Wachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose des Marktes für ESG-Software für Investoren bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2021-2031

Marktgröße und Prognose für Investor-ESG-Software (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Komponente [Software und Dienste (Schulung, Integration und andere Dienste], Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU) und Geografie

  • Berichtsdatum : Feb 2025
  • Berichtscode : TIPRE00017547
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 161
Seite aktualisiert : May 2025

Der Markt für ESG-Software für Investoren hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,08 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2031 ein Volumen von 3,36 Milliarden US-Dollar erreichen. Von 2024 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,6 % gerechnet. Die Integration von ESG-Software mit generativer KI dürfte in den kommenden Jahren neue Trends auf den Markt bringen.

ESG-Software-Marktanalyse für Investoren

Der Markt für ESG-Software für Investoren verzeichnet ein deutliches Wachstum. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach verantwortungsvollem Investieren, die zunehmende Besorgnis über Klimawandel, soziale Probleme und Governance-Praktiken sowie den Bedarf an Transparenz und Einhaltung sich entwickelnder globaler ESG-Standards zurückzuführen. Die Nachfrage nach ESG-Software für Investoren wird von institutionellen Anlegern, Vermögensverwaltern und Finanzinstituten getrieben, die ESG-Faktoren in ihre Entscheidungsprozesse integrieren möchten. Faktoren wie der Fokus auf unternehmerische Gesellschaftsverantwortung und die wachsende Nachfrage der Anleger nach präzisen ESG-Daten und -Analysen treiben den Markt für ESG-Software für Investoren ebenfalls an. Darüber hinaus schaffen der Fokus auf Innovation bei ESG-Software und die Integration mit generativer KI lukrative Wachstumsmöglichkeiten für die Akteure im Markt für ESG-Software für Investoren im Prognosezeitraum.

Marktübersicht für ESG-Software für Investoren

Unternehmen nutzen ESG-Software für Investoren, um Fragebögen anzupassen und die Datenerfassung zu optimieren. Dies ermöglicht die Aggregation präziser und vergleichbarer ESG-Leistungskennzahlen. Diese Software-as-a-Service-Plattform unterstützt ESG-Initiativen und hilft Unternehmen, ihren Wert zu maximieren und Investitionen zu bewerten. ESG-Investing, auch nachhaltiges Investieren genannt, konzentriert sich auf die Identifizierung von Faktoren, die verantwortungsvolle, nachhaltige oder ethische Investitionen definieren. ESG-Software wird sowohl von Investoren als auch von Kapitalmarktunternehmen genutzt, um das Unternehmensverhalten zu bewerten und Erkenntnisse für die Prognose der zukünftigen finanziellen Entwicklung zu liefern. Viele Unternehmen implementieren diese Softwarelösungen, um Risiken im Zusammenhang mit ihrem Betrieb, ihren Geschäftsbeziehungen, ihrem Vermögen und ihren Investitionen zu minimieren.

ESG-Plattformen unterstützen die Anlageanalyse und ermöglichen fundiertere und strategischere Anlageentscheidungen. ESG-Software für Investoren ist darauf zugeschnitten, Anlegern bei der Bewertung, Verfolgung und Steuerung der ESG-Performance ihrer Portfolios und Anlageentscheidungen zu helfen. Diese Plattformen bieten datenbasierte Einblicke, Analysen und Berichte zu verschiedenen ESG-Kennzahlen und ermöglichen es Anlegern, ihre Anlagestrategien an Nachhaltigkeitszielen und regulatorischen Anforderungen auszurichten.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

ESG-Softwaremarkt für Investoren: Strategische Einblicke

Investor ESG Software Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen des ESG-Softwaremarkts für Investoren

