Der Markt für vorgefertigte Betonteile hatte im Jahr 2022 einen Wert von 150,93 Milliarden US-Dollar und soll bis 2030 einen Wert von 263,71 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,2 % erwartet.
MARKTANALYSE
Betonfertigteile sind Baumaterialien, die durch Gießen von Beton in wiederverwendbare oder formbare Rahmen hergestellt werden, die dann in einer kontrollierten Umgebung aushärten. Solche Materialien werden bei der Herstellung vorgefertigt und später auf der Baustelle zusammengebaut und geformt. Solche Strukturen können die Baugeschwindigkeit erhöhen und die Produktivität und Qualität verbessern und sind gleichzeitig kostengünstig. Mit der wachsenden Nachfrage nach kostengünstigen und sicheren Materialien wird daher voraussichtlich auch die Nachfrage nach Betonfertigteilen steigen. Solche Strukturen werden als nachhaltige Baumaterialien eingestuft, da sie in hohem Maße wiederverwendet oder umgeformt werden können, wodurch ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduziert werden. Die zunehmende Verwendung von umweltfreundlichen und modularen Baumaterialien wird voraussichtlich die Nachfrage nach Betonfertigteilen auf dem Weltmarkt steigern.
WACHSTUMSTREIBER UND HERAUSFORDERUNGEN
Die Fertigteiltechnologie wird oft mit Leistung, Schutz und Haltbarkeit in Verbindung gebracht, was alles gute Vorteile gegenüber traditionellen Baumethoden sind. Abgesehen von diesen Vorteilen ist ein wesentliches Merkmal von Fertigteilen ihr Potenzial, die Baukosten zu senken und vor, während und nach dem Projekt erhebliche Einsparungen zu erzielen. Im Gegensatz zu anderen Materialien, die in herkömmlichen Bauteilen verwendet werden, werden Fertigteile normalerweise aus lokal verfügbaren natürlichen Rohstoffen wie Zement, Steinen, Sand und Kies hergestellt. Sie können wiederverwendet oder vollständig recycelt werden, was dazu beiträgt, die Umweltauswirkungen der Rohstoffe während ihres Lebenszyklus zu verringern. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf der Förderung eines sicheren und digitalisierten Bauens, das die Zahl der Todesfälle auf der Baustelle verringern könnte. Beispielsweise deuten mehrere gemeldete Vorfälle auf Todesfälle hin, die beim Anheben von Hohlplatten mit Klammern verursacht wurden. Die Verwendung von Fertigteilen bei Bauarbeiten kann die Sicherheit und den Schutz auf Baustellen gewährleisten.
Betonfertigteile sind auch ein beliebtes Baumaterial für Bürogebäude. Die Gebäudewände können hergestellt werden, während die Fundamente vor Ort gebaut werden, wodurch Zeit gespart und eine frühzeitige Belegung sichergestellt wird. Aufgrund der Geschwindigkeit und Leichtigkeit, mit der vorgefertigte Strukturen gebaut werden können, hat vorgefertigtes Material enorm an Popularität gewonnen und wird als Baumaterial für Parkhäuser bevorzugt. Betonfertigteile ermöglichen sicheres, kostengünstiges Bauen bei allen Wetterbedingungen. Es bietet auch große Spannweiten und Freiflächen, die in Parkhäusern benötigt werden. Darüber hinaus spart vorgefertigter Beton Zeit und Geld und hat eine bessere Qualitätskontrolle als Betonbau vor Ort. Betonfertigteile haben viele Vorteile gegenüber Ortbetonkonstruktionen sowie Stahl-, Holz- und Mauerwerkskonstruktionen, wie Umweltfreundlichkeit, Erdbebensicherheit und Energieeffizienz. Es ermöglicht einen schnelleren und zuverlässigeren Bauprozess. Der zunehmende Fokus auf kostengünstige, sichere und umweltfreundliche Produkte wird voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes für Betonfertigteile ankurbeln.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für Betonfertigteile: Strategische Einblicke
CAGR (2022 - 2030)7,2 %- Marktgröße 2022
150,93 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2030
