Der Markt für Aquafutter wird voraussichtlich von 64,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 103,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen; für den Zeitraum 2024–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 % erwartet. Technologische Fortschritte in der Futtermittelproduktion werden voraussichtlich ein wichtiger Markttrend sein.
Marktanalyse für Aquafutter
Der Markt für Aquafutter wird von der weltweit wachsenden Aquakulturindustrie angetrieben. Der asiatisch-pazifische Raum hält den größten Anteil am Weltmarkt, und der Nahe Osten und Nordafrika werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. Der asiatisch-pazifische Raum, zu dem Länder wie China, Indien, Vietnam und Indonesien gehören, beherbergt die weltweit größten Aquakulturproduzenten. Der Ausbau der Aquakulturproduktion, insbesondere von Fischen, Garnelen und Weichtieren, erhöht den Bedarf an hochwertigem Futter, um optimales Wachstum und Gesundheit der Wasserlebewesen zu gewährleisten.
Marktübersicht für Aquafeed
Aquafeed ist ein Lebensmittel oder Futtermittel zur Ernährung von gezüchteten Wassertieren wie Fischen, Garnelen, Weichtieren und Krebstieren. Es ist speziell darauf ausgelegt, den Nährstoffbedarf von Wasserlebewesen in verschiedenen Lebensphasen zu decken und so gesundes Wachstum, Entwicklung und Fortpflanzung zu gewährleisten. Die Zusammensetzung des Aquafeeds variiert je nach gezüchteter Art, der Umgebung, in der sie aufgezogen wird, und den spezifischen Nährstoffbedürfnissen in den einzelnen Lebensphasen. Aquafeeds werden hauptsächlich in Pellets, Granulaten und anderen speziellen Formen angeboten, um sie für verschiedene Wassertiere geeignet zu machen.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Cargill, Incorporated; World Feeds Limited; Kemin Industries Inc; Archer-Daniels-Midland Co; Alltech Inc; BioMar Group AS; Purina Animal Nutrition LLC; Godrej Agrovet Ltd; Aller Aqua AS; Raanan Fish Feed West Africa Limited; Arabian Agricultural Services Company; Bern Aqua NV; Avanti Feeds Limited; Skretting; Ridley Corporation Limited; Growel Feeds Pvt Ltd; Quality Feeds Limited; Grand Fish Feed; Dibaq Diproteg SA; und Marubeni Nisshin Feed Co Ltd. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Aquafeed-Markt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Aquafeed-Markt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für Aquafutter
Zunehmende Verlagerung hin zu hochwertigem Futter
Der Anstieg des globalen Marktanteils von Aquafutter ist auf eine deutliche Verlagerung hin zu hochwertigem Futter zurückzuführen, die durch die zunehmende Betonung der Optimierung von Produktivität und Nachhaltigkeit in der Aquakultur vorangetrieben wird. Landwirte wenden sich von traditionellen Fütterungspraktiken wie der Verwendung von rohem Fisch oder landwirtschaftlichen Nebenprodukten ab und setzen auf ernährungsphysiologisch ausgewogene, hochwertige Futtermittel, die Gesundheit, Wachstum und Gesamtertrag von Wasserlebewesen verbessern. Hochwertiges Futter wird wissenschaftlich entwickelt, um eine präzise Mischung essentieller Nährstoffe wie Proteine, Lipide, Vitamine und Mineralien bereitzustellen, die für ein effizientes Wachstum und die Stärkung des Immunsystems von Zuchtarten entscheidend sind.
Dieser Wandel wird durch die zunehmende Zahl von Krankheitsausbrüchen in Aquakultursystemen weiter vorangetrieben, was die Bedeutung von funktionellem und medizinischem Futter verdeutlicht. Fortschrittliche Futtermittel mit Probiotika, Präbiotika, Enzymen und anderen Zusatzstoffen werden zunehmend eingesetzt, um die Verdauung zu verbessern, das Immunsystem zu stärken und die mit intensiver Tierhaltung verbundenen Risiken zu mindern. Darüber hinaus hat die wachsende Verbrauchernachfrage nach hochwertigen Meeresfrüchten Aquakulturbauern dazu ermutigt, hochwertiges Futter zu bevorzugen, da sich dies direkt auf Nährwert, Geschmack und Marktfähigkeit des Endprodukts auswirkt.
Steigende Nachfrage nach funktionellem und medizinischem Futter
Die zunehmende Zahl von Krankheitsausbrüchen in Aquakultursystemen hat den dringenden Bedarf an wirksamen Ernährungslösungen verdeutlicht und die Nachfrage nach funktionellem und medizinischem Futter angetrieben. Funktionelles Futter, angereichert mit Probiotika, Präbiotika und immunstärkenden Zusatzstoffen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit gezüchteter Wassertiere. Diese Futtermittel verbessern die Darmgesundheit, optimieren die Nährstoffaufnahme und stärken das Immunsystem, wodurch das Krankheits- und Sterberisiko in Aquakulturbetrieben gesenkt wird.
