Der Markt für intelligente Krankenhausbetten soll von 526,28 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 1.497,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Der Markt wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,0 % verzeichnen. Die Digitalisierung im Gesundheitssystem dürfte weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für intelligente Krankenhausbetten
Entwicklungen in der Gesundheitsinfrastruktur und Wachstumsstrategien von Anbietern intelligenter Krankenhausbetten sind ein wichtiger Treiber für den Markt für intelligente Krankenhausbetten . Die Innovationen und Verbesserungen ziehen Gesundheitssektoren an oder ermutigen sie, neue Technologien einzuführen. Außerdem unternimmt die Regierung große Anstrengungen, die Gesundheitsinfrastruktur weltweit zu verbessern, indem sie angemessene Mittel für den Bau von Krankenhäusern bereitstellt, die mit hochmodernen Technologien ausgestattet sind. Im Februar 2021 erwarb Hillrom von EarlySense eine berührungslose Dauerüberwachungstechnologie im Wert von 30 Millionen US-Dollar, um sein Centrella Smart+Bed zu stärken. Centrella Smart+Bed ist darauf ausgelegt, Herz- und Atemfrequenzen von über 100 Einheiten pro Minute zu überwachen. Daher werden die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur und die Wachstumsstrategien von Anbietern intelligenter Krankenhausbetten wahrscheinlich das Marktwachstum vorantreiben.
Marktübersicht für intelligente Krankenhausbetten
Die Digitalisierung von Gesundheitssystemen ist ein Zukunftstrend für den Markt für intelligente Krankenhausbetten. Fortschritte in der Gesundheitstechnologie werden voraussichtlich digitale Infrastrukturen sichern, indem sie integrierte Technologien in Gesundheitszentren und anderen Einrichtungen integrieren. Digitale Technologien wie Telemedizin bieten Möglichkeiten zur Integration in intelligente Krankenhausbetten . Daher erweisen sich intelligente Krankenhausbetten mit Telemedizinfunktionen als effektiv, da sie Ferndienste anbieten, die Arztkonsultationen ermöglichen. Daher wird erwartet, dass intelligente Krankenhausbetten durch Telemedizin in den kommenden Jahren eine ähnliche Versorgung in häuslichen Pflegeeinrichtungen und Gemeinden bieten und so das Marktwachstum steigern.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für intelligente Krankenhausbetten
Technologisch fortschrittliche Smart Beds in Krankenhäusern begünstigen den Markt
Intelligente Betten umfassen technologisch fortschrittliche Spezifikationen, die eine effektive Patientenversorgung ermöglichen. Darüber hinaus ermöglichen solche intelligenten Krankenhausbetten eine schnellere Genesung der Patienten, indem sie die notwendigen Bewegungen problemlos durchführen, da diese Betten mit Überwachungssystemen ausgestattet sind, mit denen Warnmeldungen an die Pflegeabteilung in den Krankenhäusern gesendet werden können. Durch die Kommunikation können Krankenschwestern den Zustand und die Vitalfunktionen der Patienten aus der Ferne überwachen. Darüber hinaus werden intelligente Betten jetzt mit Fernsensoren kombiniert, was zu einer weiteren Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur beiträgt. Daher sind technologisch fortschrittliche intelligente Betten zur besseren Versorgung der Patienten einer der Haupttreiber für intelligente Krankenhausbetten auf globaler Ebene, die einen beträchtlichen Marktanteil haben.
Robotergestützte Krankenhausbetten bieten lukrative Marktchancen
Laut Pressemitteilung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI GmbH) vom April 2020 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Projekts „AdaMeKoR“ mit Start im März 2020 eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen US-Dollar (1,8 Millionen Euro) für die Entwicklung von Robotersystemen und Sensorlösungen für Krankenhausbetten angekündigt. Das Projekt AdaMeKoR wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Belastung des Personals und der medizinischen Mitarbeiter in deutschen Krankenhäusern durch robotergestützte Krankenhausbetten zu verringern. Robotergestützte Krankenhausbetten bieten daher lukrative Marktchancen zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens des Krankenhauspersonals und dominieren somit das Marktwachstum.
Marktbericht zu intelligenten Krankenhausbetten – Segmentierungsanalyse
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für intelligente Krankenhausbetten beigetragen haben, sind Patientengewicht, Angebot, Anwendung und Endbenutzer.
- Basierend auf dem Patientengewicht ist der Markt für intelligente Krankenhausbetten in folgende Segmente unterteilt: Weniger als 70 lb, 70 bis 150 lb, 150 bis 400 lb, 400 bis 500 lb, Über 500 lb. Das Segment Weniger als 70 lb hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil.
- Nach Angebot ist der Markt in Produkte und Zubehör, Software und Lösungen sowie Dienstleistungen segmentiert. Das Segment Software und Lösungen hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
- Nach Anwendung ist der Markt in Sturzprävention, Prävention von Druckverletzungen, Patientenverschlechterung und -überwachung usw. unterteilt. Das Segment Sturzprävention hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
- Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeheime, ambulante chirurgische Zentren, medizinische Labore, Langzeitpflegezentren und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Lösungen hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für intelligente Krankenhausbetten nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zu intelligenten Krankenhausbetten ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika dominiert den Markt. In der Region Nordamerika haben die USA den größten Anteil am Markt für intelligente Krankenhausbetten. Die Präsenz führender Hersteller in der Region und ihre innovativen, technologisch fortschrittlichen intelligenten Betten sind die Faktoren, die zur Dominanz des Marktes beitragen. Der asiatisch-pazifische Raum wird in den kommenden Jahren voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Regionale Einblicke in den Markt für intelligente Krankenhausbetten
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für intelligente Krankenhausbetten während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für intelligente Krankenhausbetten in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für intelligente Krankenhausbetten
Umfang des Marktberichts zu intelligenten Krankenhausbetten
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2022 | 526,28 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2030 | 1.497,11 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 14,0 % |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2022–2030 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Patientengewicht
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für intelligente Krankenhausbetten: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für intelligente Krankenhausbetten wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für intelligente Krankenhausbetten sind:
- Hill-Rom Holdings Inc.
- Stryer Corp
- B. Braun SE
- Arjo AB
- Invacare Corp
- Paramount Bed Co. Ltd.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für intelligente Krankenhausbetten
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu intelligenten Krankenhausbetten
Der Markt für intelligente Krankenhausbetten wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für intelligente Krankenhausbetten aufgeführt:
- Die Wissner-Bosserhoff GmbH hat die Markteinführung einer neuen Bettenplattform „sentida sc und maßgeschneiderte Konzepte“ angekündigt. Ziel der Markteinführung des neuen Produkts ist es, lösungsorientierte Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Förderung der individuellen Mobilität stationierter Patienten zu bieten. (Quelle: Wissner-Bosserhoff GmbH, Unternehmenswebsite/, Mai 2022)
Marktbericht zu intelligenten Krankenhausbetten – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für intelligente Krankenhausbetten (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für intelligente Krankenhausbetten auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für intelligente Krankenhausbetten sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für intelligente Krankenhausbetten mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für intelligente Krankenhausbetten umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für intelligente Krankenhausbetten