Der Markt für Operationshandschuhe wurde im Jahr 2023 auf 2,29 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 7,43 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt soll im Zeitraum 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 10,30 % verzeichnen. Fortschritte in der Materialwissenschaft werden wahrscheinlich weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt für Operationshandschuhe bleiben.
Marktanalyse für OP-Handschuhe
Operationshandschuhe dienen als Schutzbarriere. Bei chirurgischen Eingriffen sollen Operationshandschuhe eine mögliche Übertragung von Krankheiten zwischen Patienten und medizinischem Personal, darunter Ärzten, Krankenschwestern und Chirurgen, verhindern. Der Hauptzweck von Operationshandschuhen besteht darin, den Patienten während invasiver Eingriffe vor Infektionen zu schützen. Darüber hinaus schützen sie die Hand vor potenziell infektiösen Substanzen. Die am häufigsten verwendeten Operationsmaterialien sind Latex, Neopren, Polyisopren und Nitril. Es gibt zwei Arten von Materialien: Latex und Synthetik. Diese Handschuhe sind in verschiedenen Größen erhältlich und ermöglichen präzise und genaue Operationen. Die meisten von ihnen werden in steriler Form angeboten. Die meisten von ihnen werden in steriler Form angeboten. Es gibt hauptsächlich zwei Arten dieser Handschuhe: gepudert und puderfrei. Die verwendeten Pudermaterialien sind Talk, Lycopodium-Pulver und Maisstärkepulver. Im Wesentlichen helfen diese Puderbestandteile dabei, Schweißbildung zu verhindern. Darüber hinaus werden die Pudermaterialien verwendet, um die Handschuhe vollständig zu schmieren, was sie für die Chirurgen äußerst hilfreich macht. Die Zahl der Patienten mit chronischen Krankheiten hat zugenommen und trägt zum Gesamtwachstum bei. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend im gesamten Prognosezeitraum fortsetzt.
Marktübersicht für Operationshandschuhe
Durch die Verwendung medizinischer Einweghandschuhe, -masken oder -kittel können Mitarbeiter im Gesundheitswesen das Risiko einer Kreuzkontamination verringern. Persönliche Schutzausrüstung ( PSA ) ist daher unerlässlich. Unter diesen werden medizinische Handschuhe häufig von der Öffentlichkeit als Hilfsmittel für medizinisches Personal und die Gesellschaft verwendet, um Infektionen vorzubeugen. Hände sind einer der Hauptübertragungswege von Infektionen. Während Händewaschen im Allgemeinen wirksam ist, um die meisten Mikroorganismen loszuwerden, gibt es Situationen, in denen der Kontakt die Verwendung einer zusätzlichen Schutzschicht rechtfertigt. Aus diesen Gründen ist das Tragen medizinischer Handschuhe bei invasiven Eingriffen oder beim Besuch steriler Bereiche unerlässlich. Dies führt zu einer erhöhten Verwendung von Operationshandschuhen und treibt damit die Nachfrage an. Dies wiederum treibt das Wachstum des Marktes an.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Operationshandschuhe
Zunahme von Infektionskrankheiten begünstigt Markt
Eine Infektion, die man sich in einer Gesundheitseinrichtung wie einem Krankenhaus zuzieht, wird als im Gesundheitswesen erworbene Infektion (HAI) bezeichnet. Die am häufigsten vorkommende Station, auf der sich HAI zuzieht, ist die Intensivstation, wo medizinisches Personal schwere Krankheiten behandelt.
Die COVID-19-Pandemie und andere große Krankheitsausbrüche der letzten Zeit haben gezeigt, in welchem Ausmaß Gesundheitseinrichtungen zur Verbreitung von Infektionen beitragen und Patienten, medizinischem Personal und Besuchern schaden können, wenn der Infektionsprävention und -kontrolle (IPC) nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird. Eine aktuelle Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt jedoch, dass 70 % dieser Infektionen vermieden werden könnten, wenn auf entsprechende Handhygiene und andere wirtschaftliche Maßnahmen geachtet würde. Laut WHO erkranken in Akutkrankenhäusern sieben von 100 Patienten aus Ländern mit hohem Einkommen und 15 aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen während ihres Krankenhausaufenthalts an mindestens einer im Rahmen des Gesundheitswesens erworbenen Infektion (HAI) . Im Durchschnitt stirbt jeder zehnte betroffene Patient an seiner HAI. Daher wird erwartet, dass die Zunahme der Prävalenz von Infektionskrankheiten im Prognosezeitraum exponentiell ansteigen wird.