Neben funktionellen Futtermitteln bieten auf bestimmte Krankheiten ausgerichtete medizinische Futtermittel eine bedeutende Wachstumschance auf dem globalen Aquafuttermarkt. Diese Futtermittel enthalten therapeutische Wirkstoffe zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten, die durch bakterielle, pilzliche oder parasitäre Infektionen verursacht werden und in intensiven Zuchtsystemen weit verbreitet sind. Da Krankheitsausbrüche eine erhebliche Bedrohung für die Produktivität und Rentabilität der Aquakultur darstellen, ist der Einsatz solcher Futtermittel immer wichtiger geworden.
Darüber hinaus hat der zunehmende Fokus auf nachhaltige Aquakulturpraktiken das Interesse an natürlichen Zusatzstoffen und bioaktiven Verbindungen als Alternativen zu Antibiotika geweckt, im Einklang mit gesetzlichen Beschränkungen und der Präferenz der Verbraucher für antibiotikafreie Meeresfrüchte. Da Aquakultursysteme immer intensiver werden und das Krankheitsmanagement eine Priorität wird, wird erwartet, dass funktionelle und medizinische Futtermittel eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Aquafuttermarktes spielen werden.
Segmentierungsanalyse des Aquafuttermarktberichts
Schlüsselsegmente, die zur Entstehung des Aquafuttermarktes beigetragen haben, sind Zutatentyp, Spezies und Lebenszyklus.
- Basierend auf dem Zutatentyp ist der Aquafuttermarkt in Sojabohnen, Mais, Fischmehl und Fischöl und andere unterteilt.
- In Bezug auf die Spezies ist der Markt in Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere segmentiert.
- Basierend auf dem Lebenszyklus wird der Markt in Starterfutter, Mastfutter, Mastfutter und Brutfutter kategorisiert.
Aquafutter-Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Aquafuttermarktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Norden Amerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Nordafrika, Afrika südlich der Sahara sowie Süd- und Mittelamerika.
Der Nahe Osten und Nordafrika werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Die Aquakulturindustrie im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) ist im Vergleich zu anderen Teilen der Welt relativ neu, wodurch diese Region in hohem Maße von anderen Ländern in Bezug auf Lebens- und Futtermittel abhängig ist. Angesichts begrenzter Meeresressourcen und wachsender Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Wildfischerei ist die Aquakultur zu einem entscheidenden Bestandteil der Strategien zur Ernährungssicherheit in Ländern wie Ägypten, Saudi-Arabien, Marokko und dem Iran geworden. Zu den wichtigsten Aquakultur produzierenden Ländern der Region zählen Saudi-Arabien, die Türkei und der Iran. Viele andere Länder, wie der Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate, investieren jedoch in die Aquakultur und bauen diese aus, um eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion voranzutreiben. Mit der Expansion der Aquakultur steigt die Nachfrage nach ernährungsphysiologisch ausgewogenem und kostengünstigem Aquakulturfutter weiter an, das optimales Wachstum und Gesundheit von gezüchteten Wasserarten wie Tilapia, Wolfsbarsch und Garnelen sicherstellt. Im Rahmen des Aquakultur-Entwicklungsprogramms zielt die saudi-arabische Regierung darauf ab, die Überlebensraten von Aquakulturarten zu verbessern und die Futterkosten jährlich um 30 % oder mehr zu senken, wodurch Einsparungen von über 400 Millionen US-Dollar erzielt werden. Unterstützende Regierungsmaßnahmen, regionale Kooperationen sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung ebnen somit den Weg für das Wachstum des Aquafuttermarktes. Da der Konsum von Meeresfrüchten aufgrund gesundheitsbewusster Ernährungstrends und des Bevölkerungswachstums steigt, wird der Aquafuttermarkt in der MENA-Region eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ziele der Region hinsichtlich einer nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion spielen.
Umfang des Aquafuttermarktberichts
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Aquafuttermarkt
Das Wachstum des Aquafuttermarktes wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem Markt sind unten aufgeführt:
- Aller Aqua AS (Norwegen) erhielt vom norwegischen Forschungsrat 10 Millionen NOK, um die Forschung an neuen Rohstoffen aus Grasprotein für Aquafutterlösungen voranzutreiben. (Aller Aqua AS, Unternehmenswebsite, Dezember 2023)
- Die von Aller Aqua AS eingeführte Marke OCEAN umfasst Produktreihen für Meeresfische, da alle diese Produkte bestimmten Prinzipien bei der Futterformulierung und -herstellung folgen. (Aller Aqua AS, Unternehmenswebsite, März 2023)
Bericht zum Aquafeed-Markt: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Aquafeed Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Aquafeed-Marktgröße und -prognose für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Aquafeed-Markttrends sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
- Aquafeed-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, Länderrahmen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Aquafeed-Markt
- Detaillierte Unternehmensprofile
Regionale Einblicke in den Aquafeed-Markt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Aquafeed-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Aquafeed in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Aquafeed-Marktberichts
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2024 | US$ 64.54 Billion |
| Marktgröße nach 2031 | US$ 103.15 Billion |
| Globale CAGR (2024 - 2031) | 6.9% |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2024-2031 |
| Abgedeckte Segmente |
By Art der Zutaten
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Akteure auf dem Aquafeed-Markt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Aquafeed-Markt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Aquafeed-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Aquafeed-Markt