Markt für Tierfutterzusatzstoffe – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten :    |    Basisjahr :    |    Prognosezeitraum :

Marktgröße und Prognose für Futtermittelzusätze (2021–2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Produkttyp (Aminosäuren, Vitamine, Carotinoide, Enzyme, Präbiotika und Probiotika, Mineralien, Säuerungsmittel, Lipide und andere), Anwendung (Geflügel, Wiederkäuer, Schweine, Aquakultur und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00005141
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jun 2025

Der Markt für Futtermittelzusätze dürfte bis 2031 ein Volumen von 58.421,18 Millionen US-Dollar erreichen, von 40.697,92 Millionen US-Dollar im Jahr 2024; im Prognosezeitraum wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,28 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach Tierprodukten dürfte weiterhin ein wichtiger Markttrend für Futtermittelzusätze bleiben.

Marktanalyse für Tierfutterzusätze

Die Zugabe von Futterzusätzen ist besonders wichtig bei speziell zusammengestellten Diäten, bei denen eine schnelle Aufnahme erwünscht ist. Einige Zusatzstoffe wie Vitamine und Aminosäuren sowie deren Metabolite sind wichtige Regulatoren der Stoffwechselaktivitäten von Tieren und beeinflussen deren Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstressoren, Fortpflanzung, Larvenmetamorphose, Verhalten, Immunität , Wachstum, Erhaltungszustand, Nährstoffverwertung und Futteraufnahme. Die vielfältigen Vorteile von Zusatzstoffen haben zu einer zunehmenden Verwendung von Zusatzstoffen zur Behandlung spezifischer Gesundheitsprobleme geführt. Daher treibt der zunehmende Einsatz von Zusatzstoffen in Tierfutter die Nachfrage nach Futtermittelzusätzen an.

Marktübersicht für Futtermittelzusätze

Futterzusätze sind Substanzen oder Mikroorganismen, die Futtermitteln gezielt zugesetzt werden, um deren Nährstoffqualität zu verbessern. Die Zusätze können sich auf die Präsentation, Hygiene, Verdaulichkeit oder Darmgesundheit des Futters auswirken. Die Nachfrage nach Futterzusätzen steigt rasant, da der Konsum von Fleisch und verwandten Produkten weltweit zunimmt. Der Markt ist durch eine große Anzahl von Marktteilnehmern gekennzeichnet, was zu einer starken Fragmentierung führt. Die führenden Marktteilnehmer konzentrieren sich auf den Ausbau ihres Geschäfts auf internationalen und nationalen Märkten, um die Marktdurchdringung weiter zu intensivieren.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für Tierfutterzusätze: Strategische Einblicke

Animal Feed Additives Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und -chancen für Tierfutterzusätze

Steigerung der Viehproduktion zur Förderung des Marktes

Die industrielle Viehzucht hat aufgrund der Fortschritte bei Antibiotika und Tierimpfungen einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen. Die steigende Nachfrage nach fleischbasierten Produkten treibt die industrielle Viehzucht voran. Tierische Produkte liefern 16 % der Energie und 34 % des Proteins in der menschlichen Ernährung. Zudem trägt die Tierproduktion rund 19 % zum Wert der Lebensmittelproduktion und 30 % zum globalen Wert der Landwirtschaft bei. Die Nachfrage nach tierischen Produkten wird durch veränderte Lebensstile und Ernährungspräferenzen, die zunehmende Urbanisierung, steigende Einkommen und die rasant wachsende Weltbevölkerung angetrieben. Daher treibt die hohe Nachfrage nach tierischen Produkten den Markt an. Der Nachfrageanstieg nach tierischen Produkten wirkt sich in der Folge auf die Nachfrage nach Tierfutter und Futtermittelzusätzen aus. Diese Zusatzstoffe verbessern die Darmfunktion und reduzieren den Bedarf an schädlichen Antibiotika. Phytogene, Säuerungsmittel und Aquakulturen sind einige Beispiele für Zusatzstoffe für die Darmgesundheit. Die Nachfrage nach solchen Zusatzstoffen wächst, insbesondere nach dem Verbot von Antibiotika als Zusatzstoff. Daher treibt die hohe Nachfrage nach tierischen Produkten den Markt für Tierfutterzusätze an.Phytogenic, acidifiers, and aquaculture are a few examples of additives for gut health. The demand for such additives is growing, especially after the ban on antibiotics as an additive. Therefore, the high demand for livestock products drives the animal feed additives market.

