Der polnische Markt für Tierfutterchemikalien wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von 1.715,23 Millionen US-Dollar erreichen, von 999,55 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,1 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach hochwertigem und nahrhaftem Tierfutter treibt das Marktwachstum an.
Marktanalyse für Tierfutterchemikalien in Polen
Der polnische Markt für Tierfutterchemikalien verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach hochwertigen und nahrhaften Futtermitteln, der sowohl vom Inlandsverbrauch als auch vom Exportwachstum getragen wird. Regierungsinitiativen spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung dieses Wachstums. Das „Nationale Programm für nachhaltige Futtermittelproduktion“ zielt darauf ab, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, den Antibiotikaeinsatz zu minimieren und die Futtermittelqualität zu verbessern. Darüber hinaus konzentriert sich das „Nationale Veterinärprogramm“ auf die Gewährleistung der Futtermittelsicherheit und die Verhinderung der Ausbreitung von Tierkrankheiten. Der polnische Tierfuttermarkt erlebt einen deutlichen Wandel hin zu biologischen und natürlichen Futterzusätzen, der durch veränderte Verbraucherpräferenzen, strenge regulatorische Rahmenbedingungen und strategische Branchenentwicklungen vorangetrieben wird. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach biologischen und gentechnikfreien Futtermitteln erkennen polnische Landwirte zunehmend die Bedeutung der Tiergesundheit für die Steigerung von Produktivität und Rentabilität.
Marktübersicht für Tierfutterchemikalien in Polen
Tierfutterchemikalien sind Zusatzstoffe, die in der Tierfutterproduktion verwendet werden, um das Wachstum zu fördern, die allgemeine Gesundheit der Tiere zu verbessern und verschiedene Aspekte der Tierproduktion zu optimieren. Dazu gehören Vitamine, Mineralien, Präbiotika und Probiotika, Enzyme, Aromen, Antioxidantien und andere Chemikalien. Diese Chemikalien optimieren die Nährstoffaufnahme von Nutztieren wie Geflügel, Wiederkäuern und Schweinen sowie Wassertieren. Der polnische Markt für Tierfutterchemikalien ist hart umkämpft. Verschiedene regionale und internationale Hersteller verfügen über starke Vertriebsnetze und einen gut etablierten Kundenstamm. Diese Akteure konkurrieren über Produktdifferenzierung, Qualität und Preis. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und biologischen Futterzutaten verleiht dem Wettbewerb neue Dynamik, und Unternehmen streben danach, in diesen Sektoren führend zu sein. Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, investieren Hersteller umfassend in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Polnischer Markt für Tierfutterchemikalien: Strategische Einblicke

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen des polnischen Marktes für Tierfutterchemikalien
Steigender Bedarf an hochwertigem und nahrhaftem Tierfutter
Der polnische Markt für Tierfutterchemikalien erlebt einen tiefgreifenden Wandel, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach hochwertigem und nahrhaftem Futter. Auch der Exportwert von Tierfutter ist stetig gestiegen und erreichte 2023 2,53 Milliarden US-Dollar (2,22 Milliarden Euro), was einem Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Aufwärtstrend wird durch das Tierfuttergesetz zusätzlich unterstützt. Es legt Qualitätsstandards für Tierfutter fest, um sicherzustellen, dass sie den Nährstoffbedarf decken, ohne die Gesundheit von Mensch und Tier zu beeinträchtigen.
Futtermittel enthalten zunehmend Zusatzstoffe wie Aminosäuren , Probiotika, Enzyme und Spurenelemente, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Methanemissionen zu reduzieren. Mit steigenden Milch- und Rindfleischexporten steigt auch der Bedarf an wissenschaftlich formuliertem Futter, das optimale Milchleistung, Fleischqualität und Tierwohl unterstützt. Die Einführung präziser Fütterungstechnologien und maßgeschneiderter Ernährungsprogramme für Wiederkäuer unterstreicht den Trend zu nachhaltigeren und effizienteren Tierhaltungspraktiken in Polen.
