Seite aktualisiert :
Apr 2025
MARKTÜBERBLICK Die Technik, bei der einem Tier oder einer Pflanze Zellen entnommen und in einer geeigneten Umgebung gezüchtet werden, wird als Zellkultur bezeichnet. Die Zellen können direkt aus dem Gewebe extrahiert und vor der Kultivierung mithilfe enzymatischer oder mechanischer Mittel aufgeschlossen werden, oder sie können aus einem zuvor generierten Zellstamm oder einer Zelllinie gewonnen werden. Und das Stadium der Kultur, nachdem die Zellen vom Gewebe getrennt und unter akzeptablen Bedingungen vermehrt wurden, bis sie alle verfügbaren Substrate besetzt haben, wird als Primärkultur bezeichnet. Primäre Zellkulturen werden zunehmend in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter Arzneimittelscreening, Krankheitsdiagnose, Herstellung von Naturprodukten, Krebsforschung und andere. MARKTUMFANG Die „Globale Primärzellkultur-Marktanalyse bis 2031“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie der Gesundheitsbranche mit besonderem Fokus auf die globale Markttrendanalyse. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den primären Zellkulturmarkt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Produkt, Anwendung, Trennung und Kulturtechniken zu geben. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für primäre Zellkulturen und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt. MARKTSEGMENTIERUNG
- • Basierend auf dem Produkt wird der Markt in Primärzellen, Reagenzien sowie Nahrungsergänzungsmittel und Medien unterteilt. • Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Gewebekultur und Tissue Engineering, Impfstoffproduktion, Gentherapie und regenerative Medizin, Toxizitätstests und Arzneimittelscreening, Krebsforschung und andere unterteilt. • Basierend auf Trenn- und Kulturtechniken wird der Markt in Explantationsmethode, enzymatische Desaggregation, mechanische Trennung und andere unterteilt.
- • Die zunehmende Prävalenz chronischer Erkrankungen ist der entscheidende Faktor für das Marktwachstum. • Wachsende Betonung von F&E-Aktivitäten durch Biotechnologie- und biopharmazeutische Unternehmen. • Die zunehmende Nutzung primärer Zellkulturen für die Durchführung von In-vitro-Arzneimittelscreenings ist ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum vorantreibt. • Zunehmender Schwerpunkt der Arzneimittelhersteller auf der Entwicklung neuartiger Therapien zur Behandlung chronischer Krankheiten.
- • Allerdings dürfte der Mangel an qualifizierten Fachkräften das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen.
- • Merck KGaA • Thermo Fisher Scientific • ZenBio, Inc • Lonza • PromoCell GmbH • FUJIFILM Irvine Scientific • Corning Incorporated • MATTEK • Axol Bioscience Ltd • ATCC
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden















Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns

87-673-9708

ISO 9001:2015