Der Markt für ophthalmische Excimer- und Femtosekundenlaser soll von 795,68 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 1.118,64 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; für den Zeitraum von 2021 bis 2028 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,0 % gerechnet.
Die Lasertechnologie wird in vielen medizinischen Disziplinen und Fachgebieten eingesetzt und spielt eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Augenheilkunde, insbesondere der refraktiven Hornhautchirurgie. Es gibt zwei Arten von Lasern in der Augenheilkunde: Excimerlaser, photorefraktive Keratektomie (PRK), Laser-Epithel-Keratomileusis (LASEK), Epipolis-Laser-in-situ-Keratomileusis (Epi-LASIK) und transepitheliale photorefraktive Keratektomie (Trans-PRK) und Presbyopiechirurgie) und Femtosekundenlaser wie Femtosekunden-Laser-in-situ-Keratomileusis (FS-LASIK), Einsetzen von intrakornealen Ringsegmenten, Small-Incision-Lentikelextraktion (SMILE) und Femtosekunden-Lentikelextraktion (Flex).
Berichtsabdeckung
Das Wachstum des Marktes für Excimer- und Femtosekundenlaser wird auf Faktoren wie die zunehmende Zahl älterer Menschen und die Zunahme von Katarakt- und refraktiven Operationen zurückgeführt. Die hohen Kosten für ophthalmologische Operationen und Geräte hemmen jedoch das Wachstum des Marktes.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markteinblicke
Deutlicher Anstieg der älteren Bevölkerung
Der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung in Ländern wie den USA, Großbritannien, Kanada, Japan, China, Indien und Südkorea ist auf die Modernisierung der Gesundheitseinrichtungen und Verbesserungen der Gesundheitsdienste zurückzuführen, was die Lebenserwartung in diesen Ländern steigert. Laut Daten der WHO vom Februar 2018 wird der Anteil der geriatrischen Bevölkerung voraussichtlich von 12 % im Jahr 2015 auf 22 % im Jahr 2050 steigen. Laut dem US Census Bureau wird die Zahl der Menschen über 65 in den USA voraussichtlich von 46 Millionen im Jahr 2016 auf über 98 Millionen im Jahr 2060 steigen, während ihr Bevölkerungsanteil in diesem Zeitraum von ca. 15 % auf ca. 24 % steigen wird. Laut dem Bericht „World Population Ageing 2017“ der Vereinten Nationen hatte Europa im Jahr 2017 den weltweit höchsten Anteil (nämlich 25 %) an Menschen über 60 Jahren. Darüber hinaus würden bis 2050 in allen Weltregionen außer Afrika mindestens 25 Prozent der Bevölkerung 60 Jahre oder älter sein, wobei etwa 80 Prozent dieses Wachstums auf die unterentwickelten Länder und die Entwicklungsländer entfallen würden.
Der Verlust des Sehvermögens ist bei älteren Menschen ein großes Gesundheitsproblem. Altersbedingte Makuladegeneration, Glaukom, Katarakt und diabetische Retinopathie gehören zu den häufigsten Ursachen für Sehverlust bei Menschen dieser Altersgruppe. Altersbedingte Makuladegeneration führt zum Verlust des zentralen Sehvermögens. Als Folge eines primären Offenwinkelglaukoms können Sehnervenverletzungen und Gesichtsfeldverlust auftreten. Da diese Krankheit zunächst asymptomatisch sein kann, müssen ältere Menschen regelmäßig untersucht werden. Katarakte sind zwar die häufigste Ursache für Sehprobleme bei diesen Menschen. Katarakte können jedoch normalerweise durch chirurgische Eingriffe entfernt werden. Diabetische Retinopathie tritt auch bei älteren Menschen im Frühstadium von Diabetes oder zum Zeitpunkt der Diagnose häufig auf. Bei der Diagnose Diabetes wird eine mydriatische Untersuchung empfohlen, gefolgt von einem jährlichen Kontrolltermin.