263,71 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Bedarf an kostengünstigen, sicheren und umweltfreundlichen Produkten
- Anstieg der Renovierungs- und Umbauaktivitäten weltweit
- Erhebliche Investitionen in Innovation und Produktentwicklung
- Unterstützende Regierungsinitiativen in Schwellenländern
Schlüsselfiguren
- CRH Plc
- Heidelberg Materials AG
- Cemex SAB de CV Hersteller
- Holcim Ltd
- Consolis Group SAS
- Elementbau Osthessen GmbH & Co., ELO KG
- Forterra Plc
- Centrum Pile Ltd
- Balfour Beatty Pls
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Träger- und Stützensystem
- Boden- und Dachsystem
- Tragendes Wandsystem
- Fassadensystem
- Andere

- Wohnen
- Kommerziell
- Andere
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
SEGMENTIERUNG UND UMFANG DES BERICHTS
Die „Globale Marktprognose für Betonfertigteile bis 2030“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie mit einem Schwerpunkt auf den globalen Trends und Chancen auf dem Markt für Betonfertigteile. Der Bericht soll einen Überblick über den Markt mit detaillierter Marktsegmentierung basierend auf Struktursystem, Endverwendung und Geografie geben. Der globale Markt für Betonfertigteile hat in der jüngsten Vergangenheit ein hohes Wachstum erlebt und dieser Trend wird sich im Prognosezeitraum voraussichtlich fortsetzen. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zur Verwendung von Betonfertigteilen weltweit sowie deren Nachfrage in wichtigen Regionen und Ländern. Darüber hinaus bietet er eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Leistung des Marktes für Betonfertigteile in wichtigen Regionen und Ländern beeinflussen. Der Bericht enthält auch eine umfassende Analyse der führenden Marktteilnehmer und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Mehrere Analysen der Marktdynamik sind ebenfalls enthalten, um die wichtigsten Antriebsfaktoren, Markttrends und lukrativen Marktchancen für Betonfertigteile zu identifizieren, die wiederum dazu beitragen würden, die wichtigsten Einnahmequellen zu identifizieren.
Darüber hinaus bieten die Ökosystemanalyse und Porters Fünf-Kräfte-Analyse eine 360-Grad-Ansicht des globalen Marktes für Betonfertigteile, die dabei hilft, die gesamte Lieferkette und die verschiedenen Faktoren zu verstehen, die das Marktwachstum beeinflussen.
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
SEGMENTANALYSE
Der globale Markt für vorgefertigte Betonteile wird nach Struktursystem und Endverbrauch kategorisiert. In Bezug auf das Struktursystem ist der Markt in Balken- und Säulensysteme, Boden- und Dachsysteme, tragende Wandsysteme, Fassadensysteme und andere unterteilt. Nach Endverbrauch ist der Markt in Wohn-, Gewerbe- und andere unterteilt.
Basierend auf dem Struktursystem hielt das Segment der Balken- und Säulensysteme im Jahr 2022 einen bedeutenden globalen Marktanteil an Betonfertigteilen. Balken sind die Strukturkomponenten, die in einer von drei Grundformen geformt sind, darunter rechteckige, umgekehrte T-Träger und L-Träger. Balken werden hauptsächlich zur Unterstützung von Deckelementen wie Massivplatten, Doppel-T-Trägern, Hohlkernträgern und manchmal anderen Balken verwendet. Nach Endverwendung führte das kommerzielle Segment den globalen Markt für Betonfertigteile mit dem größten Marktanteil im Jahr 2022 an. Der kommerzielle Sektor umfasst Sportanlagen, Schulen, Hochschulen, Regierungseinrichtungen, Krankenhäuser, Schulen, Büros und andere Gewerbeflächen. Betonfertigteile werden weltweit für den Bau von Sportanlagen verwendet. Vorgefertigte Sportspezialkomponenten geben Generalunternehmern und Architekten die Flexibilität, innovative und komplexe Designs mit maximaler Sitzplatzkapazität zu erreichen.


- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
REGIONALE ANALYSE
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über den globalen Markt für Betonfertigteile in Bezug auf fünf große Regionen – Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Der Asien-Pazifik-Raum hatte einen erheblichen Anteil am globalen Marktanteil von Betonfertigteilen und wurde 2022 auf rund 75 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Betonfertigteile im Asien-Pazifik-Raum ist in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des Asien-Pazifik-Raums unterteilt. China trägt maßgeblich zum Marktwachstum in dieser Region bei. Das Land ist seit mehr als einem Jahrzehnt die größte und am schnellsten wachsende Bauindustrie. Auch in Europa wird ein bemerkenswertes Wachstum erwartet, das bis 2030 über 45 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Darüber hinaus ist die Verwendung von Betonfertigteilen in Nordamerika weit verbreitet. Dies hat lukrative Möglichkeiten auf dem Markt für Betonfertigteile geschaffen. Der Markt für Betonfertigteile in Nordamerika wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von ~7 % wachsen.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen
Partnerschaften, Übernahmen und die Einführung neuer Produkte sind einige wichtige Strategien der Akteure auf dem globalen Markt für Betonfertigteile.
- Im August 2023 erwarb Cemex SAB de CV zwei Steinbrüche in der Nähe von Madrid. Durch diese Übernahme ist das Unternehmen besser aufgestellt, um Kunden in der Region zu bedienen, insbesondere im Infrastruktursektor.
- Im Mai 2023 erwarb Holcim Ltd. Besblock Ltd, einen führenden Anbieter von Fertigbaustoffen für die britische Baubranche in den Midlands. Die Technologieplattform von Besblock ist auf die Herstellung nachhaltiger Bausteine ausgerichtet und verfügt über eine Kapazität von rund 2,5 Millionen m² Blöcken pro Jahr.
- Im März 2022 übernahm Holcim HM Factory, einen Hersteller von Betonfertigteilprodukten und -dienstleistungen mit einem Nettoumsatz von 196,98 Millionen US-Dollar. Seine Lösungen decken verschiedene Bedürfnisse ab, wie etwa Wände, Treppen und Balkone. HM Factory ist ideal positioniert, um vom Wachstum im Industrie- und Wohnungsbau zu profitieren.
AUSWIRKUNGEN DER COVID-19-Pandemie
Vor der COVID-19-Pandemie expandierte der Bausektor weltweit rasant. Die Regierung initiierte ehrgeizige Infrastrukturprojekte, darunter den Bau neuer Städte, Verkehrsnetze und Unterhaltungskomplexe. Dieses Wachstum steigerte die Nachfrage nach Betonfertigteilen für verschiedene Bauanwendungen.
Während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 war die Betonfertigteilindustrie am wenigsten betroffen. Die Hersteller und Auftragnehmer wandten andere Fertigungsmethoden an, wie z. B. die Offsite-Bauweise, was zur Fortsetzung der Betonfertigteilproduktion führte. Die Offsite-Bautechniken ermöglichten es den meisten Betonfertigteilherstellern, ihre Werke mit 100 % Produktionskapazität zu betreiben und dabei die COVID-19-Normen strikt einzuhalten. Daher wird erwartet, dass der Markt für Betonfertigteile von 2022 bis 2030 stark wachsen wird.
WETTBEWERBSLANDSCHAFT UND SCHLÜSSELUNTERNEHMEN
Cemex SAB de CV-Hersteller; Holcim Ltd; Consolis Group SAS; Elementbau Osthessen GmbH & Co., ELO KG; Forterra; Centrum Pile Ltd.; Balfour Beatty Plc; CRH Plc; Heidelberg Materials AG; und Boral sind einige wichtige Akteure auf dem globalen Markt für Betonfertigteile.
Umfang des Marktberichts über vorgefertigte Betonteile
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 150,93 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 263,71 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 7,2 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Struktursystem
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















