Marktstrategien für serielle Konsolenserver, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für serielle Konsolenserver (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Ports (unter 16, 16 bis 32, 33 bis 64 und über 64), Anwendung (Netzwerkinfrastrukturverwaltung, Geräteverwaltung, Fernzugriff, Sicherheitsverwaltung und Notfallwiederherstellung), Endverbraucherbranche (IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Feb 2025
  • Berichtscode : TIPRE00017170
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 161
Seite aktualisiert : Mar 2025

Der Markt für serielle Konsolenserver wurde im Jahr 2024 auf 373,12 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 582,93 Millionen US-Dollar erreichen. Für den Zeitraum 2024–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,7 % erwartet. KI-integrierte serielle Konsolenserver dürften auch in den kommenden Jahren ein wichtiger Markttrend bleiben.

Marktanalyse für serielle Konsolenserver

Der Markt für serielle Konsolenserver wird in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Automatisierungs- und Digitalisierungstrends deutlich wachsen. Serielle Konsolenserver sind in Rechenzentren unverzichtbar und ermöglichen die sichere Fernverwaltung von Geräten wie Routern, Switches und Firewalls. Die steigende Nachfrage nach Cloud-Diensten hat zu einer rasanten Entwicklung von Rechenzentren weltweit geführt, was im Prognosezeitraum neue Wachstumschancen für den Markt für serielle Konsolenserver eröffnen dürfte. Darüber hinaus treibt die zunehmende Anzahl von Hyperscale- und Colocation-Daten den Markt für serielle Konsolenserver an.

Marktübersicht für serielle Konsolenserver

Serielle Konsolenserver ermöglichen IT- und Netzwerkadministratoren den Fernzugriff, die Überwachung und Verwaltung von Geräten mit Konsolenports wie Routern, Switches, Servern, Speicherhardware, Firewalls, Stromverteilern (PDUs) und unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV). Der Einsatz serieller Konsolenserver verbessert die Geschäftskontinuität, ermöglicht eine einfachere und schnellere IT-Wartung und -Verwaltung und führt zu Kosten- und Zeiteinsparungen. Von einem zentralen Standort aus kann das IT-Team die serielle Konsolentechnologie nutzen, um Geräte zu beheben, zu konfigurieren oder neu zu starten – unabhängig davon, wo sich die Geräte befinden: in einem Rechenzentrum vor Ort, in einem nahegelegenen Gebäude oder einer Colocation-Einrichtung oder sogar in Außenstellen und -einrichtungen in anderen Städten.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für serielle Konsolenserver: Strategische Einblicke

Serial Console Server Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.

Markttreiber und Chancen für serielle Konsolenserver

Einführung der Automatisierung in verschiedenen industriellen Prozessen

Die Automatisierung verändert Zutrittskontrollsysteme in verschiedenen Branchen und führt zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach verwandten Produkten wie Sensoren und Motoren. Da Unternehmen den Fokus auf die Verbesserung der Betriebseffizienz und die Senkung von Kosten legen, wird die Integration serieller Konsolenserver in automatisierte Systeme immer wichtiger. Diese Server ermöglichen eine nahtlose Datenkommunikation und ermöglichen es automatisierten Systemen, Daten von Altgeräten in Echtzeit zu erfassen, zu übertragen und zu analysieren. Da Unternehmen weiterhin Wert auf Effizienz und Kostensenkung legen, wird die Rolle serieller Geräteserver in der Automatisierung immer wichtiger. Die von diesen Servern bereitgestellte Kommunikation ermöglicht wichtige Funktionen wie Fernüberwachung, Datenanalyse und vorausschauende Wartung, die für die Leistungsoptimierung und die Reduzierung von Ausfallzeiten in automatisierten Systemen entscheidend sind. So stellte EPEVER im März 2023 den EPEVER TCP 306 vor, einen Server für die Echtzeit-Fernüberwachung von Steuerungen und Wechselrichtern. Dieser Server bietet Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung über große Entfernungen bei minimalem Stromverbrauch. Die Einführung der Automatisierung in verschiedenen Branchen treibt somit den Markt für serielle Konsolenserver voran.

Wachsender Bedarf an Out-of-Band-Zugriff

Im Notfall sind Unternehmen nicht vollständig auf softwarebasierte Netzwerk- und Systemverwaltungstools angewiesen, da diese aufgrund von Störungen ausfallen können. Um diese Herausforderung zu meistern, erweist sich der Out-of-Band-Zugriff über serielle Konsolenserver als wertvoll. Serielle Konsolenserver arbeiten unabhängig von Betriebssystemen und bieten verschiedene Anschlussmöglichkeiten, sodass Benutzer im Notfall über serielle Schnittstellen auf Netzwerkgeräte und IT- Infrastruktur zugreifen können. Zu den wichtigsten Vorteilen des Out-of-Band-Zugriffs gehören die Ferndiagnose, Wartung und Verwaltung serieller Konsolenserver, selbst bei Netzwerkausfall, die Minimierung von Ausfallzeiten durch schnelle Wiederherstellung nach Katastrophen, Ausfällen und anderen Problemen sowie die Einsparung von Reisekosten für Techniker an entfernte Standorte.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für serielle Konsolenserver

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für serielle Konsolenserver beigetragen haben, sind Ports, Anwendungen und die Endbenutzerindustrie.

