstaaten des Landes. Darüber hinaus plant die Regierung Saudi-Arabiens laut der International Trade Administration im Rahmen von Vision 2030 über 65 Milliarden US-Dollar zu investieren, um die Gesundheitsinfrastruktur des Landes auszubauen, Gesundheitsdienste und Versicherungen neu zu organisieren und zu privatisieren, 21 „Gesundheitscluster“ im ganzen Land zu gründen und die Bereitstellung von E-Health-Diensten auszuweiten. Darüber hinaus will das Land den Anteil des privaten Sektors am Gesundheitswesen bis 2030 von 40 % auf 65 % steigern. Dazu sollen 290 Krankenhäuser und 2.300 medizinische Versorgungszentren privatisiert werden. Dadurch ergeben sich für internationale Unternehmen bedeutende Geschäftsmöglichkeiten, in den sich entwickelnden Gesundheitsmarkt einzusteigen. Die florierenden Gesundheitssektoren in Entwicklungsländern werden daher wahrscheinlich bedeutende Möglichkeiten für die Einführung von Schwesternrufsystemen schaffen.
Marktbericht zu Schwesternrufsystemen – Segmentierungsanalyse
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Schwesternrufsysteme beigetragen haben, sind Ausstattung, Technologie, Anwendung und Endbenutzer.
- Der Markt für Schwesternrufsysteme ist je nach Ausstattung in integrierte Kommunikationssysteme, Tastensysteme, Mobilsysteme und Gegensprechanlagen unterteilt. Im Jahr 2023 hatte das Segment der integrierten Kommunikationssysteme den größten Marktanteil.
- Basierend auf der Technologie ist der Markt in kabelgebundene und kabellose Systeme segmentiert. Im Jahr 2023 hielt das kabelgebundene Segment einen größeren Marktanteil.
- Nach Anwendung ist der Markt in medizinische Notfallalarme, Wandererkontrolle, Workflow-Unterstützung und andere unterteilt. Das Segment der medizinischen Notfallalarme dominierte den Markt im Jahr 2023.
- Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt für Schwesternrufsysteme in Krankenhäuser, Pflegeheime und Zentren für betreutes Wohnen, Kliniken und andere unterteilt. Im Jahr 2023 hatte das Krankenhaussegment den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für Schwesternrufsysteme nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts für Schwesternrufsysteme ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. In Bezug auf den Umsatz dominierte Nordamerika den Markt im Jahr 2023. Die USA sind der größte Beitragszahler zum Markt für Schwesternrufsysteme in dieser Region. Der Markt in den USA verzeichnet ein robustes Wachstum aufgrund der steigenden Zahl der Alzheimer-Erkrankungen, der zunehmenden Durchdringung verschiedener Marktteilnehmer und der zunehmenden Zahl von Pflegeheimen im ganzen Land. Kanada und Mexiko verzeichnen einen Anstieg von Aufklärungsprogrammen und -initiativen. Diese Länder werden voraussichtlich auch mit der zunehmenden Verbreitung von Demenz konfrontiert sein. Darüber hinaus dürfte der Anstieg des Medizintourismus in Mexiko das Wachstum des Marktes für Schwesternrufsysteme in diesem Land im Prognosezeitraum steigern.
Regionale Einblicke in den Markt für Schwesternrufsysteme
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Schwesternrufsysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Schwesternrufsystemen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Schwesternrufsysteme
Umfang des Marktberichts über Schwesternrufsysteme
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 1,97 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 4,65 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 11,3 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Ausrüstung
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Schwesternrufsysteme: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Schwesternrufsysteme wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Schwesternrufsysteme tätigen Unternehmen sind:
- Ascom Holding AG
- Honeywell International Inc
- Siemens AG
- Ametek Inc
- Austco Kommunikationssysteme Pty Ltd
- Intercall Systems Inc.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Schwesternrufsysteme
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Schwesternrufsysteme
Der Markt für Schwesternrufsysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt aufgeführt:
- Ascom, ein weltweit führender Anbieter von Kommunikations- und Workflow-Lösungen für das Gesundheitswesen, hat einen umfassenden Rahmenvertrag mit Istekki, einer bedeutenden finnischen Gesundheitsorganisation, unterzeichnet. Der 5-Jahres-Vertrag umfasst die Installation von Schwesternrufsystemen in Akut- und Langzeitpflegeeinrichtungen im geschätzten Wert von 6 Millionen Euro. (Quelle: Ascom Holding AG, Unternehmenswebsite, April 2024)
- Honeywell gab bekannt, dass es sich der Entwicklung technologieorientierter Lösungen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung verschrieben hat. Aufbauend auf seiner umfassenden Expertise im Krankenhausbereich unterzeichnete Honeywell Absichtserklärungen (MOUs) mit zwei führenden Gesundheitsunternehmen, denen möglicherweise weitere Kooperationen in den USA und weltweit folgen werden. Die Vereinbarungen bieten einen Rahmen für die gemeinsame Innovation fehleranfälliger Prozesse und Aufgaben, die Verbesserung des Patientenerlebnisses und die Verbesserung der betrieblichen Agilität durch Digitalisierung. (Quelle: Honeywell International Inc, Unternehmenswebsite, September 2022)
Marktbericht zu Schwesternrufsystemen – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Schwesternrufsysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Schwesternrufsysteme auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Schwesternrufsysteme sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Schwesternrufsysteme mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Schwesternrufsysteme umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Schwesternrufsysteme