Aufstrebende Geflügelindustrie – eine Chance auf dem Markt für Tierfutterzusätze

Zu den in der Geflügelernährung häufig verwendeten Futterzusätzen zählen antimikrobielle Wirkstoffe, Antioxidantien, Emulgatoren, Bindemittel, pH-Regler und Enzyme. Diese Zusätze dienen in erster Linie der Verbesserung des Wachstums und der Legeleistung der Vögel. Sie tragen außerdem zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Verbesserung der Futterverwertung bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage und der Konsum von tierischen Produkten wie Milchprodukten, Milchprodukten, Fleisch und Eiern den Markt für Futterzusätze und damit das Wachstum und die Entwicklung der Geflügelzucht vorantreiben werden.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Tierfutterzusätze

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Futtermittelzusätze beigetragen haben, sind Produkttyp und Anwendung.

  • Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Aminosäuren, Vitamine, Carotinoide, Enzyme, Präbiotika und Probiotika, Mineralien, Säuerungsmittel, Lipide und andere unterteilt. Das Segment Aminosäuren hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Hinsichtlich der Anwendung wird der Markt in Geflügel, Wiederkäuer, Schweine, Aquakultur und andere unterteilt. Das Wiederkäuersegment dominierte den Markt im Jahr 2023.

Marktanteilsanalyse für Tierfutterzusätze nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für Tierfutterzusätze ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.

Der Markt für Futtermittelzusätze im asiatisch-pazifischen Raum wächst deutlich, da dieser der weltweit größte Produzent von Tierfutter ist. Die Region weist von allen fünf Regionen die höchste Bevölkerungszahl auf und beherbergt rund 60 % der Weltbevölkerung. Die Größe der Region steigert daher die Nachfrage nach Fleisch- und Milchprodukten, was die Region in der Viehzucht anführt und somit das Wachstum des Marktes für Futtermittelzusätze in der Region begünstigt. Darüber hinaus treibt die durch das starke Wirtschaftswachstum im asiatisch-pazifischen Raum unterstützte schnelle Urbanisierung die Nachfrage nach Fleischprodukten in der gesamten Region an. Das steigende Pro-Kopf-Einkommen und der verbesserte Lebensstandard der Verbraucher in der Region ermöglichen es ihnen, sich gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel zu leisten.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Tierfutterzusätze

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Futtermittelzusätze im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage für Futtermittelzusätze in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Animal Feed Additives Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Tierfutterzusätze

Umfang des Marktberichts über Futtermittelzusätze

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202440.697,92 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203158.421,18 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)5,28 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkttyp
  • Aminosäure
  • Vitamine
  • Carotinoide
  • Enzyme
  • Präbiotika und Probiotika
  • Mineralien
  • Säuerungsmittel
  • Lipide
Nach Anwendung
  • Geflügel
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Aquakultur
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ADM
  • Cargill Incorporated
  • Alltech
  • Land O'Lakes Inc.
  • EVONI
  • Dupont DE Nemours Inc.
  • Nutreco NV
  • Novozymes
  • KEMIN INDUSTRIES INC

 

Marktteilnehmerdichte für Futtermittelzusätze: Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Futtermittelzusätze wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Futtermittelzusätze sind:

  1. ADM
  2. Cargill Incorporated
  3. Alltech
  4. Land O'Lakes Inc.
  5. EVONI

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


feed-additives-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Futtermittelzusätze

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Tierfutterzusätzen

Der Markt für Futtermittelzusätze wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfassen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Entwicklungen im Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:

  • Im Dezember 2022 hatte die Adisseo-Gruppe die Übernahme von Nor-Feed und dessen Tochtergesellschaften vereinbart, um botanische Zusatzstoffe für die Verwendung in Tierfutter zu entwickeln und zu registrieren (Quelle: Adisseo-Gruppe, Pressemitteilung).
  • Im Oktober 2022 gewährte die Partnerschaft zwischen Evonik und BASF Evonik bestimmte nicht-exklusive Lizenzrechte an OpteinicsTM, einer digitalen Lösung zur Verbesserung des Verständnisses und zur Reduzierung der Umweltauswirkungen der tierischen Protein- und Futtermittelindustrie. (Quelle: Evonik, Newsletter)
  • Im November 2021 gab die Archer-Daniels-Midland Company die Eröffnung ihres neuen Tierernährungslabors im schweizerischen Rolle bekannt. Das neue Labor wird die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Futterzusätze fördern, um den weltweiten Kundenbedarf in den Bereichen Tiernahrung, Aquakultur und Nutztiere zu decken. (Quelle: ADM, Newsletter)

Marktbericht zu Tierfutterzusätzen: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Futtermittelzusätze (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Marktdynamik wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Wichtige Zukunftstrends
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015