Wachsendes Bewusstsein für Hygiene und Infektionskontrolle – eine Chance auf dem Markt für OP-Handschuhe
Aufgrund der Komplexität der Gesundheitsprobleme der Bevölkerung ist in vielen Branchen die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) zur Sicherheit der Arbeitnehmer bei der Ausübung ihrer täglichen Arbeit in den letzten Jahren zunehmend wichtiger geworden. Handschuhe gehören zu den am häufigsten verwendeten und wichtigsten Schutzmitteln. Gesundheitsbewusstsein senkt die Krankheitshäufigkeit erheblich (bis zu 30 %). Daher ergreifen gewinnorientierte und gemeinnützige Organisationen Initiativen, um das Hygienebewusstsein zu stärken. So bietet der kürzlich veröffentlichte WHO-Bericht die erste globale Situationsanalyse, einschließlich länder- und regionaler Schwerpunkte, zur weltweiten Umsetzung von Programmen zur Infektionsprävention und -kontrolle (IPC). Der Bericht hebt den Schaden hervor, dem Mitarbeiter und Patienten im Gesundheitswesen durch HAIs und Antibiotikaresistenzen ausgesetzt sind.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Operationshandschuhe
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Operationshandschuhe beitragen, sindRohstoff, Form, Verwendung und Vertriebskanal.
- Basierend auf dem Rohmaterial ist der Markt für Operationshandschuhe in Latexhandschuhe, Nitrilhandschuhe, Vinylhandschuhe, Neoprenhandschuhe und Polyisoprenhandschuhe unterteilt. Das Segment der Latexhandschuhe hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Der Markt ist nach Form in pulverförmig und pulverfrei unterteilt. Das pulverförmige Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Nutzung ist der Markt in Einweg- und Mehrwegprodukte unterteilt. Das Einwegsegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt für OP-Handschuhe in Einzelhandel, Apotheken und Online unterteilt.
- Nach Endbenutzer ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, ambulante Operationszentren und andere unterteilt.
Marktanteilsanalyse für Operationshandschuhe nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts für Operationshandschuhe ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika dominiert den Markt für OP-Handschuhe. In Nordamerika sind die USA im Jahr 2023 der größte Markt für OP-Handschuhe. Die Akteure auf dem Markt für OP-Handschuhe haben sich in den letzten Jahren darauf konzentriert, ihre Präsenz in den Vereinigten Staaten auszubauen. Um ihre Position in den USA zu stärken, setzen die Unternehmen verschiedene anorganische und organische Wachstumsstrategien ein. So brachte Mölnlycke im Oktober 2020 anlässlich des Welthändewaschtags den hochmodernen OP-Handschuh Biogel PI UltraTouch auf den Markt. Der asiatisch-pazifische Raum wird in den kommenden Jahren voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Regionale Einblicke in den Markt für Operationshandschuhe
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Operationshandschuhe im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Operationshandschuhe in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Operationshandschuhe
Umfang des Marktberichts über Operationshandschuhe
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 2,29 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 7,43 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 10,30 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2023–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Rohmaterial
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für OP-Handschuhe: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für OP-Handschuhe wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Operationshandschuhe tätigen Unternehmen sind:
- Ansell Limited
- McKESSON CORPORATION
- Cardinal Health Inc
- HENRY SCHEIN, INC
- Mölnlycke Health Care AB
- Dynarex Corporation
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für OP-Handschuhe
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Operationshandschuhe
Der Markt für Operationshandschuhe wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Operationshandschuhe und Strategien:
- Cranberry, ein führender Hersteller von Nitrilhandschuhen, ist stolz darauf, die Veröffentlichung seiner neuesten Innovation bekannt zu geben: die biologisch abbaubaren, puderfreien Untersuchungshandschuhe Bio Nitrile. Diese Handschuhe wurden entwickelt, um der steigenden Nachfrage nach ökologisch nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten gerecht zu werden. (Quelle: Newsletter, 2023)
Die Semperit Gruppe hat den Verkauf ihres Medizingeschäfts an den südostasiatischen Handschuhhersteller HARPS GLOBAL PTE. LTD. erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen erfolgte das Closing wie geplant heute, 31. August 2023, in Wien. (Quelle: Semperit AG Holding Firmenname, Pressemitteilung, 2023)
Marktbericht zu Operationshandschuhen – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für OP-Handschuhe (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