Laut dem American Institute of Ophthalmology unterziehen sich etwa 24,4 Millionen Menschen unter 40 Jahren einer Kataraktoperation, und etwa 5 % aller Amerikaner unterziehen sich bis zum Alter von 75 Jahren einer Kataraktoperation. Darüber hinaus nehmen die Fälle von Glaukom zu, und die Krankheit betrifft über 2,7 Millionen Amerikaner im Alter von 40 Jahren und älter. Neue Augenkrankheiten wie die altersbedingte Makuladegeneration, von der über 2,1 Millionen Amerikaner im Alter von 50 Jahren und älter betroffen sind, können zu schwerwiegenden Sehverlusten führen. Daher werden neue Technologien wie Femtosekundenlaser bei der Kataraktoperation sehr häufig eingesetzt, was zwar eine große Anfangsinvestition erfordert, aber Verbesserungen bei den Patientenergebnissen verspricht. Der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung treibt also das Wachstum des Marktes für Excimer- und Femtosekundenlaser an.
Produkttypbasierte Einblicke
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für Excimer- und Femtosekundenlaser in Excimerlaser und Femtosekundenlaser unterteilt. Das Femtosekundenlasersegment wird voraussichtlich im Jahr 2021 den Markt anführen und seine Dominanz zwischen 2021 und 2028 beibehalten. Darüber hinaus wird erwartet, dass dasselbe Segment in den kommenden Jahren am schnellsten wächst.
Anwendungsbasierte Erkenntnisse
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Excimer- und Femtosekunden-Augenlaser in refraktive Chirurgie, Kataraktchirurgie, Kapsulotomie, Trabekuloplastik und Diagnostik unterteilt. Das Segment der refraktiven Chirurgie wird voraussichtlich im Jahr 2021 den größten Marktanteil halten, während das Segment der Kataraktchirurgie im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen wird.
Endbenutzerbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für Excimer- und Femtosekundenlaser in Krankenhäuser, Augenkliniken und ambulante chirurgische Zentren unterteilt. Schätzungen zufolge wird das Krankenhaussegment im Jahr 2021 den größten Marktanteil haben. Allerdings wird das Segment der Augenkliniken im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen.
Produkteinführungen und Zulassungen sind die von Unternehmen häufig angewandten Strategien, um ihre globale Präsenz und ihr Produktportfolio zu erweitern. Unternehmen auf dem Markt für Excimer- und Femtosekundenlaser konzentrieren sich auf die Kooperationsstrategie, um ihren Kundenstamm zu erweitern, was ihnen wiederum ermöglicht, ihren Markennamen weltweit aufrechtzuerhalten.
Excimer- und Femtosekundenlaser für die Augenheilkunde
Regionale Einblicke in den Markt für Excimer- und Femtosekunden-Ophthalmologielaser
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Excimer- und Femtosekundenlaser im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Excimer- und Femtosekundenlaser in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für ophthalmische Excimer- und Femtosekundenlaser
Umfang des Marktberichts zu ophthalmischen Excimer- und Femtosekundenlasern
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021` | 795,68 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 1.118,64 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 5,0 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Excimer- und Femtosekundenlaser: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Excimer- und Femtosekundenlaser wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für ophthalmische Excimer- und Femtosekundenlaser sind:
- Bausch Health Companies Inc.
- Alcon Inc.
- ZEISS International
- NIDEK CO., LTD
- IVIS-TECHNOLOGIEN
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für ophthalmische Excimer- und Femtosekundenlaser
Markt für ophthalmische Excimer- und Femtosekundenlaser – nach Produkttyp
- Femtosekundenlaser
- Excimer-Laser
Markt für ophthalmische Excimer- und Femtosekundenlaser – nach Anwendung
- Refraktive Chirurgie
- Kataraktoperation
- Kapsulotomie
- Trabekuloplastik
- Diagnose
Markt für ophthalmische Excimer- und Femtosekundenlaser – nach Endverbraucher
- Krankenhäuser
- Augenkliniken
- Ambulante Chirurgische Zentren
Markt für ophthalmische Excimer- und Femtosekundenlaser – nach Geografie
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Asien-Pazifik (APAC)
- Naher Osten und Afrika (MEA)
- Süd- und Mittelamerika (SCAM)
Firmenprofile
- Bausch Health Companies Inc.
- Alcon Inc.
- ZEISS International
- NIDEK CO., LTD
- IVIS-TECHNOLOGIEN
- EXCELSIUS MEDICAL GMBH
- Ziemer Ophthalmic Systems
- SCHWIND EYE-TECH-SOLUTIONS
- LENSAR, Inc.
- NKT Photonics A/S
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