Fokus auf Corporate Social Responsibility

Die Verabschiedung der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) stellt einen bedeutenden regulatorischen Wandel dar, der die Nachfrage nach ESG-Software für Investoren deutlich steigert. Die CSRD, die im Januar 2023 die Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung (NFRD) ersetzte, erweitert den Umfang der verpflichtenden ESG-Berichterstattung innerhalb der Europäischen Union drastisch. Unter der NFRD waren rund 11.000 große Unternehmen verpflichtet, ESG-Informationen offenzulegen. Die CSRD weitet diese Verpflichtung jedoch auf rund 50.000 Unternehmen aus, die rund 75 % des Gesamtumsatzes aller EU-Unternehmen ausmachen. Dies umfasst sowohl Großkonzerne als auch börsennotierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU), wodurch der Umfang der ESG-Offenlegungen und Compliance-Anforderungen erheblich erweitert wird. Die CSRD schreibt Unternehmen vor, detaillierte Informationen zu sozialen, ökologischen und Governance-Faktoren offenzulegen, die Bereiche wie Menschenrechte, Klimarisiken, Biodiversität und Lieferkettentransparenz abdecken. Dieser umfassende Berichtsrahmen stellt sicher, dass Unternehmen negative Auswirkungen auf Umwelt und Menschenrechte in Europa und anderen Regionen angehen und mindern. Mit der Durchsetzung dieser neuen Regeln möchte die CSRD die Konsistenz, Vergleichbarkeit und Zuverlässigkeit von ESG-Daten verbessern und sie für Investoren, Aufsichtsbehörden und die breite Öffentlichkeit transparenter und zugänglicher machen.

Fokus auf Innovation bei ESG-Software

Der Fokus auf Innovationen im Bereich ESG-Software dürfte im Prognosezeitraum zahlreiche Wachstumschancen für den ESG-Softwaremarkt für Investoren eröffnen. Da die Nachfrage nach transparenten, präzisen und umsetzbaren ESG-Daten weiter steigt, setzen Investoren zunehmend auf fortschrittliche ESG-Softwarelösungen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die sich entwickelnde Landschaft der Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) erfordert von Investoren Zugang zu umfassenden Echtzeit-Einblicken, die nur innovative Softwaretools bieten können. Innovationen im Bereich ESG-Software beinhalten die Integration modernster Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), die die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von ESG-Daten grundlegend verändern. So kündigte der ESG-Datenlösungsanbieter ESGgo im April 2024 die Einführung seines One-Click Sustainability Report an, eines KI-gestützten Tools, das Unternehmen dabei unterstützt, mühelos Nachhaltigkeitsberichte im Einklang mit regulatorischen Rahmenbedingungen und den Erwartungen der Stakeholder zu erstellen. Laut ESGgo vereinfacht diese neue Lösung den Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen und gewährleistet die Einhaltung sich entwickelnder Standards. Die KI-gesteuerte Daten-Engine der Plattform verarbeitet sowohl numerische als auch textbasierte Informationen, berechnet Emissionen und synthetisiert Datensätze, um maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Diese Fortschritte ermöglichen es Investoren, die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens effizienter zu überwachen und zukünftige ESG-Risiken und -Chancen anhand von Echtzeitdaten vorherzusagen. Die Fähigkeit, riesige Datenmengen, oft aus unterschiedlichen Quellen, zu verarbeiten und zu umsetzbaren ESG-Kennzahlen zu synthetisieren, ist ein erheblicher Vorteil für Investoren, die Transparenz und Zuverlässigkeit suchen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur ESG-Software für Investoren

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der ESG-Softwaremarktanalyse für Investoren beigetragen haben, sind Komponenten, Dienste und Unternehmensgröße.

  • Der Markt für ESG-Software für Investoren ist nach Komponenten in Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Der Markt für ESG-Software für Investoren ist in die Bereiche Schulung, Integration und sonstige Dienstleistungen unterteilt. Das Segment der sonstigen Dienstleistungen hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Der Markt für ESG-Software für Investoren ist nach Unternehmensgröße in Großunternehmen und KMU unterteilt. Das Segment der Großunternehmen dominierte den Markt im Jahr 2024.

Analyse der Marktanteile von Investor-ESG-Software nach geografischen Gesichtspunkten