  • Basierend auf dem Port ist der Markt in Unter 16, 16 bis 32, 33 bis 64 und Über 64 unterteilt. Das Segment 16 bis 32 hatte im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für serielle Konsolenserver.
  • Basierend auf den Anwendungen ist der Markt in Netzwerkinfrastrukturmanagement, Gerätemanagement, Fernzugriff, Sicherheitsmanagement und Notfallwiederherstellung segmentiert. Das Segment Fernzugriff hatte im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für serielle Konsolenserver.
  • Basierend auf der Endverbraucherbranche ist der Markt in IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel und andere unterteilt. Das IT- und Telekommunikationssegment hatte im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für serielle Konsolenserver.

Marktanteilsanalyse für serielle Konsolenserver nach Geografie

  • Der Markt für serielle Konsolenserver ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2024, gefolgt von Europa und dem Asien-Pazifik-Raum.
  • Im asiatisch-pazifischen Raum steigt mit dem Ausbau der digitalen Infrastruktur auch der Bedarf an robusten und sicheren Verwaltungstools für Cloud-Umgebungen. Diese Abhängigkeit von Cloud-Diensten steigert die Nachfrage nach seriellen Konsolenservern, die für die Fernverwaltung, -überwachung und -fehlerbehebung von Cloud-basierten Servern unerlässlich sind. Mit der Einführung digitaler Technologien wie KI, IoT und Automatisierung durch Hersteller wird in den kommenden Jahren voraussichtlich auch die Nachfrage nach fortschrittlichen Lösungen für Software, Hardware und IT-Infrastruktur steigen. Dies trägt zur Verbreitung serieller Konsolenserver für die Verwaltung von Rechenzentren, Netzwerkgeräten und IT-Infrastrukturen bei. Der Ausbau der Telekommunikationsbranche trägt zu den Fortschritten bei 5G-Netzen, Glasfaserinfrastruktur und schneller Datenübertragung bei. Dieser Faktor treibt die Nachfrage nach zuverlässiger und skalierbarer IT-Infrastruktur voran, was wiederum die Nachfrage nach seriellen Konsolenservern zur Fernverwaltung und -überwachung von Netzwerkgeräten, zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und zur Minimierung von Ausfallzeiten weiter ankurbelt.

 

Regionale Einblicke in den Markt für serielle Konsolenserver

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für serielle Konsolenserver im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage serieller Konsolenserver in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

Serial Console Server Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für serielle Konsolenserver

Umfang des Marktberichts über serielle Konsolenserver

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024373,12 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031582,93 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2024 – 2031)6,7 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Hafen
  • unter 16
  • 16 bis 32
  • 33 bis 64
  • über 64
Nach Anwendung
  • Netzwerkinfrastrukturmanagement
  • Geräteverwaltung
  • Fernzugriff
  • Sicherheitsmanagement
  • Notfallwiederherstellung
Nach Endbenutzer
  • IT und Telekommunikation
  • Herstellung
  • Einzelhandel
  • Gesundheitspflege
  • BFSI
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ATEN International Co, Ltd
  • Black Box
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP
  • Lantronix, Inc.
  • Opengear, Inc.
  • Perle Systems
  • Raritan Inc.
  • Eaton
  • Vertiv
  • WTI–Western Telematic, Inc

 

Marktdichte der seriellen Konsolenserver: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für serielle Konsolenserver wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für serielle Konsolenserver sind:

  1. ATEN International Co, Ltd
  2. Black Box
  3. Hewlett Packard Enterprise Development LP
  4. Lantronix, Inc.
  5. Opengear, Inc.
  6. Perle Systems

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


serial-console-server-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für serielle Konsolenserver

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für serielle Konsolenserver

Der Markt für serielle Konsolenserver wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für serielle Konsolenserver aufgeführt:

  • Lantronix Inc., ein weltweit führender Anbieter von Computing- und Konnektivitätslösungen für IoT-Lösungen, die KI-Edge-Intelligenz ermöglichen, stellt seine neue KI-gestützte Out-of-Band-Management-Plattform (OOBM) LM4 auf Stand A10 der Cisco Live vom 10. bis 14. Februar 2025 im Amsterdamer RAI vor. Der LM4 von Lantronix ist der branchenweit erste Konsolenserver, der speziell für Intermediate Distribution Frames (IDFs) und kompakte Umgebungen wie Geldautomaten, Kioske und Netzwerkaggregationspunkte entwickelt, dimensioniert und preislich abgestimmt ist. Der LM4 wurde für die Bereiche Gesundheitswesen, Finanzen, Versorgungsunternehmen, Telekommunikation, Behörden, Einzelhandel und Fertigung entwickelt und bietet Automatisierungs-, Compliance- und Cybersicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau und nutzt dabei bewährte Technologien aus Militär- und Finanznetzwerken. (Quelle: Lantronix Inc., Pressemitteilung, Februar 2025)
  • Eaton hat die Einführung der Eaton NetDirector KVM (Nordamerika) over IP-Switches angekündigt. Diese neue Lösung ermöglicht Betreibern von Rechenzentren und verteilten IT-Umgebungen die Fernverwaltung angeschlossener IT-Geräte. Dank Fernverwaltungsfunktionen, umfassender Kompatibilität und Skalierbarkeit bieten die NetDirector KVM over IP-Switches von Eaton einen komfortablen und sicheren Zugang zu Rack-Level-Geräten in einer Vielzahl von Umgebungen.

(Quelle: Eaton Corporation, Pressemitteilung, Mai 2024)

Marktbericht zu seriellen Konsolenservern – Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für serielle Konsolenserver (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für serielle Konsolenserver auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für serielle Konsolenserver sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für serielle Konsolenserver mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für serielle Konsolenserver
  • Detaillierte Firmenprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015