Seite aktualisiert :
Jan 2025
MARKTEINFÜHRUNG Perlglanzbeschichtungen, die nicht nur dekorativen Zwecken dienen (einschließlich Druckerzeugnissen, Kosmetika, Industriebeschichtungen oder Autolacken), sondern auch wichtige funktionale Funktionen erfüllen, beispielsweise als Sicherheitsdruck oder als optische Filter. Die Nachfrage nach Hochleistungs- und Spezialeffekt-Perlglanzpigmenten für die Anwendung im Automobilbereich hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Perlglanzpigmente bestehen hauptsächlich aus synthetischen Glimmerplättchen oder künstlichen Glassubstraten und aufeinanderfolgenden semitransparenten Schichten aus Metalloxiden. Diese Pigmente liefern einen hervorragenden Weißgrad mit außergewöhnlichen optischen Effekten, die von einem feinkörnigen Glanz bis hin zu kräftigem silbrig-weißem Glitzern reichen. MARKDTYNAMIK Der Markt für Perlglanzpigmente verzeichnete aufgrund von Faktoren wie der breiteren Anwendung in Branchen wie Automobil, Bauwesen, Farben und Beschichtungen, Lebensmittel und Getränke, Kosmetik und Körperpflege, Energie und Energie ein deutliches Wachstum Andere. Der untersuchte Markt zeichnet sich durch die steigende Präferenz für Exklusivität und ästhetische Brillanz aus, vor allem bei Autolacken und Industrielacken. Technologische Innovationen haben vor allem bei Hochleistungs-Perlpigmenten mit Spezialeffekten einen neuen Kurs eingeschlagen, der aufgrund des niedrigen VOC-Gehalts und verbesserter Leistungsmerkmale wie thermische Stabilität, Haltbarkeit und erhöhte Barrierebeständigkeit auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Die Verbreitung synthetischer Perlglanzpigmente nimmt im Vergleich zu natürlichen Perlglanzpigmenten immer schneller zu. Die Machbarkeit der Herstellung synthetischer Perlpigmente, die auf spezifische Endanwendungsanforderungen zugeschnitten sind, verschafft ihnen einen Vorteil gegenüber natürlichen Perlpigmenten. Diese Faktoren beeinflussen auch das Marktwachstum. Allerdings können verschiedene Vorschriften und schwankende Rohstoffpreise das Wachstum des Perlglanzpigmentmarktes behindern. Dennoch bieten sich den Marktteilnehmern durch das stetige Wachstum der Farben- und Lackindustrie sowie der Automobilindustrie Möglichkeiten, in diesen Markt zu investieren. MARKTUMFANG Die „Globale Perlglanzpigment-Marktanalyse bis 2031“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie der Chemie- und Materialindustrie mit besonderem Schwerpunkt auf der globalen Markttrendanalyse. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Markt für Perlglanzpigmente mit detaillierter Marktsegmentierung nach Form, Typ, Endbenutzer und Geografie zu geben. Für den globalen Markt für Perlglanzpigmente wird im Prognosezeitraum ein hohes Wachstum erwartet. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für Perlglanzpigmente und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt. MARKTSEGMENTIERUNG Der weltweite Markt für Perlglanzpigmente ist nach Typ und Endverbraucher segmentiert. Der Markt für Perlglanzpigmente wird je nach Typ in natürliche Perlpigmente, synthetische Perlpigmente und Glasflocken-Perlpigmente unterteilt. Auf der Grundlage des Endverbrauchers ist der globale Markt für Perlglanzpigmente in die Bereiche Automobil, Bauwesen, Farben und Beschichtungen, Lebensmittel und Getränke, Kosmetik und Körperpflege, Energie und Energie und andere unterteilt. REGIONALER RAHMEN Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Branche, einschließlich qualitativer und quantitativer Informationen. Es bietet einen Überblick und eine Prognose des globalen Perlglanzpigmentmarktes basierend auf verschiedenen Segmenten. Es bietet außerdem Marktgrößen- und Prognoseschätzungen für die Jahre 2021 bis 2031 in Bezug auf fünf Hauptregionen, nämlich: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) und Südamerika. Der Markt für Perlglanzpigmente nach Regionen wird später nach Ländern und Segmenten unterteilt. Der Bericht umfasst die Analyse und Prognose von 18 Ländern weltweit sowie den aktuellen Trend und die in der Region vorherrschenden Chancen. Der Bericht analysiert Faktoren, die den Markt für Perlglanzpigmente sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite beeinflussen, und bewertet weiter die Marktdynamik, die den Markt im Prognosezeitraum beeinflusst, d. h. Treiber, Beschränkungen, Chancen und zukünftige Trends. Der Bericht bietet außerdem eine umfassende Schädlingsanalyse für alle fünf Regionen, nämlich: Nordamerika, Europa, APAC, MEA und Südamerika nach Bewertung politischer, wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Faktoren, die den Perlglanzpigmentmarkt in diesen Regionen beeinflussen. MARKTSPIELER Die Berichte behandeln verschiedene wichtige Entwicklungen auf dem globalen Markt für Perlglanzpigmente. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf Wachstumsstrategien wie Produkteinführungen, Produktzulassungen und andere wie Patente und Veranstaltungen. Einige der auf dem Markt beobachteten Wachstumsstrategieaktivitäten waren Akquisitionen sowie Partnerschaften und Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für die Erweiterung des Geschäfts und des Kundenstamms der Marktteilnehmer geebnet. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Perlglanzpigmenten auf dem Weltmarkt werden den Marktteilnehmern aus dem Perlglanzpigmentmarkt in Zukunft voraussichtlich lukrative Wachstumschancen geboten. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Unternehmen, die auf dem Markt für Perlglanzpigmente tätig sind. Der Bericht enthält auch die Profile der wichtigsten Unternehmen sowie deren SWOT-Analyse und Marktstrategien im Perlglanzpigmentmarkt. Darüber hinaus konzentriert sich der Bericht auf führende Akteure der Branche mit Informationen wie Firmenprofilen, angebotenen Komponenten und Dienstleistungen, Finanzinformationen der letzten drei Jahre und den wichtigsten Entwicklungen in den letzten fünf Jahren.
- • BASF SE • ALTANA AG • Kristall • DIC Corporation • Fujian Kuncai Material Technology Co., Ltd. • LANSCO-FARBEN • Merck KGaA • Oxen Special Chemicals Co., Ltd. • Spectra Colors Ltd. • Sudarshan Chemical Industries Ltd.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden















Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns

87-673-9708

ISO 9001:2015