  • Der Markt für ESG-Software für Investoren ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2024, gefolgt von Europa und dem Asien-Pazifik-Raum.
  • Der nordamerikanische Markt für ESG-Software für Investoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Dies ist auf gestiegene gesetzliche Anforderungen zurückzuführen, beispielsweise auf die geplanten Klima-Offenlegungen der US-Börsenaufsicht SEC. Diese rechtlichen Verpflichtungen erhöhen den Druck auf Vermögensverwalter und institutionelle Anleger, ESG-Aspekte und -Regeln in ihren Entscheidungsprozessen zu berücksichtigen. Darüber hinaus steigern die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und die wachsende Sorge um den Klimawandel die Nachfrage von Investoren und Stakeholdern nach ESG-Software für klare, datenbasierte Erkenntnisse. Diese Erkenntnisse unterstützen sie bei der effektiven Bewertung der ESG-Performance von Unternehmen. Die Software erhöht die Rechenschaftspflicht der Unternehmen, indem sie ESG-Reporting, Compliance-Tracking und Risikobewertung in Echtzeit ermöglicht.
  • Regierungen verschiedener europäischer Länder ergreifen Maßnahmen wie die Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) und die EU-Taxonomie-Verordnung, um die Nachhaltigkeit in der Geschäftstätigkeit zu fördern. Diese Anforderungen verpflichten Vermögensverwalter und institutionelle Anleger, die ESG-Auswirkungen ihrer Investitionen offenzulegen und zu bewerten. Dies führt zu einem verstärkten Einsatz technologisch fortschrittlicher ESG-Software, die Compliance und Datenmanagement ermöglicht. Darüber hinaus haben europäische Investoren ihre nachhaltigen Investitionen ausgeweitet, um die Green-Deal-Ziele der Region zu unterstützen. Dies erhöht die Nachfrage nach ESG-Software für Investoren, die Datenmanagement und fundierte Entscheidungen unterstützt.

 

Regionale Einblicke in den ESG-Softwaremarkt für Investoren

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Investor-ESG-Software im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Investor-ESG-Software in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

Investor ESG Software Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum ESG-Softwaremarkt für Investoren

Umfang des Marktberichts zur ESG-Software für Investoren

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20241,08 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20313,36 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2024 – 2031)17,6 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2021–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Software
  • Leistungen
Nach Dienstleistungen
  • Ausbildung
  • Integration
  • Anderer Service
Nach Unternehmensgröße
  • Große Unternehmen
  • KMU
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • MSCI
  • Workiva Inc.
  • Morningstar Inc.
  • London Stock Exchange Group plc
  • Cority Software Inc
  • Prophix Software Inc.
  • SAP SE
  • Sphera Solutions, Inc.
  • FactSet
  • Bloomberg Finance LP

 

Dichte der Marktteilnehmer für ESG-Software für Investoren: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für ESG-Software für Investoren wächst rasant. Dies wird durch die steigende Endnutzernachfrage aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen, die auf dem ESG-Softwaremarkt für Investoren tätig sind, sind:

  1. MSCI
  2. Workiva Inc.
  3. Morningstar Inc.
  4. London Stock Exchange Group plc
  5. Cority Software Inc
  6. Prophix Software Inc.

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


investor-esg-software-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für ESG-Software für Investoren

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum ESG-Softwaremarkt für Investoren

Der Markt für ESG-Software für Investoren wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für ESG-Software für Investoren aufgeführt:

  • Cority gab bekannt, dass alle Kunden, die eine seiner Nachhaltigkeitslösungen nutzen, im Jahr 2025 auf die SaaS-basierte und integrierte CorityOne-Plattform des Unternehmens umgestellt werden. Dieses Upgrade basiert auf der bestehenden Technologie, der Kunden seit über einem Jahrzehnt für ihr Nachhaltigkeitsmanagement vertrauen, und wird mehrere Lösungen zu einem nahtlosen, verbesserten Benutzererlebnis mit erweiterter Funktionalität vereinen, Abläufe weiter rationalisieren und die Datenintegration verbessern.

(Quelle: Cority Software Inc, Pressemitteilung, August 2024)

  • Sphera gab die Übernahme von SupplyShift bekannt, einem Softwareunternehmen für nachhaltige Lieferketten, das Unternehmen den Aufbau transparenter, verantwortungsvoller und belastbarer Lieferketten ermöglicht. Die Übernahme erweitert das Lieferkettenangebot des führenden ESG-Unternehmens um erweiterte Funktionen für Lieferantenmapping, -bewertung und -rückverfolgbarkeit und unterstützt Kunden so beim Aufbau nachhaltiger Lieferketten.

(Quelle: Sphera Solutions, Inc., Pressemitteilung, Januar 2024)

Abdeckung und Ergebnisse des ESG-Software-Marktberichts für Investoren

Die Studie „Marktgröße und Prognose für ESG-Software für Investoren (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Investor-ESG-Software auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für ESG-Software für Investoren sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für ESG-Software für Investoren, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den ESG-Softwaremarkt für Investoren
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015