Das Marktvolumen für Pumpen zur Solarstromerzeugung soll von 889,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.544,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird für den Zeitraum 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,1 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energie und der wachsende Fokus der Regierung auf die Förderung sauberer Energiequellen sind die Haupttreiber für die Pumpen im Markt für Solarstromerzeugung.
Marktanalyse für Pumpen in der Solarstromerzeugung
Der steigende Strombedarf, unterstützende Regierungspolitiken und die Einführung erneuerbarer Energien auf globaler Ebene werden voraussichtlich im Prognosezeitraum das Marktwachstum für Pumpen zur Solarstromerzeugung vorantreiben. Die hohen Installationskosten können sich jedoch negativ auf den Markt für Pumpen zur Solarstromerzeugung auswirken.
Marktübersicht über Pumpen in der Solarstromerzeugung
Die wachsende Zahl von Solaranlagen wird voraussichtlich die Nachfrage nach Pumpen erhöhen, die zum Erhitzen der Trägerflüssigkeit in den Solarsystemen erforderlich sind. Ein zunehmender Fokus auf den wachsenden Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Energiemix wird voraussichtlich das Wachstum von Pumpen im Markt für Solarstromerzeugung im Prognosezeitraum vorantreiben.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Pumpen in der Solarstromerzeugung Markttreiber und Chancen
Wachsende Besorgnis über Treibhausgasemissionen
Die Weiterentwicklung des Energiesystems nach dem Pariser Abkommen, das 2015 ins Leben gerufen und 2016 in Kraft getreten ist, hat die Nutzung sauberer Energiequellen zur Senkung der Kohlenstoffemissionen gefördert. Ein wesentlicher Beitrag zu den Treibhausgasemissionen, die zum Klimawandel führen, ist die Stromerzeugung durch fossile Brennstoffe. Der Einsatz von Solarenergiequellen nimmt aufgrund der zunehmenden Sorge um nachhaltigere und umweltfreundlichere Energiealternativen zu. Darüber hinaus fördern die zunehmende Sorge um den Klimawandel und unterstützende Regierungsinitiativen die Nutzung von Solarenergie weltweit. Daher wird erwartet, dass die Agenda der Regierungen zur Eindämmung der Umweltverschmutzung das Wachstum von Pumpen auf dem Markt für Solarstromerzeugung im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
CSP- Kraftwerke rücken in den Fokus
Regierungen und Organisationen in Ländern wie den USA, China und Südafrika legen zunehmend Wert auf Investitionen in fortschrittliche Technologien, um die Betriebseffizienz von Solaranlagen zu verbessern. Konzentrierte Solarkraftwerke ( CSP ) nutzen Spiegel, um Tageslicht zu reflektieren und auf Empfänger zu konzentrieren, die Lichtenergie sammeln und in thermische Energie oder Wärme umwandeln. Der steigende Energiebedarf in verschiedenen Sektoren und die zunehmende Besorgnis über die Umweltverschmutzung haben den Einsatz von CSP- Systemen weltweit vorangetrieben. Darüber hinaus treiben positive Regierungsinitiativen zur Verwendung eines nachhaltigen Ansatzes zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und die zunehmende Entwicklung des Sektors für erneuerbare Energien die Investitionen in CSP- Kraftwerke voran und treiben damit den Markt für Solarstromerzeugung voran.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Pumpen in der Solarstromerzeugung
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Pumpen in der Marktanalyse zur Stromerzeugung durch Solarenergie beigetragen haben, sind Anlagentyp und Pumpentyp.
- Basierend auf dem Anlagentyp werden die Pumpen auf dem Markt für Solarstromerzeugung in lineare Parabolrinnen, Krafttürme und Fresnel-Anlagen unterteilt. Das Segment der linearen Parabolrinnen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Nach Pumpentyp ist der Markt segmentiert inWärmeträgerflüssigkeitspumpe und Schmelzsalzpumpe. Das Segment der Wärmeträgerflüssigkeitspumpen dominierte den Markt im Jahr 2023.
Pumpen in der Solarstromerzeugung Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang der Pumpen im Marktbericht zur Solarstromerzeugung ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum dominierte 2023 die Pumpen auf dem Markt für Solarstromerzeugung. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum ist in Australien, China, Indien, Japan und Südkorea unterteilt. Die wachsende Bevölkerung und der steigende Energiebedarf wirken als Hauptantriebsfaktor für den Solarenergiemarkt im asiatisch-pazifischen Raum. Zunehmende Umweltverschmutzung und schwerwiegende Auswirkungen des Klimawandels sind große Sorgen, die den Bedarf an erneuerbaren alternativen Energiequellen anregen, um die Nutzung fossiler Brennstoffe zu verringern.
Daher ist zu erwarten, dass der zunehmende Fokus auf Solarenergie sowie unterstützende Maßnahmen und Regierungsrichtlinien zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Kohlendioxidemissionen das Pumpenwachstum auf dem Markt für Solarstromerzeugung im Asien-Pazifik-Raum ankurbeln werden.
Pumpen in der Solarstromerzeugung Marktregionale Einblicke
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Pumpen zur Solarstromerzeugung im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Pumpen zur Solarstromerzeugung in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Pumpen im Solarstromerzeugungsmarkt
Umfang des Marktberichts über Pumpen zur Solarstromerzeugung
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 889,2 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 1.544,1 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 7,1 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Pflanzentyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Pumpen in der Solarstromerzeugung: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Pumpen zur Solarstromerzeugung wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Pumpen zur Solarstromerzeugung sind:
- Ebara Corporation
- Die Flowserve Corporation
- Grundfos
- Kirloskar Brothers Limited
- KSB SE & Co. KGaA
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Pumpen zur Solarstromerzeugung
Pumpen in der Solarstromerzeugung – Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen
Die Pumpen auf dem Markt für Solarstromerzeugung werden durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen bei den Pumpen auf dem Markt für Solarstromerzeugung aufgeführt:
- Trina Solar und Aquila Clean Energy haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 800 MW Photovoltaikmodulen unterzeichnet. (Quelle: Trina Solar, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter, Juli 2023)
- TRina Solar lieferte 463,18 MW Vertex 580W-Module an die Hybrid-Wasser-Solarkraftwerke Xigu und Xieka in der chinesischen Provinz Sichuan. Diese Module bieten eine höhere Strangleistung, eine größere Systemkapazität und einen höheren Energieertrag. (Quelle: Trina Solar, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter, Juli 2023)
Marktbericht zu Pumpen in der Solarstromerzeugung – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Pumpen zur Solarstromerzeugung (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Pumpen in der Solarstromerzeugung Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Pumpen in der Solarstromerzeugung Markttrends sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Pumpen in der Solarstromerzeugung, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für Pumpen auf dem Markt für Solarstromerzeugung
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Pumpen im Markt für Solarstromerzeugung