Steigende Nachfrage nach organischen und natürlichen Futterzusätzen und Ernährungschemikalien
Der polnische Tierfuttermarkt verzeichnet eine starke Nachfrage nach biologischen und natürlichen Futterzusätzen. Wichtige Branchenakteure reagieren aktiv auf diese Nachfrage, indem sie ihre Aktivitäten ausweiten und natürliche, gentechnikfreie Zusatzstoffe auf den Markt bringen. Im Januar 2024 begann das niederländische Unternehmen Protix mit dem Bau einer Produktionsanlage in Polen, die sich auf alternative Proteinquellen für nachhaltiges Tierfutter konzentriert. Ebenso übernahm ForFarmers, ein führender Futtermittelhersteller, im Juli 2023 das polnische Unternehmen Piast Pasze, erweiterte damit seine Produktionskapazität und stärkte seine Position in der Broilerzucht. Diese strategischen Schritte unterstreichen das Engagement der Branche, die steigende Nachfrage nach biologischen und natürlichen Futterzusätzen zu decken.
Polen Marktbericht für Tierernährungschemikalien – Segmentierungsanalyse
Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der polnischen Marktanalyse für Chemikalien zur Tierernährung beigetragen haben, sind Produkttyp und Viehbestand.
- Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Vitamine, Mineralien, Präbiotika und Probiotika, Enzyme, Aromen, Aminosäuren, Antioxidantien und andere segmentiert. Das Segment Aromen hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf Vieh ist der Markt in Geflügel, Wiederkäuer, Schweine, Aquakultur und andere unterteilt. Das Geflügelsegment hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
Regionale Einblicke in den polnischen Markt für Tierernährungschemikalien
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den polnischen Markt für Tierfutterchemikalien im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage für polnische Tierfutterchemikalien in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

- Erhalten Sie regionale Daten zum polnischen Markt für Tierfutterchemikalien
Umfang des Marktberichts über Chemikalien für Tierernährung in Polen
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | 999,55 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 1.715,23 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2025 – 2031) | 8,1 % |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Polen
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Tierfutterchemikalien in Polen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der polnische Markt für Tierfutterchemikalien wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem polnischen Markt für Chemikalien zur Tierernährung sind:
- BASF SE
- Archer-Daniels-Midland Co
- De Heus Voeders BV
- Cargill Inc
- Kemin Industries Inc
- Alltech Inc
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem polnischen Markt für Tiernahrungschemikalien
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum polnischen Markt für Tierfutterchemikalien
Der polnische Markt für Tierfutterchemikalien wird anhand qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Einige Marktentwicklungen sind nachfolgend aufgeführt:
- Der niederländische Futtermittelhersteller De Heus Voeders hat den Geflügelverarbeiter Kessels Holding BV und seine zugrunde liegenden Aktivitäten übernommen, darunter Van der Linden & Co. BV, Van der Linden & Co. Beheer BV, Van der Linden Diervoeders BV, Van der Linden Poultry Farms BV und Van der Linden Poultry Products BV (Quelle: De Heus Voeders, Pressemitteilung, Januar 2025)
- BASF hat die Produktionskapazität ihrer Enzymanlage in Ludwigshafen erweitert. Durch die Erweiterung der bestehenden Anlage konnte BASF die jährliche Anzahl möglicher Fermentationsläufe deutlich erhöhen. Die größere Produktionskapazität ermöglicht es BASF, die weltweit wachsende Nachfrage nach einer zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Versorgung mit den BASF-Futtermittelenzymen Natuphos E (Phytase), Natugrain TS (Xylanase und Glucanase) sowie dem kürzlich eingeführten Natupulse TS (Mannanase) zu decken. Die erweiterte Enzymanlage hat bereits die Produktion größerer Mengen an BASF-Futtermittelenzymen aufgenommen. (Quelle: BASF SE, Pressemitteilung, Januar 2022)
- Im Industriepark Song May im Bezirk Trang Bom in Dong Nai organisierte De Heus die Eröffnungsfeier der De Heus Premix-Fabrik mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen. Es handelt sich um die erste Premix-Fabrik von De Heus in Asien. Die Eröffnung der De Heus Premix-Fabrik trägt zur Versorgung der Tierhaltung mit wichtigen Nährstoffen bei und sichert die Qualität für Landwirte in Dong Nai und den angrenzenden Provinzen. (Quelle: De Heus, Unternehmensnachrichten, November 2022)
Marktbericht zu Chemikalien für Tiernahrung in Polen: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Tierernährungschemikalien in Polen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Polen: Marktgröße und Prognose für Tierfutterchemikalien auf Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
- Markttrends für Tierfutterchemikalien in Polen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Tierfutterchemikalien in Polen mit wichtigen Markttrends, nationalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem polnischen Markt für Tierfutterchemikalien
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Polen Markt für Chemikalien zur Tierernährung